10. Januar 201114 j in der lokalpresse ein netter artikel über den neuen 9-5, die habe gar nix böses geschrieben! den könnte man glatt weitergeben!saab 9-5ll fp.pdf
28. Januar 201114 j http://www.autobild.de/artikel/saab-9-5-sportcombi-genfer-salon-2011-1523055.html mit Umfrage: 'Macht der neue Kombi Saab attraktiv?'
28. Januar 201114 j ...und weiter im Heft, ein von tk-styling (das sind die mit den hübschen aus dem Norden geholten Fabrikaten) angebotener und dort näher beschriebener, beigefarbener Steili-900. Auch interessant, im WWW scheint er inzwischen gar nicht mehr gelistet. 4,5 von 5 Sternen erhält das gute Stück. Und was wird moniert? Ein Riss im Sitzbezug... meine Güte...
3. Februar 201114 j Bei der AutoBild Klassik scheint ein Saab-Fan in der Redaktion zu sitzen:cool: Auch in der Märzausgabe ist Saab zumindest in einer kurzen Notiz erwähnt. In der bei vielen Autozeitschriften vorhandenen Rubrik "Vor XX Jahren" ist eine Notiz mit Foto zum Erscheinen des Saab Cabrio vor 25 Jahren. Soweit ich mich erinnern kann war im letzten Jahr in jeder Ausgabe die Marke Saab zumindest mit einer kurzen Notiz erwähnt. Für die Ausgabe 4/2011 ist als größte Ankündigung ein Artikel über alltagstaugliche Klassiker als Alternative zum Kauf eines neuen Dacia. Verglichen wird mit Mercedes /8, Saab 96 V4 und Triumph Spitfire. Über Sinn und Unsinn eines solchen Vergleichs mag man streiten. Aber eine derart regelmäßige Erwähnung der Grundlage dieses Forums findet man sonst nirgends:biggrin:
3. Februar 201114 j @B20-Fan Danke für den Tip Werd an der Tanke mal reinschauen, und >notfalls< sogar BILD kaufen ! Der Vergleich hinkt zugegebenermaßen, doch spielen die Kandidaten wohl in einer Preisliga. Bin gespannt. Gruß->
3. Februar 201114 j Die Ausgabe 4/2011 erscheint erst am 4. März:eek: Du hast also noch etwas Zeit um Dich seelisch-moralisch auf diesen Schritt vorzubereiten:cool: Die Ankündigung lautet: "Die 7000-Euro-Frage Dacia oder Kult-Klassiker Für 6900 Euro gibt es einen neuen Dacia Sandero- oder alltagstaugliche Klassiker für jedes Temperament" Wie alle Produkte aus diesem Verlag bleiben die Artikel eher Schlaglichter als umfassende Hintergrundinformation. Aber in diesem Themenbereich ist die Konkurrenz meist auch nicht viel besser:frown:
3. Februar 201114 j Der Springer-Verlag scheint wirklich neuerdings einen Narren an den Schweden gefressen haben. Hier ein Ausschnitt aus dem Inhaltsverzeichnis der morgen erscheinenden Ausgabe: "Autonom: Saab 9-5 Rettet die Marke! Es lohnt sich"
3. Februar 201114 j In der letzten Autobild, die heute nicht mehr erhältlich sein wird, war doch auch der 900er als Gebrauchtwagen-Tip drin. In Sandbeige... uhhhh
4. Februar 201114 j Bei der AutoBild Klassik scheint ein Saab-Fan in der Redaktion zu sitzen:cool: Auch in der Märzausgabe ist Saab zumindest in einer kurzen Notiz erwähnt. In der bei vielen Autozeitschriften vorhandenen Rubrik "Vor XX Jahren" ist eine Notiz mit Foto zum Erscheinen des Saab Cabrio vor 25 Jahren. Soweit ich mich erinnern kann war im letzten Jahr in jeder Ausgabe die Marke Saab zumindest mit einer kurzen Notiz erwähnt. Für die Ausgabe 4/2011 ist als größte Ankündigung ein Artikel über alltagstaugliche Klassiker als Alternative zum Kauf eines neuen Dacia. Verglichen wird mit Mercedes /8, Saab 96 V4 und Triumph Spitfire. Über Sinn und Unsinn eines solchen Vergleichs mag man streiten. Aber eine derart regelmäßige Erwähnung der Grundlage dieses Forums findet man sonst nirgends:biggrin: Volle Zustimmung. Und: Da sitzen einige Saab-Fans. Sicher!
4. Februar 201114 j Bei der AutoBild Klassik scheint ein Saab-Fan in der Redaktion zu sitzen:cool: [...] Scheint bei der Motor Klassik (AMS) nicht anders zu sein: http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/klassiker-einsteiger-tipp-saab-900-turbo-cabriolet-1782318.html http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/saab-900-turbo-troll-wut-oder-das-bekenntnis-zum-anderssein-1819676.html Beide Artikel sind aus den letzten paar Tagen. Ob ein 900er CV aber nun ein "Einstiegstipp" ist, mag doch sehr vom Standpunkt abhängen...
4. Februar 201114 j Scheint bei der Motor Klassik (AMS) nicht anders zu sein: http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/klassiker-einsteiger-tipp-saab-900-turbo-cabriolet-1782318.html http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/saab-900-turbo-troll-wut-oder-das-bekenntnis-zum-anderssein-1819676.html Beide Artikel sind aus den letzten paar Tagen. Ob ein 900er CV aber nun ein "Einstiegstipp" ist, mag doch sehr vom Standpunkt abhängen... Ich wusste gar nicht das man die Ronal "turbos" in drei Teile bekommt....(zerstörungsfrei...)...und außerdem hatte ich gedacht das Josef sein MC schon seit längerem verkauft hat....
4. Februar 201114 j Der Springer-Verlag scheint wirklich neuerdings einen Narren an den Schweden gefressen haben. Hier ein Ausschnitt aus dem Inhaltsverzeichnis der morgen erscheinenden Ausgabe: "Autonom: Saab 9-5 Rettet die Marke! Es lohnt sich" Seite 30: Abbildung des 9-5 beim E10 Thema Seite 50: geänderter Titel: Autonom: Selten war Saab so verlockend wie heute Seite 84: 9. Platz beim COOL-O-METER von Autobild
4. Februar 201114 j Scheint bei der Motor Klassik (AMS) nicht anders zu sein: http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/klassiker-einsteiger-tipp-saab-900-turbo-cabriolet-1782318.html http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/saab-900-turbo-troll-wut-oder-das-bekenntnis-zum-anderssein-1819676.html Beide Artikel sind aus den letzten paar Tagen. Ob ein 900er CV aber nun ein "Einstiegstipp" ist, mag doch sehr vom Standpunkt abhängen... Was ich der Redaktion in Bezug auf Saab allerdings ankreide ist neben der Fixierung auf eine Werkstatt im Allgäu ( die "zufällig" regelmäßiger Anzeigenkunde ist) ist, dass ein für Anfang letzten Jahres in der Youngtimer groß angekündigter Artikel über das 900/I CV ohne jeden Kommentar einfach entfallen ist. In der gedruckten Version der Motor Klassik und Youngtimer taucht Saab zumindest gefühlt höchstens ein Mal im Jahr auf. Insgesammt scheint Saab in der Oldtimerpresse jedoch immer häufiger aufzutauchen. Bei OM und OP durch die Aktion mit dem Nachbau des Rally Monte Carlo 96. So sind in der aktuellen OM Bilder vom 96 im Artikel über Geräuschdämmung bei Oldtimern.
5. Februar 201114 j Ach was zum Thema Saab in Print-Presse :biggrin: http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter/aktuell/nachrichten/2011/02/04/wikinger-auf-beutezug/norweger-hat-gerade-2376-dosen-bier-gekauft.html http://bilder.bild.de/BILD/news/leserreporter/aktuell/nachrichten/2011/02/04/wikinger-auf-beutezug/01-wikinger-auf-beutezug-norweger-hat-gerade-2376-dosen-bier-gekauft-19481279__MBQF-1296834893,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
5. Februar 201114 j Eine mögliche Erklärung gibt der Bericht in der Springerpresse auf Seite 50 ja. Zitat: „An Leute wie unseren Fotochef Kersten Weichbrodt, geborener Saab-Fahrer.“ Allerdings finde ich den Salman Rushdie Bezug unpassend!
8. Februar 201114 j Ich hab festgestellt, dass in besagter Ausgabe der 9-5 nicht nur zwei- sondern sogar dreimal abgebildet und erwähnt ist! Im Artikel über E10 ist ein Infokasten über E85, in dem der neue 9-5 als BioPower (wenn auch als "9-5 Flexifuel" betitelt) abgebildet ist und als Beispiel für E85-fähige Fahrzeuge beschrieben wird.
10. Februar 201114 j in der neuen Autobild kommt die neue 9-5 Limousine im Designgipfel, wo zehn neue Modelle aus 2010 bewertet werden, auf den zweiten Platz !!! Damit deutlich vor dem Mercedes CLS, Jaguar XJ und 6er BMW. Erster wird der Audi A7. Es wird auch auf die Verwandtschaft zum Insignia hingewiesen, und lobend erwähnt, was die Saab-Designer auf dessen technischer Basis erschaffen haben. Glückwunsch an Saab und an die fachkundigen Designspezis, welche den Gipfel im Auftrag der Autobild durchgeführt haben.
10. Februar 201114 j Ich bin sprachlos. Wird die Autobild-Redaktion langsam von Forenmitgliedern infiltriert?
11. Februar 201114 j Irgendwer muss ja drüber berichten, find ich sehr gut! In der neusten AMS von gestern ist nichtmal ein Satz - geschweige denn ein Bild - über den neuen 9-5 SC, dabei hatten ihn alle Autozeitungen bisher. Nur die AMS scheint sich nicht dran zu jucken.....
11. Februar 201114 j in der neuen Autobild kommt die neue 9-5 Limousine im Designgipfel, wo zehn neue Modelle aus 2010 bewertet werden, auf den zweiten Platz !!! Damit deutlich vor dem Mercedes CLS, Jaguar XJ und 6er BMW. Erster wird der Audi A7. Es wird auch auf die Verwandtschaft zum Insignia hingewiesen, und lobend erwähnt, was die Saab-Designer auf dessen technischer Basis erschaffen haben. Glückwunsch an Saab und an die fachkundigen Designspezis, welche den Gipfel im Auftrag der Autobild durchgeführt haben. Das war nicht schwer.
11. Februar 201114 j stimmt - wenn der erste platz an diesen vektorisierten designunfall geht, weiss man auch, was man davon zu halten hat...
11. Februar 201114 j Hab heute mal reingeschaut. Das Urteil über den 9-5 gefällt mir. Aber Passat auf Platz 3? Hallo?
11. Februar 201114 j Hab heute mal reingeschaut. Das Urteil über den 9-5 gefällt mir. Aber Passat auf Platz 3? Hallo? Erwarte bitte keine objektiven Betrachtungen von Produkten des VW-Konzerns von Seiten der Axel-Springer-Presse. Ich weiß nicht was da läuft, aber die Lobhudelei und der manchmal extreme Punktabstand von guten siegreichen VW-Produkten bis hin zu dem immer noch ausreichenden "1-Punkt-Abstand-aber-trotzdem-Sieg" Punktständen von veralteten vergleichsweise schlechten VW-Vergleichstest-Teilnehmern schreit zum Himmel.
11. Februar 201114 j Habe mir heut morgen wieder etwas Zeit genommen und den neuen 9-5 von außen und innen bei einem Händlerbetrieb auf mich einwirken lassen. Bin überzeugt, daß SAAB Probleme bekommt, die Lieferfristen einzuhalten. Das Auto löst ein "Habenmüssen" aus. Die scheinobjektive Presse kann das nicht verhindern-und will es wohl nicht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.