Veröffentlicht August 28, 200915 j Hallo zusammen, was mach ich nur ? Hätte mal gern eure Meinung gewußt. Ist es sinnvoll am 900 Cabrio die Airflow(nicht Aero ! ) Verkleidungen in Turbo - Serienkleid umzurüsten ? Gibt es die Teile (neu)? Sind durch die Montage des Airflow - Kits, Bohrungen an der Karosserie vorgenommen ? Leider ist die Airflow - Version wohl so selten ,daß sich da bislang keiner richtig auskennt !:confused: Freu mich auf eure Antworten
August 28, 200915 j Autor Das ist die Überlegung, - wie wurde das Ding ausgeliefert ? - was ist tatsächlich Original ?
August 28, 200915 j ... - was ist tatsächlich Original ?Evtl. sogar alles. Suche hier im Forum mal nach Promotion-Cab oder so ähnlich.
August 28, 200915 j Meine persönliche Meinung, wenn dir die Planken nicht gefallen runter damit und Zierleisten drauf. Was nutzt dir ein Originalzustand, wenn dir diese 80er Jahre Prollausstattung nicht gefällt?
August 28, 200915 j Soweit ich mich erinnern kann benötigen die breiten Airflow-Radläufe doch Bohrungen zur Befestigung. Die müssten dann aufwändig geschweisst, versiegelt und lackiert werden. Ansonsten ist die Planken- und Stossstangenorgie relativ schnell und unkompliziert rückrüstbar.
August 28, 200915 j Lass die mal ruhig dran. Wenn es original ist, ist es gegnüber den "nackten" Modellen auch ein Preisargument.
August 28, 200915 j Lass die mal ruhig dran. Wenn es original ist, ist es gegnüber den "nackten" Modellen auch ein Preisargument. Für wen, den Käufer?
August 28, 200915 j Hallo zusammen, was mach ich nur ? Hätte mal gern eure Meinung gewußt. Ist es sinnvoll am 900 Cabrio die Airflow(nicht Aero ! ) Verkleidungen in Turbo - Serienkleid umzurüsten ? Gibt es die Teile (neu)? Sind durch die Montage des Airflow - Kits, Bohrungen an der Karosserie vorgenommen ? Leider ist die Airflow - Version wohl so selten ,daß sich da bislang keiner richtig auskennt !:confused: Freu mich auf eure Antworten was gefällt dir denn am besten ? ist es nicht das wichtigste, das es dir gefällt ?
August 28, 200915 j WENN es denn org. wäre, wäre es auf jeden Fall überaus selten. Könnte eigentlich nur eines der PromoCab's sein, oder gab es das sonst noch mal 'ab Werk' so? Und was soll das Gemaule gegen das Airflow-Kit? Sonst wird zum großen Teil immer alles, was damals org. war als heilig erachtet. Und DAS Geraffel dann ausgerechnet nicht?
August 28, 200915 j Sind 'ne ganze Reihe von Löchern, die dann bleiben! Die Planken sind auf Schienen an der Karosserie aufgeschoben. Die Schienen sind wiederum mit Kunststoffdübeln am Blech befestigt. Dafür sind nahezu quadratische Löcher mit knapp 5 mm Kantenlänge gestanzt. Ob die Höhe an der Karosserie mit den Zierleisten übereinstimmt weiss ich nicht. Außerdem müsstest Du dafür einen kompletten Satz Zierleisten in gutem Zustand auftreiben. Wenn die Aeroverkleidung nachträglich angebracht wurde, kann alles Mögliche an Befestigungsmethoden auf Dich warten. Mal abgesehen von der Originalität, würde mich zwar interessieren wie es unter den Planken aussieht, um möglichem Gammel oder Pfusch auf die Spur zu kommen, wäre mir der Aufwand zu groß. Außer Du musst einige Stellen sowieso schweißen.
August 29, 200915 j Die Löcher des Aerokits werden von den Zierleisten verdeckt. Außerdem sind die in jede Tür ab 1985 gestanzt. Es ging aber um Airflow-Schürzen. Die lassen sich natürlich inklusive der Radläufe abbauen und durch Originalteile ersetzen. Aber die muß man komplett erstmal haben. Und man muß sich entscheiden, auf welche Variante man rückrüsten möchte. Ich würde mir das nicht geben.
August 29, 200915 j Autor Danke ! Das Forum hier ist ja Klasse ! Euch allen meinen besten Dank für die vielen Meinungen und Anregungen. Ich bin bestärkt ! - Das Airflow - Kit bleibt drann. Auch wenn nicht unbedingt Original,- dann wenigstens zeitgeistiges Original SAAB Zubehör. Zudem echt selten, sodaß der Werterhalt auch so gewährt ist. Über Geschmack läßt sich wie immer streiten, - nur ohne echtes Ziel !
August 29, 200915 j Fein, daß das geklärt ist. Können wir jetzt auch ein Foto dazu bekommen? Ich weiß nicht, ob wir DAS verkraften! Ich kenne inzwischen die bisherige Laufleistung des Autos ... *sabber* *lechz* *augenrausfall*
August 30, 200915 j Hallo Leute, also ich habe ein Cabrio, und denke ehrlich darüber nach, die Beplankung vom Aero / SPG / Airflow anzubauen (wenn ich etwas bezahlbares finde). Über geschmäcker lässt sich streiten, in meinen Augen machen die grossen Teile das Fahrzeug bulliger, und sehen weit weniger übertrieben aus, als das was es damals sonst so serienmässig gab (siehe M3, Integrale Sedici, Whaletail-900'er, etc. Oder auch die guten alten Koenig-Kreationen (-Kreaturen), MR2-Testarossa, etc. Dagegen sind die Promotion-Bilder echt schmack-o-lecker @900cab: Wenn du Teile tauschen willst, sag' Bescheid Gruss, Andrej
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.