Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe die Suchfunktion benutzt aber leider nichts brauchbares gefunden.

Gestern blieb ohne vorwarnung einfach der zeiger der Ladedruckanzeige in der Mitte stehen.

Habe einen 2,0l Turbo bj 1995 und finde einen Schlauch der von der Ladeluftstrecke abgeht. Aber oben vor der Ansaugbrücke sehe ich einen Sensor der in die Ladeluftstrecke geht und dann kommen 2 Kabel raus.

Kann es sein, dass mein Fahrzeug einen Elektronischen Ladeluftmesser hat? Ich kann es mir eigentlich nicht Vorstellen, aber wenn angenommen ein Schlauch ab wäre dürfte ich doch spürbar weniger leistung haben weil die Ladeluft in die Atmosphäre strömt?

Hoffe mir kann jemand helfen.

Hallo, ich habe die Suchfunktion benutzt aber leider nichts brauchbares gefunden.

Gestern blieb ohne vorwarnung einfach der zeiger der Ladedruckanzeige in der Mitte stehen.

Habe einen 2,0l Turbo bj 1995 und finde einen Schlauch der von der Ladeluftstrecke abgeht. Aber oben vor der Ansaugbrücke sehe ich einen Sensor der in die Ladeluftstrecke geht und dann kommen 2 Kabel raus.

Kann es sein, dass mein Fahrzeug einen Elektronischen Ladeluftmesser hat? Ich kann es mir eigentlich nicht Vorstellen, aber wenn angenommen ein Schlauch ab wäre dürfte ich doch spürbar weniger leistung haben weil die Ladeluft in die Atmosphäre strömt?

Hoffe mir kann jemand helfen.

 

 

Falsche Rubrik...oder ist es tatsächlich ein 9000?

überprüf erstmal die einfachen dinge.

 

schau im sicherungskasten unterm beifahrerairbag nach der sicherug nr5 (10A) die ist fürs APC Ventil

 

wenn die in ordnung ist schau ob die wastgate stange nicht abgefallen ist. da rostet gerne der sicherungsdraht weg und die stange fällt ab.

 

dann guck ob alle unterdruckschläuche in ordnung sind ( also alle in ordnung und alle aufgesteckt)

 

auch die 3 schläuche vom APC ventil das die alle aufgesteckt sind.

 

sollte bis hierhin alles in ornung sein. muß das apc ventil mal geprüft werden.für dich am einfachsten gegen ein funktionierendes tauschen.

Moin, trink erst mal ´n Kaffee........

 

bleibt in der Mitte heist,sie geht auch nicht nach links

Moin, trink erst mal ´n Kaffee........

 

 

meiner wirkt schon wastgatestange kanns nicht sein wenn er noch bis in die mitte geht.

 

habe es so verstanden das sich die nadel bis in die mitte bewegt :-)

Bleibt stehen bedeutet aber eigentlich bewegt sich nicht mehr.....also Schlauch vom Instrument ab (zumal er ja unlängst noch an seinem Ventil und den Schläuchen.....)
na die lösung werde ich heute abend nachlesen.ob es eine stopende oder stopnadel war.
  • Autor
Also der Turbolader Funktioniert einwandfrei, druck ist da, ohne ruckeln oder sonstiges. Die Anzeige macht keinen Mucks schlägt überhaupt nicht aus, deswegen denke ich, dass es nix mit dem Wastgate oder dem APC-Ventil zutun hat. Habe nochmal geschaut, es geht ein Schlauch von dem Blow Off Ventil zur Ansaugbrücke und da ist ein T Stück und von da geht noch ein Schlauch in den Innenraum, also wirds vermutlich im Innenraum was faul sein?
Also der Turbolader Funktioniert einwandfrei, druck ist da, ohne ruckeln oder sonstiges. Die Anzeige macht keinen Mucks schlägt überhaupt nicht aus, deswegen denke ich, dass es nix mit dem Wastgate oder dem APC-Ventil zutun hat. Habe nochmal geschaut, es geht ein Schlauch von dem Blow Off Ventil zur Ansaugbrücke und da ist ein T Stück und von da geht noch ein Schlauch in den Innenraum, also wirds vermutlich im Innenraum was faul sein?

 

 

dann liegt es an einem abgefallenem schlauch. im motorraum alles nachgucken. auch das y stück das da kein riß drin ist. wenn da alles im lot ist. die anbdeckung vom aquarium entfernen und schauen ob der schlauch auf der verbindung zum innraum drauf ist. wenn das auch ok ist. muß der amaturenbrettdeckel runter. und das letzte stück schlauch nachgucken.

 

bei der fahrt solltest du es aber auch zischen hören wenn ein schlauch im innenraum abgefallen ist.

  • 1 Jahr später...

Hi. Ich habe seit 3 Tagen gleiche Problematik. Seit 2 Wochen ist mein 9000er Aero abgemeldet und plötlizlich ohne irgend eine Grund Ladedruckanzeige bleibt in der Mitte und bewegt sich überhaupt nicht. SRS leuchtet seit dem auch. Die haben miteinander keine Connection aber trotzdem nervt ohne Ende....

Gibts ne Lösung ?

Wie schon gesagt, vermutlich ist nur der Schlauch zum Manometer irgendwo abgesprungen. Dieser Schlauch ist zweigeteilt,ein Stück führt von der Ansaugbrücke in das "Aquarium" an eine Schlauchdurchführung (in der Nähe vom Scheibenwischermotor), und dann von dort (auf der anderen Seite der Durchführung) bis zum Instrument.

 

Wenn du ganz großes Glück hast, dann ist der Schlauch an der Ansaugbrücke ab. Wenn du weniger Glück hast, dann im Aquarium, und wenn du Pech hast, dann hinter dem Armaturenbrett. Dann muss der Armaturenbrettdeckel ab.

 

Vermutlich allerdings sind die Schläuche nach 14 Jahren sowieso porös und sollten so oder so getauscht werden, unabhängig davon wo der Schlauch nun abgesprungen ist.. :rolleyes:

Vielen Dank... Ich meld mich wieder ...
  • 3 Monate später...

Toll und wie immer melden sie sich nicht...

 

Ich häng mich hier mal rein. Habe auch das Problem, dass meine Anzeige nur bis knapp 2/3 geht und nicht mal an den gestrichelten Bereich kommt. Auch denke ich, dass es demAuto etas an schub fehlt. Ich prüfe mal alle Unterdruckschläuche, die ich sehen kann...und melde mich dann.

Kann ich das APC eines 96er 2 Liter Vollturbos einfach zum Testen mal in meinen 93er 2,3 Automatik Turbo hängen???

 

danke,

Markus

hast du das apc-ventil schon geprüft, wäre mein erster verdächtiger in dem MY

@alex p

meinst du jetzt konkret mich? Wenn ja, nein, habe das verbaute APC noch nicht geprüft, daher die Frage ob ich es gegen das neue, welches in meinem 96er im Zusammenhang mit dem SKR Tuning verbaut wurde, zum Testen mal reinhängen kann? Sind die alle fast gleich, oder kann man da was kaputt machen (mit dem falschen Ventil)?

 

danke

japp, dich meinte ich ... ich glaube es gab unterschiedliche Versionen zwischen deinen genannten MY, weil unterschiedliche trionic-en ... so tief stecke ich in dem Thema 9000er aber nicht drinne! brauchst ja nur die part# vergleichen ...

 

hab noch mal geschaut, ist identisch! saab#7485576

Vorsicht!

 

Ist das Steuergerät von SKR umprogrammiert worden? Er bietet ja zusätzlich den Umbau von T5 auf T7-Ventil an.

Toll und wie immer melden sie sich nicht...

 

Ich häng mich hier mal rein. Habe auch das Problem, dass meine Anzeige nur bis knapp 2/3 geht und nicht mal an den gestrichelten Bereich kommt. Auch denke ich, dass es demAuto etas an schub fehlt. Ich prüfe mal alle Unterdruckschläuche, die ich sehen kann...und melde mich dann.

Kann ich das APC eines 96er 2 Liter Vollturbos einfach zum Testen mal in meinen 93er 2,3 Automatik Turbo hängen???

 

danke,

Markus

 

 

Ich würde ZUERST mal die anderen Fehler beseitigen (Minikat...) und dem Wagen einen Rundumservice (Kerzen, Luftfilter, Öl, Benzinfilter) gönnen.

 

Dabei auch unbedingt den GLD überprüfen.

@alex p

meinst du jetzt konkret mich? Wenn ja, nein, habe das verbaute APC noch nicht geprüft, daher die Frage ob ich es gegen das neue, welches in meinem 96er im Zusammenhang mit dem SKR Tuning verbaut wurde, zum Testen mal reinhängen kann? Sind die alle fast gleich, oder kann man da was kaputt machen (mit dem falschen Ventil)?

 

danke

 

Wenn die APC VEntile gleich sind, kannst Du das machen.

 

Wenn Du allerdings von SKR die neuere APC Ventil Version (mit entspr. Programmierung) im 2,0er drin hast, geht es nicht....

danke euch!!! was bitte ist GLD?

ja, ich brauche dann evtl. das apc, was alex p genannt hat - dies ist meine teilenummer.

 

ich fang mal an...

GLD= GrundLadeDruck
Zur Not stehen auif beiden Ventilen teilenummern drauf, und gleich aussehen tuen die von der T5 und der T7 auch nicht.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.