Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nun denn, einmal mit dem Saab Virus infiziert, bricht es immer wieder durch.

 

Also hier mein neuer. Ist ein Anniversery, BJ 98, mit gerade einmal 164.000 km. Erstbesitz von einem älteren Herren, alle Service gemacht. 2,3 LPT mit Automatik. Gepflegtes Reisen a´la Saab ist also garantiert.

 

Nur eines muss man schon anmerken, man soll nie Teile von einem Saab verkaufen. Nun muss ich wieder Aero Felgen suchen und auch ein Original Sound System steht auf der Suchliste.

 

lg

 

 

Roman

Saab9000Anniversery.thumb.jpg.7ebe0a0289e5a6714acdcd3380a280b9.jpg

Nur eines muss man schon anmerken, man soll nie Teile von einem Saab verkaufen. Nun muss ich wieder Aero Felgen suchen und auch ein Original Sound System steht auf der Suchliste.

 

lg

 

 

Roman

 

Das ist natürlich ärgerlich.

 

Aber lieber ein schönes Exemplar (gut gepflegt), wo 1-2 Dinge fehlen, als ein komplettes Exemplar, wo andere Dinge im Argen liegen....

 

Einen passenden original Verstärker mit Kabelsatz für das Soundsystem habe ich noch. Da bräuchtest Du nur das Radio zu finden...

...und neues Saab-Emblem gibt's bei Skandix und Skanimport :smile:

 

PS.: immer wieder schön anzusehen, das Scarabäusgrün

  • Autor

Gut gepflegt

 

Ja, wenn ein vergammeltes Emblem und ein nicht Original Autoradio meine einzigen Sorgen für die nächsten 200.000 km sind, bin ich mehr als zufrieden.

 

Aber nachdem mir der Verkäufer einen Stapel Rechnungen mit übergeben hat, wo alle Arbeiten der letzten 3 Jahre drauf sind, glaube ich nicht, das wirklich grobes auf mich zukommen wird.

 

Und das neue Emblem hole ich mir heute beim Saab Händler. Das kann ich nicht länger ansehen.

 

 

lg

 

 

Roman

J...

Und das neue Emblem hole ich mir heute beim Saab Händler. Das kann ich nicht länger ansehen.

 

 

lg

 

 

Roman

 

Kostet da i.d.R. euch nur ein paar € mehr (wenn überhaupt)....

Das kann ich nicht länger ansehen.

 

in gewisser Weise geht's mir genau so.

 

PS.: Ich amüsiere mich immer wieder, wenn z.B. neue <50K€ Autos vor mir an der Ampel stehen,

und das Nummernschild gefühlte 10° Schlagseite hat :rolleyes:

in gewisser Weise geht's mir genau so.

 

PS.: Ich amüsiere mich immer wieder, wenn z.B. neue <50K€ Autos vor mir an der Ampel stehen,

und das Nummernschild gefühlte 10° Schlagseite hat :rolleyes:

 

Na und ? Für die 2-3 Jahre Leasing-Dauer lohnt es nicht das i.O. zu bringen.:cool:

  • Autor

Amüsant

 

Noch mehr amüsiere ich mich, wenn besagte Autos am Pannenstreifen stehen!

 

 

 

lg

 

 

 

Roman

Hallo, tja so ist das mit Saab .

Am besten nie mehr verkaufen. Falls das Virus wieder zuschlägt ....hat man einen in Reserve...

Übrigens, deine Türverkleidungen gibts nicht mehr zurück... ;-)

 

weezle

Nun denn, einmal mit dem Saab Virus infiziert, bricht es immer wieder durch.

Roman

 

 

Kenn ich...:rolleyes:

 

Allzeit gute Fahrt mit Deinem Neuen!

Dein Benutzerbild ist doch aber ein 944 , oder ?

Ich hatte mal einen 928 , aber der 9000er ist das viel bessere Auto !

Kommt halt auf die Kriterien an. Aber das würde ich zunächst mal bestreiten.
Dein Benutzerbild ist doch aber ein 944 , oder ?

Ich hatte mal einen 928 , aber der 9000er ist das viel bessere Auto !

Kommt halt auf die Kriterien an. Aber das würde ich zunächst mal bestreiten.
Och, an Kriterien kann es da kaum mangeln: Kofferraum, Platz für Kindersitze, Vordersitze ohne Enge ...

Habe gerade erst vor wenigen Wochen den von Oles Patenonkel gefahren. Und ganz ehrlich? Wirklich begeistert hat er mich nicht. Für mich weder Fisch noch Fleisch. Bequemer bin ich mit einem 9k unterwegs und sportlicher und fahraktiver mit einem Elfer (oder auch einem 900er*grins*). Aber ein schlechtes Auto ist es natürlich trotzdem nicht!

Kommt halt auf die Kriterien an. Aber das würde ich zunächst mal bestreiten.

 

Verbrauch war beim V8 (Automatik) ca. 25 Liter.

Heckantrieb? Naja, wer es mag...

Sitzposition und Einstieg unbequem, wie gesagt kaum Kofferraum trotz Kombi Coupe ´, Notsitze hinten, Reifen 235 17 damals zu teuer,Glasfaserkabel als Cockpitbeleutung und Bedienelelmente schlecht verarbeitet, Ersatzteile teuer, lackierte Stoßstangen naja,klappbare Scheinwerfer immer leicht beweglich ,schlecht bedienbare e- Spiegel,

Aber ok , ist ja alles Geschmacksache. Ich finde den 9000er besser durchdacht.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=35387&d=1250491546

  • Autor

Türverkleidungen

 

Ja, meine Aero Türverkleidung würden auch nicht wirklich gut in einem beigen Innenraum aussehen.

 

Und es ist ein 944 S2, also 3 Liter mit 211 PS. Und wirklich schlecht ist der auch nicht. Halt anders als ein Saab mit Automatik. Wobei mit zwei Kindern, Frau und Hund wird der 44er schon etwas ang. Da traut man sich nicht wirklich atmen. Zum Verbrauch kann ich bei meinem nur sagen, dass ich es nicht einmal mit Geschwindigkeiten, die mir sofort den Führerschein kosten, schaffe, mehr als 12 Liter auf 100 km zu verbrennen. Im Schnitt bin ich so bei 10,5 Liter.

 

 

lg

 

Roman

Der 928 ist von Technik in Bezug auf Funktion und Dauerhaltbarkeit so überdimensioniert, das es das sprichwörtliche Langzeitauto ist. Ich kenne welche, die fast noch wie ein Neuwagen aussehen und 1000000 km gelaufen sind. Und der Blick unter das Auto ist ebenfalls sehr erfreulich. Es ist alles sehr schön realisiert.

Bißchen dick für den Odenwald. Aber als klassischer GT für die lange Strecke - toll.

  • Autor

Die erste Panne

 

Nun, was soll ich Euch erzählen! Habe den Anni heute angemeldet, gleich nach Hause, Nummerntafeln montiert und losgefahren. Musste allerdings das zweite Fahrzeug auf dieser Nummer, einen VW T3 WoMo-Bus, in die Einfahrt stellen. Also Saab abgestellt, Bus hineingefahren. Dann wollte ich mein neues Schätzchen ausprobieren.

 

Starten und ............. Nichts. Orgelt ohne anzuspringen.

 

Nagut, es war eigentlich nur mehr Dunst im Tank, also Reservekanister geholt, die Hälfte des guten Saftes auf die Hose und die Finger verteilt, den Rest in den Tank.

 

 

Starten und ...............Nichts!

 

 

Ok, es war vielleicht ein wenig zu wenig Sprudel, den nächsten halbvollen Kanister geholt und rein damit!

 

Starten und ...............Wieder Nichts!

 

Ab zur Tankstelle, noch ein paar Tropfen geholt (es ist doch gut wenn man einen Porsche hat), zum Anni und hinein mit dem Saft.

 

 

Starten und ..............Noch immer nichts!

 

 

 

Nachbar kommt, wir schauen ob das Benzinpumpenrelais anspringt, ZK wird optisch untersucht, Steckerverbindungen werden gecheckt. Schließlich wird das Notebook geholt und "www.saab-cars.de" aufgerufen.

 

 

Was soll ich Euch sagen? Nach einem Beitrag wo die Wegfahrsperre angesprochen wurde folgende Vorgehensweise: ZV noch einmal ganz zu, neu aufsperren und starten!

 

Läuft wie eine Eins! Kommentar meines Nachbarn: "Scheiß Elektronik"

 

 

 

Aber, es ist doch gut, wenn man Kumpels in großen WWW hat.

 

 

Danke an Euch Alle

 

 

 

Roman

Ja, klar: Nach ca. 5 min mit unverschlossenen Türen und ohne Schlüssel im Zündschloß (mind. auf RadioAn-Stellung) aktiviert sich die Wegfahrsperre.

Dann, so wie von Dir geschrieben, ZV nochmal zu und wieder auf, ODER bei steckendem Schlüssel (wieder mind. auf RadioAn-Stellung) EINMAL den ZV-Knopf der FB drücken. Der zweite Weg ist natürlich der elegantere.

Ist ein running gag bei den Kindern: Schlüsselrum...nix, also Knöpfchen drücken...Kommentar: Du lernst das nie.

 

Stimmt, aber wir haben das Ding ja auch erst knapp 10 Jahre:redface:

Stimmt, aber wir haben das Ding ja auch erst knapp 10 Jahre:redface:
Ach, komm: Passiert mir auch noch hin & wieder mal - seit guten 12 Jahren.

Zu Anfang habe ich mir allerdings auch ein wenig die Karten gelegt. Vor der Lumi sitzt bei mir nämlich (auch heute noch) der Navi-Bildschirm. Ein Blick ins Handbuch brachte dann Erklärung & Lösung.

Ja, klar: Nach ca. 5 min mit unverschlossenen Türen und ohne Schlüssel im Zündschloß (mind. auf RadioAn-Stellung) aktiviert sich die Wegfahrsperre.

 

Bei meinem dauert es keine Minute....nervig...:frown:

... traumhaft (Albtraum) ist auch immer wieder die Kombination, wenn bei der Automatic der Wählhebel noch in einem Gang eingelegt ist - habe auch schon Lehrgeld zahlen müssen bzw. schon manchen Schweißtropfen verloren!:biggrin:
  • Autor

Wegfahrsperre

 

Na das freut mich, dass ich mit meinem Hoppala nicht allein bin. Und wie heißt es so schön: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"

 

Nur kurz zur Ergänzung: Habe das gute Stück ein wenig gepflegt, und was soll ich Euch sagen? Ich bin sowas von hin und weg von meinem neuen Saabinchen.

 

 

lg

 

 

Roman

Bei meinem dauert es keine Minute....nervig...:frown:

Mit dem TECH2 kann man da jede Menge einstellen; inklusive Hup- und Blinkzeichen! :smile:

 

Vizilo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.