Veröffentlicht November 10, 200915 j spiele gerade mit dem gedanken meinem sommer 900er einen großen bruder für den winter zu besorgen... gibt es eine kaufberatung für den 9000 online? würde um diesen doch relativ günstigen 9000er gehen: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lg3ayyi31wpo angeblich funktioniert alles ausser eventuell die kühlfunktion der klima (im winter nicht weiter tragisch) steuerkette ist auch schon gemacht, worauf sollt ich noch achten? lg nik
November 10, 200915 j ... angeblich funktioniert alles ausser eventuell die kühlfunktion der klima (im winter nicht weiter tragisch) ... Sehe ich nicht so. Ein 9000 mit defekter AC ist auch im Winter (v.a. bei extem feuchtem "Schmuddelwetter") nicht angenehm. Aber vielleicht genügt eine Wartung für 100-150 EUR.
November 10, 200915 j klaus meint: klima hilft gegen beschlagene scheiben, da sie die feuchtigkeit aus der luft entzieht
November 10, 200915 j naja die heizung, und einstellmöglichkeit auf temperatur funktioniert... ...aber die Entfeuchtung nicht. Die Kiste wird dann regelmässig zur Tropfsteinhöhle. Ich kenne das übrigens nur von 9000ern mit defekter AC, 9000er ohne AC sind diesbzgl. weniger auffällig.
November 12, 200915 j Moin, 1. Kaufberatung für den 9000er gibt es, ich nehme an, die hast Du schon gefunden? Steht direkt neben der zum 900er 2. Mein alter 9k hatte auch eine defekte AC bzw. das Kühlmittel fehlte, das ging auch im Winter. Nervig wird es, wenn zusätzlich Feuchtigkeit in den Wagen durch einen defekten Wärmetauscher kommt. 3. der Vollständigkeit halber: der hier hat eine ACC 4. habe nicht nachgesehen, aber wenn der bereits EURO 2 eingetragen hat, wäre das günstig für Dich 5. der ist mit EZ 94 angegeben, das ist das Jahr, in dem was mit dem Ausgleichswellentrieb beim 9k gemacht wurde. Mehr dazu nicht von mir an dieser Stelle, die Suche gibt Dir Info. Wenn Du den aber eh nur als Winterauto fahren möchtest, würde ich das Thema auch nicht überbewerten. Gruß, Mirco
November 13, 200915 j ...aber die Entfeuchtung nicht. Die Kiste wird dann regelmässig zur Tropfsteinhöhle. Ich kenne das übrigens nur von 9000ern mit defekter AC, 9000er ohne AC sind diesbzgl. weniger auffällig. Na, so schlimm ist ein 9000er ohne Klima nun auch nicht. Bin Jahrelang so gefahren und hatte nie Probleme (auch nicht im Winter). Vorausgesetzt, alles ist gut gewartet (innenluftfilter, kein undichter Wärmetauscher, oder andere Lecks zum Innenraum....)
November 14, 200915 j Na, so schlimm ist ein 9000er ohne Klima nun auch nicht. Bin Jahrelang so gefahren und hatte nie Probleme (auch nicht im Winter). Vorausgesetzt, alles ist gut gewartet (innenluftfilter, kein undichter Wärmetauscher, oder andere Lecks zum Innenraum....) Stimme turbo9000 voll zu, das einzig auffällige Problem im Winter ohne Klima ist, dass bei entsprechender Wetterlage die hinteren Seitenscheiben trotz Seitenscheibenbelüftung anlaufen.
November 15, 200915 j Stimme turbo9000 voll zu, das einzig auffällige Problem im Winter ohne Klima ist, dass bei entsprechender Wetterlage die hinteren Seitenscheiben trotz Seitenscheibenbelüftung anlaufen. Richtig gelesen? Ich schrieb von 9000er mit DEFEKTER AC/ACC.
November 15, 200915 j Ich würde an deiner Stelle, sofern du eben ein reines Winterfahrzeug suchst, auf ein möglichst einfaches und zuverlässiges Fahrzeug gehen. Also möglichst ohne Klima, rel. niedriger Kilometerstand (Rentnerfahrzeug etc.) und dann lieber optische Dinge in den Hintergrund stellen (ggf. Geradschnauzer als Sauger wegen der äusserst simplen Technik). Denn es kommt ja auf das gute Durchkommen durch den Winter an, wo ne Panne richtig unangenehm ist. Der von dir beschriebene weist auf zumindest eine Klimareparatur hin, das wäre mir schon wieder zu aufwendig für ein reines Winterfahrzeg. Grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.