Veröffentlicht August 13, 200915 j suche dringend freigabe papiere für aerofelgen bzw. für die bereifung 195-15-55, denn war heute beim tüv und die meinten ich dürfe lt. kba nur 195-15-60 drauf haben. aber ich habe damals hier im forum gepostet und da hieß es es gehen die 60 nicht und nur 55 ... brauche daher dringend für den tüv die papiere als beleg, wenn sie jemand mir mailen könnte: peterklubertzaethotmailpunktcom Danke
August 13, 200915 j Ich denke, das Forum hat sich zu 205/55 R 15 geäußert. Aber da schwirrt doch momentan so ein Dokument, moment, ich schaue mal nach. Hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=445626&postcount=60 Da sollte das gewünschte drinstehen.
August 13, 200915 j 195-55er in 15 Zoll wär mir neu, siehe hier: http://www.forum-auto.de/ unter "Technik" hat Lars mal so alle SAAB-Rad-Reifen-Kombinationen zusammengetragen
August 13, 200915 j Vielleicht über Sondereintragung möglich... suche dringend freigabe papiere für aerofelgen bzw. für die bereifung 195-15-55, denn war heute beim tüv und die meinten ich dürfe lt. kba nur 195-15-60 drauf haben. aber ich habe damals hier im forum gepostet und da hieß es es gehen die 60 nicht und nur 55 ... brauche daher dringend für den tüv die papiere als beleg, wenn sie jemand mir mailen könnte: peterklubertzaethotmailpunktcom Danke Hallo, wahrscheinlich ließen sich die 195/55/15 (da wohl gerade neu gekauft) gebührenpflichtig eintragen: Abrollumfang 3 Prozent geringer (innerhalb der 4%-Toleranz), Geschwindigkeitsanzeige 103 statt (echter) 100 km/h. Breiter als die zulässigen /60 sind sie auch nicht, das Fahrzeug wird nur etwa einen Zentimeter niedriger. Also Nachteile: Kürzere Übersetzung und geringere Bodenfreiheit, trotzdem müsste diese Kombi sich doch bei einem aufgeschlossenen Prüfer gebührenpflichtig eintragen lassen. Es gibt hier mit Sicherheit keinen, der die 195/55/15 als Serie eingetragen hat, auch als "Extra-Sonder-gebührenpflichtige-Ausnahme-Bereifung" eher nicht. Die damaligen Forumposts behandelten garantiert die 205/55/15 (eintragungsfähig auf 900) und die 205/60/15 (passend auf 9000) Viel Glück Andreas
August 13, 200915 j Äh, ich hab in meinem SAAB 99 Rallye-Auto 195/55 R15 eingetragen per Einzelabnahme. Geht schon per Einzelabnahme...
August 14, 200915 j Autor das mit den 205er ist ein anderer thread, weiß genau dass ic mir extra diese gekauft habe, da die reifen mit dem größeren rundumpfang also 60 schneller aufsetzen würden.... aah jetzt kann ich die reifen wieder wechseln...
August 14, 200915 j ... Abrollumfang 3 Prozent geringer (innerhalb der 4%-Toleranz), Geschwindigkeitsanzeige 103 statt (echter) 100 km/h. ... ... genau Andreas, nach tech.ETRTO-Angaben sogar 3,2% ... Breiter als die zulässigen /60 sind sie auch nicht, ... ... in dieser Grösse ausnahmsweise doch, denn der Karkassenaufbau ist nicht derselbe, sondern meist steifer und je nach Reifenmarke bzw. -modell dürfen die max. tech. Abmessungen gem. ETRTO-Vorschriften sogar bis zu 1 cm breiter sein, d.h. beim 195/60 max.Normbetriebsmasse von max. 199mm gegenüber die max. 209mm vom 195/55! Solche Ausnahmen hat es bei vielen Reifengrössen, deshalb werden seit einigen Jahren ab OE gerne bestimmte Freigaben übermittelt, die wiederum je nach Landesgesetztesbestimmungen obligatorisch oder fakultativ sein können aber zum Glück müssen ... ist doch auch wiederum alles mehrheitlich Kommerz solange es über Marken-Händler oder über dem Profi-Reifen-Fuzzi gehandelt wird, denn später wird bei den meisten No-Name-Händler schlussendlich zum sparen meist jeden billigen "Ramsch" montiert, sofern es gesetzlich im Rahmen liegt oder allenfalls für den Export bestimmt sind ... t'ja, dann kommen sogar noch abgefahrenen z.T. Profillosen wiederum gut! ... das Fahrzeug wird nur etwa einen Zentimeter niedriger.... Also Nachteile: Kürzere Übersetzung und geringere Bodenfreiheit, ... ... genau, was in einigen Fällen wiederum von Nachteilen sein kann! ... Es gibt hier mit Sicherheit keinen, der die 195/55/15 als Serie eingetragen hat, auch als "Extra-Sonder-gebührenpflichtige-Ausnahme-Bereifung" eher nicht. ... als Serie sicher nicht, aber als Ausnahme wurden damals über Heuschmid- und Hirsch-Tuning Sonderabnahmen bei TÜV und MFK bewilligt, meist auf ihren Sonderfelgen! ... Die damaligen Forumposts behandelten garantiert die 205/55/15 (eintragungsfähig auf 900) und die 205/60/15 (passend auf 9000) ... und waren von Saab bzw. ihre Landesimporteuren freigegeben, logischerweise je nach Markt und deren vorgesehenen Gesetzesbestimmungen bzw. je nach montierte OE-Felge verschieden! Äh, ich hab in meinem SAAB 99 Rallye-Auto 195/55 R15 eingetragen per Einzelabnahme. Geht schon per Einzelabnahme... ... während den 80ern hatten wir auf die 99/901-HS-Transformationen mit Ronal-R10 6.5x15 Felgen offiziell im Sommer die Grösse 205/50R15 und Winter die Grösse 195/55R15 montiert und im Fz-ausweis eingetragen! Der Grund war tatsächlich für eine "kleinere" Übersetzung (aber soviel ist es ja auch wieder nicht, denn ein abgefahrener 205/55R15 oder 195/60R15 hat schlussendlich fast den selben kleineren Umfang!) für die steilen und kurvenreiche Bergstrassen in den Alpen und als angefressene junge Saabisten logischerweise die "optische" Gewinnung eines zusätzlichen tiefergelegten Zentimeter!!! ... also sieht Mal selber wie übertrieben einige von uns Saabisten schon während den 80ern mit den damals noch jungen TURBO-Generationen waren ... hi-hi-hi! Giampi
August 21, 200915 j Autor so jetzt hab ich es offiziell v. saab die 55er gehen, dafür aber meine 205-55-15 dafür gibt es eine freigabe mit den längeren federwegbegrenzer, die sind nicht mehr lieferbar, weiß jemand ob wie lang die sind ?
August 21, 200915 j 35 mm. Du nimmst einfach 2 originale übereinander und eine längere Schraube. Oder das Teil aus Kunststoff drehen lassen.
August 21, 200915 j Einfach ein Stück Alu-Rundmaterial passenden Durchmessers aus der örtlichen Metallbude. Entweder die stechen das auf Länge ab und Bohren auf der Bank auch gleich noch ein passendes Loch durch, oder eben zu Hause manuell absägen und 'frei Hand' durch bohren.
August 23, 200915 j Autor wir reden doch vom gleichen, die gummipuffer neben den dämpfer, weil meine sehen schon ziemlich lang aus
August 25, 200915 j Autor hab übrigens die 205er reifen drsauf und die sind echt der knaller, der 9er liegt wie ein panzer auf der straße...:biggrin:
August 26, 200915 j hab übrigens die 205er reifen drsauf und die sind echt der knaller, der 9er liegt wie ein panzer auf der straße...:biggrin: Eigentlich sind die 900er zum FAHREN gedacht. Die Hinweise zum Begrenzer hast Du gelesen? Nur weil Du die Dinger immer noch so dringend suchst...
August 26, 200915 j Autor klar der geht jetzt über alles drüber :D was meinst du mit dem hinweis ? hab jetzt einen versand gefunden die begrenzernachbau verkaufen. ist der frage ob der tüv die akzeptiert
August 27, 200915 j klar der geht jetzt über alles drüber :D was meinst du mit dem hinweis ? ... Na: Die zahlreichen Hinweise zum SELBERBAUEN oder BAUEN LASSEN :rolleyes:
August 27, 200915 j na wenn die artikelnr fehlt... Ich denke, Klaus meinte eher sowas: www.saab-cars.de/showthread.php?t=1906 Und hier das passende Bild dazu: Da brauchst du dann keine Artikelnummer, oder?
August 28, 200915 j na wenn die artikelnr fehlt... Wenn eine Artikelnr. drauf waere, dann waere die auf einer der Flaechen, die im eingebauten Zustand nicht sichtbar sind.
September 10, 200915 j Autor es ist endlich vollbracht, war heute beim tüv ging alles ganz easy kurz eine proberunde und feddich endlich danke an alle für die unterstützung !!!
August 7, 201014 j Sind für den Saab Turbo 118 KW Winterreifen 185/65 15 freigegeben? Oder nur für die Sauger:confused:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.