Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
war gestern Abend unterwegs mit einem Mercedes Taxi E-Klasse 5 Jahre alt und sage und schreibe 553.785 km auf dem Tacho mit erstem Motor und manuelles Getriebe ! Unglaublich ?
Haltbarkeit Motor normal, Automatik mit 1/2 Mio Km ist schon was besonderes.
Im Taxi-Betrieb erreicht wahrscheinlich selbst ein 3,0-Isuzu-Diesel eine sechstellige Laufleistung:smile:
war gestern Abend unterwegs mit einem Mercedes Taxi E-Klasse 5 Jahre alt und sage und schreibe 553.785 km auf dem Tacho mit erstem Motor und Getriebe ! Unglaublich ?

 

Für ein Taxi nicht ungewöhnlich.

 

In Italien habe ich vor ca. 10 Jahren auch mal einen Audi 100 Taxi mit über 900tkm gesehen....

 

Und 550tkm ist nun wirklich nicht der Hit. Die haben hier im Forum auch schon einige erreicht...

Dubrovnik, 19...88 ? Peugeot 505 Diesel mit 7 stellig... was es genau war... weiss ich nichtmehr.
war gestern Abend unterwegs mit einem Mercedes Taxi E-Klasse 5 Jahre alt und sage und schreibe 553.785 km auf dem Tacho mit erstem Motor und Getriebe ! Unglaublich ?

 

Ein Taximotor wird ja so gut wie nie kalt. Ideale Bedingungen für ein langes Leben. Und das ganze andere Gerümpel wie Fahrwerk, Getriebe usw. ist zumindest beim Stern für den Taxibetrieb stärker ausgelegt als für Opa´s E200.

.... Und das ganze andere Gerümpel wie ... Getriebe usw. ist zumindest beim Stern für den Taxibetrieb stärker ausgelegt als für Opa´s E200.

 

Aha. Sehr interessant.

Aha. Sehr interessant.

 

Wurde mir von einem Bekannten, der Inhaber einer Stern-Vertretung ist, und einem Freund, der 3 Stern-Taxen laufen hat, so gesagt.

also hier in köln gab's mal eine W124-taxe (200D), die von zwei italienischen brüdern gefahren wurde - einer nachts, der andere tagsüber. ausgeschaltet wurde der motor nur beim tanken. ergebnis: mehr als 2 mio. kilometer mit einem motor. also das geht schon.

 

(es geht - vielleicht nicht in millionenkategorien, aber in mehreren hunderttausendern gerechnet - auch mit SAAB-benzinmotoren. die 375.000 meines blauen sind eigentlich nicht mehr als die hälfte dessen, was ich von dem wagen erwarte...:cool:)

Also ich war während des Studiums anteilig an einem Taxenunternehmen beteiligt... Okay, war noch zu 123er Zeiten. Aber reiner Stadtverkehr (HH) mit 3L-Diesel Schalter und 3L-Diesel Automat gingen in sechs Jahren 890 kkm und 620 kkm... Wobei ich die Aussage über den Peugeot 505 durchaus nachvollziehen kann. Die Motoren (2.7 L-D.) waren und sind definitiv unkaputtbar. Erst mit Einführung der TurboDiesel verschwand der Faktor Haltbarkeit als ausschlaggebendes Argument. Heute ist es wahrscheinlich wurscht, welches Fabrikat man als Taxe wählt... :mad:
war gestern Abend unterwegs mit einem Mercedes Taxi E-Klasse 5 Jahre alt und sage und schreibe 553.785 km auf dem Tacho mit erstem Motor und Getriebe ! Unglaublich ?

 

Und hier mal das SAAB 9-5 Pendant :biggrin: Natürlich mit dem 2.2 Diesel :cool:

9-5taxi.jpg.0fe059f3b3aa96d5ebbda769c1c987a4.jpg

Und hier mal das SAAB 9-5 Pendant :biggrin: Natürlich mit dem 2.2 Diesel :cool:

 

gut, man wüsste dann schon gerne, der wievielte motor da drin ist... :smile:

Der 2.2 kann das.
gut, man wüsste dann schon gerne, der wievielte motor da drin ist... :smile:

 

Der Oppel-Klötomat schafft das. :cool: Habe grad einen Signum mit dem 2,2er-Diesel als Ersatzwagen. Schön, dieses grundsolide Aggregat mal wieder zu fahren.

Hätte ich damals den 9-5 2,2 TiD statt 3,0 TiD genommen, würde ich den wohl heute noch fahren.

1 mio Km schaffte schon der alte 180er mit 45PS im Berliner Stadtverkehr.

Dabei kam es nur darauf an, dass die Karosse so lange gehalten hat. Da gab es teilweise die ersten Schweißorgien schon nach 2 Jahren.

Alles nix gegen den "guten, alten /8". Ist mit der einzige Mercedes, den ich mir je gekauft hätte (Hab' ich meinen Führerschein drauf gemacht) :smile: - hier:

 

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,grossbild-391591-318967,00.html

 

... diese Zuverlässigkeit kann ich im Fall meiner Taxe (200D/8 MY 70 oder 71?) nicht bestätigen.:frown:

Der 2.2 kann das.

 

Die Zuverlaessigkeit des Y22DTH ist durchaus fragwuerdig, zumindest die Y20DTH hatten durchaus den Ruf gerne mal wegen zu wenig Oel wegzufliegen, was bei einem Verbrauch von 1l/1000km nicht schwer zu erreichen ist.

(es geht - vielleicht nicht in millionenkategorien, aber in mehreren hunderttausendern gerechnet - auch mit SAAB-benzinmotoren. die 375.000 meines blauen sind eigentlich nicht mehr als die hälfte dessen, was ich von dem wagen erwarte...:cool:)
die Seite kennt Ihr aber schon, oder ?

http://www.saabnet.com/tsn/faq/miles/all.html

Die Zuverlaessigkeit des Y22DTH ist durchaus fragwuerdig, zumindest die Y20DTH hatten durchaus den Ruf gerne mal wegen zu wenig Oel wegzufliegen, was bei einem Verbrauch von 1l/1000km nicht schwer zu erreichen ist.

 

ab und zu nach dem Öl zu schauen ist immer gut für die Lebensdauer von Motoren :rolleyes:

mensch vergeßt die taxen ...

 

 

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=227383&sid=9cf808e13193a6d8391459517c2bed66

 

 

bin so ein teil gefahren .. 1,3 Millionen km . irgendwas bei 130ps.. wanderbaustelle, bei 11l/100..... MAN wollte ihn damals zurückkaufen .. :smile:

Ein Nachbar meiner Tante hat einen 250D W124, der nur mit Austausch von Verschleißteilen nun ganz kurz vor den 800tkm steht. Dabei benutzt der den Wagen wirklich als Arbeitstier, zieht Anhänger, fährt auf´s Feld um nach seinem Gemüse zu sehen usw. Wenn man den Motor hört, könnte man ohne Weiteres glauben, der hätte erst 100tkm gelaufen. Mich beeindruckt das schon, wenn ich ehrlich bin.
mensch vergeßt die taxen ...

 

 

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=227383&sid=9cf808e13193a6d8391459517c2bed66

 

 

bin so ein teil gefahren .. 1,3 Millionen km . irgendwas bei 130ps.. wanderbaustelle, bei 11l/100..... MAN wollte ihn damals zurückkaufen .. :smile:

 

War das der aus dem Wenders-Film "Im Lauf der Zeit" ? :smile:

Wenn man eine frische Batterie in das Ding setzt, wird das Aas auch noch anspringen :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.