Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hmm,

 

man kann aber auch beides benutzen, jeweils an den Vorteilhaften Stellen.

 

Bei mir:

 

-Hohlräume alle zwei,drei Jahre FluidFilm Kur

-Unterbodenfalze, AWTs, Türen+Klappe: MSFett

- Alle angerosteten Stellen, die im Spritzbereich und Erreichbar sind: MSFett

 

...

 

Anstatt des MS-Fetts kann man ff-GEL ohne Einbussen im Korrosionsschutz verwegen.

Hmm,

 

ich habe (leider damals nicht bei meinem) bei meinem Nachbarn die Türen seines 9000ers mit Standard Hohlraumversiegelung ausgesprüht (ist ca. 8 Jahre her). Die waren nach 6 Jahren tiptop. die Hohlraumversiegelung war auch noch überall zu sehen....

.....
Anstatt des MS-Fetts kann man ff-GEL ohne Einbussen im Korrosionsschutz verwegen.
JaJa, diese Ersetzung ist schon etwas verwegen. :cool:
Hmm,

 

ich habe (leider damals nicht bei meinem) bei meinem Nachbarn die Türen seines 9000ers mit Standard Hohlraumversiegelung ausgesprüht (ist ca. 8 Jahre her). Die waren nach 6 Jahren tiptop. die Hohlraumversiegelung war auch noch überall zu sehen....

 

 

Auf welcher Basis? Wachs?

Das kann ohne Weiteres nach der Zeit noch etwas Rest-Flexibilität haben, aber irgendwann bilden sich Risse.

 

Mein CV wurde von der damaligen Saab-Vertragswerkstatt 2x (im Abstand von 3 Jahren) nachbehandelt :smile:. Da war die (Wachs-)Versiegelung auch noch o.k. .

 

Trotzdem ist mit das nicht austrocknende und im Schadensfall auswaschbare Fett lieber.

JaJa, diese Ersetzung ist schon etwas verwegen. :cool:

 

Warum? Ich habe einen 900er im Nur- Winterbetrieb der mit diesem "Ersatz" keine Probleme hat.

Auf welcher Basis? Wachs?

Das kann ohne Weiteres nach der Zeit noch etwas Rest-Flexibilität haben, aber irgendwann bilden sich Risse.

 

Mein CV wurde von der damaligen Saab-Vertragswerkstatt 2x (im Abstand von 3 Jahren) nachbehandelt :smile:. Da war die (Wachs-)Versiegelung auch noch o.k. .

 

Trotzdem ist mit das nicht austrocknende und im Schadensfall auswaschbare Fett lieber.

 

Ich muß mal auf die Dose schauen. War entweder von Holts oder Teroson.

 

War auf jeden Fall angenehm überrascht, nach der Zeit eine intakte dekende Fläche vorzufinden...

Warum? Ich habe einen 900er im Nur- Winterbetrieb der mit diesem "Ersatz" keine Probleme hat.

 

Ich glaube, René meinte eher die, für deine Verhältnisse "vielen" Tippfehler und besonders den "verwegenen" :tongue:

Ich glaube, René meinte eher die, für deine Verhältnisse "vielen" Tippfehler und besonders den "verwegenen" :tongue:

 

:rolleyes:

Ich hab meinen 900er auch MS behandeln lassen.

 

bei mir ist wesentlich weniger MS versprueht worden und selbst die Variante laeuft im Sommer wenn's sehr heiss ist. Meist quillts nur ueberall runter und laeuft nicht auf die Strasse, aber ich muss schon ab und dan rumlaufen und abwischen/saeubern... (was ich im uebrigen auch tue @hansp!!)

 

Moechte nicht wissen, wie das bei Dir dann aussieht ;)

Ich bin ja auch gerade am Versiegeln. Vorher habe ich noch eine kleine Durchrostung am hinteren Radlauf entfernt und konnte durch das Loch erkennen, dass die vor 19 Jahren aufgebrachte Versiegelung die der Saab-Händler durchgeführt hatte innteressanterweise noch immer vorhanden war. Leider nicht mehr überall und jetzt war höchste Zeit zu handeln. Gut war das auch an der Türinnenseite erkennbar. 'Eigentlich' rostfrei. Nur um die Nieten der Gummilippe fing es jetzt langsam an. Schön mit FF geflutet und dabei gesehen das die Ablauflöcher frei sind :rolleyes:.

BTW: hat jemand im Kopf welchen Durchmesser die Gummistopfen in der Tür bzw. Schweller haben? Kann zwar heute Abend selbst nachmessen, wenn es jemand aber auswendig weiß wäre es noch besser. Könnte dann gleich bestellen.

 

Gruß

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.