Veröffentlicht Juli 13, 200916 j Ich mag ja alle Saabs super gerne, obwohl ich meistens zu den 900 Turbos tendiere. Hier allerdings zwei die mich wirklich interessieren koennten und euch wahrscheinlich auch. http://seattle.craigslist.org/sno/cto/1265941218.html Bei diesem hier beachte man vor allem den Text... http://seattle.craigslist.org/see/cto/1260304480.html Gruesse
Juli 13, 200916 j Der 9k: Hängt vom technischen Pflegezustand ab, falls o.k. ist das ein netter daily driver der 99TU: falls 99%rustfree zutrifft und Du den Platz zum unterstellen hat: Nehmen und ganz in Ruhe instandsetzen.
Juli 13, 200916 j der 99TU: falls 99%rustfree zutrifft . andererseits: wer einen 99 tu 31 Jahre als "Daily driver" nutzt , reitet auch auf Kanonenkugeln
Juli 13, 200916 j andererseits: wer einen 99 tu 31 Jahre als "Daily driver" nutzt , reitet auch auf Kanonenkugeln Kann er dann auch ....mit den Oberarmen:cool:
Juli 13, 200916 j Kann er dann auch ....mit den Oberarmen:cool: Uah, du sagst es - erst recht mit der kurzen Lenkung vom EMS....
Juli 13, 200916 j Autor Der 9k: Hängt vom technischen Pflegezustand ab, falls o.k. ist das ein netter daily driver der 99TU: falls 99%rustfree zutrifft und Du den Platz zum unterstellen hat: Nehmen und ganz in Ruhe instandsetzen. Stimme ich voll zu. Ich muss unbedingt mit dem Masterstudium hier fertig werden, damit ich mir was vernuenftiges mit Garage mieten kann. Zudem spielen $2400 dann wirklich keine Rolle. Ich erinnere mich das einer meiner Freunde einen 9000 Turbo Schraegschnauzer fuhr. Ging ab wie die Post das Teil... @ Klaus: Hast du nicht auch einen 9000 er neben deinen 900ern?
Juli 13, 200916 j Autor andererseits: wer einen 99 tu 31 Jahre als "Daily driver" nutzt , reitet auch auf Kanonenkugeln Haha, da hatten wir wohl den gleichen Gedanken. Wohl daily driven to grocier store and back mit der Laufleistung...
Juli 13, 200916 j Stimme ich voll zu. Ich muss unbedingt mit dem Masterstudium hier fertig werden, damit ich mir was vernuenftiges mit Garage mieten kann. Zudem spielen $2400 dann wirklich keine Rolle. Ich erinnere mich das einer meiner Freunde einen 9000 Turbo Schraegschnauzer fuhr. Ging ab wie die Post das Teil... @ Klaus: Hast du nicht auch einen 9000 er neben deinen 900ern? Ja, einen 1997er, mittlerweile mit knapp 300tkm http://saab-cars.de/showthread.php?t=15629
Juli 14, 200916 j Autor Ja, einen 1997er, mittlerweile mit knapp 300tkm http://saab-cars.de/showthread.php?t=15629 Wirklich schoen Klaus und das ganz ohne groessere Probleme... Die Dinger sind echt komfortabel und so geraeumig. Ein guter Alltagswagen... Achso, ich vergass. Bezueglich rust free das kann wirklich stimmen. Mein 900er hat keinen Rost, noch nicht mal in den Tueren. Autos hier von der Westkueste rosten kaum und sind daher sehr begehrt. 99 % laesst bestimmt die Moeglichkeit von nicht unmittelbar sehbarem Rost offen, der jedoch dafuer umso schlimmer sein kann...
Juli 17, 200915 j Hallo Stephan kann mir vorstellen das die Werkstätten bei euch dann auch schnell überfordert sind mit einem 99 tu. Frag doch mal ob jemand die Ventile einstellen kann? Da ist ein 9000er das bequemere Fahrzeug auch was Wartung und Reparaturen angeht. Ach und die lenkung geht echt schwer - besonders mit 195er Reifen
Juli 17, 200915 j Hallo Stephan kann mir vorstellen das die Werkstätten bei euch dann auch schnell überfordert sind mit einem 99 tu. Frag doch mal ob jemand die Ventile einstellen kann? ..... Ach und die lenkung geht echt schwer - besonders mit 195er Reifen Stimmt (siehe auch obige Beiträge) , aber sind bei 99TU nicht 175er drauf?
Juli 17, 200915 j vielleicht 1978..... selbe Grösse als der Käfer als Option hatte! Auf einem Männer - Auto sind natürlich die breiten drauf! Hab jetzt aber kein breiteres Kreuz bekommen
Juli 17, 200915 j vielleicht 1978..... selbe Grösse als der Käfer als Option hatte! Auf einem Männer - Auto sind natürlich die breiten drauf! Hab jetzt aber kein breiteres Kreuz bekommen Mag sein..und später waren die dann zugelassen? Mein (1977er oder78er?) EMS hatte 185er drauf, wenn ich mich nicht täusche. Damit war das Lenkradschloss verzichtbar.....
Juli 17, 200915 j .... aber sind bei 99TU nicht 175er drauf? Ab Werk waren's damals Pirelli 175/70R15 86H CN36, gab's bis vor ein paar Jahren noch im Oldtimer-Sortiment zu überrissenen Preisen, sowie auch preislich überrissen den Michelin XVS und einen günstigeren gab's von Vredestein der Sprint Classic der preislich vertretbar war. Weiss nicht ob da noch was verfügbar ist! Mag sein..und später waren die dann zugelassen? Mein (1977er oder78er?) EMS hatte 185er drauf, wenn ich mich nicht täusche. Bei Euch in D ist es gesetzlich anders vorgeschrieben als bei uns in CH; deshalb dürfen wir für unsere schweizer MFK (gleich eurer TÜV) auf der original 99tu-Felge 5.5x15 auch die 185/65R15 88H und ebenfalls die 195/60R15 88H problemlos montieren! Klar ohne Servolenkung ist es strenger zum manövrieren, aber damals Anfangs 80er waren wir uns dies gewohnt, denn Servolenkung war z.T. noch teure Option, sofern schon verfügbar, aber leider nicht für den 99er, ausser der 99GLE ab Werk! Stellt Euch vor, wir montieren mit Freude auf den 99tu die Ronal R10 6.5x15 (damals noch von Heuschmid) mit den 205/55R15 oder gar tiefer den 205/50R15 und merkerten noch nicht wegen der schwergängige Lenkung! Erst später löste langsam die erfreuliche Servolenkung die mühsame Manövrierlenkarbeit ab, und heute können wir's ohne gar nicht mehr vorstellen! Beim Tuner Hirsch gab's sogar die Borbet-B 7.5x16 mit Homologations-Zertifikat für den 99tu, da montierten wir den 205/50R16 oder gar den 225/45R16; war damit 1992 am int.Treffen in Trumernsee Österreich. Gi.Pi.
Juli 17, 200915 j Autor Hallo Stephan kann mir vorstellen das die Werkstätten bei euch dann auch schnell überfordert sind mit einem 99 tu. Frag doch mal ob jemand die Ventile einstellen kann? Da ist ein 9000er das bequemere Fahrzeug auch was Wartung und Reparaturen angeht. Ach und die lenkung geht echt schwer - besonders mit 195er Reifen Die gibt es vielleicht schon, aber man muss die erst einmal finden. Sollte man sie dann gefunden haben ist aber fraglich ob sich die aelteren Herren und Damen dort noch daran erinnern koennen. Bezueglich der schweren Lenkung mache ich mir keine Sorgen, denn bei meinem alten 900i 8v von 1985 habe ich nach enormem Servooelverlust einfach den Riemen zur Pumpe durchgeschnitten und ihn zum offiziellen Maennerauto erklaert... BTW, der auf dem Photo ist deiner, oder? Richtig schoen...
Juli 17, 200915 j Autor ... Beim Tuner Hirsch gab's sogar die Borbet-B 7.5x16 mit Homologations-Zertifikat für den 99tu, da montierten wir den 205/50R16 oder gar den 225/45R16; war damit 1992 am int.Treffen in Trumernsee Österreich. Gi.Pi. Respekt...:biggrin:
September 24, 200915 j Autor Damit ich euch ein wenig auf dem Laufenden halte... Habe heute das hier gefunden. Ich dachte manchmal echt das haette mcfly inseriert, so von den Fotos her. http://seattle.craigslist.org/tac/cto/1387883316.html
Dezember 17, 200915 j Autor Ein weiteres Schmankerl... http://seattle.craigslist.org/see/cto/1513215223.html
Dezember 17, 200915 j Ach und die lenkung geht echt schwer - besonders mit 195er Reifen Erspart Dir aber den Weg und die Kosten einer Muckibude michel
Dezember 17, 200915 j Hi, weiss gar nicht was ihr habt, ich fahre als Zweitwagen einen Hanomag A-L28 Bj. 63 ohne Servo auf 10,5x20 mit munteren 5,5 Tonnen Gewicht :) Beste Grüße, Boris
Dezember 18, 200915 j Autor Hi, weiss gar nicht was ihr habt, ich fahre als Zweitwagen einen Hanomag A-L28 Bj. 63 ohne Servo auf 10,5x20 mit munteren 5,5 Tonnen Gewicht :) Beste Grüße, Boris Solange man rollt geht es ja meist auch noch. Respekt zum Hanomag, da ist fahren noch gleichzusetzen mit Arbeit:smile::smile:.
Dezember 18, 200915 j Vredestein der Sprint Classic der preislich vertretbar war. Weiss nicht ob da noch was verfügbar ist! http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=86299766.100.627&typ=R-149386&ranzahl=4&Breite=175&Quer=70&Felge=15&Speed=Q&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&dsco=100 Für den Winter empfehle ich dann: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=86299766.100.627&typ=D60513&ranzahl=4&Breite=165&Quer=80&Felge=15&Speed=Q&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=20&Transport=P&dsco=100&sowigan=Wi Der ist so superweich, das gibt ein prima Flumi-Fahrgefühl
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.