Veröffentlicht November 24, 200915 j Man man was ist das für ein mist Auto werde mir definitiv nie wieder im Leben so eine Saukarre anschaffen. Einmal Batterie tot nun erkennt der Wagen die beiden Schlüssel nicht wieder. Kann weder per Fernbedienung abschließen noch sonst etwas machen. Dabei natürlich neue Batterie eingebaut. Schreibt immer nur in dem schönen grünen Display Schlüssel wird nicht erkannt bitte wenden sie sich an ihre Werkstatt, na Toll der nächste Saab Händler ist 45km weit weg. Wie das Auto da hinbekommen? Springt ja nich an also ist nix mit Fahren auf einem Trailer oh ja das würde gehen mhmm da war doch noch was? Ach ja Seitenscheibe ist ja auf und die geht ohne Zündung ja nicht hoch ne ne Definitiv nie wieder so eine Scheiß Karre ich bemitleide alle die so einen Wagen fahren. :frown::frown: Sorry aber ich muß mir echt mal Luft machen . Vielen Dank
November 24, 200915 j denke die vom 9-3I lernt auch wie die vom 9K, aber da gibt es kompetentere user, warte mal ab!
November 24, 200915 j Autor Aber kannst du Dir vorstellen wie soetwas nervt? Das ist doch Kinderkram nur weil eine Batterie Leer war werde ich vielleicht gezwungen mit nem Trailer insgesamt 90 Km zu Fahren bei der Werkstatt bitten und Betteln um mir anzuhören hätten sie man und sowieso. Das kostet doch wieder unsummen. Anscheinend kann eine freie Werkstatt den wagen ja nicht auslesen und mir bei meinem Problem helfen:mad:
November 24, 200915 j der 9000 ist nicht meine Baustelle, aber schau mal hier: *klick* also, FB anlernen, dann damit öffnen und dann starten. So sollte es klappen oh, Mist, Junx, ich war im falschen Märchen, ich hatte 9000 im Kopf, wahrscheinlich, weil Bergsaab davon schrieb. Wie es im 9-3 II ist weiß ich nicht genau, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass simples Batteriewechseln solche Folgen haben soll. (Beim 9-5I geht es ja auch ohne Probleme)
November 24, 200915 j vielleicht solltest du mal genau das baujahr angeben, hab erst gelesen das es ein 9-3II ist, hier is für jedes baujahr ein auskenner da,...nur mut !
November 24, 200915 j Autor ?? Das ist ja ganz nett das könnte ich ja noch probieren. Aber ich kann ja nicht einmal den Schlüssel im Zündschloß drehen? Ist das denn normal???
November 24, 200915 j Autor Oh Sorry Ach hier die Daten Erstzulassung ist der Dezember 2002 und habe den 2,2 liter Diesel drin sorry hatte ich ganz vergessen:eek:
November 24, 200915 j Versuch macht kluch, wie man so schön sagt. Wenn der Schlüssel wieder angelernt ist, dann ist der Spuk vielleicht vorrüber
November 24, 200915 j Autor Dann werde das mal probieren bin in 5 min wieder da. Bin mal gespannt wenn das klappt hast du einen gut bei mir:smile:
November 24, 200915 j Mist. Aber jetzt warte erst mal auf Morgen. Die 9-3II-Experten werden Dir sicher helfen. Ich denke da ganz besonders an brose. Der weiß bestimmt wie es weiter geht.
November 24, 200915 j Autor Ok Danke warte dann mal bis morgen. Du machst mir mut weil wenn er fährt macht er ja spaß...................................
November 24, 200915 j Autor Ja das weiß ich leider nicht denn ich habe keine die ist weg..............
November 24, 200915 j Hallo, mal Luft anhalten das ist nicht die regel das er die Schlüssel nichmehr erkennt, nochdazu beide!!! normal braucht er ein paar versuche damit er den Schlüssel wieder kennt!! Türen zu und mit der Fernbedienung die Entriegelung mehrmal drücken bis er wieder sperrt, dann sollte er auch den Schlüssel wieder kennen!!! Da kann Saab nix für hatte das Problem bei VW und Audi schon mehrmals oder noch besser bei BMW auto abgestellt nach 2 Wochen batterie Tot und Fahrzeug lässt sich nichtmehr aufschliesen das macht auch keinen spass!!! Also ruhig Blut mal testen, wenns nicht klappt nochmals Batterie abklemmen und abwarten!!! MFG Alex
November 24, 200915 j Gerade mal auf die Schnelle in einem der englisch-sprachigen Saab-Foren gesucht. Scheint so, daß das ab und zu vorkommen kann. Der/die Schlüssel werden anscheinend resynchronisiert, indem man sie ins Zündschloß steckt. Falls das nicht geht, hat es offensichtich schon häufiger funktioniert, das System zu rebooten, indem man die Batterie im Motorraum nochmal abklemmt und nach einer kurzen Wartezeit (ca. 1min) wieder anklemmt. Die Fensterheber wollen dann wohl auch wieder angelernet werden, indem man sie mehrmals hoch und runter in den Endanschlag fährt - so lernen sie ihre Endpunkte wieder. Viel Glück - Scheiß Technik! Gruß, Erik
November 24, 200915 j Autor Aber die Batterie hatte ich doch schon mehr als einmal wieder abgeklemmt. Das komische ist nur das ich kurz nachdem die Batterie angeklemmt ist ich wohl per Funk auf und zu schließen kann aber sobald ich den schlüssel ins Zündschloß stecke alles vorbei ist . Dann kann ich nicht mehr auf und zu schließen:confused:. Auch kann ich das Zündschloß nicht drehen das GEHT ÜBERHAUPT nicht DESHALB kann ich das Fenster auch nicht rauffahren:cool:. Ist irgendwie komisch schlüssel war auch schon länger im Zündschloß irgendwie funzt das alles nicht:mad:
November 25, 200915 j Ich habe mir gerade die Bedienungsanleitung geschnappt. Da steht leider nichts drin für den Fall, dass der Schlüssel im Zündschloss nicht erkannt wird. Meine Konsequenz wird daraus sein, dass ich meine 4 1/2 Jahre alte Batterie jetzt schnellstmöglich austausche, hat jemand eine günstige Einkaufsquelle?
November 25, 200915 j Die Fensterheber wollen dann wohl auch wieder angelernet werden, indem man sie mehrmals hoch und runter in den Endanschlag fährt - so lernen sie ihre Endpunkte wieder. Viel Glück - Scheiß Technik! Und ich wurde "gesteinigt" weil ich bei meinem alten 16S mal die kaputten eFH gegen manuelle Kurbeln ausgetauscht habe. Diese neuen Karren sind doch alles hochneurotische Scheißkisten, die schon in eine Schockstarre verfallen, wenn man mal leichtsinnigerweise abbiegen wollte. Ich hasse Elektronik!
November 25, 200915 j Hallo! Eine Möglichkeit hätte ich noch: Linke Vordertür mit dem traditionellen Schlüssel,d.h. mit dem der im Schlüssel integriert ist, aufschliessen,Tür öffnen,Schlüssel einstecken und rumdrehen,dann sollte alles synchronisiert sein. Gruß,Thomas
November 25, 200915 j Ich hasse Elektronik! Ach was, das Problem ist nur, dass wir Endkunden nicht alle Dokumentation zur Verfügung haben, und ein Ersatzsystem fehlt, wenn die Elektronik ausfällt. Gibt es in modernen Autos auch noch eine Kurbel, um das Schiebedach zu öffnen, wie damals im 9000er? Warum nicht für die Fensterheber?
November 25, 200915 j ...Und ich wurde "gesteinigt" weil ich bei meinem alten 16S mal die kaputten eFH gegen manuelle Kurbeln ausgetauscht habe. .... Ich hasse Elektronik! ...dann hättest Du den TU 16 auf Vergaser umbauen sollen. Und: Die manuelle Hebemechanik krankt an den selben (mechanischen) Details wie die elektrische.
November 25, 200915 j Hallo! Eine Möglichkeit hätte ich noch: Linke Vordertür mit dem traditionellen Schlüssel,d.h. mit dem der im Schlüssel integriert ist, aufschliessen,Tür öffnen,Schlüssel einstecken und rumdrehen,dann sollte alles synchronisiert sein. Gruß,Thomas ich wusste, dass Du noch einen Plan B in der Tasche hast. Hoffentlich hilft das. Der Kliniki soll ja den Spaß am 9-3II nicht verlieren.
November 25, 200915 j Hallo Klinki! Hoffe, dass der Tip von brose dir hilft....!! Hab im Sommer ebenfalls die Batterie tauschen müssen, der Schlüssel hatte damit Gottseidank kein Problem. Alles Gute, Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.