Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Unsre Blauer hat ja tatsächlich noch keinen eigenen Fred. :frown:

 

Fangen wir doch mal mit dem Renterkaffenachmittag im nebenan liegenden Gemeindehaus an. :confused:

 

Roland

Ditscher.thumb.JPG.c76090fb81c872c55df171b4fec39737.JPG

  • Antworten 50
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo Roland,

sieht ja goar nich gut aus .

Was isn passiert? Renter im Kaffeerausch nicht aufgepasst ?

Mannomann

Mitleidiger Gruß

Stefan

  • Autor

Muss wohl Dienstag passiert sein.

Mittwoch morgen beim Ausparken dann gesehen. Kein Zettel - nix! :confused:

Den bekommt man doch nicht mehr an Land. Kosten zu mir. :eek:

 

Min Fru hat dann beim Bürgermeister angerufen um zu Erkunden, wer welche Veranstaltung im Gemeindehaus letztens gebucht hat. Nun hat der BM selbst am Dienstag für einen Renterkaffenachmittag die Platten aufgelegt (aber vielleicht hat er ja schon CD's :smile:). Jedenfalls gab es da die Nummer des Veranstalters. Hat sie angerufen, er ruft nach ner Stunde zurück - will am nächsten Tag kommen. Naja, 40 Gäste - keiner wars. :rolleyes:

 

Er kommt, schleicht ums Auto, hantiert mit Zentimeterstock, kommt rein.

'Jaaaa, meine Frau hat ja was gemerkt, aber sie dachte, dass wäre der Kantstein.' :eek:

Kantstein ist ja üblicherweise hinter dem geparkten Auto. Aber lassen wir mal gelten; haben jetzt ja einen Versicherungsgeber. :cool:

Roland Marlowe - Privatermittlungen :cool:
Muss wohl Dienstag passiert sein.

Mittwoch morgen beim Ausparken dann gesehen. Kein Zettel - nix! :confused:

Den bekommt man doch nicht mehr an Land. Kosten zu mir. :eek:

 

Min Fru hat dann beim Bürgermeister angerufen um zu Erkunden, wer welche Veranstaltung im Gemeindehaus letztens gebucht hat. Nun hat der BM selbst am Dienstag für einen Renterkaffenachmittag die Platten aufgelegt (aber vielleicht hat er ja schon CD's :smile:). Jedenfalls gab es da die Nummer des Veranstalters. Hat sie angerufen, er ruft nach ner Stunde zurück - will am nächsten Tag kommen. Naja, 40 Gäste - keiner wars. :rolleyes:

 

Er kommt, schleicht ums Auto, hantiert mit Zentimeterstock, kommt rein.

'Jaaaa, meine Frau hat ja was gemerkt, aber sie dachte, dass wäre der Kantstein.' :eek:

Kantstein ist ja üblicherweise hinter dem geparkten Auto. Aber lassen wir mal gelten; haben jetzt ja einen Versicherungsgeber. :cool:

 

sehr nobel - "es mal zu lassen . . . ."

 

bisweilen auf solchen Verunstaltungen sehr beliebt:

Kaffee/Calvados und.oder Tee/Rum,

da kann man schon mal den "Kant" beschwören:rolleyes:

Uih.....ist das Spachtelmasse unter der Radlaufleiste?:eek:

 

Ich bin immer wieder erschüttert, mit welcher Gleichgültigkeit die Leute einen Schaden verursachen und dann meinen, "hat ja keiner gemerkt". Nur um die Versicherungseinstufung zu behalten. Ich muß es leider aus Erfahrung so sagen: Sehr häufig sind es die älteren Semester, die gern meinen, sie können den Mist durch Ignoranz aussitzen. Normalerweise möchte man ja meinen, dass es ehr die Jüngeren sein sollten, die Muffe vor einer SF-Erhöhung haben, weil sie eh noch nicht so niedrig eingestuft sind. Aber genau die sind es ehr, die dann einen Zettel an den Scheibenwischer machen oder sich irgendwie anders zu erkennen geben. :mad:

  • Autor

Naja, die beiden sind über 80. Da merkt man nicht mehr so viel. :mad:

 

Wir sind ja froh, dass sich der Verursacher noch finden lies. Das war bei den gegebenen Umständen nicht wirklich zu erwarten. Gutachter war auch schon da. Er hatte ja vor einem Jahr den Rempler vorne links recht gut begutachtet. Seine Reaktion, als er den Namen der Versicherung hörte: 'Ach herrje, die zahlen so schlecht - und schon garnicht Gutachter.' Geht dann gleich an Anwalt.

 

Und nein, das ist keine Spachtelmasse! Das gehört zum Trägermaterial der Radlaufleiste.

Die hatte ich neulich erst runter. Sauber gemacht, eigefettet, Stopfen ab, FF rein und Pampe in den Radkasten. Hätte eigentlich eine Weile so bleiben können.

Uih.....ist das Spachtelmasse unter der Radlaufleiste?:eek:

 

...

 

Natürlich nicht: Das ist die Alueinlage der Radlaufleiste.

Wow, das ist kein geringer Schaden.

 

Ich wünsche jetzt schon viel Glück bei der Schadensregulierung und der Suche nach neuen Radlaufleisten. :frown:

Unsre Blauer hat ja tatsächlich noch keinen eigenen Fred. :frown:

 

Fangen wir doch mal mit dem Renterkaffenachmittag im nebenan liegenden Gemeindehaus an. :confused:

 

Roland

 

Hallo Roland,

 

ich habe den Verursacher Deines Schadens gefunden.

 

Aus diesem Video sieht man, wie er vom Parkplatz flüchten möchte.

 

Vielleicht kann sich der Parkwächter noch an den Vorgang erinnern :cool:

 

Viel Glück!

 

  • Autor
Wow, das ist kein geringer Schaden.

 

Ich wünsche jetzt schon viel Glück bei der Schadensregulierung und der Suche nach neuen Radlaufleisten. :frown:

Tjou, vorne links wurden gut 1500Euro angesetzt. Das durfte hinten rechts nicht anders aussehen.

Da kauf' ich mir dann was vernünftiges von. :biggrin:

 

Aber wenn wer noch endsprechende Radlauleisten rumliegen hat und sie sich nicht vergolden lassen möchte...:cool:

 

Hallo Roland,

 

ich habe den Verursacher Deines Schadens gefunden.

 

Aus diesem Video sieht man, wie er vom Parkplatz flüchten möchte.

 

Vielleicht kann sich der Parkwächter noch an den Vorgang erinnern :cool:

 

Viel Glück!

 

:biggrin::biggrin:

  • 4 Monate später...
  • Autor

Soderle!

 

Der Blaue ist jetzt in neuem Lack und wir sind am zusammenschrauben.

Auch noch mal Kühler gewechselt und Thermostat gleich mit.

 

Nun ist aber das Thermostatgehäuse nicht dicht. :confused:

Um die Dichtung da rein zu fummeln ist auch nicht so vile Platz. Soll ich die nochmal versuchen zu richten, oder ist die jetzt eh futsch? Muss da noch andere Dichtmasse zwischen?

Und aus dem Entlüftungsnippel kam rein garnichts. Hab' ich da was falsch gemacht??

 

Besten Dank

 

Roland

Soderle!

 

Der Blaue ist jetzt in neuem Lack und wir sind am zusammenschrauben.

Auch noch mal Kühler gewechselt und Thermostat gleich mit.

 

Nun ist aber das Thermostatgehäuse nicht dicht. :confused:

Um die Dichtung da rein zu fummeln ist auch nicht so vile Platz. Soll ich die nochmal versuchen zu richten, oder ist die jetzt eh futsch? Muss da noch andere Dichtmasse zwischen?

Und aus dem Entlüftungsnippel kam rein garnichts. Hab' ich da was falsch gemacht??

 

Besten Dank

 

Roland

 

 

Eigentlich ist da doch reichlich Platz, Du musst das Thermostatgehäuse bein Aus-/Einsetzen nur etwas Verdrehen.

 

Falls der Dichtring unbeschädigt ist kannst Du ihn wieder verwenden.

 

Undicht bleibt das nur, falls die Dichtflächen Lochfrass haben.

Dann hilft etwas (!) Silikon.

 

Beim Einsetzen den Thermostaten kannst Du nicht viel falsch machen...aber: das Entlüftungslöchlein gehört nach OBEN.

 

Viel Erfolg!

  • Autor

Danke Klaus. :smile:

 

Bei unserem 2.1er ist an der unteren Thermostathehäuseschraube noch ein Befestigungsbügel von einem Metallrohr mit angeschraubt. Frag mich jetzt nicht, was das ist. :redface: Da viel mir das Ausrichten der Dichtung nicht leicht. Mit drehen käme man da weiter?

 

Na gut, dass Ganze nochmal. Angeschliffen hatte ich schon; Lochfraß war nicht zu besichtigen; Löchlein war oben. Müsste eigentlich gehen...

 

Beste Grüße

 

Roland

Danke Klaus. :smile:

 

Bei unserem 2.1er ist an der unteren Thermostathehäuseschraube noch ein Befestigungsbügel von einem Metallrohr mit angeschraubt. Frag mich jetzt nicht, was das ist. :redface: Da viel mir das Ausrichten der Dichtung nicht leicht. Mit drehen käme man da weiter?

....

 

 

Ohne dieses Röhrchen hättet Ihr keine Heizung.:smile:

 

Ja, deshalb das Drehen.

  • Autor
Ich mach hier ne Menge zum ersten mal - aber in 10 Jahren... :rolleyes::smile:
  • Autor

Mann, kann ich mich aber auch blöd anstellen und fragen. :redface:

Noch mal richtig hingesehen, alles dicht und fein und weiter gehts...

:top:
Schön, dass der Wagen wieder flott ist, freut mich.
Ich bin immer wieder erschüttert, mit welcher Gleichgültigkeit die Leute einen Schaden verursachen und dann meinen, "hat ja keiner gemerkt". Nur um die Versicherungseinstufung zu behalten. Ich muß es leider aus Erfahrung so sagen: Sehr häufig sind es die älteren Semester, die gern meinen, sie können den Mist durch Ignoranz aussitzen. Normalerweise möchte man ja meinen, dass es ehr die Jüngeren sein sollten, die Muffe vor einer SF-Erhöhung haben, weil sie eh noch nicht so niedrig eingestuft sind. Aber genau die sind es ehr, die dann einen Zettel an den Scheibenwischer machen oder sich irgendwie anders zu erkennen geben. :mad:

 

Ja, leider...

 

Bei meinem CD und auch meine neuen CSE ist mir das so ergangen...

 

Letzte Woche hat mich dann eine Dame geschnittern und ihre Seite an meiner vorderen (Fahrerseite) Ecke etwas verformt...Bei mir ist die Stoßstange verschrammt und der Kotflügel minimal eingedrückt...:frown:

 

Naja, geht zum Glück über Versicherung, Rechtslage eindeutig.

 

Aber Parkplatzschäden bleiben meist auf einem sitzen...:mad:

Aber Parkplatzschäden bleiben meist auf einem sitzen...:mad:

 

Hoffentlich sind die Schäden dann nicht so gewichtig...:smile:

Hoffentlich sind die Schäden dann nicht so gewichtig...:smile:

 

 

Nee laß ich nicht auf meinem Schoß sitzen... :biggrin:

Aber ist schon ärgerlich , wenn der Wagen vorher keine einzige Beule hatte und dann hat man hinten eine Beule der Größe eine Apfelsine drin und der Verursacher hat sich aus dem Staub gemacht...

  • Autor
Schön, dass der Wagen wieder flott ist, freut mich.

So ganz flott ja noch nicht.

Hätte ich mich jetzt nicht über ne Stunde damit beschäftigt, die alte Dichtung vom Glasschiebedach abzufummeln, käme er heute vielleicht aus der Garage. Aber da liegen noch zu viele Teile rum, ohne die ich ihn nicht zum Konservieren fahren kann. Und das Schiebedach ist ja auch noch nicht drin...

 

Jetzt freue ich mich erst mal über das Krippeln in den Fingern. :cool:

So ganz flott ja noch nicht.

Hätte ich mich jetzt nicht über ne Stunde damit beschäftigt, die alte Dichtung vom

GLASschiebedach abzufummeln, ...:cool:

 

:confused:

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Fäht wieder - ein so Stolzer! :smile:

RollingOut1.thumb.JPG.1d5d5e9726db25dac7dd5f6ae9c8a13c.JPG

RollingOut2.thumb.JPG.2a9470ad471ee597e7d560cd16dce413.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.