Veröffentlicht August 31, 200915 j Hallo, ich habe den Verdacht / das Gefühl, das mein kleiner Saab bei weitem nicht die Leistung bringt, welche er bringen sollte. Die Kiste kämpft sich mit Mühe auf Tacho 220, mehr ist nicht. Das ist bei angeblichen 185PS natürlich mau. Deswegen die Frage: was laufen eure 2.0, 185PS Spitze? Angabe der Reifenbreite wäre noch ganz spannend, bei mit sind es 7". Grüße!
August 31, 200915 j 220 reicht !! Mit 7er Reifen und einem "kleinen Saab-wie Du schreibst" mit 220 über die Autobahn zu fahren - und darüber nachzudenken das es nicht genug ist - ist einfach nur SUPER!!!! Verbrauch ca. 20Ltr/100 und sicher kaum Bremsweg!!! Ich denke 220 reicht und ist mehr als genug!! Du musst immer damit rechnen das zB. ein Golf 1 mit 100 auf die linke (DEINE) Spur wechselt! Sicher, ich denke Du findest diese Antwort jetzt "bescheuert" . Ist aber meine Meinung dazu.
August 31, 200915 j Sicher, ich denke Du findest diese Antwort jetzt "bescheuert" . Zumindest sicher in Bezug auf die Frage des TE. Ich denke es geht Benway nicht um möglichst hohe Endgeschwindigkeit um des "Heizens" willen, sondern darum, daß evtl. ein Problem vorliegen könnte, da sein Wagen die angegebene Endgeschwindigkeit nicht erreicht. @Benway Tacho 220 sind bei einer eingetragenen V-Max von 230 sicher zu wenig und deuten auf einen Leistungsverlust hin. Die Tacho 220 hat schon mein 2,2 TiD mit Rückenwind geschafft.
August 31, 200915 j nie schneller als 190 unterwegs weil mich die windgeräsche stören an der a-säule.....sorry
August 31, 200915 j Tacho 220 schaffe ich ja mit meinem LPT locker also denke ich dass das nicht so sein sollte. Läuft er denn sonst ruhig?
August 31, 200915 j Tip: Zündung an.. warten, wenn Motorkennleuchte (ich glaub 7 mal) blinkt = Gemisch zu mager. D.h weniger Leistung. Mein "Hirsch" rennt dadurch, und durch die 215/235er Reifen nur 235 Fehler konnte bis jetzt nicht gefunden werden.
August 31, 200915 j Mit 7er Reifen und einem "kleinen Saab-wie Du schreibst" mit 220 über die Autobahn zu fahren - und darüber nachzudenken das es nicht genug ist - ist einfach nur SUPER!!!! Verbrauch ca. 20Ltr/100 und sicher kaum Bremsweg!!! Ich denke 220 reicht und ist mehr als genug!! Du musst immer damit rechnen das zB. ein Golf 1 mit 100 auf die linke (DEINE) Spur wechselt! Sicher, ich denke Du findest diese Antwort jetzt "bescheuert" . Ist aber meine Meinung dazu. Danke für deine Meinung. Ich bin sicher, mit den schnell mal "aus der Hüfte geschossenen klischeehaften Vermutungen (das Wort Unterstellungenen benutze ich bewußt nicht), hast Du uns allen weitergeholfen. Wenn ich das Gefühl habe, dass bei meinem Wagen die Leistung nicht stimmt, kann ich auf einen Leistungsprüfstand gehen, oder eben auch mal anhand anderer Kriterien prüfen, ob noch alles in Ordnung ist. Und wenn seine Karre dann (Achtung: auch nur Vermutung) auf einer völlig leeren Autobahn über einen kurzen Zeitraum "nur" 220 bringt, dann ist das aus meiner Sicht völlig in Ordnung, weil dann sowohl Abstand zum Vordermann als auch Bremsweg irrelevant werden... So, nun zur Frage: M.E. sind 220 Km/h für 185 PS zu wenig. Mein 9-5 schafft mit etwas längerem Anlauf (Navi-gemessene) knappe 239 Km/h. - Der Tacho zeigt dabei deutlich drüber an; wurde von mir aber nicht mehr genau geschätzt, da die Augen dann doch lieber auf der Strasse habe. (Rahmenbedingungen: Leere AB, ca. 16.00 Uhr, normaler Bundesliga-Samstagnachmittag - Niemand musste sich über mich aufregen. - Und bei geeigneter Gelegenheit werde ich vielleicht in einem Jahr wieder mal ausprobieren, ob die Leistung noch stimmt.) Vielleicht lohnt sich´s mal mit dem Navi zu prüfen, ob der Tacho zu wenig anzeigt... Gruß
September 1, 200915 j Off Topic: Wer gewinnt wohl, sollte doch mal ein golf mit 100 km/h nach links fahren
September 1, 200915 j Wie verhält sich denn die Ladedruckanzeige? 220 hört sich nach LPT an, vielleicht bist Du mit Grundladedruck unterwegs:rolleyes:
September 1, 200915 j Mein 9-3 LPT 2.0 (150PS) läuft laut Tacho ohne Probleme 220, wenn man ihm Zeit lässt, 235. Habe 215er 16 Zoll drauf (Anni-Standard-Felgen) und 2,5 bar. Von daher scheinen mir bei 185PS die 220 doch etwas langsam. Was die Sicherheit angeht ist es sicher richtig, dass es bei den Geschwindigkeiten in dem Auto eher gefährlich wird, sofern sich nicht alle an die Spielregeln halten (Mercedes mit Opa drin von ganz rechts nach ganz links mit 100 :D).
September 1, 200915 j Mein 9-3 LPT 2.0 (150PS) läuft laut Tacho ohne Probleme 220, wenn man ihm Zeit lässt, 235. 235 im LPT - das sind die Regionen die ich nach Threaderstellung gedanklich prognostiziert hatte!
September 1, 200915 j Autor Hallo, danke für die Antworten so weit, na klar geht es mir um die Leistung, die Endgeschwindigkeit ist nur das "Messmittel" da kein Leistungsprüfstand für Autos zur Verfügung steht. Und ja, man kann mit einem vernünftigen Auto längere Zeit mit über 200 auf der Autobahn unterwegs sein, das nur am Rande ;-) Meiner Erfahrung nach sind Autobahnen am späten Abend (21:00 ... 22:00) im Sommer ideal. Die Sonne ist weg, nichts blendet, und der Verkehr geht gegen Null. Also: - Der Ladedruck steigt fröhlich, wird also irgendwie geregelt. Das scheint zu funktionieren. - Kerzen sind neu, Luftfilter ist neu, Öl ist 1000 Km alt, das ganze Auto ist 125tkm alt. Mir reicht eingentlich schon die Info, dass eure Autos (wie man es gewohnt ist) mehr als die angegebene Vmax nach Tacho laufen, dann werde ich mal mit einem Navi gegen messen, dann mal sehen. Werde ich wohl aber erst am WE zu kommen. Davon abgesehen: Ist das normal bei dem Auto, dass man bei 200 glaubt, dass es einem bald die Türen ausbaut? Also die Windgeräusche schlagartig zunehmen? Hat schon so einige Macken das Auto ... Der Verbrauch steht immerhin in einem vernünftigen Verhältnis zur Leistung. Grüße!
September 1, 200915 j Off Topic: Wer gewinnt wohl, sollte doch mal ein golf mit 100 km/h nach links fahren KEINER! Ausser der Person, die in der jeweiligen Lebensversicherung als Begünstigter drinsteht...
September 1, 200915 j Off Topic: Wer gewinnt wohl, sollte doch mal ein golf mit 100 km/h nach links fahren Hoffentlich die Bremsen...
September 1, 200915 j Unabhängig von der Frage nach den Gefahren beim Schnellfahren, um die es ja hier nicht geht: Auch ich bin der Meinung, dass der Wagen mit 185 PS mehr als 220 km/h schaffen sollte. Hatte es mit dem Motor schon irgendwelche PRobleme gegeben?
September 1, 200915 j Autor Hallo, ich habe das Auto erst seit ca. einem Monat, kann da also nicht sooo viel zu sagen. Siehe anderes Thema: Als ich das Auto gekauft habe, leuchtete Check Engine, der Ansaugluft Temperatursensor sei defekt. Diesen habe ich nach auslesen des Fehlers getauscht, und habe den Fehler zurücksetzen lassen. Der Fehler ist seit dem nicht wieder aufgetreten, es war scheinbar tatsächlich der Sensor. Sie anderes Thema: Das Auto neigt zum Klingeln unter Vollast, bei hohen Ausentemperaturen (30°) und Super-Sprit. Davon abgesehen: Das Auto macht unmittelbar nach dem Start (max. 1 Sekunde) ein mieses Kratz-Gemein-Geräusch. Dieses schiebe ich auf einen mitlaufenden Anlasser. (Was tun?) Das Auto hat (selten, ca. 1x pro Tag) einen "Absacker" der Leerlaufdrehzahl, wenn man z. B. an der Ampel steht. Einmal um 200u/min runter, dann wieder normal und konstant. Das Auto macht ein Klirrendes Mit-Schwing Geräusch, bei ziemlich genau 2000 u/min. Das Geräusch ist rein drehzahlabhängig. Ich tippe auf das Hitzeschutzblech über dem Krümmer, klingt meiner Meinung nach aber nicht nach was tragischem. Da fehlt bei mir jedenfalls so eine Unterlegscheibe, die Mutter ist so festgegammelt, dass ich sie nicht lösen kann /möchte ;-) Ansonsten läuft und schnurrt das Auto anstandslos! Grüße!
September 1, 200915 j - Der Ladedruck steigt ! hast Du eine Ladedruckanzeige? Evtl. ist der Grundladedruck zu niedrig, würde dann mehrere Ursachen haben, z.B. Undichtigkeiten an der Druckseite vom Turbolader oder schleichender Lagerschaden. Könnte man per Druckprüfung testen. Ich meine, das der Wagen mit 235 Km/h angegeben ist? Davon abgesehen: Ist das normal bei dem Auto, dass man bei 200 glaubt, dass es einem bald die Türen ausbaut? Also die Windgeräusche schlagartig zunehmen? Cabrio oder Limo? Türdichtungen, Spaltmaße Türen i.O? Das Auto hat (selten, ca. 1x pro Tag) einen "Absacker" der Leerlaufdrehzahl, wenn man z. B. an der Ampel steht. Einmal um 200u/min runter, dann wieder normal und konstant. könnte von der zuschaltenden Lüftung sein die Mutter ist so festgegammelt, dass ich sie nicht lösen kann /möchte kann nicht so viel passieren, entweder reisst der Bolzen ab oder der Stehbolzen lösst sich komplett. Hab das Blech bei mir auch ab, verdeckt sonst auch den Blick auf die schöne 3" Downpipe
September 1, 200915 j Hallo! Der 2 Liter Turbo mit 185 PS sollte im Cockpit eine Ladedruckanzeige haben.......und ist mit 235 km/h angegeben...... Gruß,Thomas
September 1, 200915 j Mein 9-3 LPT 2.0 (150PS) läuft laut Tacho ohne Probleme 220, wenn man ihm Zeit lässt, 235. 235 im LPT - das sind die Regionen die ich nach Threaderstellung gedanklich prognostiziert hatte! kA, wie weit der Tacho in dem Bereich abweicht. Bis 70 ist er (leider) sehr genau, da ist nichts mit Toleranz, wie die Passbilder zeigen.. ;D
September 1, 200915 j Schön wie viele hier irgendwas geschrieben haben, aber auf seine Frage hat kaum einer geantwortet....... weiter so.
September 1, 200915 j Autor Hallo, das der Tacho genau ist, ist ja mal eine spannende Info, mir schien auch so, dass ich "schnell" unterwegs bin (im Vergleich zum übrigen Verkehr) wenn ich "normale" 10 drüber fahren ... Das Blech ... na mal sehen, hab mich an das Geräusch schon fast gewöhnt, signalisiert quasi wann man im Eco-Modus schalten sollte ^^ Im Schein sind 230km/h angegeben. Jupp, hat eine Ladedruckanzeige. Hat 5 Türen, ist kein Cabrio. Spaltmaße sind groß, war aber bei allen 9-3 die ich mir angesehen hatte so (ca. 5 Stück) Normal also würde ich sagen. Der Tacho skaliert ab 140? km/h anders, ist das standard? Grundladedruck .. wenn ich ohne jeden Schub vor mich hin rolle, ist die Anzeige völlig auf Null. Gebe ich Gas, steigt der Druck erst schnell, dann mit steigender Drehzahl weiter. Und die Frage der Fragen: Kann bei dem Auto ein elektronischer Abregler prgrammiert werden? Als ich das Auto gekauft habe, waren Winterreifen drauf, aber weit und breit kein Klebi, welches die Vmax angibt. Grüße!
September 1, 200915 j Du kannst im SID eine Geschwindigkeitswarnung programmieren. (wenn Du ein SID2 hast) Dann hörst Du einen Gong bei 190/210 whatever.....
September 1, 200915 j Die Suche sagt mir dazu gerade nichts und die Anleitung liegt im Auto. Würdest Du Dich zu einer kurzen Erklärung erbarmen, wie das geht, bzw. woran ich die SID2 erkenne?
September 1, 200915 j Hallo! SID 1 hat vier Tasten SID 2 hat fünf Tasten und dementsprechend mehr Funktionen,unter anderem Speedlimit....... Gruß,Thomas
September 1, 200915 j Hallo! SID 1 hat vier Tasten SID 2 hat fünf Tasten und dementsprechend mehr Funktionen,unter anderem Speedlimit....... Gruß,Thomas und meins ist in dem fall??? ich sehe 4 und mit nighpanel 5...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.