August 23, 201014 j Es gibt eine Internetseite: Blinker - Ausbildung! http://www.blinker1.com/_rubric/index.php?rubric=HOME&PHPSESSID=ace42b0124ec621d5c999317846231ae
August 23, 201014 j Da dauert der Prozess für die Entscheidung für, oder gegen das Blinken schon länger als der Vorgang selber. Bei mir nicht... ich sag ja, Wahrnehmung der Verkehrssituation... sollte eben Teil des Automatismus sein...
August 23, 201014 j erzähl ! Zum Austreten z.B. Sonst treibe ich mich nicht des Nachts auf Feldwegen herum. So was nennt man Automatismus Jo, und der ist beim Autofahren gar nicht schlecht. Zumindest bei positiven Dingen wie Blinken. Mittelspurschleich-Automatismus hingegen ist völlig übel.
August 23, 201014 j Tja wie sagte schon mein ehemaliger REFA Ausbilder: Denken verhindert Leistung... Wer beim Autofahren ständig über so banale Dinge wie "soll ich jetzt blinken oder nicht" nachdenken muß, ist entweder Fahranfänger/-in, oder sollte sich darüber Gedanken machen, ob er oder sie noch verkehrstauglich ist. Zum obigen Satz - jeder kennt doch sicher die Situation, wenn man in einer fremden Stadt auf der Stadtauto bahn unterwegs ist, und ständig assoziieren muß, ob die angeschriebenen Ausfahrten nun die richtigen sind, und einen dort hinführen, wo man hin will - In so einer Situation ist wohl jeder nicht mehr souverän unterwegs. Man denkt sehr viel - und ist somit nicht mehr in der höchsten Leistungsklasse unterwegs...
August 23, 201014 j Moin! Neulich war hier in der lokalen Presse ein sehr schöner Artikel über 5! neu installierte Blitzersäulen (bei 2 Kameras - im übrigen nach 6 Monaten amortisiert). Da war doch tatsächlich eine Frau (Ärztin), die behauptet, man könne die Strecke ja kaum mehr fahren, weil auf ihrem Weg zur Arbeit 7 Blitzer stehen und man sich ständig auf die Tempobegrenzung konzentrieren müsse. Wie kann so eine Frau die Fahrerlaubnis haben, die es nichtmal schafft innerorts das Tempolimit zu halten. Meine Meinung: Nicht geeignet ein Fahrzeug zu führen! (Ganz abgesehen davon, warum man hier wohnen und da arbeiten muß, zumal noch ein Tunnel mit 1€ Maut dazwischenliegt - unseren Ärzten gehts so schlecht:rolleyes:)
August 24, 201014 j @südschwede...okay okay, es war zwar dein Modell , allerdings ein Kombi und zudem, da ich noch nicht farbenblind bin,...einer in froschgrün!! Auch ich halte mich an das Rechtsfahrgebot...und auch dann...wenn der Seitenstreifen als 4.oder 5. Fahrspur auf mancher AB deutlich sichtbar genutzt werden SOLL!!! Liebe Autofahrer, diese Maßnahme soll zur Verkehrsentlastung in den Pendelhauptzeiten genutzt werden...damit ist nix Unanständiges gemeint!! Angurten...ohne diese Maßnahme läuft noch nicht mal der Motor vom Dicken...allerdings hab ich das mit dem Blinken mehr oder weniger vergessen. Im Übrigen, was gehen die Leute an, wo ich hin will?? Und was nützt denn ein Blinker, wenn doch dann in die andere Richtung abgebogen wird?? Letzte Woche erst passiert. Vor mir ein betagter Herr im Schritttempo in seinem Benz unterwegs...Blinker wurde rechts gesetzt...Kopf allerdings zeigte nach links...da er in diese Richtung auch abgebogen ist.
August 25, 201014 j Vor mir ein betagter Herr im Schritttempo in seinem Benz unterwegs...Blinker wurde rechts gesetzt...Kopf allerdings zeigte nach links...da er in diese Richtung auch abgebogen ist. Naja, ist ja auch ziemlich viel auf einmal, gucken, Gang wechseln, Lenkrad drehen... und dann noch (richtig) blinken?
August 25, 201014 j Naja, ist ja auch ziemlich viel auf einmal, gucken, Gang wechseln, Lenkrad drehen... und dann noch (richtig) blinken? Es gibt Benze mit Schaltgetriebe??
August 25, 201014 j Zumindest bei positiven Dingen wie Blinken. Als 901-Fahrer kann ich zum Thema Blinken nur sagen: "Der Geist ist willig, aber der Blinkerhebel ist schwach." Mittelspurschleich-Automatismus hingegen ist völlig übel. Davon hatte ich gestern ein Musterexemplar vor der Nase. Fährt vor mir auf dem rechten Fahrstreifen auf die dreispurige Kölner Zoobrücke auf und zieht sofort in die Mitte, obwohl der rechte Streifen meilenweit frei ist. Sei's drum, so hatte ich wenigstens freie Fahrt. Hat den Kerl auch nicht im geringsten gestört, daß er rechts und links gleichzeitig überholt wurde. Genauso betäubt sind die, die ein Stück weiter in der zweispurigen Kurve zur A3 grundsätzlich links fahren. Den Vogel hat mal eine Tante abgeschossen, von der ich zuerst glaubte, sie wolle den rechts fahrenden LKW überholen. Plötzlich latscht die Alte unmotiviert auf die Bremse, um ihre eigene Geschwindigkeit der des schräg rechts vor ihr fahrenden LKWs anzupassen. Die hatte einfach Schiss, den LKW zu überholen, hielt es abe rauch nicht für nötig, die linke Spur freizugeben
August 25, 201014 j Rechts auf gleiche Höhe heranfahren, hupen, echt-aussehendes Pistolenspielzeug zücken und gucken was passiert... im Zweifel tuts auch eine echte Knarre... Autos sollten alle per Funk ausgestattet sein, sodass man jeden Autofahrer verbal ansprechen kann. Da wäre ich zwar ziemlich schnell heiser, aber egal... wer's nicht in der Fahrschule gelernt oder sich selbst angeeignet hat, muss eben belehrt werden... trotz aller Gelassenheit...
August 25, 201014 j Rechts auf gleiche Höhe heranfahren, hupen, echt-aussehendes Pistolenspielzeug zücken und gucken was passiert... im Zweifel ... ... täte es Dein Avatar
August 25, 201014 j Rechts auf gleiche Höhe heranfahren, hupen, echt-aussehendes Pistolenspielzeug zücken und gucken was passiert... im Zweifel tuts auch eine echte Knarre... ....: Ich verstehe den Witz dieses Beitrages nicht. Und falls ansatzweise ernst gemeint, wärst Du - mit Recht- sofort aus dem Verkehr zu ziehen.
August 25, 201014 j Und was nützt denn ein Blinker, wenn doch dann in die andere Richtung abgebogen wird?? Letzte Woche erst passiert. Vor mir ein betagter Herr im Schritttempo in seinem Benz unterwegs...Blinker wurde rechts gesetzt...Kopf allerdings zeigte nach links...da er in diese Richtung auch abgebogen ist. Auch nett sind die Dauerblinker, die gar nicht die Spur wechseln wollen. Da bleibt man extra zurück, um den Zeitgenossen reinzulassen, und dann rührt der sich nicht. Haben moderne Autos eigentlich keine akustischen und visuellen Signale für den Blinker mehr Anderes Reizwort in diesem Zusammenhang: Nebelschlußleuchte
August 25, 201014 j Auch ich halte mich an das Rechtsfahrgebot...und auch dann...wenn der Seitenstreifen als 4.oder 5. Fahrspur auf mancher AB deutlich sichtbar genutzt werden SOLL!!! Liebe Autofahrer, diese Maßnahme soll zur Verkehrsentlastung in den Pendelhauptzeiten genutzt werden...damit ist nix Unanständiges gemeint!! Jo, da gibt´s so ein tolles Teilstück auf der A7 bei Hannover, wo auf ca. 25 km der Standstreifen als Fahrstreifen freigegeben ist incl. eindeutiger Beschilderung. Schön, da habe ich dann ganz rechts immer freie Fahrt und bin von den Ignoranten noch durch eine dicke durchgezogene Linie getrennt. ...allerdings hab ich das mit dem Blinken mehr oder weniger vergessen. Im Übrigen, was gehen die Leute an, wo ich hin will?? Wie, Du blinkst nicht? Die kriegen von mir immer die Hupe. Unvermittelt bremsen und dann ohne blinken abbiegen. Die habe ich richtig lieb. Ein Bekannter war mal von einer vor ihm fahrenden Dame nach dem 5. Abbiegen ohne Blinken so genervt, daß er an einer Ampel ausstieg, durch das geöffnete Fahrerfenster griff, ihr den Blinkerhebel abbrach und mit den Worten "den brauchst Du ja sowieso nicht!" in den Beifahrerfußraum warf. Solche Gedanken habe ich auch manchmal.
August 25, 201014 j Und falls ansatzweise ernst gemeint, wärst Du - mit Recht- sofort aus dem Verkehr zu ziehen. Ernst, nein, denn das würde sicher umgehend zu einem Unfall führen... aber der/die Fahrer(in) wäre wachgerüttelt... (das könnte man als den Witz interpretieren ). Genau darum geht es doch, um's wach sein/werden im Straßenverkehr... da kann man noch so gelassen sein im Straßenverkehr, die vielen Zombies auf den Straßen stellen eine große Gefahr dar. Durch die Masse vielleicht insgesamt größer als die durch verantwortungslose Raser (wobei Zombies auch verantwortungslos sind ). Nur gelassen ignorieren verbessert die Situation nicht, mache ich jeden Tag in den allermeisten Fällen.
August 25, 201014 j Anderes Reizwort in diesem Zusammenhang: Nebelschlußleuchte 96% aller tatsächlichen Nutzer sehen das Ding als Regenschlußleuchte an. Da wird die Blendfunzel eingeschaltet und mit 160 durch den Regen gekachelt. Ich habe meine NSL in 18 Jahren und Hunderttausenden Kilometern 2x im gesetzlichen Rahmen benötigt/benutzt.
August 25, 201014 j Jo, da gibt´s so ein tolles Teilstück auf der A7 bei Hannover, wo auf ca. 25 km der Standstreifen als Fahrstreifen freigegeben ist incl. eindeutiger Beschilderung. Schön, da habe ich dann ganz rechts immer freie Fahrt und bin von den Ignoranten noch durch eine dicke durchgezogene Linie getrennt. Wie, Du blinkst nicht? Die kriegen von mir immer die Hupe. Unvermittelt bremsen und dann ohne blinken abbiegen. Die habe ich richtig lieb. Ein Bekannter war mal von einer vor ihm fahrenden Dame nach dem 5. Abbiegen ohne Blinken so genervt, daß er an einer Ampel ausstieg, durch das geöffnete Fahrerfenster griff, ihr den Blinkerhebel abbrach und mit den Worten "den brauchst Du ja sowieso nicht!" in den Beifahrerfußraum warf. Solche Gedanken habe ich auch manchmal. :rofl::rofl::rofl::rofl: Einfach nur zum Kugeln! Ich kann Deine Worte in jedem Fall nachvollziehen! Hätten von mir sein können!
August 25, 201014 j 96% aller tatsächlichen Nutzer sehen das Ding als Regenschlußleuchte an. Da wird die Blendfunzel eingeschaltet und mit 160 durch den Regen gekachelt. Ich habe meine NSL in 18 Jahren und Hunderttausenden Kilometern 2x im gesetzlichen Rahmen benötigt/benutzt. Da hast du zu 100% Recht!! Doch einmal hab ich sie ungesetzlich benutzt - war einer hinter mir auf der A3 mit Fernscheinwrfern und Nebleleuchten. Da hab ich die Nebelschlußleuchte an gemcht, dachte es muss neblig sein wenn der so alle Lichter an hatt:biggrin:
August 25, 201014 j ihr "müsst" alle mal auf den Film "Mucks mäuschen still" achten. schräger Film, da hält einer in einer Art Selbstjustiz Raser an. Klärt sie über das Vergehen auf . . . . . . . . . . und dann schraubt er den Übeltätern das Lenkrad ab und lässt sie in der Pampa stehen. Konnte leider bisher keinen vernünftigen Trailer finden. Die Handlung eskaliert natürlich irgendwann, aber manchmal fühle ich mich ertappt bei dem Gedanken, selbst mal . . . . . . . . :biggrin:
August 25, 201014 j 96% aller tatsächlichen Nutzer sehen das Ding als Regenschlußleuchte an. Da wird die Blendfunzel eingeschaltet und mit 160 durch den Regen gekachelt. Ich habe meine NSL in 18 Jahren und Hunderttausenden Kilometern 2x im gesetzlichen Rahmen benötigt/benutzt. Dito - ok, in 7 Jahren, aber auch diversen Hunderttausend km...nervig ist das aber allemal. Warum gibts kein elektronisches Helferlein, das bei eingeschalteter NSL die Karre auf 50km/h drosselt? Un dazu noch eins, das, wenn es Regnet, das Licht einschaltet? Müßte doch einfach sein heutzutage: Regensensor ist da, Dämmerungssensor ist da, also hängt alles schon an irgendeinem Steuergerät - auf gehts. Aber nöö, da kommt wieder keiner drauf. Lieber mit Xenonfernlicht und Neblis mit 70 über die Landstraße tagsüber,dafür mit der Sonne im Rücken und beim nächsten Wolkenbruch ohne Licht - Suuuper. Automatisches Licht gehört eh verboten, bei manchen kurzen Tunnels denk ich mir immer, was will der denn schon wieder von mir? Was Lichthupt der denn die ganze Zeit - ach ne, ist nut ne dumme Automatik. PS. Muxmäuschenstill ist verdammt gut.
August 25, 201014 j ihr "müsst" alle mal auf den Film "Mucks mäuschen still" achten. schräger Film, da hält einer in einer Art Selbstjustiz Raser an. Klärt sie über das Vergehen auf . . . . . . . . . . und dann schraubt er den Übeltätern das Lenkrad ab und lässt sie in der Pampa stehen. Konnte leider bisher keinen vernünftigen Trailer finden. Die Handlung eskaliert natürlich irgendwann, aber manchmal fühle ich mich ertappt bei dem Gedanken, selbst mal . . . . . . . . :biggrin: der Film is echt super ... hab meine NSL öfters benutzt, beim TÜV Wenn das RÜckfahrlicht nichr ausreicht und ähh ja schon irgendwann mal bei Nebel, muss lange her sein ... Viel besser sind die Leute die bei wirklichen 50m Sicht ohne NSL rumfahren und dich noch mit 200 Klamotten überholen
August 25, 201014 j Jo, da gibt´s so ein tolles Teilstück auf der A7 bei Hannover, wo auf ca. 25 km der Standstreifen als Fahrstreifen freigegeben ist incl. eindeutiger Beschilderung. Schön, da habe ich dann ganz rechts immer freie Fahrt und bin von den Ignoranten noch durch eine dicke durchgezogene Linie getrennt. ... Hmm... interessante Frage... wäre an der Stelle das rechts Überholen sogar zulässig:confused: Zwei von einer durchgezogenen Linie getrennte Fahrstreifen, da war doch was? Muß zugeben an der Stelle bin ich überfragt, da ist die Fahrschule zu lange her! STRudel wie ist das jetzt:biggrin:
August 25, 201014 j Anderes Reizwort in diesem Zusammenhang: Nebelschlußleuchte Falls es dem einen oder anderen von Euch schon einmal passiert sein sollte, kurz nach dem Überholen von einem "Hintermann" angeblinkt worden zu sein... Hab mal auf einem Parkplatz einen dieser Genossen erwischt, der kurz nach dem Aufblenden zufällig ebenfalls hinter mir zu einem Stop von der Piste abgebogen ist. Antwort war - Er hätte mich darauf hinweisen wollen, daß meine beiden (!!) Nebelschlussleuchten eingeschaltet wären. Ich hab ihn dann darauf hingewiesen, daß die Rückleuchten eines 9k grundsätzlich recht hell wären und pro Seite zwei Kammern mit jeweils einer Birne vorhanden sind. Ihm zum Vergleich eben noch die *echte* Nebelrückleuchte dazugeschaltet - da hat er dann vor Schreck die Augen zugekniffen. Und - NEIN - ich hab keine falschen Birnen mit zuviel Leistung drin. In allen Gehäusen steckt nur das, was auch ab Werk dafür vorgesehen ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.