September 1, 20186 j Was auch noch auszuprobieren wäre, wäre eine DI von Bremi. Hab sie auf Daparto vor ein paar Tagen für 125€ gesehen. Qualität kann ich leider nicht beurteilen, jedoch habe ich Bremi bereits für viele LMM verbaut und wurde bisher kein einziges Mal enttäuscht. Alternative wäre Hüco (155€ inkl. 5 Jahre Garantie) oder Hitachi (156€).
September 1, 20186 j Alternative wäre Hüco (155€ inkl. 5 Jahre Garantie) oder Hitachi (156€). Das ist dasselbe, oder?
September 1, 20186 j diese "Erstausrüster Qualität" Kassetten (hitachi,hüco,bremi...etc.) , zählen weder Fehlzündungen noch Klopfen, was jedoch für Fahrzeuge die sowieso Technisch am ende sind keine Rolle mehr spielt
September 1, 20186 j mutige Behauptung. Gibt es dazu Beweise? Fraglich, wie der Motor dann überhaupt funktioniert? OT Signal zur Synchronisierung braucht er ja schon mal. Ganz ohne Messtechnik kommen die also schon mal nicht aus.
September 1, 20186 j diese "Erstausrüster Qualität" Kassetten (hitachi,hüco,bremi...etc.) , zählen weder Fehlzündungen noch Klopfen Ach ja? Quellen? Was sind denn Fahrzeuge, die technisch am Ende sind? Mein 22 Jahre alter Bollerwagen vielleicht? Ein wenig sachbezogenere Kommentare wären hier sicher hilfreicher...
September 1, 20186 j Das ist dasselbe, oder? Im Endeffekt ja, wobei bei der Hitachi kein Vermerk bezüglich 5 Jahren Garantie zu finden war. Das würde mich auch mal sehr interessieren [mention=11639]janira[/mention]. Vor allem bei Hitachi wage ich das doch sehr zu bezweifeln.
September 1, 20186 j Ach ja? Quellen? . Die Quelle nennt sich Tech2 im Original, also ein Tech2 von Opel Vertragshändler (NP 4000€), nicht etwa die billige Kopie von China ganz einfach Tech2 anschließen und Probefahren, das gleiche nochmal mit Original SEM Kassette, Ergebnis ist offensichtlich das selbe ist mit dem Luftmassenmesser, nur der Original liefert richtige Werte, die billigen Kopien liefern falsche werte das Original Tech2 habe von Opel gekauft, als mein Vertragshändler mit SAAB Abgerechnet hat und alle SAAB Spezialwerkzeuge , Software und Computer Verkauft hat Hier für alle die sich ein Blick verschaffen wollen was die Billige Ersatzteile am Auto anrichten : Bearbeitet September 1, 20186 j von janira
September 1, 20186 j Das Problem ist nur, dass es sich bei Bremi, Hüco und Hitachi nicht um No Name handelt. Wären das irgendwelche Teile von AT... (wollen ja keine Namen nennen) würde ich dir Recht geben. Hab mich dazu entschieden mal die DI von Bremi zu testen, da meine langsam Ermüdungserscheinungen hat. Werde berichten.
September 1, 20186 j ...Hab mich dazu entschieden mal die DI von Bremi zu testen, da meine langsam Ermüdungserscheinungen hat. Werde berichten. Was sind denn Ermüdungserscheinungen ? gruss Andreas
September 1, 20186 j Was sind denn Ermüdungserscheinungen ? gruss Andreas Leichte Fehlzündungen. Falsche Kerzen oder Programmierung sind ausgeschlossen. Kompression ist auch in Ordnung. Die verbaute DI ist mit 260Tkm noch die Erste und wurde trotz vollständiger Überholung des Motors nicht gewechselt. Sie hat sich also den Ruhestand mehr als verdient ;) Letztlich besteht völlige Gewissheit nur nachdem man eine andere DI probiert hat. Und was billige Ersatzteile anbelangt: Ich spare am Preis, jedoch nicht an der Qualität. Wenn die Bremi DI nicht so gut wie ein Original ist kommt sie einfach wieder raus. Grundsätzlich verbaue ich nur Teile von Herstellern und Händlern denen ich vertraue.
September 1, 20186 j ganz einfach Tech2 anschließen und Probefahren, das gleiche nochmal mit Original SEM Kassette, Ergebnis ist offensichtlich was kommt dabei raus? Beide Kassetten neu und ungebraucht? Wie bekommen die Nachbauten die Synchronisierung hin, wenn sie keine Aussetzer messen, ist ja die gleiche Messung? Was kann das originale Tech 2 messen was die Nachbauten nicht können? Die Software auf der Karte ist ja die gleiche. das selbe ist mit dem Luftmassenmesser, nur der Original liefert richtige Werte, die billigen Kopien liefern falsche werte was kommt den dabei raus, wie weit liegen sie bei welchem Messwert auseinander? Wieviele Luftmassenmesser hast du verglichen? Bei zwei Werten A und B zu sagen, B ist falsch, ist eben schwierig. Und selbst wenn man 5 alte originale mit einem neuen Nachbau vergleicht, müssen die 5 alten nicht richtig sein. Wie alle Sensoren unterliegen auch HFM Streuungen.
September 2, 20186 j Also meine Zündkassette zeigt Fehlzündungen an. Bei mir war ein Rail an der Gasanlage defekt.
September 2, 20186 j das selbe ist mit dem Luftmassenmesser, nur der Original liefert richtige Werte, die billigen Kopien liefern falsche werte Woher weißt du, daß der Originale "richtige" Werte liefert? Das ist ja schließlich kein Teil, was 0en und 1en liefert. Und nur weil ein Ersatzteil billig ist, muß es nicht schlecht sein, vor allem, wenn man die Preispolitik der Fahrzeughersteller betrachtet.
September 2, 20186 j diese "Erstausrüster Qualität" Kassetten (hitachi,hüco,bremi...etc.) , zählen weder Fehlzündungen noch KlopfenDas ist ja gut zu wissen - dann sind sie ja leicht zu erkennen, denn dann müssen sie ja alle P0327, P0340 o.ä. bringen.
September 4, 20186 j Die Kassette ist eben angekommen. Hier mal ein paar Bilder: Werde sie gleich mal einbauen und mich wieder melden. Edit: Läuft 1A und für ca. 105€ war das ein echtes Schnäppchen.
September 4, 20186 j Nice Price... Eben bei Daparto geguckt, und siehe da: 183€ Da ist die von Hitachi um 30€ günstiger
September 4, 20186 j Nice Price... Eben bei Daparto geguckt, und siehe da: 183€ Da ist die von Hitachi um 30€ günstiger Der Preis wechselt fast täglich. Als ich Samstag morgen geschaut habe waren es noch 122€. Mittags 104€.
September 5, 20186 j Hallo Gemeinde, zum Thema Qualität von Bremi-Produkten kann ich nur dei 6 Bremi-Einzelzündspulen meines e39er BMW 528i anführen. Hergestellt am 12.03.1997, Laufleistung 417.500km. Funktionieren einwandfrei, seit 230.000km mit LPG. Auch in meinen diversen Saabs habe ich zwar immer eine Zündbox im Kofferraum, jedoch noch nie benötigt. Ach ja, unser Cabrio(9³ von Mai 1998 mit B204L und Automat) hat kürzlich im Zuge unseres Schwarzwald-Kurzurlaubs die 470.000km überschritten. 1100 km in 4 Tagen, keine besonderen Vorkommnisse. Saabige Grüße Frank Bearbeitet September 5, 20186 j von FrankKausSG
September 6, 20186 j Gibt es hier Erfahrung mit NGK DIs? http://www.saabnet.com/tsn/bb/9-5/index.html?bID=276654
September 6, 20186 j Gibt es hier Erfahrung mit NGK DIs? http://www.saabnet.com/tsn/bb/9-5/index.html?bID=276654 Das sind nach wie vor SEM DIs. Laut den Posts ist das die neuste Ausführung.
Oktober 28, 20186 j Der Preis wechselt fast täglich. Als ich Samstag morgen geschaut habe waren es noch 122€. Mittags 104€. hier was für dich https://www.ebay.de/itm/Zundspule-Zundmodul-Saab-9-3-YS3D-9-5-YS3E-1999-2009-2-0L-2-3L-55559955-30583218/253611789073?fits=Model%3A9-5%7CMake%3ASaab&hash=item3b0c70cb11:g:CccAAOSwQqdavKNI
Oktober 29, 20186 j Das ist wirklich billig kauft man billig(-Zeug), zahlt man zweimal *andieeigeneNasefassend*
August 26, 2024Aug 26 Moin hat jemand eine Ahnung was MAGNETI MARELLI unter der Nummer 060717233012 verkauft? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die jetzt eine eigene schwarze DI herstellen.
August 30, 2024Aug 30 Ich habe vor knapp zwei Jahren bei www. Schw....teile.de eine preiswerte ZK um 150€ incl. Versand gekauft, nachdem die Originale nur noch Fehler und limp home produziert hatte. Seitdem läuft der junge Schwede wieder wie er soll....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.