Veröffentlicht November 9, 200915 j Hier meine kürzlich geschossene Mittelkonsole für den 900: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=39609&stc=1&d=1257791620 Stammt aus einem belgischen Schlacht-CC. Armaturenbrett und Handschuhfach waren aus gleichen Holz geschnitzt. Das Teil ist Original Saab: Nr. 9857947 3715, Aschenbecher 9716 598 LHD 41 Von der Farbe passt es nicht zu dem bekannten originalen kleinen Holzset mit Aschenbecher und auch nicht zu den beiden anderen alten Holztafeln die ich habe ( Handschuhfach mit goldener 900 , ihr wißt schon...) Wer weiß was über ddie Teile? Geschmacksdiskussion ist auch willkommen.
November 9, 200915 j Geschmacksdiskussion ist auch willkommen. Dieses Ding und dann noch darüber diskutieren? Muss nicht sein.
November 9, 200915 j Mitglied http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=39609&d=1257791745 schönes ceranfeld
November 9, 200915 j Hmm.....Holz gehört in den Wald oder in den Kamin. ...wenn ich das richtig sehe, handelt es sich aber hierbei eher um Sondermüll....
November 9, 200915 j Hmm.....Holz gehört in den Wald oder in den Kamin. ...oder vor die Huette. Obwohl: Echtes Holz - und nur das! - macht sich auch im 900 ganz gut. Imitat eher nicht.
November 9, 200915 j ...oder vor die Huette. Obwohl: Echtes Holz - und nur das! - macht sich auch im 900 ganz gut. Imitat eher nicht. Nee.....die einzigen Autos denen Holz gut zu Gesicht steht entstehen hier: Pickersleigh Road Malvern Link Worcestershire WR14 2LL England Im SAAB hat Holz nichts zu suchen. Weder zur Richtungsänderung, noch zum verdecken der Kabel unter dem Amaturenträger.
November 9, 200915 j Das Teil ist Original Saab: Nr. 9857947 3715, Aschenbecher 9716 598 LHD 41 Original Saab? So ein Holzteil für den 900 habe ich ja noch nie gesehen. Hmm, sieht sehr plastikmäßig aus. Im SAAB hat Holz nichts zu suchen. Sehe ich anders. In einen Saab gehören Holz und Leder. Der Innenraum meines 901 Cabrio wird durch das 5-teilige, matte Echtholzset vom ebay-Wurzelholzwurm deutlich aufgewertet. Der normale, auch optisch sehr kunststofflastige Innenraum sah schon recht trist aus. Scheinbar stehen aber viele 901-Fahrer auf Echtholz. Wenn bei ebay mal ein Original-Holzarmaturenbrett drin ist, geht das in der Regel für ein kleines Vermögen weg. Ein 9000 Anni mit halbem Wald im Innenraum incl. Türoberkantenblenden hat auch was. Meine Meinung.
November 9, 200915 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=39609&d=1257791745 schönes ceranfeld schöne Arbeitsplatte ...
November 9, 200915 j Autor Original Saab? So ein Holzteil für den 900 habe ich ja noch nie gesehen. Hmm, sieht sehr plastikmäßig aus. Ja, steht Saab drauf, mit TeileNr. (Edit: Gerade mal das EPC bemüht: Die Teilenr. sind die "normalen" Teile. Logisch, auch ne Aftermarket -Lösung würde nix anderes sein als eine Originalkonsole mit Tapete. Muß also nicht Original Saab sein. Wahrscheinlich sogar nicht.) Wenn Imitat dann sehr gut gemacht, ich bin unsicher. Der Imitateindruck wir auch dadurchr suggeriert daß das Teil nahtlos damit tapeziert ist. Mit Holz technisch sicher nicht einfach. Für Dekor ist es von der Maserung und natürlichen Fehlstellen her eigentlich zu indiduell. Keine Ahnung............
November 9, 200915 j Hier meine kürzlich geschossene Mittelkonsole für den 900: Stammt aus einem belgischen Schlacht-CC. Alter, wie geil ist die denn???????
November 9, 200915 j ... meckert man nicht so rum, wenn es für meinen 9kII die seitl. Lüfterabdeckung gäbe, ich gäbe was drum! Sieht einfach stilvoll aus beim Holzbrett vor der Nase:biggrin: Ich kann bis heute nicht die Stilisten bei Saabens in Trollhätten nicht verstehn! Entwickeln halben Kram und fürs Ganze fehlt das Geld und die Zeit - siehe div. fehlende Abdeckungen die es bei einer Neubestellung gar nicht mehr zu kaufen gab!:mad:
November 9, 200915 j ... meckert man nicht so rum, wenn es für meinen 9kII die seitl. Lüfterabdeckung gäbe, ich gäbe was drum! Sieht einfach stilvoll aus beim Holzbrett vor der Nase:biggrin: Ich kann bis heute nicht die Stilisten bei Saabens in Trollhätten nicht verstehn! Entwickeln halben Kram und fürs Ganze fehlt das Geld und die Zeit - siehe div. fehlende Abdeckungen die es bei einer Neubestellung gar nicht mehr zu kaufen gab!:mad: Fragste Hb-Ex ob du seine Arbeitsplatte bekommste machste dir daraus schöne Lüfterabdeckung... wenn das nix für dich is hab ich sicher noch eine Stichsäge un ne Spanplatte für dich rumfliegen
November 9, 200915 j Sehe ich anders. In einen Saab gehören Holz und Leder. Der Innenraum meines 901 Cabrio wird durch das 5-teilige, matte Echtholzset vom ebay-Wurzelholzwurm deutlich aufgewertet. Der normale, auch optisch sehr kunststofflastige Innenraum sah schon recht trist aus. Scheinbar stehen aber viele 901-Fahrer auf Echtholz. Wenn bei ebay mal ein Original-Holzarmaturenbrett drin ist, geht das in der Regel für ein kleines Vermögen weg. Ein 9000 Anni mit halbem Wald im Innenraum incl. Türoberkantenblenden hat auch was. Meine Meinung. 901 CV ohne nachgerüstete Holzeinbauten, sind bei den Angeboten auf den üblichen Marktplätzen inzwischen kaum noch zu finden. Bei den FPT sind auch immer mehr Umbauten zu finden. Manchmal wünschte ich mir die Eigentümer hätten mehr Geld in die Pflege dieser Autos gesteckt, als in irgendwelche Holzaplikationen:cool:
November 9, 200915 j Ich hatte bei meinem zweitem 16S das ganz große Holzpaket drin. Alle fanden das sooooo toll. Ich fand's blöde. Aber einen blasenfreien Handschuhfachdeckel und vernünftige Türpanel ohne ausgeblichenes Velours, so wie einen ordentlichen Amaturenträger findet man leider nicht so häufig. Also hab ich es damals so gelassen. Als aber irgendwann die Fensterheber aufgegeben haben, habe ich auf manuelle Kurbeln umgestellt. Dazu mussten Löcher in die Holzpaneele gebohrt werden. Ich habs mit einem gewissen Genuß getan.
November 9, 200915 j Fragste Hb-Ex ob du seine Arbeitsplatte bekommste machste dir daraus schöne Lüfterabdeckung... wenn das nix für dich is hab ich sicher noch eine Stichsäge un ne Spanplatte für dich rumfliegen ... wehe es kommt mir noch einmal auf der AB jeman zu nahe! Ich schaue mir erst das Armaturenbrett an, überleg ob ich dann noch grüße werde - GRRRRR:mad: Spaß beiseite: hab schon div. Male überlegt, ob man nicht so 'ne dünne Folie / Funierschicht in entsprechendem Design bekommt, lötet es auf und ich wäre glücklich! Mensch, meine alten Tanten können so gut mit Dezifix umgehn, mal sehen ob ich sie nicht fragen kann:biggrin::biggrin:
November 9, 200915 j Es gibt doch das Wasserdrucktransferverfahren. Damit kann man bestimmt den Originalkunststofflook wiederherstellen...
November 9, 200915 j ... wehe es kommt mir noch einmal auf der AB jeman zu nahe! Ich schaue mir erst das Armaturenbrett an, überleg ob ich dann noch grüße werde - GRRRRR:mad: Spaß beiseite: hab schon div. Male überlegt, ob man nicht so 'ne dünne Folie / Funierschicht in entsprechendem Design bekommt, lötet es auf und ich wäre glücklich! Mensch, meine alten Tanten können so gut mit Dezifix umgehn, mal sehen ob ich sie nicht fragen kann:biggrin::biggrin: Hmm ich find das Holz sieht einfach nur billig aus ... im Ford Scorpio war das doch auch so hübsch http://www.autobild.de/ir_img/62286450_f7069b4c83.jpg:biggrin::biggrin: wenn dann Holz echtes bitte ... http://www.autobild.de/ir_img/58100037_e6685fb253.jpg Warum verbaut man sowas nich in allen Autos? ich finde auch in unserem A8 das Holz sieht aus wie nen klumpen Plastik im holz Design ...
November 9, 200915 j Nee.....die einzigen Autos denen Holz gut zu Gesicht steht entstehen hier: Pickersleigh Road Malvern Link Worcestershire WR14 2LL England Im SAAB hat Holz nichts zu suchen. Weder zur Richtungsänderung, noch zum verdecken der Kabel unter dem Amaturenträger. Pah, alte eingessene Verbohrtheit.... In den 9000er paßt es wohl!
November 9, 200915 j Steht einem Saab sehr gut ! http://www.trollhattansaab.net/wp-content/uploads/2008/03/9000aerointerior.jpg http://www.saabsunited.com/upload/images2009/05/some_notes_and_offers_from_saab_australia/9000_wood.jpg
November 9, 200915 j .. jawohl, der Kick für den Kauf des 9kII war die hohe Heckpartie und die Kombination zw. Holz und Leder im Innenraum! Meine Güte, Kisten mit viel Stoff und Plastik vor der Nase hatte ich schon Diverse! Warum nicht Mut zur Lücke - ich oute mich hier als bekennender Holzfetischist! :biggrin:
November 9, 200915 j Steht einem Saab sehr gut ! http://www.trollhattansaab.net/wp-content/uploads/2008/03/9000aerointerior.jpg ... es fehlen nur noch die Griffschalen (schon einmal gesehen, im GRIFFIN glaube ich) und die Abdeckung für die kleinen Schalterchen für Fenster auf und zu in der Mittelkonsole! Werde mir noch eine Packung Dezifix holen:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.