August 27, 20159 j ...Ab 3/2016 H-Zulassung (aber wegen des Kenzeichens mal sehen...) ... Falls sich das auf das "mal sehen" auf das Eurokennzeichen bezieht - in vielen Landkreisen kann man bei H-Kennzeichen auf den blauen E-Streifen verzichten - dann ist natürlich ein D-Aufkleber am Heck pflicht ;-)
August 27, 20159 j dann ist natürlich ein D-Aufkleber am Heck pflicht ;-) Wenn überhaupt im Ausland...
August 27, 20159 j Falls sich das auf das "mal sehen" auf das Eurokennzeichen bezieht - in vielen Landkreisen kann man bei H-Kennzeichen auf den blauen E-Streifen verzichten - dann ist natürlich ein D-Aufkleber am Heck pflicht ;-) Lange nicht mehr. Das gab es nur in Landkreisen in Bremen und Hessen ,kostete schlappe 100 € Gebühr.und wurde zumindest in Hessen nach ca. einem Jahr gekippt.
August 27, 20159 j Hallo, ja, es bezog sich auf das Euro-Kennzeichen. Bei mir (Kreis-Mettmann) gibt es nur Eurokennzeichen. Aber das sind halt die kleinen Luxusproblemchen, mit denen man sich zwischenzeitlich mal beschftigt (wenn sonst nichts akutes anliegt). Aber noch eine kleine Frage: Die Abkürzung für das CombiCoupe ist CC, die fürs Cabrio CV (?). Gibt es auch eine Abkürzung für den Sedan? Ich hab beim nächtlichen Forumsstöbern ein "CD" gefunden. Aber das ist doch nur eine Ausstattungsbezeichnung, oder? Gruß Martin
August 28, 20159 j Nun, es gibt bestimmt eine Menge (guter) Gründe, von hier weg zu ziehen, aber bestimmt nicht nur wegen des Kennzeichens... Gruß Martin ;-)
August 31, 20159 j Was nuetzt das schoenste nicht-Eurokennzeichen, wenn man ME- draufhat ? hast Du nicht eine Wuppertaler Vergangenheit?
September 28, 20159 j In Hessen gibt es Sie ja wieder, die alten DIN Kennzeichen, aber die Sondergenehmigung bei einer §23 Zulassung hätte mich nochmal 120€ gekostet. Nachdem ich für §21,§23 HU/AU schon knapp 300€ bezahlt habe, war es mir das nicht auch noch wert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.