Veröffentlicht August 7, 200915 j Hallo liebe Saab-Gemeinde, ich habe gestern mit meinem Saab fast 71 Liter Benzin getankt. Laut Bedienungsanleitung beträgt das Tankvolumen 64 Liter. Ich fahre den Tank immer ziemlich weit leer und tanke deshalb in aller Regel so um die 67 Liter. Das sind ja schon ca. 3 Liter mehr, als eigentlich hineinpassen sollten. OK, ich tanke auch immer so, dass wenn die Zapfpistole abschaltet, ich diese etwas herausziehe und dann nochmal drücke und dann wieder ein Stück weiter raus und so weiter. Dadurch wird zusätzlich zum Tank wohl noch der Einfüllstutzen befüllt. Aber die gestern getankten 71 Liter machten mich schon stutzig. Hatte Angst, dass die Tankstelle vielleicht bescheißt - aber letztlich sind die Zapfsäulen doch geeicht. Wieviel habt ihr bisher maximal in eure Saabine gefüllt? Kleiner Hinweis: Vorbeigekleckert oder über einen Ablauf ist nichts herausgelaufen. Unter dem Saabinchen war nichts zu sehen. Wäre froh, wenn mir jemand diese 71 Liter erklären könnte. Vielen Dank und liebe Grüße Rubbi
August 7, 200915 j Du hast beim Befüllen des Restvolumens im Stutzen usw. auf die von dir beschriebene Weise so lange gebraucht, dass inzwischen aus dem offenen Tank mindestens 4 l wieder verdunstet sind...
August 7, 200915 j Autor Ja nee, ist klar . Also ich habe wirklich getankt wie immer. Nix anders gemacht als sonst.
August 8, 200915 j Kann es sein, dass der Tank einen Zwischenbehälter o. ä. hat? Ich tanke nämlich auch nach Füllstop weiter. Ganz langsam.. dann gehen nämlich locker noch 4-5 Liter rein * Bei meinem Ex-Audi war es ähnlich. Im Tankeinfüllstutzen war ein kleiner Hebel seitlich zu finden. Wenn man den gedrückt hat, ging ebenfalls ca. 4-5 Liter mehr rein... Entlüftungsdingens?
August 8, 200915 j Hatte Angst, dass die Tankstelle vielleicht bescheißt - aber letztlich sind die Zapfsäulen doch geeicht. auch da gibt es eine (zugegeben kleine) Bandbreite, die zum eigenen Vorteil genutzt werden kann...
August 8, 200915 j Bei uns im Ort hat vor einigen Jahren ne neue Tankstelle aufgemacht, die haben einme Tankkunden doch in der Eröffnungsphase allen Ernstes über 250l für eine PKW-Tankfüllung berechnen wollen. Die hatten in der Anfangseuphorie schlichtweg vergessen, Treibstoff nachzuordern, hatten also reine Luft ausgeschenkt - selbst das ist möglich.
August 8, 200915 j Hatte Angst, dass die Tankstelle vielleicht bescheißt - aber letztlich sind die Zapfsäulen doch geeicht. das solltest du mal nachprüfen, ist tatsächlich das siegel noch gültig? abweichungen von 5 % sind meine ich erlaubt. bei einer bekannten tv sendung kam mal so ein bericht, da hat ein audi tt fahrer angeblich knapp 90L getankt, obwohl der tank viel kleiner ist. die zapfsäule war nicht geeicht...der kunde hat nach langem streit das geld zurück bekommen
August 8, 200915 j 5%? Nene..das wäre ja wie in den Tank pinkeln... m.W.n. liegt die derzeit gültige Abweichung bei 1%
August 8, 200915 j 5% dann ist der Tank ja schon fast wieder leer! So weit ich weiß liegt die Tolleranz bei 0,5%. Heißt also das Du 70,53L getankt hast. Immer noch ein wenig viel für nur 64L. Ich könne mir allerdings vorstellen, das die Wege einen Großteil Deines mehr an Sprit gefressen hat. Ich weiß nun nicht wie die Zapfsäule genau rechnet, allerdings passen in den Schlauch immerhin schon ca. 2,2L. Dann sind es nur noch 68L. Die kann man bestimmt irgendwo im SAAB unterbringen. MfG
August 8, 200915 j Wenn DU Pech hast, drückt es Dir einiges aus dem Tank raus. Der Spit ist rel. kühl. Knallt man den Tank randvoll (bis in den Sutzten), dann drückt es durch die Erwärmung den "ausdehnnenden" Sprit raus. Es hat schon seine Gründe, warum die Zapfpistole abstellt und man nicht auf Teufel komm raus noch x Liter reinprügeln soll. Wenn man direkt auf die Bahn geht und Km spult isses vielleicht egal....
August 8, 200915 j Hallo SAAB-Gemeinde, Das Thema hat ja echt Substanz, tstststststststs Gruß vom Teckel
August 10, 200915 j Das Thema hat ja echt Substanz, tstststststststs Klar, hier werden selbst ironisch gekennzeichnete Beiträge ernsthaft beantwortet:Also ich habe wirklich getankt wie immer. Nix anders gemacht als sonst.Und um dabei zu bleiben: Da ich auch zu der Tankleerfahrfraktion gehöre, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass ich bisher nicht über extreme Ausreißer ungeeichter Zapfsäulen gestolpert bin. Das ist wohl ähnlich wahrscheinlich, wie Diesel in der Benzinsäule vorzufinden...
Oktober 29, 200915 j Hallo, tanke auch reglmässig zwischen 67-69 Liter und bei unterschiedlichen Tankstellen. Liebe Grüße Matthias
Oktober 29, 200915 j ...und dass Ihr das noch nicht erfahren habt zeugt nur davon, dass ihr keinen Mut besitzt...
Oktober 30, 200915 j ich kriege noch mehr rein wenn ich ein Reagenzglass zum Tanken mitnehme und das mit der Zapfpistole fülle und ganz vorsichtig hineinträufele. Dann werden nicht nur mein Ausgleichbehälter, Aktivkohlefilter und Schlauch voll sondern auch noch das letzte Stück bis zum Tankdeckel! Wenn ich es eilig habe und an der Tanke so einen "kostzweicentwenigerbisobenhinvollfüller" vor mir habe dann box ich ihn aus den socken, das ist klar
Oktober 30, 200915 j Hej zusammen, auf die Gefahr hin mich unsterblich zu blamieren, mein 2.0i aus 98 hatte ebenso wie unser lpt Saabrio aus 2000 einen 68l-Tank. Tut es das wirklich auch mit 64l geben?? Grüße leo_klipp
Oktober 30, 200915 j Tut es das wirklich auch mit 64l geben?? Für diese Formulierung auf jeden Fall ...
Oktober 30, 200915 j ...o.k., o.k., da ist mir wohl die Grammatik entglitten. Ich werde mich bessern... leo_klipp
Oktober 30, 200915 j hihi, lachweg. wird ja immer lustiger hier. aber abgesehen von allen fehlern. wer welche findet darf sie behalten... und im keller dröhnt die bartwickelmaschine. sachlichkeit siegt: es gab nie nen 64 liter tank. der 900er II hatte immer 68 liter. und wenn du laufend bis zum stehkragen vollkrachst gehen natürlich auch mehr rein. abgesehen davon interessiert es mich wirklich sehr wer hier noch volltankt. da zeigt sich, dass es noch viele wohlhabende menschen im land gibt. die krise ist vorbei
Oktober 30, 200915 j jepp, wenn ich das auto täglich bräuchte hätte ich bestimmt eine andere wahl getroffen. den täglich diesel zahlt mein chef :cool:
Oktober 30, 200915 j Hm, sollen wir den Spaß noch weiter drehen? Habt ihr alle ebene Tankstellen? In meiner geht es Berg auf. Macht für den Gastank 8l Unterschied zwischen vorwärts und rückwärts tanken. Sieht nur immer so blöd aus sich rückwärts in die Schlange zu stellen Bei meinem Benz ist das mit dem Diesel in etwa das gleiche. Tank ist längs eingebaut. CU Flemming
Oktober 30, 200915 j Hm, sollen wir den Spaß noch weiter drehen? Habt ihr alle ebene Tankstellen? In meiner geht es Berg auf. Macht für den Gastank 8l Unterschied zwischen vorwärts und rückwärts tanken. Sieht nur immer so blöd aus sich rückwärts in die Schlange zu stellen Bei meinem Benz ist das mit dem Diesel in etwa das gleiche. Tank ist längs eingebaut. CU Flemming Also wenn ich rückwärts an die Zapfsäule fahre dann kann man weniger tanken als wenn man vorwärts ranfährt? Man hier wirts ja immer Interesanter
Oktober 30, 200915 j ich fahre immer diagonal zwischen die zapfsäulen. dann kommt kein anderer mehr dran und ich habe spass mit dem pächter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.