Zum Inhalt springen

econ oder auto?? wann ist klima aus??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo meine frage ergibt sich oben eigentlich schon.

 

wenn ich econ drücke leuchtet im display logischerweise econ auf.

 

ist dann die klima an oder aus???

 

wie läuft das ganze mit auto betrieb??

 

mag nicht das die ganze zeit die kilma mitläuft, wenn ich 22 grad einstelle

 

danke

Econ= Automatische Regelung , ohne den Klimakompessor zuzuschalten (bei der aktuellen Witterung ein Garant für beschlagene Scheiben).
Wenn "Auto" an ist, kannst du trotzdem einstellen wo/wie stark die Lüftung regeln soll, nur regelt dann die Klimaanlage nicht "automatisch" sondern läuft in den Einstellungen weiter
Wenn "Auto" an ist, kannst du trotzdem einstellen wo/wie stark die Lüftung regeln soll, nur regelt dann die Klimaanlage nicht "automatisch"
... und "Auto" ist dann aus. :rolleyes:
nein? "Auto" hat 2 Bedeutungen: Einmal Klimaanlage an, UND Klimaautomatik auf Automatik. Schalte ich auf AUTO zeigt er mir nur "Auto" + Temperatur, ich kann aber auch die Klimmaanlage auf die frontscheibe regeln wenn ich will, auto bleibt an

Ich habe immer auf AUTO + 22º eingestellt, das klappt immer.

 

Unter -15º bläst AUTO die Scheiben frei, dass dir der Hut wegfliegt,

später haste warme Socken.

 

Um das ACC mache ich mir keinen Kopf, kann ja sowieso nichts mehr lesen. ;-)

"Auto" hat 2 Bedeutungen: Einmal Klimaanlage an, UND Klimaautomatik auf Automatik.
Und wenn man es genau nimmt, dann übernimmt die Taste Auto zwei Funktionen, wie von dir beschrieben, :tongue:. Wenn du nun die Tasten für Luftverteilung oder Gebläsestufe benutzt, dann geht die Automatik aus, die Klimaanlage (im Sinne von Kühlen/Entfeuchten) bleibt an. Drückt man übrigens zwei mal auf Auto, so bekommt man angezeigt, was die Automatik gerade eingestellt hat.

 

CU

Flemming

nein? "Auto" hat 2 Bedeutungen: Einmal Klimaanlage an, UND Klimaautomatik auf Automatik. Schalte ich auf AUTO zeigt er mir nur "Auto" + Temperatur, ich kann aber auch die Klimmaanlage auf die frontscheibe regeln wenn ich will, auto bleibt an
Sorry, wenn ich mich hier nochmal melde, aber *meine* ACC beendet "AUTO" (also die automtische Lüftungsregelung), sowie ich *irgendeine* andere Taste (außer Temperaturwahl) betätige. Dabei bleibt die Klimafunktion natürlich an, die wird wie schon erwähnt nur durch "OFF" oder "ECON" abgeschaltet.

AUTO heißt, dass die anlage zur kenntnis nimmt, welche temperatur du haben willst, und dann den rest nach ihren möglichkeiten komplett alleine regelt (kühlen/heizen und luftverteilung). das ergebnis von AUTO ist meiner unwesentlichen meinung nach (jedenfalls in meinem 9000) nicht über jede kritik erhaben. subjektiv ist's, wenn man eine normale zimmertemperatur (20°) einstellt, bei AUTO eigentlich immer zu kalt, auch und gerade im winter. bei ECON wird's allerdings muffig, weil die luft nicht mehr getrocknet wird. und so fährt man halt mit 23° auf dem display und AUTO durch die gegend.

 

man gewöhnt sich an allem. :smile:

Genitiv ins Wasser denn es ist Datief :cool::biggrin:
Hmmm. Wieder ein Unterschied zwischen 900 und 9.3???
Habs nochmal getestet :D du hast recht :D

Anders als im 9000 oder 9-5?

 

Die ACC steuert doch grundsätzlich Luftverteilung, Lüfterdrehzahl, Temperatur, Klimakompressor, Heckscheibenheizung (im 9000 jedenfalls) und Heckscheibenlüfter. Im "Auto"-Betrieb geschieht das ungehindert, je nach Einschränkung eben nicht mehr die Luftverteilung und Lüfterdrehzahl (wenn eine entsprechende Stellung gewählt wurde) und den Kompressor (bei Econ). Bei einer dieser Einschränkungen wird "Auto" nicht mehr angezeigt, ist aber immer noch automatisch was die nicht manuell engestellten Dinge angeht.

ist aber immer noch automatisch was die nicht manuell engestellten Dinge angeht.
Klar versucht sie z.B. auch ohne Kompressor oder bei vorgewählter Ausströmöffnung oder festgelegter Gebläsestufe auf die eingestellte Temperatur zu regeln, trotzdem ist der AUTO-Modus dann aus - und der Erfolg damit nicht immer gewährleistet.
Klar versucht sie z.B. auch ohne Kompressor oder bei vorgewählter Ausströmöffnung oder festgelegter Gebläsestufe auf die eingestellte Temperatur zu regeln, trotzdem ist der AUTO-Modus dann aus - und der Erfolg damit nicht immer gewährleistet.

 

Genau darauf wollte ich ja hinaus. Genaugenommen ist der AUTO-Modus nie ganz aus (auch wenn die LED bzw der entsprechende Anzeige im Display aus ist), und wenn man das so sieht, kann man (ich zumindest) auch die gesamte Logik der ACC besser verstehen und erklären... :rolleyes:

Hallo zusammen!

 

Ich will das Thema nicht wissenschaftlich betrachten, sondern aus der Praxis.

 

Meine Frau hat natürlich von der Technik keine Ahnung, ist halt eine Frau, meine Liebste, der ich das Autoleben erleichtern will.

 

So steht das ACC immer auf |AUTO|, jetzt im Winter auf 23º.

 

Wenn sie dann aus der Garage fährt bläst es halt an die Scheiben und die Heckscheibe, Seitenspiegel werden gewärmt.

 

Nach einigen Km schaltet das ACC um, wenn dann die Heckscheibe beschlägt, dann kennt sie den Knopf und es bläst wieder, heizt die Heckscheibe und Seitenspiegel.

 

Es gibt noch die Möglichkeit mit |ECON| das Ausschalten der Klima schon bei 13º zu erreichen, |ECON| gedrückt halten.

 

Das hat sich aber in unserem Betrieb nicht als positiv dargestellt, die Scheiben beschlagen dann und die Luftfeuchtigkeit ist gerade bei unserem Klima um die 13º sehr hoch.

 

Fazit: AUTO und +23º, dann ist es GUT.

Das hat sich aber in unserem Betrieb nicht als positiv dargestellt, die Scheiben beschlagen dann und die Luftfeuchtigkeit ist gerade bei unserem Klima um die 13º sehr hoch.

 

 

Liegt nicht an Hannover, sondern dass bei ECON die Trocknung der Luft durch die Klimaanlage fehlt.:rolleyes:

 

(siehe auch erste Antwort)

Fazit: AUTO und +23º, dann ist es GUT.
Wie schrieb schon der alte Dichterfürst:
so fährt man halt mit 23° auf dem display und AUTO durch die gegend.:smile:
:biggrin:
Ebend :biggrin:
Hurrah, wir haben es :biggrin::biggrin:
Warum Verständnis von irgendwas immer gleichgesetzt wird mit Wissenschaft oder Technik. Naja... Glückwunsch jedenfalls.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.