November 12, 201410 j Hab das mal einem Kollegen gezeigt der auch etwas BMX fährt. Als Antwort kam dann das., da ist noch mehr davon. http://rampage.redbull.tv/ Die sind doch alle krank.
November 12, 201410 j Krank? Find ich jetzt nicht ...... klar, das ist total verrückt aber auch einfach Klasse. Selbst wenn ich jünger wäre, den Mut hätte ich nicht. Und das finde ich am Besten: Die Jungs kommen gut rüber, nicht abgehoben, authentisch und ich wette nicht gedopt.
November 12, 201410 j Ausser mit RedBull-Brause. Also Meiner trinkt das immer wenn er ganz kaputt ist, damit er wieder wach wird. >>> >>> Die Jungs die da runterfahren, brauchen das in dem Moment sicher nicht. Eher was zur Beruhigung.
November 12, 201410 j „Krank“ im heimlich bewundernden Sinne. Ich würde auf dieser Strecke selbst auf allen Vieren wohl ängstlich zittern.
November 12, 201410 j wirklich krank, die Videos! Zum Thema Fahrradlicht, es gibt jetzt die Induktionsbeleuchtung aus Westfalen zu kaufen. Kontaktlose Stromerzeugung: http://www.magniclight.com/MagnicLight/index.php/de/
Januar 5, 201510 j Lange nichts passiert hier... scheint mir so als ob nicht jeder im "Winter" fährt Ich hab mal etwas neues was ich euch nicht vorenthalten wollte. Das kleine Teil hat mich bisher super in der dunklen Jahreszeit begleitet und kostet nicht die Welt. Es geht um diese kleine Lampe: Das Teil kann in 2 verschieden hellen Stufen dauerhaft leuchten oder auch blinken. Der Clou an der Lampe ist das man sie einfach via USB laden kann. Ich meine das ganze gibt es auch als Rücklicht. Einziger Schwachpunkt in meinen Augen ist die Leuchtstärke, es ist halt nur um gesehen zu werden. Hier der Link zu der Gerät http://www.hibike.de/shop/product/p06015e5026d6855ba262a9e45932daa2/Blackburn-Flea-2-0-USB-Front-Mini-Beleuchtung.html Vielleicht habt ihr ja noch sinnvolle Sachen für unseren doch sehr harten "Winter" ?
Januar 5, 201510 j na klar fahren wir im Winter, stelle morgen mal ein aktuelles Bild ein. Dein Bike sieht aber nicht so aus, als wär das täglich im Einsatz :biggrin: Der Hinweis zu den LED Lampen ist gut, ist immer wieder wichtig. Man wird einfach immer übersehen. Ich möchte mir jetzt eine Helmkamera zulegen (damit man die Schuldfrage auch postmortal klären kann:biggrin:). Hat irgendwer Empfehlungen?
Januar 5, 201510 j Oh, ein Fahrrad-Fred :) Natürlich wird auch im Winter gefahren: Könnte mal wieder geputzt werden... - wobei, lohnt sich ja eh nicht
Januar 5, 201510 j Weil es eben zur Sprache gebracht wurde möchte ich mal meinen (aus Autofahrersicht) Unmut anbringen über die Radfahrer-Unsitte „Blinklichter“ zu benutzen. Am Besten noch angebracht an Helm, Oberarm oder Rucksack, jedenfalls in einer Höhe die man nicht mit einem Fahrrad in Verbindung bringt. Meistens fehlen dann an den Sportgeräten auch die Reflektoren an Pedalen, Rädern und Rahmen (unnötiger Ballast, uncool). Wenn dies dann noch in der Stadt geschieht wo das Blink-Dings vor den beleuchteten Schaufenstern o.ä. untergeht brauchen sich die Fahrer nicht zu wundern wenn sie übersehen werden, trotz „kreativer“ Lichter. Und was das Blinklicht (wie vor kurzem erlebt) als einzige Beleuchtung von dem Sportsmann auf stockdunkler Landstraße bringen soll muß mir auch jemand erklären. Lebensmüde.
Januar 5, 201510 j Ich putze jedes mal Geht aber auch anders: Ist zwar schon älter das Bild aber wie gesagt wird immer sauber gemacht könnte das nie dreckig wegstellen! Zum Kamera Thema... Ich habe eine Gopro und würde auch nie wieder etwas anderes kaufen. Die Dinger sind einfach zurecht Marktführer. Super Verarbeitung, viele Befestigungsmöglichkeiten + Zubehör und und und ich kann wirklich nichts negatives berichten. Lediglich der Preis mag etwas hoch sein aber man bekommt dafür wie gesagt auch einiges. Gibt zu diesen Action- Cams auch einige Tests 160 mit Saugnapf - kein Problem: Befestigen am Helm - kein Problem: Hab hier mal eins meiner Youtube Videos verlinkt dann kannst du dir ein Bild von der Qualität machen. Bedenke aber das die Kamera mittlerweile schon veraltet ist (Gopro HD Hero2) die aktuelle ist die Hero 4! Bearbeitet Januar 5, 201510 j von Zementkopf
Januar 5, 201510 j Weil es eben zur Sprache gebracht wurde möchte ich mal meinen (aus Autofahrersicht) Unmut anbringen über die Radfahrer-Unsitte „Blinklichter“ zu benutzen. Am Besten noch angebracht an Helm, Oberarm oder Rucksack, jedenfalls in einer Höhe die man nicht mit einem Fahrrad in Verbindung bringt. Meistens fehlen dann an den Sportgeräten auch die Reflektoren an Pedalen, Rädern und Rahmen (unnötiger Ballast, uncool). Wenn dies dann noch in der Stadt geschieht wo das Blink-Dings vor den beleuchteten Schaufenstern o.ä. untergeht brauchen sich die Fahrer nicht zu wundern wenn sie übersehen werden, trotz „kreativer“ Lichter. Und was das Blinklicht (wie vor kurzem erlebt) als einzige Beleuchtung von dem Sportsmann auf stockdunkler Landstraße bringen soll muß mir auch jemand erklären. Lebensmüde. Super
Januar 5, 201510 j Weil es eben zur Sprache gebracht wurde möchte ich mal meinen (aus Autofahrersicht) Unmut anbringen über die Radfahrer-Unsitte „Blinklichter“ zu benutzen. Am Besten noch angebracht an Helm, Oberarm oder Rucksack, jedenfalls in einer Höhe die man nicht mit einem Fahrrad in Verbindung bringt. Meistens fehlen dann an den Sportgeräten auch die Reflektoren an Pedalen, Rädern und Rahmen (unnötiger Ballast, uncool). Wenn dies dann noch in der Stadt geschieht wo das Blink-Dings vor den beleuchteten Schaufenstern o.ä. untergeht brauchen sich die Fahrer nicht zu wundern wenn sie übersehen werden, trotz „kreativer“ Lichter. Und was das Blinklicht (wie vor kurzem erlebt) als einzige Beleuchtung von dem Sportsmann auf stockdunkler Landstraße bringen soll muß mir auch jemand erklären. Lebensmüde. Da hast Du Recht und ich kann Deine Einwände verstehen. Ich fahre fast täglich ein gut ausgestattetes Trekking-Rad mit Nabendynamo und LED-Lichtern. Da habe ich dauerhaft gutes Licht und kein "Bling bling". Aber ich habe hin und wieder ein "bling bling" - Rücklicht noch zusätzlich montiert, um auch nachts nicht übersehen zu werden. Das große Problem ist, dass die modernen Autos einfach viel zu "überbeleuchtet" sind und alle Zweiräder dadurch nicht mehr richtig wahr genommen werden. Das ist zumindest eine gängige These, mit der das rapide Ansteigen der Motorradtoten erklärt werden soll und was auch etwas 'einleuchtet'. Wenn mehrere LED-beleuchtete Audis und Porsche in einer Reihe fahren, dann siehst Du im Rückspiegel den Fahrradfahrer mit guter LED-Beleuchtung fast garnicht mehr, auch wenn er eine professionelle 70 Lux LIchtanlage dran hat. Ich werde fast täglich übersehen, trotz Magura Bremsen kann ich oft nicht mehr schnell genug zum Stehen kommen kann, weil direkt vor mir sich ein 90+ Rentner auf den Radweg stellt... von daher: Danke für den Tipp zur Kamera... !!!
Januar 5, 201510 j Die kleinen LED sind grenzwertig, ich würde sie auch nur als Notlösung verwenden (z.B. Akku der normalen Lampe leer). Wenn ich meine satte Philips LED Front-Leuchte mit StVZO-Zulassung normal für gute Sicht ausrichte, dann blenden etliche Autofahrer auf weil sie ihnen zu hell ist. Manchen kann man halt nix recht machen
Januar 5, 201510 j Da hast Du Recht und ich kann Deine Einwände verstehen. Ich fahre fast täglich ein gut ausgestattetes Trekking-Rad mit Nabendynamo und LED-Lichtern. Da habe ich dauerhaft gutes Licht und kein "Bling bling". Aber ich habe hin und wieder ein "bling bling" - Rücklicht noch zusätzlich montiert, um auch nachts nicht übersehen zu werden. Das große Problem ist, dass die modernen Autos einfach viel zu "überbeleuchtet" sind und alle Zweiräder dadurch nicht mehr richtig wahr genommen werden. Das ist zumindest eine gängige These, mit der das rapide Ansteigen der Motorradtoten erklärt werden soll und was auch etwas 'einleuchtet'. Wenn mehrere LED-beleuchtete Audis und Porsche in einer Reihe fahren, dann siehst Du im Rückspiegel den Fahrradfahrer mit guter LED-Beleuchtung fast garnicht mehr, auch wenn er eine professionelle 70 Lux LIchtanlage dran hat. Ich werde fast täglich übersehen, trotz Magura Bremsen kann ich oft nicht mehr schnell genug zum Stehen kommen kann, weil direkt vor mir sich ein 90+ Rentner auf den Radweg stellt... von daher: Danke für den Tipp zur Kamera... !!! Das sehe ich auch so. Das dümmste was wir gemacht haben war das einführen des Tagfahrlichts damit wurde sämtlichen 2Rädern ihr Alleinstellungsmerkmal genommen. Zum Glück hat der 9-3 nicht so ein albernes Tagfahrlicht Ps: Nichts zu danken! Unter meinem Youtubenamen findest du noch mehr Gopro Videos unteranderem auch ein vom Rad Wenn du dir die Mühe machst die besser zu bearbeiten dann sehen die auch noch schärfer aus!
Januar 5, 201510 j ... Ich fahre fast täglich ein gut ausgestattetes Trekking-Rad mit Nabendynamo und LED-Lichtern. ... So ähnlich sieht`s bei mir auch aus. (Ob allerdings LED kann ich gar nicht sagen, war am Gudereit-Rad dran, genau wie die Hydraulikbremsen.) Den Nabendynamo ziehe ich jeder Akku-Leuchte vor. Auf dem halben Arbeitsweg steht ein Radweg zur Verfügung und ich bin froh ihn benutzen zu können. Eben genau wegen dieser Autofahrersicht die immer im Hinterkopf sitzt
Januar 5, 201510 j Es ist wie überall, es gibt Solche und Solche, und meist mehr Solche als Solche! Ein Radler mit blinkendem LED Licht ist mir tausendmal lieber als einer ganz ohne Licht! ..., und ein Nabendynamo und angebaute Lampen machen sich an einem Rennrad oder einem Mountainbike eher schlecht und auch da kann es passieren das man in die Dunkelheit kommt und mache ich auch alles dran was ich mit habe! Vom Helmlicht bis zu LED Blinkern, wenn sie nicht blinken wird man eben auch schlechter gesehen. Wenn man täglich mit dem Bike auf Arbeit fährt würde ich mir auch eines mit Schutzblechen und Nabendynamo kaufen, aber nicht wenn es vorzugsweise ein Sportgerät ist. Dann kommt alles runter was nicht gebraucht wird! ...und ja, manche Radler gefährden sich mehr als für das schwächste Glied auf zwei Räder nötig wäre!
Januar 5, 201510 j [mention=12147]Joschy[/mention]: Das blaue Lasso am SW gehört aber gekürzt, spart locker 10 Gramm ! Bin ja Gewichtsfanatiker:smile: Gepimpt, 10/11-fach kompatibel für Campa und Shimpanso zarte 93 Gramm http://abload.de/img/test004kku03.jpg']http://abload.de/img/test004kku03.jpg[/url]
Januar 5, 201510 j Wenn man Gewicht sparen will ist Abnehmen billiger Es geht nicht ums Abnehmen, es geht darum an die Grenzen des machbaren zu gehen, ohne Modellbau zu betreiben. Davon bin ich weit entfernt ! Ich kann gerne weitere Dinge zeigen - ohne Modellbau, sie sind über tausende Kilometer erprobt. Es ging mir rein ums Systemgewicht, nicht um die Korpulenz des Fahrers ! Alles was ich nicht den Berg raufschleppen muß, macht mich auch bei Rückenwind am Deich um einiges schneller, darum ging es. Ich bin auch nicht zart gebaut mit 86 Kg aber alles ist noch im Einsatz, ich kann gerne weitere Tuningteilchen zum besten geben ! Bearbeitet Januar 5, 201510 j von vinario
Januar 6, 201510 j Alles was ich nicht den Berg raufschleppen muß, macht mich auch bei Rückenwind am Deich um einiges schneller, darum ging es. HÄÄÄÄÄÄÄHHH???? Meinst du jetzt mit Berg den Deich hoch? Ich habe noch in unserem Land noch nie eine Landschaft mit Deichen und Bergen gesehen. Klar, in anderen Ländern hat man Berge und Deiche nah beieinander, aber die haben dann nicht so ein Deichsystem wie bei uns (z.B. Malle)
Januar 6, 201510 j [mention=12147]Joschy[/mention]: Das blaue Lasso am SW gehört aber gekürzt, spart locker 10 Gramm ! Da ich nachweislich knapp 500W/min trete, ist das bei mir unerheblich *strunz* http://www.uewg.de/privatkunden/in-der-region/sport/energy-bike/biebesheim.html Die Länge hat einen rein technischen Grund: Da die Zugführung durch das Rahmenrohr suboptimal ist, habe ich den Bogen hinten etwas weiter geführt um minimalste Reibung zu haben, seitdem ist die Schaltpräzision etwas besser. Die 93g des Lightweight sind gemessen am Preis eher dürftig, Shimanos XTR LongCage wiegt auch nur 108g und ist crashsicher. Gewichtstuning ist im Verhältnis zum Geld meist nur was fürs Auge, bei jährlich über 15000Radkm müssen die Komponenten einfach nur halten, meiner Erfahrung nach bietet hier Shimano das beste Preis/Leistungsverhältnis (Ausnahme Laufräder und hydr. Bremsen), obwohl Campa und Leightweigt auch meinem Auge schmeichelt. War übrigens sackkalt heute morgen, aber Hauptsache der SAAB bleibt salzfrei:biggrin: Bild von letzten Jahr, heute ohne Spikes und Schnee
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.