Veröffentlicht September 14, 200915 j Hallo an alle! Nach 10 Jähriger Audi- Erfahrung, haben wir Uns entschieden, ein 3. Fahrzeug anzuschaffen. Diesmal kein Audi, sondern wir sind jetzt stolze Besitzer eines blauen Saab 900i Coupe, Baujahr 04/1993, mit 330000km und 2. Hand. Das Auto sollte eventuell verschrottet werden ! Den Saab habe ich für 350€ gekauft und läuft super. Das Drucklager machte laute Geräusche, so das sich die Leute auf dem Gehweg umdrehten! Drucklager habe ich gewechselt und alles wieder ok. Jetzt noch Tüv und denn sollte der Wagen gut dastehen. Karosse ist in einem Top Zustand mit einer kleinen Beule in der Tür, sonst nix! Jetzt habe ich aber doch ein kleines Problem! Der Motor läuft wie ne Biene. Nur im Leerlauf läuft er sehr unruhig und meiner Meinung nach mit zu wenig Drehzahl. Kerzen und Verteiler sind neu. Undichtigkeiten im Ansaugsystem wurden überprüft sind aber keine zu finden. Leerlaufregelventil und LMM funzt auch. Hat jemand noch eine Idee was man prüfen könnte? Is halt ein ungewöhnliches Neuland für mich und man entdeckt immer mehr komische und interessante Sachen an dem Auto! Danke und Grüsse, Nino
September 14, 200915 j Zuallererst: Herzlich willkommen! Der Standardruf: Bilder, Bilder, Bilder !!! Kerzen ... sind neu.NGK?
September 14, 200915 j Is halt ein ungewöhnliches Neuland für mich Hat jemand noch eine Idee was man noch prüfen könnte ? Nino Ja, ich ! Gerd
September 14, 200915 j Was hier auch immer gerne genannt wird: Erst mal alle Unterdruckschläuche wechseln und auch die Stopfen für die Kurbelwellengehäuseentlüftung.
September 14, 200915 j Autor Hallo Gerd! Habe ja schon viel tolles gelesen über Dich! Hab die ersten Nächte, nach dem Saab kauf, nur auf deiner Seite vollbracht, um mich über die neue/alte Technik zu informieren. Ich war hin und weg davon und habe mich voll verzaubern lassen! so, ick esse erstmal
September 14, 200915 j Autor Was hier auch immer gerne genannt wird: Erst mal alle Unterdruckschläuche wechseln und auch die Stopfen für die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Schon alles gemacht!
September 14, 200915 j Ich seh's gerade ... ... und ergänze das WILLKOMMEN noch um eine Einladung zu unserem monatlichen Berliner SAAB-SitIn. Dieses findet immer am letzten Mi. im Monat statt. NaJa, und Du wohnst ja wohl sogar näher an den Gosener 'heiligen Hallen' der SAABotuere, als die dort schraubenden Berliner.
September 14, 200915 j Danke für die Blumen !... Hallo Gerd! Habe ja schon viel tolles gelesen über Dich! Hab die ersten Nächte, nach dem Saab kauf, nur auf deiner Seite vollbracht, um mich über die neue/alte Technik zu informieren. Ich war hin und weg davon und habe mich voll verzaubern lassen! - so, ick esse erstmal Du sollst jetzt nich essen, sondern vorher den Getriebeölstand kontrollieren !!! Host me ? Danach von mir aus guten Appetit ! (falls es Dir den nach der Prüfung nicht verschlagen hat...) Gerd
September 14, 200915 j Autor Ich seh's gerade ... ... und ergänze das WILLKOMMEN noch um eine Einladung zu unserem monatlichen Berliner SAAB-SitIn. Dieses findet immer am letzten Mi. im Monat statt. NaJa, und Du wohnst ja wohl sogar näher an den Gosener 'heiligen Hallen' der SAABotuere, als die dort schraubenden Berliner. Ja Mensch, so klein is die Welt! Werde diese Einladung gerne annehmen und mal vorbeikommen wenn ich Zeit hab! Müsste da nurmal wisse wo es genau ist. Und Gerd: Da ich selber Motoren baue für Audi, Speziel 200er und S2 Modelle, werden bei mir, nach neukauf eines Fahrzeuges, alle Schmiersäfte untersucht und aufgefüllt. Gegebenenfalls auch gewechselt! Habe deine Seite Nächtelang studiert und den Schwachpunkt Getriebe sehr ernst genommen. Aber nach langen lesen hier im Forum, ist nicht das Getriebe schuld am vorzeitigem Defekt sondern, falsche Handhabung und Pflege! Deshalb geh ich jetzt Öl kaufen! Aber welches?
September 14, 200915 j ...Deshalb geh ich jetzt Öl kaufen! Aber welches? Bei Ölwechel: Castrol SMX-S. Selbst falls Dein 900er noch eine Getriebeölablassschraube hat, Öl über den hinteren Deckel ablassen. Bei der Gelegenheit das Sieb im Deckel (falls vorhanden) reinigen.
September 14, 200915 j Bei Ölwechel: Castrol SMX-S. Selbst falls Dein 900er noch eine Getriebeölablassschraube hat, Öl über den hinteren Deckel ablassen. Bei der Gelegenheit das Sieb im Deckel (falls vorhanden) reinigen. Aha ! Und bitte was geschieht mit dem vorne im Primärtrieb verbleibenden rücklaufgesicherten ca. 0,8 Liter Schmodderrest ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=2950&d=1122294544 Jetzt bin i mal gspannt... :biggrin: Gerd
September 14, 200915 j ...Und bitte was geschieht mit dem vorne im Primärtrieb verbleibenden rücklaufgesicherten ca. 0,8 Liter Schmodderrest ? : Den kannst Du separat ablassen, falls er Dich stört...oder er vermischt sich im Fahrbetrieb mit der frischen Füllung.
September 14, 200915 j Auf zu einer neuen Runde... Den kannst Du separat ablassen, falls er Dich stört...oder er vermischt sich im Fahrbetrieb mit der frischen Füllung. Zwischen Getriebe-Primärgehäuse und Getriebe-Hauptgehäuse befindet sich so ein schnuckeliges Kugel-Rückschlagventilchen ! Erklärst Du mir bitte ganz langsam und ausführlich, (damit selbst ich's auch verstehen kann...*g*), wie sich Primärschmodderöl im Fahrbetrieb mit der frischen Füllung vermischt, bitte, danke und Grüssle Gerd
September 14, 200915 j Wenn ich mal wieder in Abensberg bin, besprechen wir das persönlich ...bei einer Runde.
September 14, 200915 j Autor Motor läuft wieder im Leerlauf! So, alle Flüssigkeiten sind gewechselt! Der fehlende Kat is auch wieder drin. (Spende eines Opel Corsa), 1 Unterdruckschlauch hatte einen Riss den man kaum sehen konnte. Gruß an Gerd! Getriebeöl waren noch ca. 1,5 l im Getriebe! Die leicht- rauschenden Geräusche sind jetzt weg. Jetzt muß ich nurnoch den rechten Spurstangenkopf wechseln, da die Manschette gerissen ist. Dann ab zum Tüv! Allet wird jut! Freu mich schon.
September 14, 200915 j Getriebeöl waren noch ca. 1,5 l im Getriebe!Wieviel ging denn jetzt bis max. rein? Und was hast Du verwendet? SMX-S wirst Du ja sicher so schnell nicht aufgetrieben haben. Oder doch?
September 15, 200915 j Autor Wieviel ging denn jetzt bis max. rein? Und was hast Du verwendet? SMX-S wirst Du ja sicher so schnell nicht aufgetrieben haben. Oder doch? Guten Morgen! Tja also, ich habe 1,5l 10W40 nachgeschüttet, um zu schauen wieviel fehlte. Danach haben wir es nach Gerds Anleitung wieder abgelassen . Danach das Auto, so weit wie es geht seitlich angekippt, mit einer Hebebühne und noch einen Teil abgesaugt. Soviel Schmodder war garnich drin. SMX-S hat mein Teilegroßhändler eigentlich immer auf Lager und ist daher soweit vorrätig. Ich versuche nachher ma Bilder hochzuladen!
September 15, 200915 j Autor So, hier ein paar Fotos vom Neuling! Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht, mit den Fotos anhängen.
September 15, 200915 j Autor Achso, nicht wundern. Ich habe das Datum von der Kamera nicht eingestellt! Oder ich schiebs auf meine Frau! Die hat nämlich die Fotos gemacht!
September 15, 200915 j Bei dem attraktiven Kaufpreis bleibt ja vielleicht noch was für nen Satz Alufelgen übrig?! Viel Spaß mit dem Wagen!
September 15, 200915 j Autor Bei dem attraktiven Kaufpreis bleibt ja vielleicht noch was für nen Satz Alufelgen übrig?! Viel Spaß mit dem Wagen! Danke, den 1. Spass hatte ich schon bei der nach Hause fahrt von Berlin Lichtenberg! Geiernde Blicke! Vieleicht aber nur wegen dem defekten Drucklager das fröhlich einen Totengesang machte. Ja Alufelgen,das wäre noch was! Ich überlege was originales oder was modernes, anderes zu nehmen !? Da stellt sich die Frage über Sinn und Unsinn! Naja ma sehn.
September 15, 200915 j So, hier ein paar Fotos vom Neuling! Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht, mit den Fotos anhängen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=36883&d=1253000554 Ein schöner Hund ! Gerd
September 15, 200915 j Autor Eigentlich sind es 2 Hunde und noch 1 Katze, Gerd! Ist ein reges Treiben bei uns zu Hause. Schade das keiner den Saab sieht, Gerd!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.