Veröffentlicht August 11, 200915 j Hi Folks, besagtes Fahrzeug steht in Darnstadt und wird für 2500.- EURO bei mobile.de angeboten. Sieht nach einem interessanten Angebot aus, auch wenn sich in der Annonce einige Schreibfehler aufhalten und die Beschreibung nicht wirklich aussagekräftig ist. Hat sich jemand von euch aus dem Raum FaM den Wagen zufällig schon angesehen? Gruss
August 11, 200915 j Warum hat der Wagen an der Türverkleidung in Höhe des manuellen Fensterhebers eine Plastikkappe? Ich hab auch elektr. Heber und da ist keine Abdeckung an der Stelle. Vielleicht ist es eine optische Täuschung.
August 11, 200915 j Nachgerüstet von manuell auf elektrisch, dann bleibt halt ein Loch im Seitenteil.
August 11, 200915 j ein auffällig günstiger Preis für so ein gesuchtes Modell ... den muss man sich sicherlich näher ansehen um eine Aussage zu treffen
August 11, 200915 j Autor Wohnt denn jemand in der Nähe und könnte da mal vorbei fahren? Ich würde mich angemessen erkenntlich zeigen. Darmstadt ist von hier aus nicht gerade um die Ecke! Gruss
August 11, 200915 j Modell 1992 müßte eigentlich auch einen Airbag haben, es sei denn das Gerät kommt z.B. aus Italien. DanSaab
August 11, 200915 j Hallo, habe gestern mit der Dame telefoniert! Es ist ein Italiener gewesen! Turbo funktioniert nicht, Rost an 3 Radläufen, Lenkung macht starke Geräusche und evtl.möchte sie das Auto reparieren lassen. Ich denke da muß noch einiges mehr gemacht werden. Gruss und allzeit Gute Fahrt Rainer
August 11, 200915 j Allein schon das er aus Italien kommt....ich will ja keinen diskriminieren aber... Ich hab mir schon drei oder vier Wagen aus Italien angeschaut und die waren extrem verheizt (keine Saabs), Tacho runtergedreht und auch äußerlich stark in Mitleidenschaft gezogen. Grade bei den aufgezählten Mängeln kannst Du noch einiges an Geld und Arbeit reinstecken. Mein Tip, lieber bisschen mehr ausgeben und dann weißt Du auch was Du hast.
August 11, 200915 j Und vor einem Jahr für 1700 Euros geschweißt worden. Und ein neuer Himmel. Allerdings sollte man Drohungen mit der Abwrackprämie schon als persönlichkeitsimmanente Eigenschaft bewerten.
August 11, 200915 j und da ist nichts limitiert oder special edition, ist ein standard-t16s der letzten MY siehe meinem MY91 deckt sich meines erachtens mit den seitenverkleidungen der türen nicht, aber die können ja auch nachgerüstet sein
August 11, 200915 j MY91 deckt sich meines erachtens mit den seitenverkleidungen der türen nicht, aber die können ja auch nachgerüstet sein Passt schon so, meiner ist MY 91 und hat auch die belederten Türverkleidungen.
August 12, 200915 j Allein schon das er aus Italien kommt....ich will ja keinen diskriminieren aber... Ich hab mir schon drei oder vier Wagen aus Italien angeschaut und die waren extrem verheizt (keine Saabs), Tacho runtergedreht und auch äußerlich stark in Mitleidenschaft gezogen. Bei diesem 900 ist ein gedrehter Tacho eher unwahrscheinlich. Kein Italiener dreht den von z.B. 350.000 auf noch über 200.000 km zurück. Die machen das dann schon richtig.
August 12, 200915 j Hab mir letztes Jahr ein Vollturbo Cabrio angesehen = für 1800 Euro! Der haken....... ein Italien Auto mit selbstgenähter grüner (!) Innenaustattung und ansonsten alles im A..... aber erst 80TKM gelaufen. Neben den Zahlen konnte man auf dem Tacho sehen wo er mit dem Schraubenzieher abgerutscht ist beim gewaltsam zurückdrehen.
August 12, 200915 j Hab mir letztes Jahr ein Vollturbo Cabrio angesehen = für 1800 Euro! Der haken....... ein Italien Auto mit selbstgenähter grüner (!) Innenaustattung und ansonsten alles im A..... aber erst 80TKM gelaufen. Neben den Zahlen konnte man auf dem Tacho sehen wo er mit dem Schraubenzieher abgerutscht ist beim gewaltsam zurückdrehen. und, hast du ihn gekauft? :biggrin:
August 13, 200915 j Hab mir letztes Jahr ein Vollturbo Cabrio angesehen = für 1800 Euro! Der haken....... ein Italien Auto mit selbstgenähter grüner (!) Innenaustattung und ansonsten alles im A..... aber erst 80TKM gelaufen. Neben den Zahlen konnte man auf dem Tacho sehen wo er mit dem Schraubenzieher abgerutscht ist beim gewaltsam zurückdrehen. Guter Beitrag. Dahin sollte bei einem italienischen Auto der erste Blick gehen. Bei 80TKM hätte der Wagen auch anders dagestanden - das gilt auch für einen Italiener.
August 13, 200915 j Autor Ok, also ich kann mir eine solche Großbaustelle nicht noch zusätzlich leisten. Ist wohl eher was für Leute mit eigener Werkstatt.
August 13, 200915 j 2.500 € für einen 16S sind trotzdem nicht zuviel. Wenn man 4-5.000 € investiert, hat man den Preis einen Top Coupés erreicht und man weiss, was getan wurde. Und hoffentlich mit dem Geld alle Mängel beseitigt. Wäre mal interessant zu erfahren, wo der Wagen genau herkommt. Wenn er schon für 1.700 € geschweißt wurde, kann er ja eigentlich nur aus Norditalien nahe der Schweizer Grenze stammen. Ein Wagen aus Süditalien sieht zwar meist auch arg ramponiert aus, aber eine Durchrostung habe ich da noch nicht gesehen.
August 13, 200915 j 2.500 € für einen 16S sind trotzdem nicht zuviel. Wenn man 4-5.000 € investiert, hat man den Preis einen Top Coupés erreicht und man weiss, was getan wurde. Und hoffentlich mit dem Geld alle Mängel beseitigt. ... Dann schau ihn Dir einfach mal an. Dein Bekannter sucht doch etwas Derartiges.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.