April 15, 201015 j Nabend! Bei meinem letzten Kellerbesuch fand ich einen Zubehörkatalog aus dem Jahre 1992. Die wichtigsten Alufelgen für den 901 hab ich hier mal in mieser Quali hochgeladen. Nur zur Volständigkeits halber! LG
April 15, 201015 j Die Qualität ist doch schick! Buh, die 2. Felge "Diamond Spoke" ist ja mal übelst häßlich. Habe ich zum Glück noch auf keinem 900 in freier Wildbahn sehen müssen. Oder die 3. Radblende. Zusatz: In Deutschland nicht lieferbar. Gott sei Dank.
April 16, 201015 j Grrrr... Die Qualität ist doch schick! Buh, die 2. Felge "Diamond Spoke" ist ja mal übelst häßlich. Habe ich zum Glück noch auf keinem 900 in freier Wildbahn sehen müssen. Oder die 3. Radblende. Zusatz: In Deutschland nicht lieferbar. Gott sei Dank. Hallo, die fahre ich (auf einem alten 900) mit 195/60 R 15 H Winterreifen! Die Diamond Spoke passen eigentlich ganz gut zu einem alten rhodonitroten Coupe; hoffentlich auch im nächsten Winter zum cabrio. Die Plastikradkappen ähnelnden Turbo-92-Felgen finde ich viel gewöhnungsbedürftiger, aber -wie ja bekannt- lässt sich über Geschmack trefflich streiten. Am Rande: Diese Diamond Spoke wurden -zumindest im italienischen- Zubehörkatalog ´91 oder ´92 im Vorwort kräftig beworben als CAD-designtes Produkt, welches in höchster Qualität von Saab-gepüften Herstellern hergestellt werde, nicht etwa von profanen Zulieferern oder gar "freien" Produzenten , wobei deren Vorzüge gepriesen wurden (deutlich höhere Steifigkeit bei gleichzeitig vermindertem Gewicht). Grüße Andreas
April 16, 201015 j Die Qualität ist doch schick! Buh, die 2. Felge "Diamond Spoke" ist ja mal übelst häßlich. Habe ich zum Glück noch auf keinem 900 in freier Wildbahn sehen müssen. Oder die 3. Radblende. Zusatz: In Deutschland nicht lieferbar. Gott sei Dank. Ja ist halt Geschmackssache! Aber auch für Dich die "übelst häßlichen" Radblenden und Alus werden immer seltener und damit für 901 Fahrer interesanter. Es gibt ja nicht mehr so viele! :)
April 16, 201015 j Da ich auch noch nach einer ABE oder einem Festigkeitsgutachten suche habe ich mich mit dem Felgenhersteller RONAL per Mail in Verbindung gesetzt und folgende Mail erhalten: Sehr geehrter Herr Linke, > > bei Ihren Rädern handelt es sich um original Räder aus der Serienfertigung > für Opel. Da wir nur der Hersteller sind haben wir keinerlei Unterlagen. > Bitte wenden Sie sich an einen Opel - Händler oder an Opel direkt, nur dort > kann man Ihnen weiter helfen. > > Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. > > Mit freundlichen Grüßen > > i.A. Stefanie Köhler > RONAL GmbH > 76694 Forst Sind die "Aeros" nun für Opel oder Saab hergestellt worden?
April 16, 201015 j Es gibt keine ABE oder ein Festigkeitsgutachten. Die Eintragungsgeschichte ist doch schon öfters mal durchgekaut worden. Warum dann den Hersteller nerven? Mit den Marken von GM kennt sich die Steffi vielleicht nicht so aus...
April 16, 201015 j ... Buh, die 2. Felge "Diamond Spoke" ist ja mal übelst häßlich. Habe ich zum Glück noch auf keinem 900 in freier Wildbahn sehen müssen. Oder die 3. Radblende. Zusatz: In Deutschland nicht lieferbar. Gott sei Dank. Diamond Spoke hab ich dieses Jahr zum ersten Mal drauf.. Nach anfänglicher Skepsis gefallen sie mir eigentlich immer besser.. [ATTACH]45830.vB[/ATTACH]
April 16, 201015 j Also ich finde die Diamand Spoke auch nicht so schlecht! Auf einen "Kultauto" wie wir es haben sind solche Dinger pflicht. Welche Reifengröße hast Du denn drauf? @Marbo Ja ich weiß, das Thema ist völlig ausgkaut aber wenn ich hier nicht nerven kann muss meine Freundin dran glauben. Und das kann böse enden. LG
April 16, 201015 j Also ich finde die Diamand Spoke auch nicht so schlecht! Auf einen "Kultauto" wie wir es haben sind solche Dinger pflicht. Welche Reifengröße hast Du denn drauf? 195/60/15; (Reifen: Conti Premium Contact 2)
April 16, 201015 j Geschmäcker sind halt verschieden und Saab war schon immer berüchtigt für seltsam gestylte Felgen. Ich bin der ganz schlichte Typ: Ganz normale Turbo-Alus gefallen mir auf dem 901 ohne Aero-Kit immer noch am besten.
April 16, 201015 j ... wenn ich hier nicht nerven kann muss meine Freundin dran glauben. Und das kann böse enden.LG Nerv lieber Deine Freundin und berichte dann. Wird sicher lustig.
April 16, 201015 j Geschmäcker sind halt verschieden und Saab war schon immer berüchtigt für seltsam gestylte Felgen. Ich bin der ganz schlichte Typ: Ganz normale Turbo-Alus gefallen mir auf dem 901 ohne Aero-Kit immer noch am besten. Ich würde da durchaus einen Unterschied zwischen Steilschnauzer und Schrägschnauzer machen. Auch die Farbe des Autos spielt eine Rolle.
April 16, 201015 j Ich finde ja nach wie vor die Minilites / Silverspoke am schönsten: http://mitglied.multimania.de/v4rallye/Bilder/Saab_vl.JPG Aber ich habe ja auch noch einen Satz optisch nicht mehr ganz so schöne 16"-Cross-Spokes liegen. Vielleicht werden die mal irgendwann aufgearbeitet...
April 16, 201015 j Ich freunde mich gerade mit Superincas an und die gefallen mir jeden Tag etwas besser (besonders, wenn man sie drehend in einer Schaufensterscheibe sieht). http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=46782&d=1271443812
April 17, 201015 j Geschmäcker sind halt verschieden und Saab war schon immer berüchtigt für seltsam gestylte Felgen. Ich bin der ganz schlichte Typ: Ganz normale Turbo-Alus gefallen mir auf dem 901 ohne Aero-Kit immer noch am besten. Was meint ihr zu Super-Aeros (Gurkenhobel) auf dem 901 Schrägschnauzer ohne Aero-Kit...
April 17, 201015 j Ich finde ja nach wie vor die Minilites / Silverspoke am schönsten: http://mitglied.multimania.de/v4rallye/Bilder/Saab_vl.JPG Richtisch!!! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=46794&d=1271497518
April 17, 201015 j Ich finde ja nach wie vor die Minilites / Silverspoke am schönsten: http://mitglied.multimania.de/v4rallye/Bilder/Saab_vl.JPG Aber ich habe ja auch noch einen Satz optisch nicht mehr ganz so schöne 16"-Cross-Spokes liegen. Vielleicht werden die mal irgendwann aufgearbeitet... Spitze!!! Nicht nur die Minilites / Silverspoke..
April 18, 201015 j Ich freunde mich gerade mit Superincas an und die gefallen mir jeden Tag etwas besser (besonders, wenn man sie drehend in einer Schaufensterscheibe sieht). http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=46782&d=1271443812 Dem kann ich nur zustimmen, meine sind seit heute auch wieder drauf!
Oktober 18, 20159 j Moin in die Runde! Was meint ihr zu meinen oxidierten Alu26-Felgen? a) Aufschlag-Auswuchtmasse-Stücke drauf und fahren, fahren, fahren ? "sind ja "nur" für den Winter auf meinem 9-5) oder b) aufarbeiten lassen? was kostet das wohl? reduziert sich durch Abdrehen der Schäden wohl die statische Belastbarkeit der Felgen wohl gravierend? oder c) hat jemand von euch noch zwei Exemplare ohne sonderliche Lackschäden und Dellen? (würde zur Not auch einen ganzen Satz nehmen) Grüße vom Alu26-Sammler
Oktober 18, 20159 j Ich habe welche pulverbeschichten lassen. Erst wurden die gestrahlt und dann nach Farbwunsch pulverbeschichtet. Und das Gute: Alle Macken und Bordsteinrempler hat man rausbekommen.
Oktober 18, 20159 j reduziert sich durch Abdrehen der Schäden wohl die statische Belastbarkeit der Felgen wohl gravierend?Warum abdrehen? Hast du gravierende Bordsteinschäden am Felgenhorn? Sonst reicht doch Strahlen, siehe Hutzelwicht.
Oktober 19, 20159 j Ich habe welche pulverbeschichten lassen. Erst wurden die gestrahlt und dann nach Farbwunsch pulverbeschichtet. Sehen prima aus. Wo hast du machen lassen? Schwanke noch zwischen machen lassen oder irgendwo einen zweiten Satz auftreiben. Felgen sollen schließlich für den Winter sein ;) [mention=2503]Flemming[/mention]: Ich hab auf der Seite von zwei Felgen-Überarbeitern gesehen, dass Oxidationsschäden oft so tief sind, dass das beschädigte Material abgetragen werden muss. Daher meine Frage/Idee mit dem Abdrehen.
Oktober 19, 20159 j naja. Auf den Speichen geht drehen nicht. Bleibt nur strahlen. Bei meinen Winteralus waren innen tiefere Schäden, wie auf deinem zweiten Bild. Müsste man ggf. füllen vor dem Endauftrag. Oder dort im nicht sichtbaren Bereich nicht 100% glatt akzeptieren.
Oktober 19, 20159 j Kleiner Tip für Neulinge beim Pulverbeschichten von Felgen: 1. Zentrale Führung (bei Jehova auch Zentrierring genannt ) NICHT beschichten, sonst wird jede Demontage zum Albtraum! 2. Bei neuem LK und altem LK mit konischer Mutterführung: konische Flächen DÜRFEN KEINESFALLS beschichtet werden > veränderte Anzugs- und Lösewerte! 3. Falls die Ventilaussparung beschichtet wird, können nur noch Gummiventile benutzt werden. Bei Metallventilen kommt es zu zerstörerischer Korrosion, weil die Beschichtung abplatzt. 4. Vorsicht bei zweifarbigen Beschichtungen (die neuerdings angeboten werden) z.B. für TRX oder BBS-Felgen. An den Farbkanten reichen minimale Blasen oder Risse für ein duerhaft unschönes Ergebnis (Garantievereinbarungen treffen!)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.