September 18, 20168 j [quote name='rdele']Zwischenbericht. Sitzen kann ich im SL sehr gut. Damit habe ich kein Problem. Problem habe ich mit den angebotenen Autos. Über 40 T€ für Autos, die ich mit maximal einer 3 bewerten würde!?:eek: Ich komme scheinbar zu spät. Auch das Interesse an meinem Monte ist recht mau. Einen SL im vergleichbaren Zustand meines Montes scheint es nicht zu geben... :frown:[/QUOTE] Da wir uns hier ja in einem Saab-Forum befinden, ist es klar, dass die Mehrheit hier natürlich eher einem Monte als einem 107er zugetan ist. Wäre auch irgendwie komisch, wenn das nicht so wäre. Ich persönlich bin ein Mehrmarken-Fetischist. Ich kann also durchaus deinen Wunsch nach einem 107er nachvollziehen. Fakt ist aber auch, dass sich die SL (mittlerweile sogar die 129er) großer Beliebtheit in der Klassiker- / Youngtimerszene erfreuen und die Preise, wie so oft bei Mercedes, entsprechend hoch sind. Von daher verwundert mich jetzt deine Erfahrung überhaupt nicht. Ich kenne das Spielchen von einem Bekannten, der letztens ne Pagode gekauft hat und sehr lange nach einer anständigen für einen "fairen" Preis gesucht hat. So ist das nun einmal. Ob man es nun als gerecht(fertigt) oder nicht bezeichnet. Man bekommt wohl eher keinen 107er zum Preis eines Monte... Und welches Auto nun das beste ist, ist wohl eher Geschmackssache! Ich mag sie beide!!!
September 24, 20168 j Endlich mal ein gelber Schwede aus Schweden (Stockholm). :smile: 149.000 km 24.500 € Und sieht auf den Bilder sehr gut aus. [url]https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233115311[/url] [attachment=120464:name]
September 27, 20168 j [quote name='schubnitz']Hej! Es gibt schon mehr als nur einen: Bild aus 2006 aus dem Allgäu [ATTACH]115672[/ATTACH] Ein leichter Farbunterschied ist zu sehen - kann aber auch ausgeblichen sein... [ATTACH=full]115673[/ATTACH] SAAB Festival 2015 - siehe rechts. Auch Original! Gruß aus Franken[/QUOTE] Hallo Zusammen! Kann mir einer bitte erklären, was es mit dem "gelben Scheibenrahmen" auf sich hat, auf welchen immer als Erkennungsmerkmal eines MC referenziert wird? Ich sehe, z.B. in dem zitierten Bild, immer nur einen schwarzen Rahmen um die Windschutzscheibe... Asche auf mein Haupt! Danke und lG!
September 27, 20168 j damit ist der Teil zwischen Frontscheibengummi und Motorhaube gemeint, das Blech wo die Scheibenwischer rauskommen. Also die Unterseite der Frontscheibe, nicht der ganze Rahmen. Bis MJ 1991 war das in Wagenfarbe lackiert, später generell schwarz. Da ein "echter" Monte nur MJ1991 sein kann, muss dieser Bereich also gelb sein. das zum Beispiel ist ein MJ1992: beachte einerseits den "dickeren" Spoilerkragen bis vorne hin zum Spiegel und damit einhergehend den "dickeren" schwarzen Rahmen an der Unterseite der Frontscheibe... [IMG]http://bright-cars.com/uploads/saab/saab-900-cabrio/saab-900-cabrio-02.jpg[/IMG]
September 29, 20168 j Here we go.... [url]http://www.saabnet.com/tsn/class/ci.php3?ph=photos/13667/1[/url]
Oktober 4, 20168 j Und wieder ein top-Exemplar. 155.900 km 34.900 € Aus HH Saab 900 Turbo 16 Cabrio, 34.900 € [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-cabrio/532194575-216-16458?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social[/url] Bald ist es einfacher einen guten MC zu kaufen als einen "normalen" vergleichbaren FPT Aero CC/CV. :eek:
Oktober 5, 20168 j [quote name='AeroCV']U... Bald ist es einfacher einen guten MC zu kaufen als einen "normalen" vergleichbaren FPT Aero CC/CV. :eek:[/QUOTE] Das nötige Klimpergeld mal vorausgesetzt. Die im Anzeigentext genannte Simons-Edelstahlanlage ist mir übrigens unbekannt.
Oktober 5, 20168 j [quote name='klaus'] (…) Die im Anzeigentext genannte Simons-Edelstahlanlage ist mir übrigens unbekannt.[/QUOTE] Solltest Du an No.5 schon live gesehen haben. [attachment=120955:name]
Oktober 5, 20168 j So wie ich das kenne ist das Simons-Doppelendrohr ist aus Edelstahl, der "Rest" nicht.
Oktober 5, 20168 j [quote name='KGB']Das meint er doch. Nicht so pingelig sein… :rolleyes:[/QUOTE] Naja, der MC hat offensichtlich nur ein Endrohr und das ist nicht aus Edelstahl...:cool:
Oktober 8, 20168 j [quote name='klaus']Naja, der MC hat offensichtlich nur ein Endrohr und das ist nicht aus Edelstahl...:cool:[/QUOTE] Ich sehe bei dem verlinkten Cabrio ein Doppelendrohr. Aber wenn es bei evtl. Empfehlungen nur darum geht, die vermeintlichen Fehler anderer herauszuheben, macht das keinen Spaß mehr. Bearbeitet Oktober 8, 20168 j von StRudel
Oktober 12, 20168 j [quote name='Rapid']nun gibt es einen weniger...[/QUOTE] Einen Beitrag, und das ist die Bekanntmachung des Ablebens eines MC-Gelben ?:eek: Trotzdem Herzlich willkommen. Was ist denn passiert?
Oktober 12, 20168 j [quote name='Rapid']nun gibt es einen weniger...[/QUOTE] Ich hoffe es sind ausser dem Wagen alle wohlauf?!
Oktober 12, 20168 j Fahrerin ist wohlauf! Danke. Die Lenkung hat blockiert. Ein Tag nach Reparatur (Buchsen VA) und TÜV. Mal sehen was die Kripo und die Begutachtung sagen. Etwas gebrochen? Spurstange ggf. falsch gesichert? Ich melde mich wenn ich weiss was es war. Ob das das für uns das Ende von > 25 Jahre Saab 900 TU 16S ist?
Oktober 12, 20168 j Oh nein, ich hoffe, es war dann auch nur eine Person im Wagen :eek: Alles Gute für euch... :frown: Welche Nummer müssen wir denn jetzt streichen ? Der war ja traumhaft gut gepflegt...
Oktober 12, 20168 j Es war nur 1 Person im Auto. Welche Nummer der MC ist: weiss ich ehrlich gesagt nicht so spontan. Muss ich sehen wenn ich ran darf an den Wagen (ist z.Zt. beschlagnahmt). Dann wird sich auch rausstellen ob wir ihn selber retten oder jemand anderes... Mal sehen.
Oktober 12, 20168 j Gott sei dank alle wohlauf! Lenkblockierer hatte ich auch mal. Nach Schrecksekunde dann mit grober Gewalt die rausgerutschte Nadel aus oberem Lenklager gekillt. Hätte aber auch ebensogut am Baum enden können…
Oktober 12, 20168 j [quote name='KGB']Gott sei dank alle wohlauf! Lenkblockierer hatte ich auch mal. Nach Schrecksekunde dann mit grober Gewalt die rausgerutschte Nadel aus oberem Lenklager gekillt. Hätte aber auch ebensogut am Baum enden können…[/QUOTE] Das ist ja ein Albtraum. Wie passiert denn so etwas und wie beugt man dem so gut wie möglich vor ?
Oktober 12, 20168 j Gut,dass es wenigstens für die Fahrerin gut ausging. Wieviel km hat das Fahrzeug drauf? ist bei der Arbeit an der VA auch was an der Lenkung gemacht worden? Diese Nadellager in der Lenksäule können ja eine Ursache sein.
Oktober 12, 20168 j Der Wagen hat 260.000 drauf. Und es wurde immer alles und vorsorglich gemacht. Freie Saabwerkstatt. Da bin ich pingelig. An der Lenkung wurde für den TÜV nichts gemacht. Aber um die Stabillager (das war der Mangel beim 1. TÜV) zu wechseln müssen die gelöst werden. Und die vage Vermutung ist, dass es da später zu einem Problem gekommen sein könnte.
Oktober 12, 20168 j OK, 260tkm ist nicht gigantisch viel, aber schon eine gewisse Laufleistung. Bei meinem Spanier waren bei 220tkm die Lager in der Lenksäule fälig (Straßenzustand in Spanien auf dem Lande?). Dies machte sich bemerkbar durch radiales Lenkradspiel. Das Lager sah schlimm aus und hätte durchaus auch in einer Blockade enden können. Die Stabilager als Grund für eine Lenkradblockade kann ich mir nicht so recht vorstellen. Vielleicht kannst Du ja bei Gelegenheit berichten, was raus kam in der Sache.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.