Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 148,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist das ein "Vintage" Rennen/Event?

Ja .... den Link in Joschys Beitrag nutzen. Da steht alles drin.

Unter "Anmeldung" stehen die "Bedingungen".

 

Wer macht mit? :bike:

 

Wäre doch schön wenn da was zusammengeht. Vielleicht noch ein Saab-inspiriertes Trikot machen lassen. Wolltrikot habe ich nicht.

 

Ich überlege mir es gerade. Müsste dann aber mein Kotter wieder rückrüsten auf Rahmenschalthebel. Muss da mal morgen in der Garage kramen, was noch da ist von den Teilen.

Hab mein Rad ja grad von Stand 1989

F2C64E3D-CFDA-41C9-9090-4EE8D7292269.jpeg.43ef3f6f4c45d71dac5d3f9e5cb9986a.jpeg

auf halbwegs modern

E70FBE92-B11F-4CD2-B94F-89497DA7E662.thumb.jpeg.c065ee2640f80bf351eea900df5649ba.jpeg

umgebaut, wobei die 600er tricolor mit STI und der Rahmen aich nicht erlaubt gewesen wären.

Da müsst ich mich umschauen, dass ich was bekomm. Sonst total Lust drauf. Wenn ihr was starten wollt, bin gerne dabei.

 

Nur die Damaligen Übersetzungen mit 42er Kettenblatt und Kasette nur bis 24:eek:...

Da gehts als ungeübter am Berg irgendwann nicht mehr vorwärts und nicht mehr rückwärts:redface:

Bearbeitet von Tom_er

Nur die Damaligen Übersetzungen mit 42er Kettenblatt und Kasette nur bis 24:eek:...

 

Wo hast du das gelesen?

Wobei die heutigen Riesenräder nicht nur optisch ein No-Go sind.

Mit 39/28 schafft man jeden Berg

Screenshot_20220303-070533_SamsungInternet.thumb.jpg.da63d78a86887ab00688e4948fc4fba0.jpg

Die Übersetzung hatte ich vorher drauf. Die ist auch auf dem anderen Oldie, der bei mir rumsteht.

Zwischenstufe war dann die 39/28.

Haha. Diese Heldenübersetzung 53/39 habe ich zum Glück auch gegen Kompakt 50/34 getauscht!

Hinten weiß ich grad nicht.

 

Eroica klingt lecker.

Leider hab ich kein passendes Rad aktuell. Mein bianchi caurus 840 aus ca. 1987 hätte zwar noch Rahmenschaltung. Aber ich weiß noch wie heute, wie cool das war mit den ersten versteckten Bremsleitungen :cool: (im Freundeskreis). Das war tour de france feeling pur! Jeder Ritt ein Rennen.

 

Noch ein Rad? Ich wollte grade eins für den Winter suchen, um das Kiaro zu schonen ...

Ich bin jetzt Gott froh auf die 52/36. Gefühlt fliegt man den Berg hoch, wenn man 54/42 oder 53/39 gewohnt ist. Ich hab schon ein Passendes Peugeot im Nachbarort für 70€ gefunden:top:

Neues Projekt:biggrin:

......Noch ein Rad? Ich wollte grade eins für den Winter suchen, um das Kiaro zu schonen ...

Winter bei uns hier... ? Wann findet der statt? So ein Plastikteil braucht man nicht zu schonen ... :tongue::biggrin:

Aber Eltville im August .... das wäre jetzt echt schön wenn wir da was gemeinsam machen könnten.

Ich bin jetzt Gott froh auf die 52/36. Gefühlt fliegt man den Berg hoch, wenn man 54/42 oder 53/39 gewohnt ist. Ich hab schon ein Passendes Peugeot im Nachbarort für 70€ gefunden:top:

Neues Projekt:biggrin:

Ran an den Stahl ... :top:

 

Ich werde auf jeden Fall versuchen die Kompakt-Kurbel dran zu lassen, sollte eigentlich funktionieren mit einer Rahmenschaltung. Nur üben muss ich dann das Fahren und rechtzeitige Schalten. :cool:

Also das ist bei mir die Aufgabe: Lenker, Bremsgriffe, Schaltung und evtl. Sattel. Laufräder muss ich mal schauen was noch da ist ... es muss halt eine Niederquerschnittsfelge sein und nicht das AERO-Gedöns.:tongue:

mein Peugeot aspin innengelötet mit biopace Garnitur steht bereit... Bj. weiß ich nicht wo ist die Grenze?
mein Peugeot aspin innengelötet mit biopace Garnitur steht bereit... Bj. weiß ich nicht wo ist die Grenze?

1987, keine Aerobremsen und Schaltung am Rahmen.

... nochmal geschaut, mein ältestes Rennrad ist doch schon aus 90. nja, mal schauen, was passiert, wenn ich beim Abendessen sag ich BRAUCHE noch weiteres Rad.

Probieren kann ich das ja mal.:biggrin:

 

Ich hab ja schon länger ein Raleigh Record Sprint im Sinn.

Bremshebel am Lenker in alt ist ja OK, Aber müssen das auch die alten Weimann Zangen sein?

Es geht jeder Stahlrahmen .... ihr solltet auf der Seite mal die Bedingungen lesen. Größere Kassetten sind erlaubt. Nur zu Kompaktkurbel finde ich nix also auch keine Verbote. Ich denke am Schluss kommt es auf das Gesamtpaket an:

 

:biggrin: Alter Fahrrad + Alter Fahrer > 70 ... das schaff ich locker (das war jetzt nicht ernst gemeint) :biggrin:

 

Ich habe noch Campagnolo Lambda Strada Laufräder die sind aus der Zeit, haben aber schon ein leichtes AERO-Profil .... ob das geht? So ähnlich wie die späteren MAVIC CXP 21

Schau mir evtl. das Peugeot nacher noch an. Hätte auch noch CXP 30, falls die auf dem nix sind. Halt auch die Frage ob erlaubt.
In Deutschland sehen die das nicht so eng
...mit meinem alten duell mit nuovo record duerfte ich ......
...mit meinem alten duell mit nuovo record duerfte ich ......

:top:

Ich habe heute mal den ersten Ritt mit dem Eroica-Rad gewagt:

 

Kurz und etwas schmerzhaft:smile:

upload_2022-3-6_21-29-26.thumb.png.41f3acbf13a8fa29dd424fda84c8ef85.png

 

Nicht die Übersetzung ist schlimm, sondern der Umstand, dass man am Berg kaum schalten kann, was heute mit einem kurzen Klick am Bremsgriff funktioniert, bedeutet an dem Alteisen den zu dünnen Lenker loslassen und nach unten greifen und den Schalthebel in die richtige Position bringen.

Die Rasterschaltung hatte ich schon 1985 an meinem Kotters.

 

Optisch finde ich die Golden Arrow aber absolut stylish:top:

 

upload_2022-3-6_21-33-50.png.e454d01be3887b0585e7f8a58f05504e.png

 

 

Ich hätte ja gerne ein Goldkettchen verbaut, war für 6-fach leider nicht zu kriegen.

Jetzt fehlen noch die Pedalhaken und Klamotten.

Bis August werde ich noch das passende Outfit finden.

 

upload_2022-3-6_21-38-50.thumb.png.0e92d843bb658238c792611fcfa23269.png

Ah. Du hast auch Kotters gehabt? Josef schwärmt davon.

 

Aber sagt mal das war nicht gut für mich, nun schau ich auch noch nach noch älteren Rädernasdf

 

Ich nehm an, Du hast dich nicht für die mittlere der 3 Varianten angemeldet?

Bearbeitet von aeroflott

Ah. Du hast auch Kotters gehabt? Josef schwärmt davon.

 

Ich bin die Saison 85/86 mit Kotters gefahren, damals noch selbst konfiguriert mit Dura Ace, Shimano 600 und Rolls-Sattel, war die erste Rasterschaltung und Aero-Bremsen, habe leider keine Bilder von dem Rad, gekostet hat es damals 2650 DM

 

Aber sagt mal das war nicht gut für mich, nun schau ich auch noch nach noch älternen Rädernasdf

 

Muss ich jetzt argumentativ Eurem Abendessen beiwohnen ? :biggrin: Die Shimano Golden Arrow-Serie kannte ich bis dato nicht, 1982 fuhr ich Flandria mit Shimano 600, 1984 Enik Amateur 3S mit Giepiemme und dann das Kotters.

Die alten Bikes sind doch viel günstiger als unsere SAABs und gesund ist das chillige radfahren auch noch :tongue:

 

 

Ich nehm an, Du hast dich nicht für die mittlere der 3 Varianten angemeldet?

 

Da gibt es doch nur eine, oder? :biggrin::biggrin::ciao: Start 07:00 Uhr. Anmeldebutton hat noch nicht funktioniert

Ich hab das Peugeot auch für 50€ mitgenommen. Hat zwar hier und da etwas Rostansätze und man sieht ihm das Alter etwas an, aber sonst gut. Laufräder sind perfekt, Bremse, Schaltung, Hebel alles Intakt. Hab vorhin auch schon ein bisschen geschraubt und die erste Runde um den Block gewagt.

Fährt sich, wie ich es von meinem anderen Stahlrad kenn, etwas komisch. Nicht so direkt, wie das "neuere" Carbonrad.

Neues Band und Hoods rauf, Reifen die ich noch da hatte und ist soweit so gut. (Sorry für das Chaos rundum:rolleyes:)2B002DE5-A894-4BEA-9259-2CEFD29A488A.thumb.jpeg.0155f0d5e02411ebc378239c41bf38e5.jpegJetzt noch neue Kette und bisschen Optik.

Das ist auch sehr schön! Den Marathon mit Reflex hab ich auch auf einem Rad. Fähr sich gut.

Bei uns im Raum HD findet sich leider kein Radel mehr für 50.

 

150 bis 200 ist unterste Kante. Wenn Du nochmal eins entdeckst? Größe darf ruhig zwischen 58 und 61 liegen.

Du scheinst mir auch ein Kandidat für die lange Runde.

 

Grüße

Bei uns im Raum HD findet sich leider kein Radel mehr für 50.

 

150 bis 200 ist unterste Kante. Wenn Du nochmal eins entdeckst? Größe darf ruhig zwischen 58 und 61 liegen.

 

Leider wahr, selbst ab 150€ gibt es nichts fahrbereites.

Wenn dann in der Anzeige noch "Vintage" steht, werden Mondpreise aufgerufen. Ist eben wie bei den 900ern, Retro ist angesagt.

Simplex Schaltung! Ich bin begeistert...Mein Freund hatte 1987 die erste Shimano 600sis und Lookpedale , während ich noch Gänge suchen musste...Bin prinzipiell auf diesem technischen Stand geblieben, über die Rahmenschaltgriffe nicht hinausgekommen...Haken und Riemen selbstredend.

Habe vorhin mal, eigentlich zum Spaß, nachgeschaut und wurde sofort fündig. Die Originalen Aufkleber für das Rad in Neu. Also wird es nochmal komplett zerlegt und neu Lackiert. Dann sind die unschönen Stellen weg.

 

Mein Carbonrenner hab ich ursprünglich für 150€ gekauft. War aber nicht fahrbereit.

Ich habe noch einen Stahlrenner mit Rahmengröße 60, glaub ich, rumstehen. Hat halt eine 105er mit innenliegenden Leitungen und schon indexing. Wurde auch mal komisch lackiert.

Bearbeitet von Tom_er

Habe vorhin mal, eigentlich zum Spaß, nachgeschaut und wurde sofort fündig. Die Originalen Aufkleber für das Rad in Neu. Also wird es nochmal komplett zerlegt und neu Lackiert. Dann sind die unschönen Stellen weg.

 

Mein Carbonrenner hab ich ursprünglich für 150€ gekauft. War aber nicht fahrbereit.

Ich habe noch einen Stahlrenner mit Rahmengröße 60, glaub ich, rumstehen. Hat halt eine 105er mit innenliegenden Leitungen und schon indexing. Wurde auch mal komisch lackiert.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/leder-fahrradhelm-alt-vintage-rennrad-radsport-helm-kleidung/2041206489-240-8375

Das wäre auch noch was für Dich .... ist gerademal bei Dir um die Ecke.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.