Veröffentlicht November 5, 200915 j Hallo zusammen! ( Einleitende Prosa: ) Heute Abend, Regen mittlerer Stärke, Der Scheibenwischer bewegt sich ganz nach links - dann nur ca. 5 - 10 cm zurück und bleibt hängen. Nach Schleichfahrt an die nächste Tankstelle alle beweglichen Teile eingesprüht, - keine Verbesserung! Nette Bedienung schenkt mir 2m Paketschnur, die Schnurr an den rechten Wischerarm gebunden und durch das rechte, leicht geöffnete Fenster zurückgezogen. Frage: Ist der Wischer vom 1987 mit dem Modell 1992 kompatibel ?? ( habe noch ein Wrack stehen ) Hat jemand ohne viel Aufwand eine "Ausbauanleitung" für mich ? 2 linke Hände - den Einbau lasse ich vornehmen. Vielen Dank!
November 5, 200915 j . Ist der Wischer vom 1987 mit dem Modell 1992 kompatibel ?? ( habe noch ein Wrack stehen ) Hat jemand ohne viel Aufwand eine "Ausbauanleitung" für mich ? Ja, passt. Und den Aus-und Einbau schafftst Du schon, falls der Wagen keine Klima hat ( Falls doch gibts irgendwo eine Anleitung dafür von mir, ist aber ungleich schwieriger, da der AC-Kompressor etwas stört.) -Wischerarme abnehmen(Kunststoffabdeckung über Achse hochklappen, Mutter SW 13 abschrauben, Arrm abziehen) - rechteckige Abdeckungen um Wischer abnehmen. -Haube auf -die 4 Schrauben am Wischermotor/-gestänge rausdrehen (SW 10) Stecker abziehen -komplettes Gestänge mit Motor herausnehmen -Einbau: Dasselbe umgekehrt. -Dauer 20-30 Min. (beim ersten Mal)
November 5, 200915 j Autor Ja, passt. Und den Aus-und Einbau schafftst Du schon, falls der Wagen keine Klima hat ( Falls doch gibts irgendwo eine Anleitung dafür von mir, ist aber ungleich schwieriger, da der AC-Kompressor etwas stört.) -Wischerarme abnehmen(Kunststoffabdeckung über Achse hochklappen, Mutter SW 13 abschrauben, Arrm abziehen) - rechteckige Abdeckungen um Wischer abnehmen. -Haube auf -die 4 Schrauben am Wischermotor/-gestänge rausdrehen (SW 10) Stecker abziehen -komplettes Gestänge mit Motor herausnehmen -Einbau: Dasselbe umgekehrt. -Dauer 20-30 Min. (beim ersten Mal) und bitte bitte ein foto deiner temporären lösung + live video Na Prima !!! Vielen Dank Klaus, dann wage ich es, und muss den "Aufrechten" damit nicht bemühen. Ich berichte dann morgen mittag über den Verlauf. Alex: mal sehen ob ich das auf "Zelluloid" gebannt kriege......
November 5, 200915 j Autor Ist echt kein Zuckerschlecken mit installiertem A/C. Been there, done that keine Klima
November 5, 200915 j Alex: mal sehen ob ich das auf "Zelluloid" gebannt kriege...... pixel reichen... ansonsten: das ist einer der fehler, vor denen ich auch angst habe.
November 5, 200915 j Autor pixel reichen... ansonsten: das ist einer der fehler, vor denen ich auch angst habe. immer ein paar Meter Paketschnur im Kofferraum haben. bei Totalausfall muss man dann "das Schnürl" an beiden Wischern befestigen und durch beide Seitenfenster führen und miteinander verbinden. Dann kannst Du links / rechts Bewegungen ausführen Schwiegervater hat die Konstruktion in seiner PreSaabPhase in einem Lloyd Alexander T2 ( rosa ) erfolgreich getestet. Und ich lasse meine Scheibe jetzt doch Nano Versiegeln
November 5, 200915 j immer ein paar Meter Paketschnur im Kofferraum haben. bei Totalausfall muss man dann "das Schnürl" an beiden Wischern befestigen und durch beide Seitenfenster führen und miteinander verbinden. Dann kannst Du links / rechts Bewegungen ausführen Schwiegervater hat die Konstruktion in seiner PreSaabPhase in einem Lloyd Alexander T2 ( rosa ) erfolgreich getestet. Und ich lasse meine Scheibe jetzt doch Nano Versiegeln ich VERBITTE mir jeden vergleich zwischen einer ikone schwedischer ingenieurskunst und einem LLOYD. du vergleichst doch auch nicht eine minimalinvasive sonden-OP mit hansaplast für kinder...
November 6, 200915 j Autor ich VERBITTE mir jeden vergleich zwischen einer ikone schwedischer ingenieurskunst und einem LLOYD. du vergleichst doch auch nicht eine minimalinvasive sonden-OP mit hansaplast für kinder... also zu Deinem Vergleich .. .. .. .. dann lieber Hansaplast. Habe vor kurzem in einer Fortbildung einen "Minimalinvasiven Sonden OP Freak" erlebt der mit seinem Eifer alles bisherige zu toppen den Sinn für die Realität völlig verloren hatte - Grusel Der Test gilt: Scheibe, A Säulen, Scheibenwischer, Schnürl........ alles gleich:biggrin:
November 6, 200915 j p...ansonsten: das ist einer der fehler, vor denen ich auch angst habe. Warum? Baue das Ding VORHER mal aus und säubere es gründlich. Dann lässt sich erkennen, ob Seizug & linke Welle schon abgängig sind und ersetzt werden müssen. (Das Seil gibts als Ersatzteil) Falls alles i.O. ist: Gründlich einfetten, einbauen und weiterfahren.
November 6, 200915 j Was kann schöner sein, als... Hallo zusammen! Hat jemand ohne viel Aufwand eine "Ausbauanleitung" für mich ? 2 linke Hände - den Einbau lasse ich vornehmen. Vielen Dank! ...nochmal Öl in bereits zu erlöschen geglaubte Feuer zu giessen !!! Nochn paar Gedichte zum Thema Scheibenwischer, also diesmal nix OT http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=279761#post279761 und http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=279686#post279686 und http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=280262#post280262 Hobts me ? Viel Spass beim Erfolg und Guten Morgen ! Gerd
November 6, 200915 j Autor Musste meinen Versuch auf heute Abend verschieben - Job geht vor !!!:biggrin: schöne Formulatur Gerd: Viel Spaß beim Erfolg
November 6, 200915 j ...nochmal Öl in bereits zu erlöschen geglaubte Feuer zu giessen ... Spare es Dir doch lieber fürs PT-Getriebe auf.
November 6, 200915 j Au weia ! Spare es Dir doch lieber fürs PT-Getriebe auf. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=37205&stc=1&thumb=1&d=1253535442 Wenn Du wüsstest... Mehr sag i ned !, sonst kaufen sich am Ende hier womöglich noch alle langjährig saabgeschädigten Pleitegeiersaab- für kleines Geld einen fabrikneuen Spitzensuperklasse--PleitegeierPT ! - mit drei Jahren GM-Opelpleitegeier-Werksgarantie *gröhl* Host me ? Gerd
November 8, 200915 j Autor Ja, passt. Und den Aus-und Einbau schafftst Du schon, ......... -Einbau: Dasselbe umgekehrt. -Dauer 20-30 Min. (beim ersten Mal) Vielen Dank - die Paketschnur liegt wieder im Kofferraum habe nur ein wenig länger gebraucht........ Viel Spass beim Erfolg und Guten Morgen ! Gerd Hatte aber Spaß am Erfolg:smile:
November 8, 200915 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=37205&stc=1&thumb=1&d=1253535442 Wenn Du wüsstest... Mehr sag i ned !, sonst kaufen sich am Ende hier womöglich noch alle langjährig saabgeschädigten Pleitegeiersaab- für kleines Geld einen fabrikneuen Spitzensuperklasse--PleitegeierPT ! - mit drei Jahren GM-Opelpleitegeier-Werksgarantie *gröhl* Host me ? Gerd sagen wir´s mal so. Würden sich alle, die ihr persönliches Unvermögen dadurch auszugleichen suchen,daß sie sinnlos Löcher in die Karosse bohren sich stattdessen einem Pity Cruiser zuwenden, so wäre der Sache sicher gedient.
November 8, 200915 j !!! sagen wir´s mal so. Würden sich alle, die ihr persönliches Unvermögen dadurch auszugleichen suchen, daß sie sinnlos ??? ;-((( Löcher in die Karosse bohren sich stattdessen einem Pity Cruiser zuwenden, so wäre der Sache sicher gedient. http://tbn1.google.com/images?q=tbn:bz9dLlEMkhHwDM:http://static.twoday.net/solveig1983/images/drei_affen.gif http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg Guten Morgen ! GB Edit: Und nochmal danke fürs 'persönliche Unvermögen' !!!
November 8, 200915 j Moderator Jehova! Jehova! Und wer holt jetzt die Felgenzentrierringe raus und zerschneidet damit den Teppich?
April 26, 201015 j Kein Totalausfall, aber kurz davor ... ab und zu überschneiden sich die beiden Scheibenwischer, sie verhaken sich. Was bahnt sich da an?
April 26, 201015 j Kein Totalausfall, aber kurz davor ... ab und zu überschneiden sich die beiden Scheibenwischer, sie verhaken sich. Was bahnt sich da an? Ziehe ZUERST mal die Muttern der Wischerarme nach(unter den Abdeckkappen) Falls das nichts hilft, ist das Seil(chen) auf der linken Seite fällig.
November 5, 201014 j Ok, ich als inoffizieller "Benimmfürst" eröffne jetzt mal net den 850. Scheibenwischer Thread,sondern frage mal so in die Runde.Zur vorläufigen Entschuldigung: es ist dunkel,regnet und die Kiste hat A/C ... ^^ Der Wischer war jetzt schon seit der Probefahrt ziemlich langsam,kurz vor der Garage war dann einfach mitten auf der Scheibe schluß.Läßt sich auch net von Hand bewegen.Motor fest?!? Greetz
November 7, 201014 j Nja,wie schon berichtet: Durchgemessen,Saft lag an... also Motor erstmal beim 900 OHNE Klima raus...da hat aber schon jmd die Kreuzschraube die genau unter dem Windleitblech liegt,rund gemacht.Tolle Aktion... nachdem das endlich raus war,gings an den mit Klima.Wunderschöne Arbeit!Nur zu empfehlen!Dann erstmal den vermeindlich kaputten Motor am SAAB OHNE Klima getestet...Und?!? ER FUNZTE!!! Maa... Also gechecked woran denn liegen kann...ok,Mechanik total zusammenkorrodiert...TOLL!!!Das Ding erstmal ordentlich eingesprüht...leider ist wohl ein Ausbau des Gestänges ohne Entfernung des Klimakompressors/Schläuche kaum machbar...na immerhin läßt es sich wieder bewegen. Dann den OHNE Klima wieder zusammengebaut um festzustellen,daß die Intervallschaltung spinnt,egal wie ichs auch drehe,der Wischer bleibt oben stehen und nicht unten.Dazu gibts jetzt welchen Trick oder hab ich gerad einfach nur n Brett vorm Kopf?!?
November 8, 201014 j ...leider ist wohl ein Ausbau des Gestänges ohne Entfernung des Klimakompressors/Schläuche kaum machbar...na immerhin läßt es sich wieder bewegen. .... Wie im verlinkten bereits Beitrag beschrieben: Kompressor-HALTERUNG lösen (2 x Inbus oben, 1x SW12 unten) dann Kompressor MIT Halterung nach oben herausziehen und zur Seite legen Schläuche können dran bleiben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.