Veröffentlicht Oktober 20, 200915 j Servus Leute, ich stecke in der Zwickmühle. Um an Vollturbo-Teile zu gelangen – gleich alles auf einen Streich – habe ich vor ein paar Tagen ein 3-türiges 88er Vollturbo-Coupé gekauft. Für nen schmalen Taler. Das Ding ist schwarz, hat Leder, Schiebedach, 250tkm und Kampfspuren + Rost. Hauben und Tunnel sind ok. Türen sind untenrum leicht durch. Die Radläufe haben leichten Rost. Der hintere rechte RL ist eingedrückt. Unter der hinteren Zierleiste links rostet es auch. Motor und Getriebe sind aber ok. Also keine Schönheit, aber noch mit Rest-TÜV und fahrbereit und aus b-prominentem Vorbesitz mit allen orig. Unterlagen. Die Schlachtfrage könnte ich mir alleine dadurch beantworten, wie viel Geld ich investieren kann/will/soll. Darum geht es mir nicht. Vielmehr darum, ob es sich perspektivisch lohnt, einen 88er ohne ABS, ohne Tempomat zu erhalten. I.d.R. sind markttechnisch immer die letzten Baujahre einer Modellreihe interessant. Ich muss weg. Bin auf eure Meinung gespannt. Brauche Entscheidungshilfe. Gruß Hagen
Oktober 20, 200915 j Hallo Hagen, wer, bitte schön, benötigt einen Tempomaten :confused:??? Ich habe einen und weiss noch nicht mal wie der aktiviert wird . Mit ABS ist es schon was anderes, machst halt mal nen Fahrertraining beim ADAC oder bei nem anderen Anbieter und kompensierst das Fehlende auf diese Weise. Gruß Stefan
Oktober 20, 200915 j @[mention=841]tunnelrost[/mention]: Was erwartest du? Als Ersatzteilreservoir (wenn du kostenfreien Lagerplatz hast) sparst du für einen Empfänger in deiner Hand über 2-5 Jahre vielleicht 1000 Euro an Materialkosten. Zum verticken (Schlachten) lohnt der Jahrgang kaum. Vielleicht 3000.- Euro in fünf Jahren (mit Glück). Wenn wirklich nur Blechschäden: ein guter und günstiger Karosseriebauer richtet die gesamte Karosse für 1.500-2.000. Zuzüglich Neulackierung (etwa 2.000) und Konservierung (500-1.000). Also? Warum hast du ihn gekauft?
Oktober 20, 200915 j Turbo, schwarz, Dreitürer, Schiebedach mit nur 250tkm? Nach und nach machen lassen
Oktober 20, 200915 j Autor @ KGB: Das war so. Ich habe die Karre ungesehen gekauft, mit der festen Absicht sie zu schlachten. Dann bin ich mit dem Ding gefahren (vorher noch nie Vollturbo) und fand das spektakulär. Danach musste ich bis zum Stellplatz hinterher fahren und der Anblick hat mir gut gefallen: Schwarz, breit, stark. Und dann eben so Gimmicks wie alle Heftchen drin, verwohnte, aber angenehme Zelle... Wahrscheinlich vermehrt sich in den Rosthöhlen auch der Saab-Bazillus. 5ch ziehe mal ein Fazit: Lieber hinstellen, statt schlachten und Empfängerauto einfach als Softi belassen. LLK hat es ja schon. Kommenden Frühling werde ich die Sache neu überdenken...
Oktober 20, 200915 j Ja, mein Projekt steht auch noch ...... ........aber wir kommen der Sache schon näher, der Kumpel und ich . Und ich bin echt gespannt was uns/mich erwartet. Gruß Stefan
Oktober 21, 200915 j Autor hat nicht zufällig zuvor jemand gefahren, der gut fußball spielen kann? Nein, ganz kalt.
Oktober 21, 200915 j Das erinnert mich doch an etwas... hat nicht zufällig zuvor jemand gefahren, der gut fußball spielen kann? Hallo, nun, gefahren von B-Prominenten... vor etlichen Jahren bot mir ein Autotandler bei La Spezia ein Saab cabrio turbo - natürlich ohne Kat- an, wobei er den Vorbesitz einer gewissen Francesca Rivelli hervorhob. Nachdem ich mit dem Namen nicht sofort etwas anfangen konnte, klärte er mich auf, dass dies der Geburtsname einer einem jeden bekannten Schauspielerin sei, die u.a. als Filmpartnerin von Adriano Celentano in den Filmen "Der gezähmte Widerspenstige" und "Gib´dem Affen Zucker" spielte. Celentanos alten Mercedes 450 SEL könne er mir aber auch anbieten. Grüße Andreas
Oktober 21, 200915 j Autor Ich war vor ein paar Jahren mal Statist bei Peter Greenaway (40 Euro am Tag, wow. Danach Geld auf der Straße verloren:frown:). Jedenfalls als Ornella Muti am Set erschien, raunten sich alle zu: "Mensch, genauso wie früher. Eine Erscheinung." Franka Potente sah plötzlich ganz blass und gewöhnlich aus...
Oktober 21, 200915 j Natürlich die Muti... Ornella... Hätt´ er gleich Ornella oder "la Muti" gesagt, hätte ich auch gewusst, wer sie ist Statt im Saab nun im Ferrari...
Oktober 21, 200915 j behalten auf jeden fall behalten. nach und nach machen wenn du noch ein auto als daily driver hast..... abs und tempomat sind jawohl schnickschnack und wenn ich mir diese langweilige tachokulisse bei den post 90er modellen anschaue, nee nee..... das modell hört sich doch gut an was im endefekt zählt ist der antriebsstrang!
Oktober 21, 200915 j ... und wenn ich mir diese langweilige tachokulisse bei den post 90er modellen anschaue, nee nee..... ...na na na...
Oktober 22, 200915 j hat nicht zufällig zuvor jemand gefahren, der gut fußball spielen kann? Falls Du den des Hoffenheimer Kickers meinst: Das ist ein schwarzer (Buchhalter-) 900S, der sich gerade in Behandlung befindet und im Besitz des Kickers bleibt.
Oktober 22, 200915 j Ist doch völlig gleichgültig welche originelle Muschi:smile: den Wagen vorher bewegt hat. Ausschlachten macht so wie so keinen Sinn. Lieber mit wenig Aufwand über den TüV fahren und weitere 2 Jahre genüsslich bewegen.
Oktober 22, 200915 j .... Lieber mit wenig Aufwand über den TüV fahren und weitere 2 Jahre genüsslich bewegen. ...und dann entsorgen?
Oktober 22, 200915 j ".....unddannentsorgen?" Zu kurz gedacht!!! Natürlich wieder zum TüV, die warten immer auf nette und schöne Kunden. Und das sind wir doch!!! Ein älterer Wagen hat Charakter durch seine Eigenwilligkeit und leichte Ledierungen. Dazu gehören nun mal Alterserscheinungen. Frauen, wie Schiffer und Konsorten haben wenig Charisma. Keine Sommersprosse, kein unüberlegtes Wort. Frauen brauchen ein paar Fehler, damit Mann Sie daran packen kann. Genauso ist es mit charismatischen Autos.
Oktober 22, 200915 j Frauen, wie Schiffer und Konsorten haben wenig Charisma. Keine Sommersprosse, kein unüberlegtes Wort. Frauen brauchen ein paar Fehler, damit Mann Sie daran packen kann. Genauso ist es mit charismatischen Autos. Etwas angegraut, mit ein paar Kratzern, Beulen und Dellen.
Oktober 22, 200915 j Jedes charismatische Detail ist eine Erinnerung. 1. Kratzer in der Tür, das war in Florenz vom Polizisten, schöne Erinnerung. 2. Katzer im Kotflügel vorne rechts, ist vom Rechtsüberholer und brachte schlappe 4.500,-DM. 3. Kleiner Pickus in der Frontscheibe, Rollsplittüberholer auf BAB, brachte 4.300,-DM 4. Schramme Felge und Auslauf hinten rechts, erhalten habe ich 870,-Euro Kann in den letzten 20 Jahren noch mehr aufzählen. Ach ja, die nette Dame von der BAB, "Sie haben mich doch gesehen!" Ja, derweil haben Sie die Fahrspur gewechselt. Man gab mir nochmals 870,-Euro Alles nette Erinnerungen:rolleyes: Und das neuere Auto schaut ECHT GUT AUS VON DEM GELD.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.