Zum Inhalt springen

US 94er 901 Commemorative Edition in Deutschland?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gibt es hier jemanden, der dieses Modell in Deutschland faehrt? Ich hatte hier einen alten Beitrag von einem "nowinxp" gefunden, aber das ist schon alt und derjenige war seit 2006 nicht mehr hier aktiv.... Oder hat zufaellig noch wer Kontakt?

Hintergrund: Ich bin stolzer Besitzer von Nummer 382 und moechte ihn in ein paar Monaten aus den USA mit zurueck nach D nehmen. Dem alten Beitrag zufolge scheint das nicht ganz trivial zu sein (weil in D nie verkauft) und da wuerd ich mich gern mal mit nem "Veteran" kurzschliessen.

Ohne jetzt ein derartiges Modell zu haben (das gab es nur in US), sollte es trotzdem kein Problem sein, diese Variante in D zuzulassen.

1993 Saab 900 Turbo Convertible SPG/APC (Posted 8/23/2009) SOLD

 

Color: Blue Trans: Manual Mileage: 260,000 Price: $2495

For sale: 1993 Saab 900 Turbo Convertible. 260k miles. Fair to good condition. Includes Aero body styling and Stage 4 red series APC with 3 spoke rims. Car was thoroughly re-conditioned by a professional Saab mechanic @ 237k - engine, trans, cross drilled brake ro tors and performance brake pads, suspension, convertible fabric, new paint, suspension, etc. I have owned this car for 3 years and p ut approx 23k on it with very little more than routine maintenance.

 

Man beachte den Preis. Hier wurden $ 23.000 investiert, und er wurde für $ 2.495 verkauft. Und das bei dieser Historie. Kann es sein, dass die Saab 900 in USA extrem günstig sind? Da lohnt ja fast die Überführung von mehreren $ 1.000.

 

Da muss man gar nicht mehr lange überlegen...

Hmmm???

 

1993 Saab 900 Turbo Convertible SPG/APC (Posted 8/23/2009) SOLD

Color: Blue Trans: Manual Mileage: 260,000 Price: $2495

For sale: 1993 Saab 900 Turbo Convertible. 260k miles. Fair to good condition. Includes Aero body styling and Stage 4 red series APC with 3 spoke rims. Car was thoroughly re-conditioned by a professional Saab mechanic @ 237k - engine, trans, cross drilled brake ro tors and performance brake pads, suspension, convertible fabric, new paint, suspension, etc. I have owned this car for 3 years and p ut approx 23k on it with very little more than routine maintenance.

Man beachte den Preis. Hier wurden $ 23.000 investiert, und er wurde für $ 2.495 verkauft. Und das bei dieser Historie. Kann es sein, dass die Saab 900 in USA extrem günstig sind? Da lohnt ja fast die Überführung von mehreren $ 1.000.

Da muss man gar nicht mehr lange überlegen...

 

Hallo,

 

mein Englisch ist zwar grottenschlecht (lieber vielleicht ital.? :rolleyes:), aber ich glaube -ohne den Originaltext zu kennen- dass Du da etwas missverstanden hast.

Ich verstehe die Anzeige so, dass der Wagen bei einem Meilenstand von 237.000 "umfangreich überholt" wurde, und in den folgenden drei Jahren annähernd 23.000 Meilen mit nur normalem "Aufwand" und regulärer Instandhaltung bis heute (260.000.mls) gefahren wurde. Wieviel wirklich hineingesteckt wurde, wird nicht erwähnt. Wenn ich völlig daneben liegen sollte, verzeiht mir! :redface:

 

Trotzdem kann ein Saab aus den USA richtig interessant sein (trotz der Schifffracht etc., Zoll und der MwST. bzw. Einfuhrumsatzsteuer).

 

@phil: Auch der Saab 900 cabrio 1994 commemorative ist ein alter 900 und unterscheidet sich von den Daten nicht (wesentlich) von z.B einem 1993. Ausstattungsoptionen etc. (und um nichts anderes geht es ja) spielen für die Zulassung in Deutschland keine Rolle! Vielleicht musst Du Deine Hauptscheinwerfer tauschen (sealed beam bzw. fehlendes E~Zeichen), aber mit Glück nicht mal das.

Bring´ihn einfach mit! :biggrin:

Grüße

Andreas

Also ich bin auch ganz ohr. Ich ueberleg mir nemlich auch meinen mit nach DE zu nehmen.

Was alle an der Commemorative Edition so toll finden kapier ich allerdings nicht. Die kleine Metallplakette ist mir keine 2-3 Riesen mehr wert und den schwarzen Saum an den Ledernaehten find ich eh haesslich.

Ausserdem wurd der doch nur im Besitz von GM gebaut oder ? :biggrin:

...:

 

Trotzdem kann ein Saab aus den USA richtig interessant sein (trotz der Schifffracht etc., Zoll und der MwST. bzw. Einfuhrumsatzsteuer).

...

 

 

Bis jetzt habe ich noch keinen in USA gelaufenen 900er gesehen, der mich interessiert hätte.

Aber ich :biggrin: Die die man hier so auf der Strasse rumfahren sieht sind meistens in einem miserablem zustand. Aber z.b. auf craigslist sieht man jede menge gut erhaltene fuer wenig Geld. Meist von so gut "situierten" Paerchendie die 3-4 Autos haben/hatten und den Saab in der Garage verstauben lassen weil sie doch lieber ihren Porsche oder SUV fahren... :rolleyes:
... aber die stehen doch auch in USA nicht an jeder Ecke und haben ihren Preis, oder?
... aber die stehen doch auch in USA nicht an jeder Ecke und haben ihren Preis, oder?

 

schau Dir doch mal die Preise hier an, und vergleich mal die Ausstattungen, Laufleistungen und den teilweise perfekten Zustand. Wenn auf dieser Seite keine Fotos sind, einfach auf die aktuellen Angebote klicken...

 

http://www.saabnet.com/tsn/class/pconvertibles.html

schau Dir doch mal die Preise hier an, und vergleich mal die Ausstattungen, Laufleistungen und den teilweise perfekten Zustand. Wenn auf dieser Seite keine Fotos sind, einfach auf die aktuellen Angebote klicken...

 

http://www.saabnet.com/tsn/class/pconvertibles.html

 

 

 

Danke, ich kenne diese Angebote mit typischer Beschreibung seit saabnet mit VK-Anzeigen online ist:cool:

Wunsch & Wirklichkeit driften oft "etwas " auseinander.

 

Aber vielleicht posten Käufer von US-Saabs ja mal Ihre Erfahrungsberichte.

Hier die aktuellen Angebote der Seite: http://www.saabnet.com/tsn/class/900-93.html#0911041976mlars

 

Mist Klaus war schneller...Wären die Beschreibungen 'ehrlich' hätte ich schon drei Favouriten: Die zweite Anzeige ein 88er Turbo, angeblich Rostfrei für umgerechnet 1350€, den roten Turbo mit 80000mls für ca. 3500€, sowie den 85er Turbo mit Airflow für ca. 2500€. Naja, gut das sich die Frage für mich jetzt nicht stellt. Ich bin hier, die Autos dort...

Danke, ich kenne diese Angebote mit typischer Beschreibung...

 

Das habe ich mir fast gedacht. :biggrin:

1993 Saab 900 Turbo Convertible SPG/APC (Posted 8/23/2009) SOLD

 

Color: Blue Trans: Manual Mileage: 260,000 Price: $2495

For sale: 1993 Saab 900 Turbo Convertible. 260k miles. Fair to good condition. Includes Aero body styling and Stage 4 red series APC with 3 spoke rims. Car was thoroughly re-conditioned by a professional Saab mechanic @ 237k - engine, trans, cross drilled brake ro tors and performance brake pads, suspension, convertible fabric, new paint, suspension, etc. I have owned this car for 3 years and p ut approx 23k on it with very little more than routine maintenance.

 

Man beachte den Preis. Hier wurden $ 23.000 investiert, und er wurde für $ 2.495 verkauft. Und das bei dieser Historie. Kann es sein, dass die Saab 900 in USA extrem günstig sind? Da lohnt ja fast die Überführung von mehreren $ 1.000.

 

Da muss man gar nicht mehr lange überlegen...

 

 

Ja, "I put 23K on it" bedeutet dass er 23.000 Meilen damit gefahren ist und die sozusagen zusaetzlich auf den Tacho gepackt hat ;-)

Die Wagen sind hier uebrigens tatsaechlich tendentiell billiger, vor allem auch durch den gefallenen Dollarkurs. Allerdings muss man auch mal sehen: Ein Grossteil der Wagen hat Automatik. Ich bin dieses 3-Gang Teil mal gefahren und dann war klar, was mir nie vors Haus kommt. Und ich bin echt kein Autiomatik-Hasser im Generellen. Die Paar Exemplare mit Handschaltung muss man dann auch genau ansehen. Selbstverstaendlich haben sie alle "No Rust" :rolleyes:

Ich hatte mal ein Cabrio, das mit 3500 angeboten war besichtigt und die Bilder hier glaub ich auch gepostet. Hab dann Abstand davon genommen und bin cuh ganz froh drum.

Allgemein heist es, dass Wagen aus dem Sueden der USA top sind was Rost angeht, besser als Exemplare in Europe. Allerdings wird es schon wieder schwierig, wenn es um die Staaten an den Kuesten geht. wg. Salzluft. Also am Besten Arizona oder New Mexico , aber wer wohnt schon da und wieviele SAABs gibts da wohl :tongue:

Achja, und dann noch was grundsaetzliches: Der durchschnittliche Amerikaner hat ein ganz anderes Verhaeltnis zum Automobil als der durchschnittliche Deutsche. Das ist oft ein Gebrauchsgegenstand, der oft dann auch nur fuer 3 Jahre geleast wird und dann kommt der naechste. Grosse emotionale Bindung kommt da nicht auf und ein Kollege, der sich junge Gebrauchte hier angesehen hat, war sehr geschockt.

Beim Saab 900 ist das sicher anders, weil auch hier ein Liebhaberauto und ein europaeisches dazu. Wer sowas faehrt ist schon etwas special... Aber natuerlich gibts hier auch Exemplare, die als commuter car runter geritten werden.......

Danke, ich kenne diese Angebote mit typischer Beschreibung seit saabnet mit VK-Anzeigen online ist:cool:

Wunsch & Wirklichkeit driften oft "etwas " auseinander.

 

Aber vielleicht posten Käufer von US-Saabs ja mal Ihre Erfahrungsberichte.

 

Hallo Klaus,

 

ja, natuerlich sind das auch mal optimistische Anzeigen und wie wir wissen haben die amerikanischen Freunde ja das Marketing erfunden :smile: Nichtsdestotrotz sind da auch gute Exemplare dabei und Liebhaber, die ihr Auto haetscheln und in der Garage lassen gibt es hier genauso. Aber anscheinend ist man in D bereit fuer so etwas deutlich mehr zu bezahlen. Ich habe hier ne Grotte gesehen und dann das Gegenteil gekauft, eine mit viel Liebe gehaetscheltes und wenig gefahrenes CV. Der Besitzer faehrt seit Jahren nur Saab 900, zwei alte Limousinen standen vor seinem Haus und in ner Garage schliefen unter Tuechern die beiden Cabrios. Als ich akribisch nach Rost suchte, hab ich dem alten Mann glaub ich das Herz gebrochen. :biggrin: Andererseits hab ich fuer amerikanische Verhaeltnisse echt sehr viel bezahlt und handeln war nicht drin, keinen Cent. Hatte der Mann auch nicht noetig, denn das Auto steht dort, bis wer kommt, der das bietet....

Der andere, noch in etwas besserem Zustand (Innenraum), weniger Meilen und noch teurer ist noch zu haben:

 

http://www.saabnet.com/tsn/class/ci.php3?ph=photos/6129/1

 

1994 Saab 900 Turbo Convertible (Posted 10/19/2009)Color: Scarab Green Trans: Manual Mileage: 58,000 Price: $11,500

1994 Saab 900 Turbo Convertible, Green with tan top and tan leather interior. This car is in excellent condition with only 58,000 miles. The top is new, the tires are new, and the car was recently serviced from top to bottom at a Saab dealership. It spent its life in Florida and was garage kept, so no sun damage or rust.

Contact: Michael Barrett, Gouldsboro PA

 

 

Das gibt es also auch, genauso aber auch die schlecht erhaltenen.

Wenn man die Anzeigen aber mal genau liest: Ein 900 Turbo CV mit manual transmission in den dicht besiedelten Regionen der Ostkueste ist eigentlich sofort weg!

Was lange drin steht bzw. guenstig ist, hat meistens Automatik oder befindet sich irgendwo mitten in Iowa/Wyoming/Tennessee und naja, wer faehrt da schon hin zum Ansehen :rolleyes:

Der andere, noch in etwas besserem Zustand (Innenraum), weniger Meilen und noch teurer ist noch zu haben:

 

http://www.saabnet.com/tsn/class/ci.php3?ph=photos/6129/1

 

1994 Saab 900 Turbo Convertible (Posted 10/19/2009)Color: Scarab Green Trans: Manual Mileage: 58,000 Price: $11,500

1994 Saab 900 Turbo Convertible, Green with tan top and tan leather interior. This car is in excellent condition with only 58,000 miles. The top is new, the tires are new, and the car was recently serviced from top to bottom at a Saab dealership. It spent its life in Florida and was garage kept, so no sun damage or rust.

Contact: Michael Barrett, Gouldsboro PA

 

Jo, der ist lecker, ist aber schon recht lange im Angebot. Der dürfte trotz der Importnebenkosten noch angemessen in der Anschaffung sein.

Jo, der ist lecker, ...

 

Ja...schöne Fotos.

 

Ist nur zu hoffen, dass nicht an allen Problemstellen (wie z.B. das Loch in der Lehne VL) vorbeifotografiert wurde.:smile:

  • 7 Monate später...
Habe Euren Beitrag erst jetzt entdeckt. Bin seit ca. 2,5 Jahren stolzer Besitzer von einem Saab 900 Cabrio Commemorative Edition, Nr. 298 von 500. Zulassung in Deutschland war kein Problem ! Wenn weitere Infos benötigt, bitte melden. Elch900
... Zulassung in Deutschland war kein Problem ! ...

 

Warum auch?:smile:

 

Willkommen!

901 Commemorative Edition als CC M93 sowie CV M94

 

Gibt es hier jemanden, der dieses Modell in Deutschland faehrt? Ich hatte hier einen alten Beitrag von einem "nowinxp" gefunden, aber das ist schon alt und derjenige war seit 2006 nicht mehr hier aktiv.... Oder hat zufaellig noch wer Kontakt?

Hintergrund: Ich bin stolzer Besitzer von Nummer 382 und moechte ihn in ein paar Monaten aus den USA mit zurueck nach D nehmen. Dem alten Beitrag zufolge scheint das nicht ganz trivial zu sein (weil in D nie verkauft) und da wuerd ich mich gern mal mit nem "Veteran" kurzschliessen.

 

Habe Euren Beitrag erst jetzt entdeckt. Bin seit ca. 2,5 Jahren stolzer Besitzer von einem Saab 900 Cabrio Commemorative Edition, Nr. 298 von 500. Zulassung in Deutschland war kein Problem ! Wenn weitere Infos benötigt, bitte melden. Elch900

 

 

siehe unter www.saabce.com

Die Informationen zu meinem Saab 900CE 298/500 in der SaabCE.com Datenbank sind fehlerhaft, da der Wagen 2007 vom Erstbesitzer verkauft worden ist und der Standort zuletzt in Florida war. Ansonsten ist es aber sehr interessant wie viele Fahrzeuge noch existieren und dass es wohl eine eingeschworene Fangemeinschaft in den USA für diesen Typ gibt.

ORIGINAL RETAIL PRICE(1994) $40,415.

 

Spottbillig, der Dollar stand damals auf 1,60-1,65 DM.

 

In D kostete ein vergleichbares 900 CV über 80t DM

Immerhin auch um die 65T DeutschMarks. Da ist das heutige Preisverhältnis D - US eher noch krasser, denke ich mal. Egal, ob es ein neuer Mustang oder eine HD ist. Und selbst bei dt. Marken ist es nicht wirklich besser.
  • 6 Jahre später...

Ist ein schönes Modell, ich durfte bereits an einem MY94 mal in 2009 oder 2010? mal an den Sitzen etwas nachbessern und reinigen. Es stand bei meinem FSH und wurde glaube ich danach in den Süddeutschen Raum ausgeliefert. Aber da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher:confused:

Aber diese Edition hat bei mir eine bleibende positive Erinnerung ausgelöst, sehr schöne Farbe und das Fahrzeug hatte auch eine original Fernbedienung für die ZV.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.