Dezember 16, 20213 j Burschi! Ein solcher hätte ich werden können, allerdings in einem anderen Verein. Es hätte sich dann auch stattdessen um einen "Fuchs" gehandelt, aber da ich ja eigentlich schon ein solcher war, () wofür ? Aber, also ja, ich war ein "Spe-Fuchs', einer, den man sich ausgeguckt hatte, um ihn einzugemeinden. "Aber so nicht mit einem Freund der Neun !" - Ich habe "Nein" gesagt ! Die mir dargebotenen abendlichen Riten waren auch nicht danach, mich zu begeistern und es gibt hier im Forum so einen Smilie, den ich jetzt "bemühen" könnte, aber das ist zu vormittäglichen Zeiten nicht gerade angebracht. Jedenfalls, was das Trinken bei Burschenschaften und Chorps - selbst, wenn sie nicht mehr "schlagen" - angeht, da wurde aus einer Kultur eine Untugend gemacht. Oder eine Unkultur. Eine Subkultur eigentlich ... Bearbeitet Dezember 16, 20213 j von friend of nine
Dezember 16, 20213 j Ein solcher hätte ich werden können, allerdings in einem anderen Verein. Es hätte sich dann auch stattdessen um einen "Fuchs" gehandelt, aber da ich ja eigentlich schon ein solcher war (), wofür ? Aber, also ja, ich war ein "Spe-Fuchs', einer, den man sich ausgeguckt hatte, um ihn einzugemeinden. "Aber so nicht mit einem Freund der Neun !" - Ich habe "Nein" gesagt ! Die mir dargebotenen abendlichen Riten waren auch nicht danach, mich zu begeistern und es gibt hier im Forum so einen Smilie, den ich jetzt "bemühen" könnte, aber das ist zu vormittäglichen Zeiten nicht gerade angebracht. Jedenfalls, was das Trinken bei Burschenschaften und Chorps - selbst, wenn sie nicht mehr schlagen - angeht, da wurde aus einer Kultur eine Untugend gemacht. Oder eine Unkultur. Eine Subkultur eigentlich ... Ja Neunfreund, da ergings mir ähnlich. Biertrinken: Ja. Aber ohne große Vorschriften wie und wieviel. Da halt ich es eher wir die Norddeutschen: Nich lang schnacken, Kopp in Nacken! Wer will, natürlich.
Dezember 16, 20213 j Im Winter 2005/2006 hatten wir in München Schnee und Minustemperaturen von Anfang November bis Ende April. Da der Schnee nie wegtaute, musste er an den Straßenrändern angehäuft werden und erreichte Höhen von 2 Metern. Autos wurden nur mehr als Schneehügel wahrgenommen. Zum Abkühlen nach der Sauna sprang ich manchmal einfach in den weichen Neuschnee. Interessanterweise hatte der Amateurmetereologe Josef Jägerhuber den langen und schneereichen Winter ziemlich genau vorhergesagt. https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/josef-jaegerhuber-wetter-starnberg-nachruf-1.4364081 Ende April begann es, wie vorhergesagt, endlich zu tauen.
Dezember 16, 20213 j Im Winter 2005/2006 Ende April begann es, wie vorhergesagt, endlich zu tauen. Endlich kommt mal jemand auf den ungefähren Ausgangspunkt und Ursprung dieses Threads zu sprechen. Ein dickes Like von mir ...
Dezember 16, 20213 j Hier war schon eine Woche Winter mit Schnee, heute ist Frühling 10°C. Das ging ja fix diesmal. Und alles noch vor Weihnachten erledigt. Morgen wollte ich eigentlich Baum schlagen, hat das jetzt noch Sinn, ist das noch jahreszeitgerecht? So ein Durcheinander.
Dezember 16, 20213 j (...) Morgen wollte ich eigentlich Baum schlagen, (...). Aber was hat der arme Baum denn getan?
Dezember 16, 20213 j Aber was hat der arme Baum denn getan? Ganz einfach: Er wurde in Deutschland erfunden. Der Weihnachtsbaum. Und die Deutschen holzen doch bekanntlich gerne, besonders, wenn sie etwas Erhaltenswertes selbst hervorgebracht haben (z.B. die Weimarer Republik) ... Nein, Schmarrn, in Schweden wird auch viel geholzt. Dann kurz gebraucht und hinterher weggeworfen. Kennt man doch aus der IKEA-Werbung. Meinen letzten Weihnachtsbaum habe ich als Topfpflanze gekauft. Anschließend zurückgebracht und Pfand kassiert. Im nächsten Jahr hatte ihn dann irgendwer anders. Aber, ganz ehrlich, ein richtiger Baum war es eigentlich nicht. So, wie man's kennt und mag, mit dem Stern obenauf, kurz unter der Zimmerdecke. Meine Meinung: Jeder, wie er will. Und kann. Gibt's ja schließlich auch nicht überall, die "Pfand-Bäume" ... Bearbeitet Dezember 17, 20213 j von friend of nine
Dezember 16, 20213 j Aber was hat der arme Baum denn getan? Ach, nicht doch! Sägen tu ich den ab! Kurzer Schmerz, wie ich hoffe. Japanische Klappsäge, passt wie ein Stielkamm in die Hosentasche. Letztes Jahr fand sich ein Nest in unserem Baum. Mal sehen was er diesmal beherbergt. Spinneninvasion gab es schon mehrmals... Hauptsache keine langweilige Nordmann!
Dezember 17, 20213 j Lieber 'ne piksende Fichte, weil Piksen zur Zeit voll im Trend liegt? Beim Bund noch haben wir gelernt, dass man sich aus Nadelgehölz einen Tee im Feld/Wald kochen kann. Gestern im Fernsehen habe ich in einem Ernährungsbeitrag gesehen, dass man Fichtennadeln (ungespritzt und frisch aus dem Wald) als Kochbeigabe für Wildgerichte nutzen kann. Das war völlig neu für mich, scheint mir allerdings schlüssig zu sein. Passt bestimmt super und wird von mir demnächst ausprobiert. Ggf. mit frisch gesammelter Brennnessel aus dem Wald - im Frühling/Sommer.
Dezember 17, 20213 j Dann schau aber, dass Du nur Tanne/Fichte nimmst. Ein paar Eibenzweige könnten fatal (letal) wirken.
Dezember 17, 20213 j Dann schau aber, dass Du nur Tanne/Fichte nimmst. Ein paar Eibenzweige könnten fatal (letal) wirken. :smile: Ja, das ist wohl wahr. Es heisst ja: Alles an der Eibe ist giftig, ausser das Fruchtfleisch der Frucht.
Dezember 17, 20213 j Die Eibe sollte man eben - anders als den weihnachtlichen Tannenbaum - nicht verwerten, sondern gebrauchen. Der ÖTZI hatte eine Art Spazierstock (eigentlich mehr einen Hirtenstab) aus Eibe und der Stiel seines Beiles war auch vom gleichen Stamm Baum. Und das alles schon vor über 5.000 Jahren ...
Dezember 17, 20213 j Die Eibe sollte man eben - anders als den Tannenbaum - nicht verwerten, sondern gebrauchen. Der ÖTZI hatte eine Art Spazierstock (eigentlich mehr einen Hirtenstab) aus Eibe und der Stiel seines Beiles war auch vom gleichen Stamm Baum. Und das alles schon vor über 5.000 Jahren ... Naja, aus dem Fruchtfleisch soll wohl recht lecker und ungefährlich sein, falls man der Kern ausspuckt. Aber angeblich kann man auch ein Paar Kerne als erwachsener Mensch verkraften. Sollte man allerdings nicht austesten... Im Heidelberger Raum gab es in den letzten Wochen mal eine etwas aufgebrachte Diskussion, ob eine Eibe in Kindergartennähe Sinn macht... Am meisten Sinn macht es m.E., Kinder so früh wie möglich dazu zu erziehen, nur bekanntermassen genießbare Dinge zu essen.
Dezember 17, 20213 j Fichte muss nicht pieksen. Ich nehme die weichen, nicht Blaufichte oder sowas. War's die Schwarzfichte, glaube ja. Naja, zu dolle kuscheln mögen die sowieso nicht...
Dezember 17, 20213 j Wenn man es genau nimmt, ist fast alles im Garten, Wald und Flur mehr oder weniger giftig. Wir bekommen ständig Anfragen von besorgten Eltern oder auch Katzen-/Hundehaltern, was da wohl im Garten wächst und ob es giftig ist. Alles Gftige zu entfernen ist Quatsch. Lieber den Kindern das beibringen. Die meisten Pflanzen dürften auch nicht lebensgefährlich sein, zumal man zum Teil auch durch den Geschmack abgeschreckt wird. Kontaktgiftpflanzen wie Blauer Eisenhut oder Seidelbast mit lecker aussehenden Beeren kann man ja weglassen. Man kann seinen Kindern nicht jede Gefahr aus dem Weg räumen. Selbst wenn man deshalb nur Rasen hätte, dann ist das Kind umso unerfahrener, wenn es bei Freunden im Garten ist. Für Hunde und Katzen sind heimische Pflanzen keine Gefahr. Die haben eine Art genetisches Gedächtnis und meiden diese. Bei all dem exotischen Zeug aus Gartenmärkten kann es aber kritisch werden. Das gilt auch für manche Zimmerpflanze. Pferde scheinen diesbezüglich ziemlich dumm zu sein. Früher starben viele Pferde auf dem Friedhof, als die Bestatter mit dem Fuhrwerk kamen. Die fraßen an Eiben herum die es auf Friedhöfen sehr oft gibt und das war's. *** Es gibt ja jede Menge Fichtenarten (Picea sp.), wie es auch nicht nur eine Tannen- oder Kiefernart gibt. Das sind zusammen ein paar hundert Arten. Dazu kommen spezielle Züchtungen, Sorten, Hybriden. Aber Zukunft hat die Fichte kaum. Als Monokultur zu anfällig. Als Einzelbäume im Mischwald könnten wenige überleben. Ich sehe da Douglasien mit mehr Chancen. Der höchste Baum Deutschlands im Freiburger Stadtwald ist z.B. eine Douglasie (Pseudotsuga menziesii). Man sagt, dass die Douglasie sogar deutlich höher als Zedern und Mammutbäume werden könnte, wenn man sie nicht vorher fällen würde.
Dezember 17, 20213 j Bin Fan der EU, doch da gibt es Hürden. Willst Du nach F mit deutschem Impfnachweis inkl. internationalen Impfpass, wird Dir die Ätschkarte gezogen. Nein, keine Einreise offiziell. Da gibt es weitere bürokratische Hürden. Mhm!!! Da nutzt nicht mal die Boosterimpfung. Nichts gegen einen Schnelltest. Gut, Frankreich kann warten. *Smile*
Dezember 17, 20213 j Auf der einen Seite irgendwie verständlich. Da die Zertifikate kaum zurück gerufen werden selbst wenn illegal ausgestellte bekannt werden, und dazu die Rückruf Listen zwischen den Staaten nicht ausgetauscht werden, welchen Wert haben die dann noch. Auf der anderen Seite kann man das auch umdrehen, der ganze *G-Kram ist dann mehr oder minder sinnlos, es bleiben nur Abstand, Maske, etc. als wirksame Maßnahmen über.
Dezember 18, 20213 j Ja das stimmt, um wirklich ganz sicher zu sein wäre ich ja für einen Chip oder Tätowierung sichtbar am Hals, alles andere wäre grob fahrlässig und bedroht den Schutz der Allgemeinheit Maske und Abstand sind obligatorisch, selbstredend. auch sollten sämtlich Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts bis auf weiteres komplett eingestellt werden, Ausnahme wäre lediglich der Besuch der Arbeitsstelle.
Dezember 18, 20213 j Ja das stimmt, um wirklich ganz sicher zu sein wäre ich ja für einen Chip oder Tätowierung sichtbar am Hals, alles andere wäre grob fahrlässig und bedroht den Schutz der Allgemeinheit Maske und Abstand sind obligatorisch, selbstredend. auch sollten sämtlich Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts bis auf weiteres komplett eingestellt werden, Ausnahme wäre lediglich der Besuch der Arbeitsstelle. Hitman? :biggrin:
Dezember 18, 20213 j Ja, denn er hat seit 1965 immer am gleichen Tag Geburtstag, im November. Das vergesse ich nicht, aber er wunderte sich zunehmend über die eintreffenden Pakete (Dekozeugs für den von mir und Freunden angemieteten Partyraum, Geburtstagskarten usw.) Aber irgendwann ging ein Lichtlein an und er hat wirklich Essen bestellt:biggrin::biggrin: Und ihr seid alle kühlschrankblind, das seid ihr wirklich:" Schaaaahaaatz, wir haben keine Butter mehr (beliebiges Bsp.) Bringst du neue mit?" Und Schaaahaaatz bringt ganz pflichtvergessen neue Butter mit, räumt das in den Kühli und findet drei angefangene Pakete, vier davon kurz vor dem biologischen Ableben. Ich hoffe, dass dein Anwalt gut ist:tongue: Natürlich meinte ich Anwältin :-P Ich reibe noch mal etwas Salz in die Wunde, äh Butter. Falls sich hier jemand ertappt fühlt, büttschön:biggrin:
Dezember 18, 20213 j Wollte nur kurz mitteilen: "Fühle mich in keinster Weise ertappt !" Ich mach' das alles nicht mit offenen Augen, sondern mit geschlossenen. * * * * * * * * * Und dann mit der Nase. Abteil für Abteil, Regal für Regal. Und wenn's dann irgendwann kribbelt, dann kann das da weg ... ! Bearbeitet Dezember 18, 20213 j von friend of nine
Dezember 18, 20213 j Beziehungsregeln Regel 1 Sie hat immer recht Regel 2 Sollte sie mal unrecht haben, gilt Regel 1 Gruß Michael
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.