Zum Inhalt springen

Hilferuf aus Italien wegen Lichtmaschine

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi ich stehe derzeit mit meinem 16V Turbo Cabrio in Bologna (IT) mit einer funkelnden Ladekontrolllampe...:frown:

 

Die 7er Sicherung ist ok.

Den Regler habe ich gegen den einzigen erhältlichen in Bologna am Samstag getauscht (ATU in Bologna) Leider hat der keinen 67Ohm Wiederstand mit dabei, daher habe ich den umgelötet von dem alten Regler.

 

Die Ladekontrolllampe geht immernoch nicht aus und die LM läd nicht...

 

Zur Vorgeschichte:

Ich bin ca 600km von nur im Regen gefahren, ca 100km vor Bologna hat mein Radio angefangen zu flackern und ist dann irreversibel ausgegangen.

 

Auf den letzten Kilometern in Bologna ist meine Ladekontrolllampe erst dunkel dann hell angegangen.

 

Der ausgebaute Regler hatte eine stark abgenutze Kohle ca 5mm vielleicht weniger.

 

Was kann ich jetzt noch prüfen?

 

Ich hab mir mal den original Schaltplan ausgedruckt und mess heute abend nochmal alle stellen und kabel durch.

 

Kann ich irgendwie die Erreger bzw statorspulen durchmessen?

 

Eigentlich muss ich morgen wieder in Deutschland sein weil ich am Montag schon wieder Patienten an der Klinik habe und ich falls ich nicht erscheine echt den Allerwertesten aufgerissen bekomme von meiner Kursleitung :( hmpf

 

irgendjemand schnelle Tips?

 

Grüße aus Italien Daniel

Du wirst wohl eine neue Lima organisieren müßen. Gibt es in Bologna nicht diese Saab-900-Händler, Thomas und Paolo, vielleicht können die weiterhelfen?
  • Autor

hatte heute mittag schonmal verzweifelt nach saab händlern in bologna gesucht... hast du zu den beiden näheres? Mail? Telefon? Adresse? Nachnamen?

 

LG Daniel

... zwar keine Hilfe, aber Daumen drück und eine gute Rückreise auf eigenen Rädern!

Hallo Daniel,

 

Google spuckt das hier für Saab Bologna aus.

 

 

Saab General Motor Italia Srl - Divisi0ne Saab

Via Aldo Moro, Casalecchio di Reno (Emilia Romagna) - +39 051 6139111

 

Garage Internazionale - Opel - Saab

Via Antonio Meucci, 8, Forlì (Emilia Romagna) - +39 0543 777464

 

SAAB Societa Agricola Allevamento Bestiame SS

Strada Brigate Garibaldine, Gonzaga (Lombardia) - +39 0376 528312

 

 

Die erste Werkstatt hat die Markierung in Google-Maps direkt in Bologna, das wird wohl die am nächsten Liegende sein.

 

Viel Glück und gute Reise

 

Andreas

... leider ca. 75 km entfernt:

 

Garage Internazionale - Opel - Saab

 

Via Antonio Meucci, 8

I-47100 Forlì (Emilia Romagna)

+39 0543 777464

Beide Kabel korrekt dran?

Sowohl das kleine Kabel, als auch das dickere (da hatte ich mal einen Kabelbruch an meinem alten 900er).

 

Schick die mal.

... leider ca. 75 km entfernt:

 

Garage Internazionale - Opel - Saab

 

Via Antonio Meucci, 8

I-47100 Forlì (Emilia Romagna)

+39 0543 777464

 

Nicht der hier?

 

http://maps.google.de/maps?q=saab%2Bbologna&hl=de&view=map&mcsrc=detailed_reviews&num=10&ie=UTF8&start=0&cid=8692439875971745006&iwloc=A&ved=0CAcQpQY&sa=X&ei=rPT1SvGFHti9_QbU1cmOAg

 

ist doch in Bologna. Obwohl morgen doch Sonntag ist....

hallo,

 

ich hatte mal genau die gleichen Anzeichen, bei mir war es die Batterie die zusammengebrochen ist, nach Wechsel war alles wieder in Ordnung.

 

alles gute, Gruss

Beide Kabel korrekt dran?

Sowohl das kleine Kabel, als auch das dickere (da hatte ich mal einen Kabelbruch an meinem alten 900er).

 

Schick die mal.

 

Unterstütze diese Wortmeldung,

unbedingt beide Kabel prüfen.

 

hatte erst vor kurzen einen Bruch des kleinen Kabels . . danach deine Symptome

BoCars in Bologna fragen: Thomas Cavazzi mobil 00393358499254

Viel Erfolg!

 

gruss Hagen

Nun...

 

Hallo Daniel,

Google spuckt das hier für Saab Bologna aus.

Saab General Motor Italia Srl - Divisi0ne Saab

Via Aldo Moro, Casalecchio di Reno (Emilia Romagna) - +39 051 6139111

Garage Internazionale - Opel - Saab

Via Antonio Meucci, 8, Forlì (Emilia Romagna) - +39 0543 777464

SAAB Societa Agricola Allevamento Bestiame SS

Strada Brigate Garibaldine, Gonzaga (Lombardia) - +39 0376 528312

 

Die erste Werkstatt hat die Markierung in Google-Maps direkt in Bologna, das wird wohl die am nächsten Liegende sein.

Viel Glück und gute Reise

Andreas

 

Hallo,

 

zur letzten Adresse, der " Landwirtschaftlichen Gesellschaft für die Zucht von Rindern" brauchst Du Dich wohl nicht bemühen, ich könnte mir vorstellen, dass die von Autos nicht so viel Ahnung haben.:biggrin:

 

Bo-Cars? :eek:

 

Du wirst am heutigen Sonntag wohl höchstens noch über den ACI Hilfe bekommen.

 

Viel Gluck!

 

Andreas

Hallo,

 

zur letzten Adresse, der " Landwirtschaftlichen Gesellschaft für die Zucht von Rindern" brauchst Du Dich wohl nicht bemühen, ich könnte mir vorstellen, dass die von Autos nicht so viel Ahnung haben.:biggrin:

 

Bo-Cars? :eek:

 

Du wirst am heutigen Sonntag wohl höchstens noch über den ACI Hilfe bekommen.

 

Viel Gluck!

 

Andreas

 

Wieso das denn nicht, häh? Vielleicht fährt der Züchter 'nen Saab und überlässt Daniel seine Lichmaschine?

 

Kann doch Alles sein.....:redface:

 

Wobei....der züchtet SS-Rinder, da würde ich net so nah ran gehen.

 

Wieso meldet sich Daniel nicht mehr?

 

Doch schon mit dem Ochsenkarren und dem Saab hintendran Richtung D unterwegs?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Autor
Beide Kabel korrekt dran?

Sowohl das kleine Kabel, als auch das dickere (da hatte ich mal einen Kabelbruch an meinem alten 900er).

 

Schick die mal.

 

Also erstmal danke für die ganzen tips!

Ich habe gestern Abend mal noch ein paar Dinge aufgeschrieben und durchgemessen.

 

- Der Stromkreis zündschloß zum relais funktioniert

 

- Das Relais funktioniert 30 hat dauerstrom

 

-87 hat Verbindung zu Sicherung 7

allerdings wenn ich 87 auf masse messe bekomm ich auch durchgang selbst wenn ich die sicherung 7 ziehe

in dem Kabelgewirr unter der Sciherungsplatte konnte ich erkennen, dass das weiße Kabel auch mit anderen weißen kabeln zusammenläuft und zu anderen Sicherungen geht. Daher?

 

-30 von batterie/Anlasser auf LiMa hat Strom

 

 

Was mir noch nicht ganz schlüssig ist, ist wie ich grün/weiß (das kleine Kabel D+) an der Lima durchmesse.

 

Wenn ich es von der Lima abziehe bzw den regler ausgebaut habe, bekomme ich keinen Massekontakt. Sprich bei Zündung leuchtet die Lampe auch nicht, stecke ich es auf die Lima leuchtet die Lampe immer noch nicht. Erst wenn ich den regler einsetze leuchtet die Lampe. Was ja eigentlich ganz deutlich gegen Kabelbruch oder Massekontakt spricht.

 

Wie kann ich den Halbleiterregler durchmessen auf Funktion?

Wie kann ich im eingebauten Zustand die LiMa selber auf Funktion (Spulen) überprüfen? Kommt es vor das die LiMa selber kaputt geht? Hatte bisher immer rausgelesen das entweder Regler, Massekontakte oder Kabel kaputt gehen...

 

Ah etwas ist mir noch eingefallen:

 

Der alte Regler hatte 14V der neue hat 14,5V macht das es einen Unterschied auf das gesamte System?

 

Am Samstag eine offene Werkstatt zu finden war ja schon ein Problem und habe bei ATU Italien wirklich nette Leute mit ziemlich viel Support bekommen. Jetzt auf Sonntag Thomas von BoCars zu erreichen ist vermutlich unwahrscheinlich oder?

 

Da Blöde ist der ADAC würde mir einen Mietwagen stellen bzw den Flug zurück zahlen, nur steht dann mein geliebtes Cabrio ganz alleine in Bologna und ich muss dann nochmals runterfliegen und es holen hmpf zu Hause liegen zwei Lichtmaschinen...man kann doch nicht immer alles mit sich rumschleppen für den Fall der Fälle!

 

LG Daniel

Ich würde an Deiner Stelle den ADAC in Anspruch nehmen und nicht mehr in Italien rumfrickeln.

 

Der ADAC holt Dein Auto doch per Autotransporter auch nach Hause, dafür hat man den doch.

 

Dauert vielleicht ein paar Tage, bis er vor Deiner Tür steht, aber so what?

 

Falls Du diese Leistung nicht mit irgendeinem Beitrag bezahlt hast, macht er das eben gegen Entgelt, was aber bestimmt niedriger sein wird, als Hinflug mit der (vermutlich schuldigen) Lichtmachine in der Tasche und Spritgeld/Maut/Zeit usw. von I nach D.

 

Ist halt so, aber ich würde keine weiteren Experimente machen. Wenn Du noch eine Woche Zeit hättest, dann schon. Aber so?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Autor
Wieso das denn nicht, häh? Vielleicht fährt der Züchter 'nen Saab und überlässt Daniel seine Lichmaschine?

 

Kann doch Alles sein.....:redface:

 

Wobei....der züchtet SS-Rinder, da würde ich net so nah ran gehen.

 

Wieso meldet sich Daniel nicht mehr?

 

Doch schon mit dem Ochsenkarren und dem Saab hintendran Richtung D unterwegs?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

Ich hab bis um 3Uhr an dem Ding alle Mögliche und auch unsinnige durchgemessen um dann bis um 11 zu erschöpft zu schlafen. Jetzt regnet es in Strömen und ich hab so gar keinen Bock an dem Ding zu schrauben, zudem ich mein eigenes Werkzeug dummerweise mal im guten Glauben daheim gelassen habe. Hab mir gestern erstmal einen 7er Schlüssel einen KreuzVergaserschraubendreher und einen Lötkolben gekauft...

Die hintere Schraube habe ich von Hand auf 7er vierkant gefeilt weil das Kreuz der Schraube vom Versuchen total ausgelatscht war. Also Ölfilter runter und mit einer Zange abgeschraubt...

 

Mein Werkzeug beläuft sich momentan auf eine Spitzzange, 7er, Satz Schraubendreher und Lötkolben... Irgendwie würde ich wohl auch an einen Baumarktwerkzeugsatz kommen und zur Not mal die Lima da rausquetschen (Klima), wenn es Sinn macht die dann irgendwie durchzumessen...

 

Gibt es die Möglichkeit das die Batterie im Eimer ist? Das Unsinnige: als zu Beginn die LKL angefangen hat zu leuchten, war die Batterie ja noch voll. Oder spielt das in Bezug auf die Ladefähigkeit keine Rolle?

 

LG Daniel

  • Autor
Ich würde an Deiner Stelle den ADAC in Anspruch nehmen und nicht mehr in Italien rumfrickeln.

 

Der ADAC holt Dein Auto doch per Autotransporter auch nach Hause, dafür hat man den doch.

 

Dauert vielleicht ein paar Tage, bis er vor Deiner Tür steht, aber so what?

 

Falls Du diese Leistung nicht mit irgendeinem Beitrag bezahlt hast, macht er das eben gegen Entgelt, was aber bestimmt niedriger sein wird, als Hinflug mit der (vermutlich schuldigen) Lichtmachine in der Tasche und Spritgeld/Maut/Zeit usw. von I nach D.

 

Ist halt so, aber ich würde keine weiteren Experimente machen. Wenn Du noch eine Woche Zeit hättest, dann schon. Aber so?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

 

Nope bin zwar Plus Mitgleid aber die bringen einem das Auto nur beim einem größeren Defekt. Bei dem Lima Problem kann ja "einfach" die Lima getauscht werden und daher zahlen die nicht den Rücktransport, nur den Rückflug... :(

Noch ein Tipp:

 

Versuche es bei einem freien Saab Spezialisten.

 

Telefon und Adresse habe ich nicht von ihm (steht auch nicht auf seiner Homepage), allerdings ist er meines Wissens in Bologna zu Hause oder zumindest in unmittelbarer Nähe.

 

Erfahrungsgemäß reagiert er schnell auf eMails und als absoluter SAAB-Enthusiast hilft er Dir vielleicht auch sonntags. Ausserdem scheint er einen guten Ruf im italienischen SAAB-Forum zu genießen und spricht englisch.

 

Seine eMail-Adresse lautet:

 

saabspecialist@inwind.it

 

Homepage: www.saabspecialist.eu

 

 

Viel Glück!

 

PS: Auf seiner Homepage lese ich gerade, dass er wohl in Brescia zuhause ist (=Saab Specialist è un appassionato bresciano...) und damit leider doch zu weit von Bologna entfernt ist. Sorry!!

Nope bin zwar Plus Mitgleid aber die bringen einem das Auto nur beim einem größeren Defekt. Bei dem Lima Problem kann ja "einfach" die Lima getauscht werden und daher zahlen die nicht den Rücktransport, nur den Rückflug... :(

 

OK, und was würde der Rücktransport kosten?

 

Du fliegst zurück, behältst Deinen Job :biggrin: und der ADAC bringt das Auto.

 

Kannst doch erst am Montag was machen (in Italien vermutlich erst Dienstag oder....äääähmm Mittewoche....oder so)

 

Deine Alternative ist jetzt, bis morgen zu warten (was ja irgendwie nicht passt) und dann die Reparatur durchzuführen.

 

Dann hast Du auch Zeit, eine Werkstatt zu finden bzw. vielleicht sogar einen Gebrauchtteilemarkt oder sowas.

 

Ich habe halt Deinen Zeitfaktor im Hinterkopf und da wäre die ADAC Lösung die sinnvollste.

 

Oder Du lässt das Auto an einen sicheren Ort schleppen und kümmerst Dich darum, wenn Du Zeit hast.

 

Ist Thomas von BoCars ein Deutscher? Dann vielleicht das Auto vor die Werkstatttür schleppen lassen, Schlüssel in den Briefkasten und dann von D aus versuchen, die Reparatur zu organisieren.

 

Aber ob Du soviel Vertrauen hast (Wasse für eine Auto?? Isch abe gar keine Werkestatt...)

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Autor
lol Wasse furr eine Saab ? isch nix saab :D
  • Autor

ehrlich gesagt habe ich noch gar nicht gefragt was der Rücktransport kosten würde. Da ich hier Freunde habe könnte ich schon den Wagen irgendwo hier auf einem hinter dem Haus Parkplatz unterstellen. Allerdings sind die halt auch hinter dem Haus und offen zugänglich. Aber eigentlich zähle ich jetzt Bologna nicht gerade zu den Gangsterstädten!

 

ADAC Italia versucht jetzt erstmal einen Flug zu organisieren. Mit dem Mietwagen fahre ich heute nimmer nach Deutschland... Da bin ich erst morgen Heim...

ADAC sagt, ohne Schutzbrief bzw. Super-Hyper-Alles-Drin-Mitgliedschaft musst Du selbst bezahlen.

 

Unter der Telefonnummer +49 89 767670 erreichst Du die entsprechende Abteilung vom ADAC, die können Dir sagen, was der Transport von I nach D kostet.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Autor

finito ich fliege jetzt nach köln und dann mit dem zug nach mainz und gut ist in zwei wochen komme ichmit einer lima runter und fahr heim fertig!!!! danke für eure hilfe!!!

 

gruß daniel

Also, mich hat ein ADAC Huckepack-Transport von Kirchheim nach Hamburg ( 350 km?) laut ADAC

762 Euronen gekostet. Zum Glück habe ich alles und nochmal zurück bei denen versichert!

Da ist stehenlassen und nochmal hinfliegen im zweifel günstiger. Auch wegen dem Job!

Viel Glück !!

Also, mich hat ein ADAC Huckepack-Transport von Kirchheim nach Hamburg ( 350 km?) laut ADAC

762 Euronen gekostet. Zum Glück habe ich alles und nochmal zurück bei denen versichert!

Da ist stehenlassen und nochmal hinfliegen im zweifel günstiger. Auch wegen dem Job!

Viel Glück !!

 

Das war aber das Kirchheim in Marokko, oder?

 

So eine Frechheit!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.