Veröffentlicht 9. Juli 200421 j Hallo erstmal, haltet mich nicht für einen spinner, aber ich überlege mir gerade etwas ziemlich verrücktes: Ich habe gerade einen frisch kaputtgemachten 9000 turbo mit super motor und einen 900 mit tiptop karosserie und 8v-sauger. Jetzt mal folgende überlegung:könnte man aus dieser situation etwas legales auf die räder stellen oder wäre der aufwand zu groß? freue mich auf eure gut- und ernstgemeinten beiträge, mfg Dimmi
9. Juli 200421 j Wenn der 9000 ein 2.3 Liter Turbo ist, warum nicht den Kopf auf den 2.0 Motor vom 900er Turbo drauf? Dann gucken was für ein Primär du im Sauger hast und im 900 Turbo-Getriebe verbauen wenn es ein 8er ist.
9. Juli 200421 j umbau eines b202 turbo oder b234 in den 900er nach wahl ist möglich, bei b202 auch mit tüv segen. frag mal den hardy, der hat das schonmal gemacht, ich hab mir das vor 3jahren auch mal überlegt aber 16v mag ich halt nicht *gg* aufwand scheint auch nicht ohne
9. Juli 200421 j Weiss nicht, finde es etwas blöd, in den 9000 einen 900er 8v Sauger Motor zu bauen, aber wenn du meinst.. :lol: :daumenhoch: Ne, mal im Ernst. Ich glaub, daß dein Vorhaben THEORETISCH möglich ist, aber nicht so ohne weiteres in die Tat umzusetzen. Hatte ich auch schonmal vor, und schon beim Motorraum vermessen, war Schluss mit Theorie, weil der Antrieb einfach nicht in den 900 passt. Dazu müsste man den gesamten vorderen Schemel ändern, und das wärs mir nicht wert.
9. Juli 200421 j @jan: was meinst du jetzt? die frage ging doch ob 9000er motor in den 900er passt oder?
9. Juli 200421 j @ matti: ...ähm, war deins jetzt ein Scherz, oder hast du nicht bemerkt, daß meine erste Bemerkung ironisch gemeint war? lacher Miri st schon klar, in welche Richtungder Umbau sinvoller ist...hoffe ich doch.....
9. Juli 200421 j merde, die smilies waren bei mir nicht geladen *g* alles klar.......obwohl ich nen GL motor im 9000er(türlich aut+klima) auch gern mal fahren würde......man leidet ja gern
10. Juli 200421 j Mein geheimer Traum: 901 T16s mit 2,3l Turbo 4Gang-Automat... Achja, aber das steht alles in keinem Verhältnis :cwm10:
10. Juli 200421 j Automatik!? Never ever! Da mussn Maptun Stage 6 und ein DSG,SMG oder Schaltgetriebe rein! Das hätte mal richtg Stil! Alleine die Tatsache alles an BMW Ms was so rumschwirrt locker zu verblasen ...... und erst die 911er......Dann nochne schöne AP Racing oder Brembo Brensanlage rein, Aeros rauf Aero vordersitze rein Carlsson Beplankung........ Das wärs. (Träum) .... (Wenn schon träumen dann richtig;))
10. Juli 200421 j Sorry Coachi, aber beim Träumen hast Du mich schon nach dem ersten... "...Maptun Stage 6 " oder so verloren....da komm ich nicht ganz mit.... drogen Bernd
11. Juli 200421 j Ich meinte auch Stage 7 :bier: DSG=Direktschaltgetriebe von Audi (2 Kupplungen, keine Schubunter brechung SMG=Sequentielles Maunelles Gtriebe von BMW, Halbautomatik die "auf Wunsch" die Gänge perfekt reinknallt. Beides Schaltwippen Manuell is klar. Kupplung und rechte Vorderpfote Carlsson Beplankung: http://www.secret-secret.com/turbo/classic_900/specials/carly.1990.jpg Aero Sitze: http://www.kiddoh.com/cars/saab/Aero_frontseatsSM.jpg
12. Juli 200421 j Tja, und ratet mal, wer alles davon hat....*einenaufdickehosemach*..? :lol: Ok, zugegebenermassen nicht alles in einem Auto, aber Aero Sitze sehen im 900 Cabrio auch **** aus, die ragen zu weit oben heraus.
13. Juli 200421 j Ach nee? Der Jan hat nun endlich auch 'ne vordere Airflow-Stoßstange??? Sollte es tatsächlioch so sein??? :biglaugh:
13. Juli 200421 j Kevin hat den Nagel auf den Kopf getroffen, bin somit der glücklichste Mensch der Welt :D. Hab auch mal mit dem Gendanken gespielt mir Aero Sitze in meinen Hobel zu pflanzen, aber bin auf das oben genannte optische Problem gestossen. Die meissten sehen im 9000 Aero schon recht hilflos aus, wegen der dicken Schulterohren. Und dann fährt hier noch ein Adu 80 Cabrio rum, sehr schöner Wagen, mit so Recaro Sportsitzen. Ist ne optische Katastrophe!!!
13. Juli 200421 j Autor Vielen dank schonmal, aber die idee lässt mich nicht los. mal detailierter gefragt: Ist das 900 getriebe fest mit dem motorblock verbunden oder wie sieht es da genau aus? (hatte bisher nur erfahrungen mit 9k gesammelt, deshalb habe ich vom 901 nur wenig ahnung,stichwort halbwissen) des weiteren:wie unterscheiden sich fahrwerk, getriebe, antriebswellen und bremsen des 8v von denen des 900 turbo16, waren die beim turbo verstärkt? Ich möchte unbedingt die karosserie beibehalten, weil ich weis, dass die absolut rostfrei und nachträglich hohlraumversiegelt ist, aber ich möchte nicht jedesmal todesängste durchleben, nur weil ich einen lastwagen überholen will (sorry an alle 8V-Sauger-Fahrer, aber ich erlebe das wirklich so). ich würde mich sofort auf die suche nach einem b202-tu-block machen, wenn der rest passen würde. mfg dimmi
14. Juli 200421 j Macht nur so weiter, ich krieg die Spucke schon gar nicht mehr geschluckt, demnächst verkaufe ich den Familienkombi und steige auf 8v turbo um, ist aber vermutlich Scheidungsgrund, weil ich nur noch am schrauben bin, wegen der 250 PS-grenze, die es zu erreichen gilt...
14. Juli 200421 j @dimmi: Falls der 8V-Sauger tatsächlich ROSTFREI ist (??) kannst Du: -das 8V-Getriebe überholen lassen und mit längstem Primärradsatz ausstatten -den B201 (=8V) durch einen B202-Turbo-Bock mit Turbo16V-Kopf (aus 900 oder 9000) ersetzen -und Dich ein paar Dutzend Stunden mit dem Kabelbaum beschäftigen ;-) dann hast Du nach geraumer Zeit tatsächlich eine Basis die es gilt mittels geeigneter Massnahmen auf die gewünschte Leistung zutrimmen. Ach ja: Falls der 8V vor 9/87 gebaut wurde, hat er ausserdem die "alten"Achsen, die Du auf die "neue"Version umbauen solltest um die 9000er Bremsen verwenden zu können...
14. Juli 200421 j höre ich hier rostfrei? *g* von wem stammt diese aussage? wenns nur ums überholen geht vllt noch eine billig lösung: nen kurzen primärsatz auf den sauger montieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.