Zum Inhalt springen

Spinner mit niederen Komplexen unterwegs?

Empfohlene Antworten

Wer rechts fährt, kann nicht rechts überholt werden. :cool:
...und wer rechts überholt werden kann, liefert den (un-:eek:)sichersten Beweis dafür, dass er in dieser Situation auf der linken/mittleren Spur nichts verloren hatte - und gehört eigentlich statt des Rechtsüberholers bestraft!
  • Antworten 141
  • Ansichten 7,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zudem bin ich gelegentlicher Rechtsüberholer. => Schuld sind die Mittelspurschleicher und Linksfahrer. :tongue: Wer rechts fährt, kann nicht rechts überholt werden. :cool:
Da bin ich, auch wenn ich eher konstat mit x+19,8 unterwegs bin, als recht zu überholen, voll auf Deiner Seite. Aber dummerweise sieht es meiner Kenntnis nach immer noch so aus, dass der 'Rechtsüberholer' den schwereren Verstoß begeht, und nicht etwa jener, der das Rechtsfahrgebot grob mißachtet und andere, also z.B. Dich, damit aus meiner Sicht eindeutig nötigt.

Hallo!

Genauso isses,für mich auch unverständlich.......

Gruß,Thomas

Jap..

 

und ich würde auch rechts überholen, wenn ich dabei nicht immer Angst hätte, dass die Flachpfeiffe vor mir dann doch auf die Idee kommt auf die rechte Seite zu ziehen...

 

Also lass ich das Auto, wenn möglich, stehen. Spaß macht das eh nicht mehr.

...und wer rechts überholt werden kann, liefert den (un-:eek:)sichersten Beweis dafür, dass er in dieser Situation auf der linken/mittleren Spur nichts verloren hatte - und gehört eigentlich statt des Rechtsüberholers bestraft!

 

In der Regel ja. Gibt aber auch Schlauberger, die rechst überholen, um sich dann links wieder in die Schlange reinzuquetschen....das ist dann.....

 

..Zudem bin ich gelegentlicher Rechtsüberholer. => Schuld sind die Mittelspurschleicher und Linksfahrer. :tongue: Wer rechts fährt, kann nicht rechts überholt werden. :cool:

 

Oh, da bekomme ich auch dir Krätze, wenn ich auf einer 3 Spurigen BAB rechst fahre (oft garnicht so schnell, vielleicht 140) und in der Mitter dümpeln (Quer durch die Bank, Lieferwagen, PKW mit Anhänger, oder normale PKW's) die mit 100 (+- 20 km/h).

Manchmal ziehe ich dann einfach auf meiner Spur weiter, was aber gesetzlich gesehen ganz schön teuer werden kann. Meist überhole ich dann aber schon links...

 

Da bin ich, auch wenn ich eher konstat mit x+19,8 unterwegs bin, als recht zu überholen, voll auf Deiner Seite. Aber dummerweise sieht es meiner Kenntnis nach immer noch so aus, dass der 'Rechtsüberholer' den schwereren Verstoß begeht, und nicht etwa jener, der das Rechtsfahrgebot grob mißachtet und andere, also z.B. Dich, damit aus meiner Sicht eindeutig nötigt.

Rechtsfahrgebot mißachten sollte meiner Ansicht nach genauso bestraft werden, wie rechts überholen. (bzw. in dem Falle des rechts überholens: Beide zur Kasse).

 

Das würde schnell aufhören....

Aber dummerweise sieht es meiner Kenntnis nach immer noch so aus, dass der 'Rechtsüberholer' den schwereren Verstoß begeht, und nicht etwa jener, der das Rechtsfahrgebot grob mißachtet und andere, also z.B. Dich, damit aus meiner Sicht eindeutig nötigt.

 

So ist es. Rechtsüberholen: 50€, 3 Punkte. Verstoß gg. das Rechtsfahrgebot: 10€ und bei Behinderung 40€, 1 Punkt.

Ich kann diese Links- und Mittelspurbummler beim besten Willen nicht verstehen. Die sitzen wie in Watte gepackt in ihrem Mikrokosmos PKW und bekommen vom Geschehen rundherum nichts mit. Es kommt keine Regung, wenn man des Nachts mal das Bi-Xenon beim Spurwechsel von ganz rechts nach ganz links auf der Mittelspur hinter dem Blockierer aufblitzen läßt und auch wenn man knapp vor dem Mittelspurschleicher von ganz links nach ganz rechts wechselt, bleiben 95% mittig, ohne sich zu fragen, was die Aktion sollte und warum der überholende PKW 2 Kilometer ganz rechts weiterfährt. Von denen, die ich gelegentlich rechts überhole, bekommen auch 95% gar nichts mit. Die fahren starrsinnig und Gedankenversunken weiter, ohne eine Mine zu verziehen. Wenigstens geht von diesen Ignoranten wenig Gefahr aus, denn spontane Spurwechsel nach rechts sind nicht zu erwarten. :rolleyes:

 

Das nachhaltigste Ärgernis war im Mai eine Frau im Van auf der A8 in einer elendslangen, 2-spurigen Baustelle: 80 erlaubt, rechts ein LKW, die Trulla im Sharan links etwas versetzt mit gleicher Geschwindigkeit daneben. Sie hat sich auf ca. 4 km nicht getraut, den LKW zu überholen, war aber der vollen Überzeugung, die linke Spur blockieren und sich nicht hinter dem LKW einordnen zu müssen. Ich war rechts neben ihr, habe gehupt und gestikuliert, um die Tante zum Spurwechsel zu bewegen. Erst als sie sah, daß mir Dampf aus den Nasenlöchern schoß, ging sie hilflos glotzend auf die rechte Spur hinter den LKW. Das war das erste Mal, daß ich beinahe zur Erstattung einer Anzeige von der AB runter wäre. Nur Madame konnte mich unter Zufuhr von Schokolade und Kaffee wieder runterholen. :biggrin:

.... Erst als sie sah, daß mir Dampf aus den Nasenlöchern schoß, ging sie hilflos glotzend auf die rechte Spur hinter den LKW. Das war das erste Mal, daß ich beinahe zur Erstattung einer Anzeige von der AB runter wäre. Nur Madame konnte mich unter Zufuhr von Schokolade und Kaffee wieder runterholen. :biggrin:

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ja, Bluthochdruck wegen solcher Verkhersteilnehmer habe ich auch öfters.

 

Passiert mir übrigens auch äußerst häufig. Quer durch die Bank (Pkw Marke, Van oder was auch immer).

 

Spurversetzt in der Baustelle links halten aber nicht am Lkw vorbeiziehen. Aber so nah am LKW, dass man rechst nicht vorbei kann. Manche halten das stur durch, egal, wie lang die Baustelle ist.....dann nehme ich die rechte Spur fahre gemütlich und warte auf einen anderen, der sich mit den Idioten rumärgert...

sucht Euch einfach ein vernünftiges :confused: :cool: Hobby ( so wie ich) und fahrt am Wochenende mal so,

wie ihr es nach den vorher beschriebenen Situationen gerne möchtet...:biggrin:...das entspannt ungemein... :tongue:

 

 

P.S. wer war das nochmal, der vom Audi geschnitten und zum Auffahren gebracht wurde ?

 

Ich hatte Ihm doch versprochen, extra für Ihn einen Audi zu erlegen..... (die letzten beiden Fotos) :rolleyes:

StockcarUttendorf2009214.jpg.bf5e84026f8ee9169a242a860941de81.jpg

StockcarUttendorf2009215.jpg.2b656687e2ae6f13732f5c5b322897cc.jpg

StockcarUttendorf2009419.jpg.27f7776e9fa0de5f6600915d604e2b92.jpg

StockcarUttendorf2009420.jpg.e1b83b6f383d75cf5fa06c937339b08e.jpg

StockcarUttendorf2009443.jpg.100d23a2c9fd463ce68da916275c4dee.jpg

StockcarUttendorf2009444.jpg.2af5b4538cda78efcd05704e0581da8c.jpg

hier noch eine nette Fotoserie :biggrin: immer diese Spurblockierer :eek:

StockcarUttendorf2009699.jpg.c46a47720b8d7b1624aa1638bf5836eb.jpg

StockcarUttendorf2009700.jpg.7084879dacc5d0be14f1cfcbd5d6ac03.jpg

StockcarUttendorf2009701.jpg.886f3131a05ef82a3bb8385311e2bcb1.jpg

StockcarUttendorf2009702.jpg.0553ea1c3d7c3f9ca3a809e1e53a37c9.jpg

StockcarUttendorf2009703.jpg.e275dcb877b41f0e9977115a306c4cf4.jpg

StockcarUttendorf2009704.jpg.cdb8cc1d967a83011773f899874cfddb.jpg

Nettes Hobby :biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ja, Bluthochdruck wegen solcher Verkhersteilnehmer habe ich auch öfters.

 

Passiert mir übrigens auch äußerst häufig. Quer durch die Bank (Pkw Marke, Van oder was auch immer).

 

Spurversetzt in der Baustelle links halten aber nicht am Lkw vorbeiziehen. Aber so nah am LKW, dass man rechst nicht vorbei kann. Manche halten das stur durch, egal, wie lang die Baustelle ist.....dann nehme ich die rechte Spur fahre gemütlich und warte auf einen anderen, der sich mit den Idioten rumärgert...

 

Meist haben sie mich auch noch kurz zuvor, in der Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Baustelle, ungebremst überholt. Dabei nehme ich da meist nur den Fuß vom Gas. Um im "punktefreien" Bereich zu bleiben, reicht das oft, schließlich fahre ich 8V i:biggrin:

 

Soweit ich mich erinnere sollte man seine Geschwindigkeit an die Verkehrsverhältnisse und an die eigenen Fähigkeiten anpassen.

Ein Grundsatz den viele missachten.

Euch allen einen schönen Mittwoch!

 

Es gibt schon komische Typen im Straßenverkehr......

 

Einerseits natürlich diese Typen, wie den Golf-Fahrer zu Beginn dieses Freds, die andere Art habe ich gerade eben erlebt:

 

Ich fahre harmlos eine Straße entlang, blinke dann rechts, halte am Fahrbahnrand an, lege den Rückwärtsgang ein.

Meine Absicht ist es, nach rechts rückwärts in eine Einfahrt hinein zu fahren.

 

Ich rolle schon langsam rückwärts (noch einmal zur Erinnerung: Blinker rechts blinkt, Rückfahrscheinwerfer sind ebenfalls an).

 

In diesem Moment kommt ein Golf-II von Hinten (jaja, immer diese Golf-Fahrer), die mittelalte Frau wird langsamer, fährt immer dichter an mich heran, fährt ganz dicht an mich heran, bleibt dort stehen.

Sie schaut durch mein Fahrzeug hindurch, überlegt kurz, bleibt stehen und zündet sich eine Zigarette an...... :confused:.

 

Hä???? Auch Winken meinerseits, Öffnen der Türe zum Zeigen, was ich vor habe, bleiben ohne Reaktion......

 

Erst als ein weiteres Fahrzeug sich von Hinten nähert und dann an uns vorbeifährt, macht es schinbar ganz laut KLICK: Rückwärtsgang rein, sturer Blick nach Vorne, ohne nach Hinten zu schauen, ein Stück Rückwärts und beim Vorbeifahren ernte ich noch böse Blicke......

 

Es war übrigens eine gerade Straße innerorts, übersichtlich, keine Ampeln, keine Kreuzungen, kein gar nichts.

 

Hallo????? Habe ich da etwas falsch gemacht? Gab's gar eine Änderung in der StVO, die an mir vorbei ging?

Wenn es demnächst dann mal wieder eine Änderung in der StVO geben sollte, würde ich empfehlen, mal darüber nach zu denken, auch die StVZO dahingehend zu ändern, Golfs zu verbieten:biggrin:.

 

Dann gäbe es diesen Fred zwar nicht, aber es wäre auch sicherer im Straßenverkehr.

 

In diesem Sinne: Ich wünsche Euch allen einen golflosen Mittwoch!

Ich habe so ein Prachtexemplar von Mittelspurfahrer in der Familie. Mein Vater bringt es immer fertig mit seinen besternten Straßenkreuzern, meistens unter Einsatz des Tempomates, die Mittelspur zu blockieren. Meine dezenten Hinweise auf ein Rechtsfahrgebot kommentiert er dann mit Sätzen wie "die mittlere Spur ist aber die sicherste, da kannst du nach links und nach rechts ausweichen" *kopfschüttel:eek:
Ich habe so ein Prachtexemplar von Mittelspurfahrer in der Familie. Mein Vater bringt es immer fertig mit seinen besternten Straßenkreuzern, meistens unter Einsatz des Tempomates, die Mittelspur zu blockieren. Meine dezenten Hinweise auf ein Rechtsfahrgebot kommentiert er dann mit Sätzen wie "die mittlere Spur ist aber die sicherste, da kannst du nach links und nach rechts ausweichen" *kopfschüttel:eek:

 

*recht-hat-er*

 

Denn wenn man als Mittelspurkriecher auf einen noch etwas langsameren Mittelspurkriecher aufläuft, kann man links UND rechts überholen - und muß dafür nur eine Spur wechseln.... Ist *bestimmt* auch nicht strafbar, denn hinter einem sind *noch* ein paar Mittelspurkriecher - und dann fährt man ja gewissermaßen "Kolonne" ...

 

*um-mein-leben-renn*

Soweit ich mich erinnere sollte man seine Geschwindigkeit an die Verkehrsverhältnisse und an die eigenen Fähigkeiten anpassen.

Ein Grundsatz den viele missachten.

 

Wenn das wirklich beachtet werden würde...ach was wären die Straßen schön leer.

 

@Ziehmy: Erlebt man soetwas nicht jeden Freitag zur Markt-Zeit? Da ziehe ich es vor stets zuhause zu bleiben oder ganz weit weg zu sein. Das ist lebensgefährlich!

sucht Euch einfach ein vernünftiges :confused: :cool: Hobby ( so wie ich) und fahrt am Wochenende mal so,

wie ihr es nach den vorher beschriebenen Situationen gerne möchtet...:biggrin:...das entspannt ungemein... :tongue:

 

 

P.S. wer war das nochmal, der vom Audi geschnitten und zum Auffahren gebracht wurde ?

 

Ich hatte Ihm doch versprochen, extra für Ihn einen Audi zu erlegen..... (die letzten beiden Fotos) :rolleyes:

 

Das war ich.

 

Und ich sage

 

DAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNNNKKEEEEEEE !!!!!! :congrats: :flowers:

 

Da geht es doch gleich viel, viel besser!

:party:

*recht-hat-er*

 

Denn wenn man als Mittelspurkriecher auf einen noch etwas langsameren Mittelspurkriecher aufläuft, kann man links UND rechts überholen - und muß dafür nur eine Spur wechseln.... Ist *bestimmt* auch nicht strafbar, denn hinter einem sind *noch* ein paar Mittelspurkriecher - und dann fährt man ja gewissermaßen "Kolonne" ...

 

*um-mein-leben-renn*

 

:tongue::tongue::tongue:

 

Pure Logik...:biggrin:

  • Autor

@Ziehmy

 

@Ziehmy

Meine Führerscheinprüfung ist ja schon einige Jahre her.

 

Wie ist das denn heute?

 

Wird denn explizit auf das Rechtsfahrgebot hingewiesen?

Wie wird es gelehrt (Wenn überhaupt)?

Würde ein Fahrschüler durchfallen, wenn er bei der Prüfung auf der BAB ohne Grund mittig fährt?

@Ziehmy

Meine Führerscheinprüfung ist ja schon einige Jahre her.

 

Wie ist das denn heute?

 

Wird denn explizit auf das Rechtsfahrgebot hingewiesen?

Wie wird es gelehrt (Wenn überhaupt)?

Würde ein Fahrschüler durchfallen, wenn er bei der Prüfung auf der BAB ohne Grund mittig fährt?

 

1. Es wird (zumindest von mir) immer mit erhobenem Zeigefinger auf das Rechtsfahrgebot hingewiesen!

Selbst innerorts, wo für Fahrzeuge bis 3,5 t zGm die freie Fahrstreifenwahl gilt, ist es nicht nachvollziehbar, warum man da links herumeiern soll.

Also: in Deutschland wird rechts gefahren!

 

2. Das Thema kommt im theoretischen Unterricht bei unterschiedlichen Themen vor, z.B. auch bei der Autobahn. Und auch dort werfe ich immer mit guten, negativen Beispielen um mich, um es eindeutig klar zu machen, dass rechts gefahren wird!

 

3. Zu Deinem Punkt 3: Eindeutig JA! Das ist ein nicht gebotenes Abweichen vom Rechtsfahrgebot!

 

Aber, wie es bei vielen dingen leider so ist: Kaum raus aus der Fahrschule, werden eigene Regeln entwickelt und dann stetig ausgebaut :eek::frown:

.....

Also: in Deutschland wird rechts gefahren!

...

 

Soll rechts gefahren werden. In der Praxis: Nada.....

..., würde ich empfehlen, mal darüber nach zu denken, auch die StVZO dahingehend zu ändern, Golfs zu verbieten:biggrin:.
Nee, dat hülft nüscht! Dea Jolf kann nüscht dafüa. Und wenn ät kee Jolf mea jibbt, fahn die Dösels eben wat andred. De Dösels mußte vabietn!

Alles Definitionssache:http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsfahrgebot
Wieso?
Wer auf Autobahnen oder Kraftfahrstraßen mit mehreren Spuren in einer Richtung fortgesetzt und grundlos die linke oder, bei drei Spuren, die mittlere Spur benutzt und dadurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, begeht einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, der mit 80 € Bußgeld und einem Punkt geahndet werden kann.
Ist doch ein guter Anfang. Nun ersetze man '80' durch '800' und 'einen' durch 'vier', und wir kämen einem ordentlichen Verhalten evtl. etwas näher.

800 Euro?

 

Wäre ein Anfang...(aber wird wohl stets ein Traum bleiben)

1. Es wird (zumindest von mir) immer mit erhobenem Zeigefinger auf das Rechtsfahrgebot hingewiesen!

Selbst innerorts, wo für Fahrzeuge bis 3,5 t zGm die freie Fahrstreifenwahl gilt, ist es nicht nachvollziehbar, warum man da links herumeiern soll.

Also: in Deutschland wird rechts gefahren!

 

2. Das Thema kommt im theoretischen Unterricht bei unterschiedlichen Themen vor, z.B. auch bei der Autobahn. Und auch dort werfe ich immer mit guten, negativen Beispielen um mich, um es eindeutig klar zu machen, dass rechts gefahren wird!

 

3. Zu Deinem Punkt 3: Eindeutig JA! Das ist ein nicht gebotenes Abweichen vom Rechtsfahrgebot!

 

Aber, wie es bei vielen dingen leider so ist: Kaum raus aus der Fahrschule, werden eigene Regeln entwickelt und dann stetig ausgebaut :eek::frown:

 

Nummer 1. sehen offenbar nicht alle Deine Kollegen so.

Ich wundere mich ab und zu darüber, daß sich auch Fahrschulwagen häufig überhaupt nicht an das Rechtsfahrgebot auf Autobahnen halten.

Wenn sie es während ihrer Fahrschulzeit nicht beigebracht bekommen woher sollen sie es dann wissen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.