Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...

Abwertend kritische Kommentare, so scheints, sind Klausens Metier... ;-(((

 

 

Gerd, habt Ihr heute keinen Feiertag im dunklen Bayern?

  • Antworten 102
  • Ansichten 8,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
@ Gerd: nein zum Glück aus echtem Kunstleder, getriebeölresistent! :biggrin:

Sorry !...

 

@ Gerd: nein zum Glück aus echtem Kunstleder, getriebeölresistent! :biggrin:
... so kann man sich irren, :redface: obwohl ich's immer noch nicht glauben kann/will, dass Saab in vormals fetten Jahren seinen Kunden feudale Mappen für Betriebsanleitung-und Servicepapiere etc. aus Kunst-statt echtem Leder ins Handschuhfach gelegt haben soll :frown: (Lass das doch bitte mal'n Lederfachmann prüfen/bestätigen...)

 

Gerd

@[mention=2883]Gerd[/mention]

Doch, ich muß ich leider den Saab-Geiz auch in der vor GM-Ära bestätigen:

Meine 901er, Bj. 91 hatten echt-blaue dünne Kunsststoff-Mäppchen für alle Fahrzeug-Unterlagen, die bis heute nicht abfärben und nur ein wenig eingerissen sind. (Getriebeölbeständigkeit habe ich noch nicht getestetet, mit dem wertvollen Stoff kleckere ich nicht rum). Dafür ist das Originalwerkzeug meiner 1986er Ducati Hailwood Replica in noch viel billigerem, schäbigeren und mit der Zeit entsprechend löchrig ausehendem, aber immerhin fast Saab-blauem Plastik umhüllt.

Der 9K Anni hat, dem Jubiläum 1997 entsprechend, dafür eine dick gepolsterte Echtledermappe mit Original Saab-Notizblock (bis heute unbenutzt), ist also vermutlich fast so repräsentativ wie die Chrysler- Unterlagen (oder sind die noch toller?).

Gutes 2010 !!!

Die Mappen waren generell give-aways der Händler. Leder bedeutete eine besondere Wertschätzung von dieser Seite.
@Gerd

Doch, ich muß ich leider den Saab-Geiz auch in der vor GM-Ära bestätigen:

Meine 901er, Bj. 91 hatten echt-blaue dünne Kunsststoff-Mäppchen für alle Fahrzeug-Unterlagen, die bis heute nicht abfärben und nur ein wenig eingerissen sind. (Getriebeölbeständigkeit habe ich noch nicht getestetet, mit dem wertvollen Stoff kleckere ich nicht rum). Dafür ist das Originalwerkzeug meiner 1986er Ducati Hailwood Replica in noch viel billigerem, schäbigeren und mit der Zeit entsprechend löchrig ausehendem, aber immerhin fast Saab-blauem Plastik umhüllt.

Der 9K Anni hat, dem Jubiläum 1997 entsprechend, dafür eine dick gepolsterte Echtledermappe mit Original Saab-Notizblock (bis heute unbenutzt), ist also vermutlich fast so repräsentativ wie die Chrysler- Unterlagen (oder sind die noch toller?).

Gutes 2010 !!!

 

Ich habe fast bei jedem 9000er eine Echtledermappe erhalten.

Die in B gekauften 9000er hatte alle eine Leder Dokumentenmappe...

 

Entweder in hellgrau, hellbeige, oder Dunkelblau (fast schwarz)..

 

Diese hellblauen Platikmappen kenne ich auch noch von meinem 900er...

@Gerd

Doch, ich muß ich leider den Saab-Geiz auch in der vor GM-Ära bestätigen:

 

Na endlich mal was, das in der GM Ära besser war. Beim Kauf meines 9-3 1998 habe ich vom SAAB Händler eine Original SAAB Ledermappe inklusive Pflegeanleitung erhalten.:rolleyes:

 

So fing der Abstieg an.:mad:

Herr Darowi, mach'n se doch mal'n Foto bitte !

 

@Gerd

Der 9K Anni hat, dem Jubiläum 1997 entsprechend, dafür eine dick gepolsterte Echtledermappe mit Original Saab-Notizblock

Und genau so eine glaub ich dem Darowi geschickt zu haben !?

Die in B gekauften 9000er hatte alle eine Leder Dokumentenmappe...hellbeige
Ja, so eine wars !

 

Diese dünnen dunkelblauen Kunststoffmäppchenlappen hätt ich übrigens noch haufenweise hier rumliegen...

Dem Darowi dagegen wollte ich mit der dick gepolsterten hellbeigen Echtleder Dokumentenmappe mit Original Saabschriftaufdruck, Goldrand und Notizblock drin eine Freude machen - nix war's !, so kann's gehen... :frown:

Hobts me ?

 

Gerd

Die hellbeige mit Notizblock etc vom 9k ist freilich aus Leder. Stinkt auch bei mir schön vor sich hin:cool:
Na endlich mal was, das in der GM Ära besser war. Beim Kauf meines 9-3 1998 habe ich vom SAAB Händler eine Original SAAB Ledermappe inklusive Pflegeanleitung erhalten.:rolleyes:

 

So etwas bekam ich auch....A.D. 1988. :cool:

  • Autor

Hab das mal einem Experten zum Beurteilen vorgelegt: :biggrin:

 

 

 

 

http://i48.tinypic.com/mltg9j.jpg

 

 

 

 

Es ist Kunstleder mit Textilrücken, merkt man an der Elastizität und Haptik.

Aber WARUM ist das wichtig? Ich habe mich ausserordentlich über das Geschenk gefreut Gerd, ich muss wohl noch engste Familienmitglieder als Zeugen aufrufen, die Live beim Auspacken dabei waren?!:rolleyes:

 

http://www.pichost.de/p/070110-8e17.html

Hab das mal einem Experten zum Beurteilen vorgelegt:

 

http://i48.tinypic.com/mltg9j.jpg

 

Es ist Kunstleder mit Textilrücken, merkt man an der Elastizität und Haptik.

Aber WARUM ist das wichtig? Ich habe mich ausserordentlich über das Geschenk gefreut Gerd, ich muss wohl noch engste Familienmitglieder als Zeugen aufrufen, die Live beim Auspacken dabei waren?!:rolleyes:

Warum das so wichtig ist ? Weil ich mich darüber ärgere, dass ich mich so täuschen konnte... asdf

Da Du auch Katzenvater zu sein scheinst (und was für eine süsse Maus ! :smile:) ist alles wieder OK now... :vollkommenauf:

Guts Nächtle

Gerd

Nachreichung @ mutmasslichen Katzenbesitzer Darowi und...

 

... evtl. andere hier, die unter den geliebten Katzenviechern zu leiden haben.

Hier ein Blick auf meinen >Klick< täglichen Frühstückstisch:

Peinlich, peinlich...

 

Sorry for annother off topic ! :redface:

 

Gerd :vroam:

Hab das mal einem Experten zum Beurteilen vorgelegt: :biggrin:

 

Es ist Kunstleder mit Textilrücken, merkt man an der Elastizität und Haptik.

Aber WARUM ist das wichtig? Ich habe mich ausserordentlich über das Geschenk gefreut Gerd, ich muss wohl noch engste Familienmitglieder als Zeugen aufrufen, die Live beim Auspacken dabei waren?!:rolleyes:

 

http://www.pichost.de/p/070110-8e17.html

 

Die 9000er Mappe sieht auch anders aus....

... evtl. andere hier, die unter den geliebten Katzenviechern zu leiden haben.

Hier ein Blick auf meinen >Klick< täglichen Frühstückstisch:

Peinlich, peinlich

 

Warum? Unsere will auch partou auf den Tisch beim essen. Glaub die Fellrollen wollen gern mit ihren Besitzern auf "augenhöhe" sitzen/liegen/ausrollen.

 

Topic: Stimmt, 9k Mappe ist ohne schwarzen Rand und heller.

Bin immer noch neugierig...

 

Nachdem das zweifellos gut funktionierende Gerdsche Pumpwerkzeug vorgestellt wurde und auch die Lederfrage nun geklärt scheint, vielleicht doch mal zurück zum Thema...?

 

Das Rätsel des "trockenen Kopfes" NACH EINIGEN Kilometern Fahrbetrieb ist hiermit aber noch nicht wirklich gelöst ... oder?
Du hast nicht aufgepasst
Du hast nicht aufgepasst

 

Ist ja nix Neues.:redface:

Jetzt habe ich es gefunden: Kunststoffspan ...

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Threadabschluss

 

Zwar insgesamt bestimt nichts neues, aber wegen viel OT werde ich mal zusammenfassen.

 

Kein Öldruck

 

 

Vorgeschichte:

 

Motor komplett gereinigt, Kurbel und Pleuellager neu, Kolbenringe neu, Steuerkette neu, Kopf und Motordichtfläche geplant, Motorlack!

Getriebe-Gerdrevision, Klarlack!

 

http://img403.imageshack.us/img403/6540/saabrest140.jpg

 

Symtome:

 

Kurze, zügige Fahrt zum Baumarkt, auf der Rückfahrt bemerke ich lautes Klappern der Hydros, geht auch nach ca. 10km nicht weg. > Öldruckmangel!

 

http://img403.imageshack.us/i/saabrest140.jpg/

 

Diagnose:

 

Ventildeckel ab, drehen lassen, kein Öl. Ölpumdendeckel ab, Ölkanäle nach unten frei.

Pumpenräder OK. Langes suchen, kleinen Plastikspan unter Öldruck-ausgleichsventil gefunden, als Verursacher erkannt.

 

Zum Prinzip des Ausgleichsventils:

 

Ein mit Löchern versehener Stahlzylinder verbindet Ansaug und Druckbereich der Ölpumpe, er ist durch eine Feder von aussen vorgespannt. Bei Normaldruck ist der gelochte Bereich verdeckt und der Bypass abgedichtet. Steigt der Druck hinter der Sichelpumpe stark an, wird der Zylinder aus der rechten Bohrung gedrückt und der Bypass ist offen.

 

http://img96.imageshack.us/img96/4159/lpumpe.jpg

 

 

http://img64.imageshack.us/img64/2145/zylinderi.jpg

 

http://img168.imageshack.us/img168/5131/krmel.jpg

 

 

Vermutung

 

Nach einer Vollgasfahrt hat sich der Span in der Bohrung des Zylinders verhakt, dadurch war kein Druckaufbau im Ölkreislauf mehr möglich.

Hab während der Arbeit am Motor sehr auf Sauberkeit geachtet. Steuerkette war mit Kabelbindern fixiert, Span könnte beim Abschneiden entstanden sein.

 

 

Schaden

 

Turbolader zerstört, Kurbelwellenlager und Pleuellager bis jetzt unauffällig.

Danke sehr für die Zusammenfassung.

Sowas würde ich mir für viele threads nach Erledigung der Hausaufgaben und Probleme wünschen.

Dann werden auch alle off-topics vergnüglicher zum Lesen, wenn mann weiß, daß sie das Hauptthema nicht zumüllen.

Danke !...

 

Danke sehr für die Zusammenfassung.

Sowas würde ich mir für viele threads nach Erledigung der Hausaufgaben und Probleme wünschen.

Dann werden auch alle off-topics vergnüglicher zum Lesen, wenn mann weiß, daß sie das Hauptthema nicht zumüllen.

... Du hast das soo schön gesagt ! Das werd ich mir merken... ! :adore:

 

Gerd :biggrin::biggrin::biggrin:

...Dreck im Überdruckventil

 

War es das wirklich? Dann doch lieber mal öfters den Filter wechseln? :confused:

Oh Verzeihung! der Thread ist ja noch länger als Seite 1 ! :redface:
Oh Verzeihung! der Thread ist ja noch länger als Seite 1 ! :redface:
Guten Morgen ! :smile:
  • 1 Jahr später...

Moin, ich muß nochmal auf dieses Thema kommen. Kann dieses "trockenlaufen" der Ölpumpe auch nach einer Standzeit in der Winterpause passieren? In zwei Wochen erwecke ich mein Cabrio aus dem Winterschlaf und ich stelle mir gerade die Frage, ob ich den Gerd bitte, mir so eine Wunderflasche zu basteln (die Dokumentenmappe in "blond" habe ich bereits - meine aber, das die aus Leder ist .....aber das ist nicht soo wichtig jetzt), damit der erste Start nicht zum Desaster wird.

 

Danke für Info....

 

Kurze Anmerkung: Fahrzeug hatte nie Ölprobs gehabt und hatte im Sommer noch einen Ölwechsel mit 0W30 Öl bekommen (Shell HELIX).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.