Januar 11, 201015 j Beim Einbau die Montage der hinteren Stütze nicht "vergessen" (!) Ja, eine gerissene Platte zu ersetzen, das ist wahrlich aufwendiger... Übringens wird diese Stütze gerne von Werkstätten (die nicht 901 spezialisiert sind) weggelassen, weil es etwas fummelig ist, die zu montieren...
Januar 11, 201015 j Das sind jetzt aber 2 verschiedene Platten. Ich meinte den Winkel bzw. die Stütze......
Januar 11, 201015 j Also Anlasser wechseln ab Bj.85 (Anlasser "oben", auf dem Motor unter dem Ansaugrohr) finde ich jetzt nicht besonders schwierig. Das mache ich fast noch lieber als am 96 V4. Länger als eine halbe Stunde bei gemütlichem Schrauben brauche ich normalerweise nicht für Aus- und Einbau. Gruß, Erik
Januar 20, 201015 j Autor Die Auflösung für alle Interessierten: es war die Wegfahrsperre ... die den Anlasser gebrückt hat. Der Vorbesitzer hat diese deaktiviert/gebrückt und das Kabel, das vom Zündschloss abgeht, durchgetrennt. Irgendwie hat das Teil aber anscheinend wieder Kontakt bekommen und den Anlasser gebrückt. Fehler wurde behoben, Anlasser startet, Wagen läuft. Ich schätze mich sehr glücklich, einen ausgewiesenen Saab-Experten in meiner Nähe zu haben ... Eine Geschichte für sich war der Versuch, zu dritt den Wagen auf einer spiegelglatten Hamburger Seitenstraße anzuschieben ... das Ende vom Lied war, das ich den 900er mit einem Cinquecento in die Werkstatt geschleppt hatte Gruß, Mirco
Januar 20, 201015 j ... das Ende vom Lied war, das ich den 900er mit einem Cinquecento in die Werkstatt geschleppt hatte Also DAS hätte ich an deiner Stelle jetzt für mich behalten... Schön, daß er wieder läuft. Manchmal kann es so einfach sein! Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.