Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

Bei meinem 99er werden die Unterdruckschläuche extrem schnell rissig und brechen, wie ihr auf den Bildern seht. Diese Schläuche sind nur etwa ein halbes Jahr alt und stammen von einem Gummifachmann in Bern. Vorher habe ich von Biltema über Autozubehörhandel alle erhältichen Fabrikate ausprobiert, aber diese hielten noch kürzer. Die Scheibenwaschanlage habe ich mittlerweile mit Silikonschläuchen "verkabelt" (siehe Bild 7), aber dies funktioniert bei den Unterdruckleitungen nicht, da der Silikon über dem heissen Motor zu weich wird und der Schlauch zusammengezogen wird.

Wer kennt das Problem, ständig die Schläuche wechseln zu müssen? Wo bezieht ihr die Schläuche?

Bitte um jegliche Tipps und Hilfen, bin langsam etwas entnervt und ratlos.

Grüsse

Matthias

1.jpg.efca716ff276535be07dd4f894b97aba.jpg

2.jpg.7c4251b97c69c5d75f6e5ef66edecf83.jpg

3.jpg.bf8018fb53628cf23d598b4eaabee92d.jpg

4.jpg.0327537d4ce26d25a2f7f44df3659e0c.jpg

5.jpg.b1b8d1b889e01a98ef99aea97c1c1a4d.jpg

6.jpg.e07e2a1e3c6b01c192e1e2f7a3c9accb.jpg

7.jpg.341e99be2af783c1fbc669d23911e9b9.jpg

Es gibt Silikonschläche die sich nicht zusammenziehen. Habe ich seit Jahren verbaut. Halten Super.

Gibt es im Technischen Großhandel. In Hamburg z. B. Harry Wegner ( mußt ma Gockeln).

Beste Grüße

fly

Ich nutze Silikon -Unterdruckschläuche seit 5-6 Jahren.Bisher ohne Austausch.
Gibt's die Silikonschläuche auch in kleinerem Durchmesser ? Für die kurzen Stücke zur Scheinwerferwascherdüse wär das fein.
Für die kurzen Stücke zur Scheinwerferwascherdüse wär das fein.
Luxusproblem ... :rolleyes:

Ich wäre an dieser Stelle schon mit passenden neuen Gummischläuchen zufrieden. :mad:

Wer kennt das Problem, ständig die Schläuche wechseln zu müssen? Wo bezieht ihr die Schläuche?

 

Diese lackartigen, glänzenden Gummis halten in der Tat nichts aus, Temperatur und Ölempfindlich, das hat ich früher mal am GLI auch als Problem.

 

Die Gummischläuche von Flenner halten ordentlich und sind m.e. die billigsten. Meter 1,70€ oder so.

Schaut mal bei Firmen für Laborbedarf rein. Da gibt es Schläuche in allen Größen und Materialien. Je nach Modell habe die auch zusätzliche Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Säurefestigkeit etc.

 

z.B. hier: http://www.carl-roth.de/catalogue/catalogue.do;jsessionid=B22FE615309D4DC37FD829FD372CDB37?act=showBookmark&favOid=0000000000006b9e00020023&lang=de-de&catId=DE

ansonsten bei http://www.isa-racing.de oder http://www.sandtler.de gucken - da gibbet günstig Silikonschlauch.
Diese lackartigen, glänzenden Gummis halten in der Tat nichts aus, Temperatur und Ölempfindlich, das hat ich früher mal am GLI auch als Problem.

 

Ganz böse Falle...!

 

Bei der Beschreibung "glänzenden Gummis" vermute mal ganz hartnäckig, daß man dir "Venyl-Schläuche" angedreht hat.

Nix anderes als simples PVC-P - allerdings, abhängig vom verwendeten Stabilisator und Weichmacher mit unterschiedlicher Lebensdauer. Das Zeugs zersetzt sich selbst unter mäßigem Temperatureinfluß recht schnell, die Weichmacher diffundieren aus.

 

Typisches Erkennungsmerkmal dieses Plunders ist, daß sie am Ende - also dort wo sie aufgesteckt und somit leicht gedehnt sind - auffallend schnell und tief lin Längsrichtung über den Steck-Stutzen oder Nippel hinaus einreißen und somit weder festen Halt noch Dichtheit gewärhleisten

 

Warum zusätzlich "Ganz böse Falle...!" ???

Nun, manche der Hersteller bieten diese Billigschläuche mit einer lustigen zusätzlichen Oberflächenprägung an. Sieht aus, als wenn eine Gewebeverstärkung drin wäre, ist aber nicht...

 

Häufig findet man das Zeugs auch als schlabberige "Kabelbaum-Ummantelung" für die von mir so geliebten *hüstel* zusätzlichen elekrischen Nachrüst-Helferlein aus dem Baumarktregal. Als Scheuerschutz mag es eine weile halten, für über- oder unterdruckbeaufschlagte Leitungen im Motorraum dagegen *definitiv* nicht.

 

Und für alle anderen "Super-Duper-Sonderangebote" gilt:

Aquarienschlauch-Bastelware aus der Ramsch-Kiste hat im Auto nichts verloren.

Punkt, Basta.

 

Also, Finger weg von dem Billig-Krempel.

daß man dir "Venyl-Schläuche" angedreht hat.

 

Jaja, das war am Anfang, als ich in den Teilemarkt ging und ahnungslos nach Unterdruckschläuchen fragte. Wenn der Mann hinterm Tresen dann damit nichts anfangen kann, bekommst diesen Plunder angedreht:redface:

  • Autor

Herzlichen Dank schonmals für die Antworten.

Also noch so zu meiner "Ehrrettung" ;-), ich habe (wie auf Bild 6 ersichtlich) früher auch diverse matte Schlauchfabrikate durchprobiert. Die glänzenden habe ich vom wohl renommiertesten Gummifachhandel in Bern erhalten, nach dem ich dem Verkäufer dort ausführlich die Situation beschrieben habe.

Wenn ich mich recht erinnere, muss aber noch in den Rechnungen schauen, hatte ich auch schon Flennerschläuche durchprobiert. Aber ja, ich klappere nun mal die anderen Stationen ab und hoffe, dass ich mir bald abgewöhnen kann, vor fast jeder Fahrt kurz die Schläuche zu checken :-(.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.