Zum Inhalt springen

Saab 9000 CSE Turbo "200 PS" Vollausstattung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Brauche bitte euere Hilfe.

 

Wohnt jemand in der Nähe oder in Potsdam? Wenn ja, könnte jemand für mich das Auto anschauen und mir mitteilen im welchem Zustand es ist, und auch die Unterlagen anschauen? Hatte schon mit dem Verkäufer Kontakt und alles weitere besprochen, falls es von meiner Seite zu einem Kauf kommt.

Der Saab ist in der Schweiz angemeldet - steht aber in Deutschland. Er könnte ihn mir quasi geschenkt haben:biggrin: Was wäre sonst dazu zu beachten? Mir ist es ernst!!!!!!!!!!!

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&item=230345570934

 

Herzlichen Dank im Vorraus

 

Carmen

Der hat ja noch nicht mal ein Glasschiebedach....

 

ElektrischeFensterheber, HöhenverstellbaresLenkrad, Klimaautomatik, Ledersitze, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung

 

: ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite, Alarmanlage, Wegfahrsperre

 

Hi-Fi-/ Navigation: Radio / Kassette , Kat und Alus.

 

KLIMA und Alus haben ´se doch heute ALLE. Bleibt noch das Leder.....

 

der ganze rest ist STANDART:rolleyes:

 

Das Fahrzeug erinnert mich an die blonde Frankfurterin aus den 60ern....Nitribitstationwaggon

Standard ...

 

ja, so ist es. Man muß die sehr seltene Farb-Leder-Kombination mögen, wieder verkauft bekommt man sie nur schwer. Ansonsten die technischen Ergebnisse hier im Forum nachlesen. Mehr Hilfe ist aus der Distanz nicht möglich. Trotzdem viel Saab-Erfolg

Huiii...dieses Rot/Creme ist wirklich eine sehr schicke und wahrhaft exclusive Kombination.

Wäre das dann eigentlich ein Kauf/Import aus der Schweiz?

Meines Wissens müsste man dann (mindestens) Einfuhrumsatzsteuer zahlen (weil keine EU)

Meines Wissens müsste man dann (mindestens) Einfuhrumsatzsteuer zahlen (weil keine EU)

Nuja, die olle Schrottkarre ist in Zeiten der abwrackprämie doch höchstes noch ein paar hundert Euro wert...

Also die Kontrollschilder...GR steht für Graubünden, Alpenregion/Bergregion. Da wird im Herbst/Winter fleissig gesalzen.

Das heisst, wenn der 9k lange Zeit in der Schweiz gefahren wurde, müsste man die Blechteile, Radlaeufe usw. naeher unter die Lupe nehmen.

Die Ausstattung würde mir gefallen. Und die Kilometerleistung ist super, vielleicht ZK und Kupplung?

Viel Erfolg.

Nuja, die olle Schrottkarre ist in Zeiten der abwrackprämie doch höchstes noch ein paar hundert Euro wert...

 

Oder eben 2500 € :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

ja, so ist es. Man muß die sehr seltene Farb-Leder-Kombination mögen, wieder verkauft bekommt man sie nur schwer. Ansonsten die technischen Ergebnisse hier im Forum nachlesen. Mehr Hilfe ist aus der Distanz nicht möglich. Trotzdem viel Saab-Erfolg

 

 

Klar, Distanzdiagnosen sind nicht möglich. Bitte vorsichtig mit irgendwelchen Einschätzungen zur Wiederverkaufbarkeit von deiner Ansicht nach unattraktiven Farbkombinationen. Zudem wird sich bei diesem Fahrzeug, die Zahl der noch folgenden Besitzer in Grenzen halten. Wer bei seinem Wagen nach dem Wiederverkaufswert schielt, wird sich sicher keinen Saab, v.a. keinen 9k und dann auch keinen in dem Alter bzw. mit der Laufleistung besorgen.

 

Es gibt immer wieder ein paar, die genau auf solche Kombinationen abfahren. Ich finde die Kombination geradezu genial. Und wenn der Rest stimmt, warum nicht.

 

Ansonsten hast Du natürlich Recht.

 

Gruß

 

J.

na, schon jemanden gefunden, der den 9k ansieht ? :rolleyes:

 

ansonsten würde ich ganz frech die Mitgliederkarte von Berlin und Umgebung durchackern....:biggrin:

 

Viel Erfolg dabei !

  • Autor

Danke Johnny Bravo, die Seite habe ich gelesen. Der Saab steht zur Zeit in Deutschland - Berlin Potsdam.

 

Das ist seine Antwort: Hallo, zu beachten ist, das Sie 10% Zoll vom Kaufpreis zahlen müssen. (hier kann man flexibel sein). Mit einem EUR1 Nachweis über Saab entfällt die Mehrwertsteuer (EU-Fahrzeug). Reparaturen waren lediglich das Flexrohr am Mitteltopf, vor zwei Monaten. Ansonsten keine Reparaturen, ausser Normale Verschleissteile, wie Bremsen oder mal eine Glühbirne. Die Steuerkette wurde vor zwei Jahren gewechselt. Rost kennt dieses Fahrzeug nicht. Trotzdem ist dies kein Neufahrzeug, es steht zwar prima technisch und optisch da, aber kleinere Gebrauchsspuren sind bei genauerem hinsehen mit Sicherheit zu entdecken.

MfG

 

Lg - Carmen:smile:

Der steht auch bei mobile.de drin. Mal so zur ungefähren Orientierung, wo dann wohl der Mindestpreis bei ebay angesetzt sein dürfte.
Ja, nee, ist klar. Man(n) kanns ja mal versuchen. Wenns ein Händler wäre ... aber so ist die Preis-Vorstellung doch ein wenig verwegen - zumal ja noch *die paar Kröten* für die Einfuhr und Vollabnahme dazu kommen. Strategie des Verkäufers: Vom Fahrzeug zum Stehzeug. :cool:
Tja, da ist sie wieder, die Preisdiskussion...:cool:

für die Diskussion darüber,

 

welches ÖL eingefüllt werden darf oder was alles erneuert werden sollte, ist ja auch noch etwas zu früh...:rolleyes:

Ziehen wir da mal etwas Spielraum ab, wären wir bei so um die 3,9 herum, denke ich mal.

Und das wäre, auch zzgl. 19% aus meiner Sicht bei entsprechendem Zustand immer noch i.O., sofern man z.B. eine ausgefallene Fabrkombination sucht und nicht das übliche sw/bl/gn fahren möchte.

...% aus meiner Sicht bei entsprechendem Zustand immer noch i.O.,...

 

 

Für einen 9000 ohne Reparaturstau immer.

Für einen 9000 ohne Reparaturstau immer.

 

Kann ich nur zustimmen.

Für einen 9000 ohne Reparaturstau immer.

 

Diese Aussage ist sicherlich als allgemeine gemeint und bezieht sich wohl nicht auf das besprochene Fahrzeug. Oder kennst Du es?

 

Darüber hinaus, vielleicht definierst Du mal "Reparaturstau".

Darüber hinaus, vielleicht definierst Du mal "Reparaturstau".

 

oder anders herum :

 

KEIN Reparaturstau bestünde, wenn :

 

Kettenkur bereits gemacht ist, Turbolader samt allen dazugehörigen Ventilen neuwertig sind, Heizungskühler und Wasserkühler sowie Klimakühler bereits erneuert wurden, und natürlich last but not least der Himmel samt Armaturenbrett bereits mit Leder bezogen wurde..... :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Diese Aussage ist sicherlich als allgemeine gemeint und bezieht sich wohl nicht auf das besprochene Fahrzeug.
Jein ...

Klaus bezog sich hier ja auf meine Aussage weiter oben:

... Und das wäre, auch zzgl. 19% aus meiner Sicht bei entsprechendem Zustand immer noch i.O., ...
oder anders herum :

 

KEIN Reparaturstau bestünde, wenn :

 

Kettenkur bereits gemacht ist, Turbolader samt allen dazugehörigen Ventilen neuwertig sind, Heizungskühler und Wasserkühler sowie Klimakühler bereits erneuert wurden, und natürlich last but not least der Himmel samt Armaturenbrett bereits mit Leder bezogen wurde..... :biggrin: :biggrin: :biggrin:

KUPPLUNG und KOPFDICHTUNG vergessen

KUPPLUNG und KOPFDICHTUNG vergessen

 

Obwohl die eigentlich zur KETTENKUR dazu gehört, falls man es richtig macht.

 

Und dann sind beim 9000 auch gleichzeitig die Krümmerbolzen fällig:smile:

Nun ja, die Definition für "kein RepStau" ist wohl beliebig komplex und erfordert einige km selbst gefahren und eine Bühne.

 

Ich würde noch auf diese Kandidaten achten:

- Lüftermotor

- Wärmetauscher

- DI

- APC Ventil

 

Gruß

Peter

Brauche bitte euere Hilfe.

 

Wohnt jemand in der Nähe oder in Potsdam? Wenn ja, könnte jemand für mich das Auto anschauen und mir mitteilen im welchem Zustand es ist, und auch die Unterlagen anschauen? Hatte schon mit dem Verkäufer Kontakt und alles weitere besprochen, falls es von meiner Seite zu einem Kauf kommt.

Der Saab ist in der Schweiz angemeldet - steht aber in Deutschland. Er könnte ihn mir quasi geschenkt haben:biggrin: Was wäre sonst dazu zu beachten? Mir ist es ernst!!!!!!!!!!!

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&item=230345570934

 

Herzlichen Dank im Vorraus

 

Carmen

 

 

Hallo.

Nach meiner Erfahrung sieht es so aus. Der Wagen muss verzollt werden, das sind 10 Prozent vom Kaufpreis, dann kommen auf diese Summe noch mal 19% MWSt drauf. Transport entfällt in diesem Falle.

Aber Achtung, wenn der Kaufpreis zu niedrig liegt, werden die vom Zoll vorsichtig. Ich hatte auch mal ein 900er Turbo aus der Schweiz geholt. Der Beamte ist in Mobile.de rein gegangen und hat sich die vergleichbaren Fahrzeuge angeschaut.

Wie es sich bei einer offiziellen Schenkung verhält, weiß ich nicht, da solltest Du mal beim Zoll anfragen, kann sein, dass sie dann einen fiktiven Wert ansetzen.

Gábor

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.