August 19, 20222 j Tom fährt viiiiel schneller als ich, der braucht sowas ... Mir gehts hauptsächlich um das Geräusch, dass ab 100 allgegenwärtig wird... Mit ist sogar bei 170 Ruhe:cool:
August 19, 20222 j Leider ist das Rad doch ein kleinen Ticken zu hell:rolleyes: Musste am Schloss von Dachträger etwas modifizieren, da das Rad Schutzblechhalter hat:redface:
August 22, 20222 j Eroica 2022, 120km sind nicht gleich 120km:ciao: Ca. 50% ging es über Schotter- und Waldwege, sehr selektiv die Anstiege, vor allem weil wir keine Rentner:ciao:-Übersetzung fuhren. Im Team hatten wir insgesamt 6! Reifendefekte und bei mir und einem weiteren Kumpel zeigten die stilechten und auch über 30 Jahre alten ungetragenen Schuhe Auflösungserscheinungen, auch der beste Sohlenkleber gibt nach dieser Zeit auf. Die Veranstaltung war toll, auch einige Altfahrzeuge waren zu sehen. Wir haben nette Menschen kennengelernt, war bestimmt nicht die letzte Eroica, Reifendruck wird allerdings auf mindestens 7 barg erhöht und ob die Übersetzung so bleibt???
August 22, 20222 j Zu den Altfahrzeugen vor Ort:cool: Schön wars. Bei uns ohne jegliche Panne... lag an den 30jahr alten Qualitätsreifen und Schläuchen meinerseits:rolleyes: und den Schlauchreifen von Josef:biggrin: Man könnt sich echt an das Stahlrad gewöhnen. Fährt sich zwar anders als die neuen Carbonräder, aber die haben eine schöne Laufruhe. Auch die Originalkasette mit 16/26 mit der 53/38er Kurbel, die ich letztendlich doch gefahren bin waren brauchbar für die Steigungen. Einzig die shimano Cleats mit den Riemen sind schon ätzend, da ist man froh um die modernen Klickpedale.
August 22, 20222 j der hätte auch zu den beiden gepasst- aber lang ist es her- mein 1. eigener Saab:hello:
August 22, 20222 j [ATTACH=full]217496[/ATTACH] [ATTACH=full]217495[/ATTACH] [ATTACH=full]217494[/ATTACH] [ATTACH=full]217491[/ATTACH] [ATTACH=full]217493[/ATTACH] [ATTACH=full]217494[/ATTACH] [ATTACH=full]217498[/ATTACH] Eroica 2022, 120km sind nicht gleich 120km:ciao: Ca. 50% ging es über Schotter- und Waldwege, sehr selektiv die Anstiege, vor allem weil wir keine Rentner:ciao:-Übersetzung fuhren. Im Team hatten wir insgesamt 6! Reifendefekte und bei mir und einem weiteren Kumpel zeigten die stilechten und auch über 30 Jahre alten ungetragenen Schuhe Auflösungserscheinungen, auch der beste Sohlenkleber gibt nach dieser Zeit auf. Die Veranstaltung war toll, auch einige Altfahrzeuge waren zu sehen. Wir haben nette Menschen kennengelernt, war bestimmt nicht die letzte Eroica, Reifendruck wird allerdings auf mindestens 7 barg erhöht und ob die Übersetzung so bleibt??? Wir sind zwar nur die mittlere gefahren .... würde aber das Geschriebene absolut bestätigen wollen. Auch bei uns 50% Schotter, der teilweise den Namen nicht verdient hatte. Mal Sand, mal Geröll, mal zerkleinerter Bauschutt .... dann noch Rasengittersteine dazwischen .... alles sehr staubig. Alle paar km standen welche mit Pannen ... schon heftig für Ross und Reiter. Wir hatten Glück, weil wir keine Panne hatten .... ... vielleicht haben meine nagelneuen Schlauchreifen mit Carboneinlage geholfen. Aber schön war es auf jeden Fall. Bilder folgen ....
August 26, 20222 j Muss ja super gewesen sein- zufriedene Gesichter der Teilnehmer. Tolle Räder vom Feinsten:top:
August 26, 20222 j Muss ja super gewesen sein- zufriedene Gesichter der Teilnehmer. Tolle Räder vom Feinsten:top: War wirklich sehr schön, wenn auch die Strecke sehr strapaziös war, so sind wir in den 1980ern nicht gefahren:smile: Mit ähnlichen 123ern sind wir damals auch auf die Radrennen gefahren, wechselweise mit 240TD und 300TD Turbodiesel (damals eine echte Dieselrakete) Auch waren CX und große Ford-Kombis vertreten, VW-Busse waren seltener, die ersten Mitsubishi L300 waren als günstige Familien-Vans zu sehen, mit zwei Schiebetüren äußerst praktisch. An SAABs kann ich mich absolut nicht erinnern, wobei zumindest der CC aus heutiger Sicht sehr praktisch für dieses Hobby erscheint. Der B-Kadett wie auf den Bildern zu sehen, war damals schon ein Verbrauchtauto und zudem noch zu klein. Vielleicht hat der ein oder andere noch zeitgenössische Bilder, Fahrradtransport in oder auf dem Auto.
August 29, 20222 j Hatte noch vergessen... Das originalgetreue Eroica Bild mit der Polaroid. [ATTACH=full]217676[/ATTACH] Naja...dazu hätte man mal zumindest ältere Nostalgie-Nummernschilder rauskramen müssen... Aber ansonsten sehen die Bilder nett aus...wirklich mit einer Polaroid oder eher digital mit entsprechendem Vintage-Filter aufgenommen?
August 29, 20222 j Da hätt ich dann ein Schweizer Kennzeichen auftreiben müssen um richtig originalgetreu zu sein... Ja, ist mit einer richtigen Polaroid fotografiert, dann das Instant Bild anfotografiert.
August 29, 20222 j Ja, ist mit einer richtigen Polaroid fotografiert, dann das Instant Bild anfotografiert.
September 7, 20222 j .... endlich bin ich dazu gekommen den Steuersatz an meinem ALAN zu wechseln .... das war eigentlich dringend notwendig:redface:. Alter Steuersatz mit deutlichen Abnutzungsmerkmalen, der ließ sich dadurch eigentlich nicht mehr richtig einstellen: Hier nun der neue mit Industrielagern ebenfalls wieder von Tange: Jetzt würde ich gerne das abgesägte Schaltauge wieder dranschweißen lassen. Da bräuchte ich jemanden der gut Aluminium schweißen kann ...
September 7, 20222 j da wünsche ich dir viel Erfolg, Beim Zusammenbau aber die Lager nicht zu stark anziehen- sonst hast du sofort wieder so Einbuchtungen wie dein Foto zeigt.
September 7, 20222 j War wirklich sehr schön, wenn auch die Strecke sehr strapaziös war, so sind wir in den 1980ern nicht gefahren:smile: [ATTACH=full]217646[/ATTACH] Mit ähnlichen 123ern sind wir damals auch auf die Radrennen gefahren, wechselweise mit 240TD und 300TD Turbodiesel (damals eine echte Dieselrakete) Auch waren CX und große Ford-Kombis vertreten, VW-Busse waren seltener, die ersten Mitsubishi L300 waren als günstige Familien-Vans zu sehen, mit zwei Schiebetüren äußerst praktisch. [ATTACH=full]217647[/ATTACH] An SAABs kann ich mich absolut nicht erinnern, wobei zumindest der CC aus heutiger Sicht sehr praktisch für dieses Hobby erscheint. Der B-Kadett wie auf den Bildern zu sehen, war damals schon ein Verbrauchtauto und zudem noch zu klein. Vielleicht hat der ein oder andere noch zeitgenössische Bilder, Fahrradtransport in oder auf dem Auto. So sieht bei uns die Fahrt in den Familienurlaub aus. Die Bilder sind 2019 und 2022 entstanden. Eines der Fahrräder hat das gleiche BJ wie das Auto Anno1993. Der Dachgepäckträger in etwa auch. Ob das zeitgenössisch ist - ich denke zumindest zum Teil. VG Frank
September 7, 20222 j Ob das zeitgenössisch ist - ich denke zumindest zum Teil. VG Frank Auf jeden Fall:top: Toller Wagen und tolle Bilder, Danke.
September 7, 20222 j super Foto ein Rad-begeisterten Familie. Da wünscht man gern viel Spaß u. Freude u. lässt die Stromer weg. Meine Partnerin hatte sich, wg. gesundhtl. Einschränkungen ein E-Rad aus der Winora-Gruppe gekauft. War gerade von 3099 auf 2699 € reduziert. Lieferung alles inkl. super Service. Habe es zusammengebaut u. geladen- dann die Besichtigung des Tiefeinsteigers. - Alles negativ! - War mir schon zu schwer- die Quickly in der der Jugendzeit war da leichter. aber das war auch kein Fahrrad. Nun ein E-Fahrrad das eigentlich so schwer ist wie ein Motor-Moped So hab ich mich beim verpacken in die org. Verpackung schinden müssen, da das Gewicht des motorisierten Teils meine grenzen auch fast erreichte. Einen Tag später kam der Sped. zum vereinbarten Termin u. holte alles wieder ab. Service also super! Der ältere Fahrer (70J.) zeigte volles Verständnis- seiner Partnerin sind die Dinger auch zu schwer. Beide haben auch noch richtige Fahrräder. Mein Oldie Rad hatte ich gerade unter dem Saab-Oldie aus 88 an der Bühne hängen. War Sonntags an der Fulda unterwegs. Seine Augen fanden natürlich auch die Oldies, aber das alte Rennrad interessierte ihn mehr. So gab ich es ihm mal in die Hände. Ja da war er gegeistert- tolle Technik von Campa. an dem Maßrahmen mit kompl. Innengeführten Brems -u. Schaltungszügen. Ja plauderten wir noch etwas- aber er musste ja weiter. Für meine Partnerin werde ich nun etwas spezielles einfallen lassen müssen- ihr altes Scott war ja immer super. Was macht man aber wenn die körperliche Nutzerbeschaffenheit die Nutzung nicht mehr frei ermöglicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.