Veröffentlicht November 23, 200915 j Hallo, seit gestern leuchtet mein Mäusekino beim Start des Cabrio´s. Erst kommt Sicherheitscheck ok, dann 2 Sekunden später eine häßliche rote Lampe und der Hinweis: Airbag defekt, wenden Sie sich an Ihre Werkstatt. Nun gut, es ist eh noch Garantie drauf und für Freitag habe ich mir einen Termin geben lassen, aber normal ist das doch wohl bei eineinhalb Jahren und 13.000 km Fahrleistung eher nicht? Oder spinnt nur ein Lämpchen und das Cabrio hat Sehnsucht nach dem FSH? LG KonradZ
November 23, 200915 j Wohl das Airbagsteuergerät. Hatte ich beim 9-5, als er grad mal 2 Jahre alt war. Rotes Ausrufezeichen, lautes ding-dong.
November 24, 200915 j son Mist aber auch Solches Problem kenn ich von meinem SAAB üüüüüüüüüüüüüüberhaupt nich , watt haste da fürn Krepel jekooft :biggrin: michel
November 24, 200915 j Hallo, seit gestern leuchtet mein Mäusekino beim Start des Cabrio´s. Erst kommt Sicherheitscheck ok, dann 2 Sekunden später eine häßliche rote Lampe und der Hinweis: Airbag defekt, wenden Sie sich an Ihre Werkstatt. Nun gut, es ist eh noch Garantie drauf und für Freitag habe ich mir einen Termin geben lassen, aber normal ist das doch wohl bei eineinhalb Jahren und 13.000 km Fahrleistung eher nicht? Oder spinnt nur ein Lämpchen und das Cabrio hat Sehnsucht nach dem FSH? LG KonradZ Oh, 'lustig'. Hatte ich bei meinem SC (MY 06) nach rund 1,5 Jahren auch. Nachdem der FSH im Tessin (nach Fehlerlöschung) meinte die gesamte (!) Airbaganlage müsste bei Wiederauftreten ausgetauscht werden war es letztlich 'nur' das Steuergerät. Angeblich sei der Fehler in der neueren Generation Steuergeräte behoben - ist wohl doch nicht so .......
November 26, 200915 j Autor Juppidu! Das Cabrio ist wieder vom FSH zurück: frisch gewaschen (innen und außen) und: mit wieder gestecktem Stecker! Da war ein Stecker lose:eek: - man fasst es nicht! LG KonradZ
November 26, 200915 j Hallo! Kleine Ursache,große Wirkung..........also alles wieder gut...... Gruß,Thomas
November 26, 200915 j ... soll das jetzt bedeuten, dass ich vor Fahrtantritt nicht nur ums Auto herum laufen muss, die Lichter kontrollieren, Luftdruck u.a. prüfen muß und auch die Steckverbindugen zum Airbag-Steuergerät meiner Checkliste hinzu fügen muss????? Mensch, mensch, mensch wenn hier nicht so ein nettes Forum wär, ich hätte schon längst die Marke gewechselt - Wunschvater des Gedankes:biggrin:
November 27, 200915 j ... soll das jetzt bedeuten, dass ich vor Fahrtantritt nicht nur ums Auto herum laufen muss, die Lichter kontrollieren, Luftdruck u.a. prüfen muß und auch die Steckverbindugen zum Airbag-Steuergerät meiner Checkliste hinzu fügen muss????? Nö, das macht dann doch der Systemcheck für Dich.... Ich sehe das eher positiv: Wenn ich dann schon Airbags im Auto habe, dann möchte ich schon gerne wissen, wenn ein Stromkreis (warum auch immer) unterbrochen ist.
November 27, 200915 j ... Mensch, mensch, mensch wenn hier nicht so ein nettes Forum wär, ich hätte schon längst die Marke gewechselt - Wunschvater des Gedankes:biggrin: Mach Dir doch nichts vor....
November 28, 200915 j Die Fehlermeldung hatte ich auch schon zweimal. Jedesmal stand das Auto vorher im Regen. Am nächsten Tag war die Meldung wieder verschwunden, scheint für mich ein feuchtigkeitsempfindlicher Kontakt zu sein.
Dezember 31, 200915 j Grad eben, nach den Starten, kams Airbag defekt..., danach ESP defekt... und TCS defekt... Servolenkung geht nicht, danach kein starten des Motors für 5 Minuten ist es vielleicht die Batterie?
Dezember 31, 200915 j Grad eben, nach den Starten, kams Airbag defekt..., danach ESP defekt... und TCS defekt... Servolenkung geht nicht, danach kein starten des Motors für 5 Minuten ist es vielleicht die Batterie? dein auto rächt sich ..dafür ..... http://www.saab-cars.de/avatars/regio-rider.gif?type=sigpic&dateline=1261811159
Dezember 31, 200915 j dein auto rächt sich ..dafür ..... http://www.saab-cars.de/avatars/regio-rider.gif?type=sigpic&dateline=1261811159 ach was SAApel haben dochgar keine SEELE mehr! die alten AAB!s haben halt eine!
Mai 12, 201015 j Die Fehlermeldung hatte ich auch schon zweimal. Jedesmal stand das Auto vorher im Regen. Am nächsten Tag war die Meldung wieder verschwunden, scheint für mich ein feuchtigkeitsempfindlicher Kontakt zu sein. Das Gleiche Problem habe ich auch. nach regnerischer oder feuchter Nacht kommt nach dem Systemcheck die Meldung Airbag defekt, Werkstatt aufsuchen. Wo finde ich denn das Aibagsteuergerät???
Mai 12, 201015 j Keine Ahnung beim 932, aber dir ist schon klar, wie man Arbeiten am Airbagsystem durchführt? Und bisher (Vorgängemodelle) war es so, dass SRS Fehler nicht ohne passendes Diagnosegerät gelöscht werden konnten.
Mai 12, 201015 j Ja, ich dachte, ich schaue mir die Kontakte mal an und lasse dann bei Gelegenheit bei Saab den Speicher löschen.
Mai 12, 201015 j Allerdings hätte ich immer ein unwohles Gefühl wenn einmal diese Fehlermeldung aufgetreten wäre... Wer garantiert mir die Funktion im Notfall?!?
Mai 12, 201015 j Ja, da hast du recht. Ich habe ja noch Gebrauchtwagengarantie. Ich dachte, ich sammle mal die "Macken" und fahre dann hin (Weber in Berlin). Hab den Saab erst 2 Wochen. Aber sonst bisher nix zum mäkeln........ Hatte weiter oben nur gelesen, dass es die Kontakte am Airbagsteuergerät sein könnten, und als gelernter Elektriker traue ich mir zu, da mal zu schauen. @ ThePreator: Hast du Erfahrungen mit Saab Weber in Zehlendorf?
Mai 12, 201015 j Ja, aber es gibt nicht ohne Grund einen Leergang für den Umgang mit Airbags. Zumindest sollte die Zündung seit einiger Zeit aus sein, besser noch die Batterie abgeklemmt. Was wiederum andere durcheinander bringt. Und Wackler zu beseitigen heißt meist den Stecker auch mal abzuziehen. Nicht so ideal, erst recht wenn erst vor Kurzem von Händler gekauft. Wenn die Lampe leuchtet dürfte eine Fehlfunktion erkannt sein und das System abgeschaltet sein. Ab die heute differenzieren und nicht gleich alles deaktivieren kann ich dir nicht sagen. Solltest du also zügig beheben (lassen). CU Flemming
Mai 12, 201015 j @ Nosferatu Nee Weber ist mir zu weit weg. War mit meinem alten Saab mal bei Bredlow in Britz zur Durchsicht. Aber mein Stamm-FSH ist am Nordring - Hohenschönhausen/Marzahn. Kann ich nur empfehlen. Der Werkstattmeister dort ist extrem cool drauf Bin da jetzt seit zwei Jahren und rundum zufrieden. LG Roman
Mai 12, 201015 j Naja, danke, ich werde nachdenklich. Der Fehler tritt nur manchmal auf. Wenn ich dann alles ausschalte und noch mal neu "hochfahre", kommt die Meldung nicht mehr. Vielleicht sollte ich wirklich die Finger davon lassen. Blöd ist der Vorführeffekt, wenn ich dieses nur manchmal auftretende Problem beheben lassen will. Werde mal den Schraubern vertrauen.
Mai 12, 201015 j @ ThePraetor: Nordring, dort wo mal, soweit ich das kenne mal Opel war/ist? Da ist jetzt auch Saab?
Mai 13, 201015 j @ Nosferatu Da war schon immer Opel und ist auch heute noch Opel. Und Saab war da auch schon immer. Hab da ja auch 2008 meinen 9.3 bestellt und geliefert bekommen. Im Zuge der GM/Saab Kriese hat man den Verkaufsstand samt Verkäufer in die SaabFiliale nach Straußberg geschafft. Verkaufsberater war der Herr Krebs mit dem ich mich auch sehr gut verstanden habe... der jetzt auch in Straußberg ist. Soll heißen das man dort nur noch selten Saabs anrifft aber draußen hängen noch die Werbeembeme von Saab und der Werkstattbereich hat auch noch wie gewohnt seine Meister und Gesellen die sich mit Saab auskennen! Außerdem ist ja vieles mit dem Vectra gleich... Ehemals wollte ich meinen ersten Saab ja in der Beusselstraße am Westhafen kaufen. Dort hatte mein Vater in den 90igern mehrere 9000 für seine Firma gekauft und den Chef der Filiale (Herr Nest) kannte ich daher auch sehr gut. Leider hat er aber 2007 den Laden dicht gemacht weil er mit seinen Leuten enormen Stress gehabt hatte. LG Roman
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.