Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

:frown: wirklich sehr trauriger Beitrag.

"Wer weiß, was noch passiert. Am liebsten wäre mir, wenn BMW das Ruder übernehmen würde, denn die wissen, wie man mit einer Premiummarke umgeht" , dieses Statement hat in letzter Zeit die ein oder andere Online Druckerei für die Witschaftsstatements drucken müssen.

Wirklich sehr schade, bin noch immer am Überlegen mir dieses Jahr noch einen zu kaufen. Habe nur Angst, dass ich später mal mit den Ersatzteilen Probleme bekommen könnte.:redface:

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In der aktuellen Oldtimer Praxis (7/2012) ein 3seitiger Bericht über´s 900I Cabrio. Unter anderem auch mit Verweis auf saab-cars.de :)

Fahrzeug von Knud Dobberke (WÜ) wird da vorgestellt. Ist hier in den Forumskreisen wahrescheinlich bekannt?

Insgesamt schöner Bericht mit schönen Fotos - lesenswert!

@ Jan: hast du nen Link dazu?

Würde mich auch mal interessieren.

@ Netti: Leider kann ich den Zeitschriftenstapel neben meiner Toilette nicht verlinken :redface: :tongue:

 

Die Zeitschrift kostet glaub ich 2,10 oder so ... Sobald die nächste Ausgabe erscheint, kann ich ja mal den eingescannten Artikel hier einstellen.

In der aktuellen Oldtimer Praxis (7/2012) ein 3seitiger Bericht über´s 900I Cabrio. Unter anderem auch mit Verweis auf saab-cars.de :)

Fahrzeug von Knud Dobberke (WÜ) wird da vorgestellt. Ist hier in den Forumskreisen wahrescheinlich bekannt?

Insgesamt schöner Bericht mit schönen Fotos - lesenswert!

 

Wesentlich interessanter fand ich die Ankündigung für die nächste Ausgabe: Risse und Brüche an Kunststoffteilen reparieren (insbesondere Armaturenbrett).

Wesentlich interessanter fand ich die Ankündigung für die nächste Ausgabe: Risse und Brüche an Kunststoffteilen reparieren (insbesondere Armaturenbrett).

 

 

Ja,ich bin auch gespannt ... die Hoffnung stirbt zuletzt.

@ Netti: Leider kann ich den Zeitschriftenstapel neben meiner Toilette nicht verlinken :redface: :tongue:

 

Die Zeitschrift kostet glaub ich 2,10 oder so ... Sobald die nächste Ausgabe erscheint, kann ich ja mal den eingescannten Artikel hier einstellen.

 

:biggrin: Also bist du so einer der mit dem Notebook auf dem Klo sitzt???

Find ich ziemlich lustig!

Dazu fällt mir folgendes ein:

 

[ATTACH]64269.vB[/ATTACH]

422959_10150548894123600_878351396_n.jpg.5b6a056435e283ab3e9af821c9853a24.jpg

Neues SAAB Buch aus NL:

 

SAAB in Nederlanden- 175 Seiten , sehr viele schöne Fotos, erschienen 5/2012; Preis 17,50 €.

Natürlich komplett in holländisch..... allein für die Photos lohnt's aber !

 

ISBN: 9789080977747

 

Ich hab's von Auto Schaap in Lemmer, sollte mit ISBN auch von D aus bestellnar sein.

 

Ciao Thorstenhttp://img.tapatalk.com/50bb6101-42a1-d52f.jpg

In der aktuellen Oldtimer Praxis (7/2012) ein 3seitiger Bericht über´s 900I Cabrio. Unter anderem auch mit Verweis auf saab-cars.de :)

Fahrzeug von Knud Dobberke (WÜ) wird da vorgestellt. Ist hier in den Forumskreisen wahrescheinlich bekannt?

Insgesamt schöner Bericht mit schönen Fotos - lesenswert!

 

 

Nochmals kurz hierzu:

 

In der selben Ausgabe gibt es eine Notiz über den privaten 911 des Verfassers.

Hinweise darauf, dass man sich mal mit Technikdetails am EIGENEN Auto befassen möchte, kann ich darin nicht erkennen.

 

Da liegt die Vermutung doch nahe, dass der Spass sich mit der vollkommen "fremden" Materie eines 900 zu befassen, relativ gering ist.

U.U. hat -wie so oft- nur der Fotograf den beschriebenen Wagen mit eigenen Augen gesehen.

 

Deshalb handelt es sich auch bei diesem Bericht lediglich um ein Wiederkäuen von bereits mehrfach veröffentlichtem Material.

Willi H. (86) aus Wangen bei Olten: Unser Saab-Töter des Monats?

 

[ATTACH]64445.vB[/ATTACH]

 

Willi H. (86) aus Wangen bei Olten: Unser Saab-Töter des Monats?

 

http://www.aargauerzeitung.ch/solothurn/olten/nach-crash-in-oltner-brockenstube-rentner-moechte-billet-zurueck-124767690

Saab9-3Brockenstube.jpg.9f5245e535862d56a87e3e5f5a25b708.jpg

  • 1 Monat später...

Weiß nicht mehr woher ich den hab.

 

SAAB-Cabrio mit Tisch :smile:

 

[ATTACH]65481.vB[/ATTACH]

SAAB_Tisch.thumb.jpg.34a4a68522567b46968725925df620af.jpg

  • 2 Wochen später...
Heute in der neuen Auto-Bild einen schönen Comic gesehen (kann ihn leider nicht einscannen/verlinken): SAAB 9-5 II "springt" über eine Kuppe. Übergeschrifftet: SAABHOCHSPRUNG. :biggrin: - So bleibt die Marke auch bei Bild 'am leben' :smile:
  • 4 Wochen später...

Den Mietwagen hätte ich gern, im nä. Urlaub...

[ATTACH]66116.vB[/ATTACH]

werbung.JPG.2bffb4148497f963f7e3fecbeee1765d.JPG

Für die nächste Ausgabe der OLDTIMER PRAXIS ist ein Artikel über den Saab 99 angekündigt.(im Handel ab 11.10.2012)

 

OT:

in der aktuellen ausgabe ist für klaus ein Bericht über den Tatra 603

Estelle bekommt Spielzeugauto von Saab (den Ursaab)

 

die "Vorarlberger Nachrichten" berichten am 27.09.2012:

 

Estelle bekommt Spielzeugauto von Saab

 

Stockholm. Schwedens König Karl XVI. Gustaf hat ein besonderes Mitbringsel für seine Enkeltochter. Bei einem Besuch im Saab-Automuseum in der Stadt Trollhättan erhielt der für seine Vorliebe für schnelle Autos bekannte Monarch ein Spielzeugauto für die kleine Prinzessin Estelle. Das Rutschauto aus Holz ähnelt dem Saab-Prototyp aus dem Jahr 1947.

  • 2 Wochen später...

Hallo !

 

Gibts noch gar keine Wortmeldungen zum aktuellen Bericht über den Saab 99 in der Oldtimer Praxis ?

Hätte mir da ob des doch sehr modifizierten Wagens einige Aufschreie erwartet .

 

Mein Fall wäre er ja nicht wirklich ( ganz abgesehen davon , dass sowas in Österreich kaum zulassungs- und schon gar nicht H-fähig wäre ) , andererseits hat der Besitzer aus dem Wagen durch H-Motor und 5-Gang Getriebe sicher ein Maximum an Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit herausgeholt .

 

Einige Dinge haben mich schon etwas verwundert ...

- Der H-Motor in einer Karosse ohne Ausbuchtung in der Spritzwand für die Wapu ( den Bereich hätte ich gerne näher gesehen )

- der sagen wir "kreative" Auspuff ( ich bin noch nie mit einem Auspuff beim 99 irgendwo hängen geblieben )

- die Verwunderung des angeblich so Saab erfahrenen Besitzer über die wahllose Verteilung von zölligen Schrauben ( was mit England gar nichts zu tun hat )

 

Ich frage mich , ob ich mich darüber freuen soll , endlich mal was über den 99 zu lesen , oder ob ich eher enttäuscht sein soll , dass dieses Modell gerade durch so eine "Puzzle"-Lösung repräsentiert werden muss ...

Ich freue mich jedenfalls über den Artikel. Es wird ja auch klar darauf hingewiesen, dass keine 100%ige Originalität erreicht wurde.

Erstaunlich finde ich ebenso die Zuteilung des H-Kennzeichens bei nicht baujahr-originalem Motor, hat der Besitzer wohl einen gnädigen

Gutachter gefunden. Der Tenor des Artikels ist jedenfalls vollkommen positiv, das ist doch schön bei dem Saab-Aschenputtel 99.

Erstaunlich finde ich ebenso die Zuteilung des H-Kennzeichens bei nicht baujahr-originalem Motor, ...
Nö, wieso? Wurde doch in der Baureihe verbaut und könnte (!) in den ersten 10 Jahren umgebaut worden sein, oder?
also sozusagen ein zeitgenössischer Umbau, dann ist es o.k.
  • 4 Wochen später...
In der neuen Motor Klassik ist ein 3-seitiger abdruck eines alten Tests (1969) vom Saab 99 mit 1,7 l Motor. Finde ich immer wieder interessant, wie die alten Saab zu ihrer Zeit gesehen wurden

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.