Veröffentlicht September 12, 200915 j So sieht das aus, wenn der Sprit einem die Gummiteile im Tank zerfrisst. Symptome: ab halbvollem (bzw. -leerem) Tank Stottern des Motors in Linkskurven bis hin zum Absterben. Der Gummimümpel hat einen lakritzeartigen Zustand eingenommen. Ist das Teil noch lieferbar ? Was machen wir, wenn irgendwann mal nicht mehr ? Kraftstoffesten Schlauch mit Ansaugschnorchel drauf wie in einem Modellbau-Kunstflugtank ? Herjeh. Ist mir mit diesem Auto schon zwei mal passiert ! Sind moderne Kraftstoffe aggressiver als das, was 1984 so üblich war ? Und warum haben die US-Autos eine andere Benzinpumpe mit Vorförderpumpe im Tank (vergleiche Fpto von Zeichnung aus dem "Bentley").
September 14, 200915 j 1.So sieht das aus, wenn der Sprit einem die Gummiteile im Tank zerfrisst. Symptome: ab halbvollem (bzw. -leerem) Tank Stottern des Motors in Linkskurven bis hin zum Absterben. Der Gummimümpel hat einen lakritzeartigen Zustand eingenommen. Ist das Teil noch lieferbar ? 2. Was machen wir, wenn irgendwann mal nicht mehr ? Kraftstoffesten Schlauch mit Ansaugschnorchel drauf wie in einem Modellbau-Kunstflugtank ? 3. Herrjeh. Ist mir mit diesem Auto schon zwei mal passiert ! Sind moderne Kraftstoffe aggressiver als das, was 1984 so üblich war ? 4. Und warum haben die US-Autos eine andere Benzinpumpe mit Vorförderpumpe im Tank (vergleiche Fpto von Zeichnung aus dem "Bentley"). Zu 1.: Das kenne ich auch Zu 2.: Alte Modellbauer+Kunstflieger (wie ich) wissen sehr wohl, was da zu tun ist... Zu 3.: Kann aus eigener, gehabter, übler Erfahrung folgendes empfehlen: Benzin, welches im Tank länger als ca. 4 Jahre steht, verändert sich zu aggressiver Säure (ja Säure !). Es riecht völlig anders und zerfrisst z.B. Benzinpumpenansauggummitrichterpömpel. Altes Benzin muss restlos aus dem Tank entfernt werden (es ist ohnehin selbst bei Filterung nicht mehr zu gebrauchen) und würde bei geringsten Resten von der Gummisauerei eine Ersatzbenzinpumpe ebenfalls sofort wieder innerlich verkleben, d.h. irreparabel zerstören Hobts me ? Zu 4.: Don't know http://www.forum-auto.de/technik/Benzinpbis89k.jpg Guten Morgen ! Gerd
Mai 1, 20169 j Zu 1.: Das kenne ich auch Zu 2.: Alte Modellbauer+Kunstflieger (wie ich) wissen sehr wohl, was da zu tun ist... Zu 3.: Kann aus eigener, gehabter, übler Erfahrung folgendes empfehlen: Benzin, welches im Tank länger als ca. 4 Jahre steht, verändert sich zu aggressiver Säure (ja Säure !). Es riecht völlig anders und zerfrisst z.B. Benzinpumpenansauggummitrichterpömpel. Altes Benzin muss restlos aus dem Tank entfernt werden (es ist ohnehin selbst bei Filterung nicht mehr zu gebrauchen) und würde bei geringsten Resten von der Gummisauerei eine Ersatzbenzinpumpe ebenfalls sofort wieder innerlich verkleben, d.h. irreparabel zerstören Hobts me ? Zu 4.: Don't know http://www.forum-auto.de/technik/Benzinpbis89k.jpg Guten Morgen ! Gerd Hallo Gerd, was machen Modellbauer und Kunstflieger in so einem Fall? Mein Benzinpumpenansauggummitrichterpömpel hat sich zersetzt!
Mai 2, 20169 j Ersatz kaufen... Mit etwas Glück ist es "nur" der Rüssel, oft ist die komplette Pumpe defekt.
Mai 2, 20169 j Pumpe tut es auch nicht..... Kann man die irgendwie reaktivieren über angiessen mit Sprit und einwirken lassen.....
Mai 2, 20169 j Ska...x glaube ich, aber ich wollte erstmal ohne Rüssel starten um zu sehen was noch alles klemmt
Mai 2, 20169 j Pumpe tut es auch nicht..... Kann man die irgendwie reaktivieren über angiessen mit Sprit und einwirken lassen..... An 12 V hängen und mal mit einem Hammer vorsichtig klopfen. Wenn Du Glück hast, läuft die wieder an. Wenn Du Pech hast, hat die aber etwas weichen Gummi eingezogen, dann ist es vorbei...
Mai 3, 20169 j Nur so ein Gedanke: wenn etwas in der Pumpe hängt, könnte es eventuell durch Umkehren der Pumprichtung wieder herausgespült werden? Sprich "plus und minus vertauschen"? Was heißt eigentlich "Pumpe tut es nicht"? Vielleicht mal Amperemeter reinklemmen und messen, ob überhaupt Strom fließt. Dabei natürlich immer auf Sicherheit achten (Funkenbildung!).
Mai 3, 20169 j http://www.saab-cars.de/threads/8v-gummifuss-loest-sich-auf.58371/ Danke dafuer ... gut beschrieben ... also doch das ganze Benzin raus ...
Mai 3, 20169 j Pumpe fördert nicht, wenn man mit Kabel von der Batterie zur ausgebauten Pumpe geht hört es sich wie ein Klicken an, als ob sie drehen will aber nicht kann.Morgen wollte ich von unten wo das Pumpenförderrad sitz die Pumpe mit WD40 fluten. Mal gucken ob es was bringt
Mai 3, 20169 j Bau lieber gleich ne neue Pumpe ein, sonst bleibst du nächste Woche mit streikender Pumpe liegen!
Mai 4, 20169 j Hallo, Motor läuft mit Ersatzpumpe, brauch dann wohl eine Pumpe plus Rüssel, da die alte weder mit Sprit, WD 40, Hammer, noch zu reden funktioniert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.