Oktober 19, 20204 j Jay Jay Jackpot gehört zur medialen Allgemeinbildung... Das war bisher an mir vorbeigegangen:biggrin: Hurra, wir haben mal wieder die 50+ gerissen:rolleyes: Bielefeld war vorher dran, haben aber die strengeren Maßnahmen erst ab morgen, da die Anordnung erst in beiden Tageszeitungen erscheinen muss:stupid: Ich folgere daraus, das Coronaviren in Bielefeld lesen können oder Gütersloher nicht lesen können müssen:dontknow:
Oktober 19, 20204 j Ich muß am 14.11. nach Hamburg. Benehmt Euch gefälligst! Zu spät. Party ist vorbei 50,6
Oktober 19, 20204 j zur Sicherstellung der geistigen Gesundheit nicht so viel mit den Idioten “draußen” reden... Und natürlich sind alle, die “meine” Meinung vertreten: Experten!
Oktober 19, 20204 j Wäre es angesichts aller Maßnahmen nicht an der Zeit, auch die Grenzen zu schließen. Wir werden momentan von tausenden "Hamstern" aus dem Nachbarland überschwemmt, wo es viel schlimmere Zahlen gibt als hier. Man hatte zwar vor ein paar Monaten noch blöde Witze gerissen, dass Franzosen Rotwein, Zigaretten und Kondome hamstern, die Deutschen Nudeln und Toilettenpapier, aber wenn man auf den Supermarktparkplätzen fast nur noch frz. Autonummern sieht und die dazu gehörenden "Hamster" nun auch Wagenladungen von Toilettenpapier, Nudeln, Reis, Mehl und Zucker wegschleppen, stellt sich die Frage: Hat man nun von den Deutschen gelernt oder haben sich die Prioritäten verändert? Bitte jetzt hier nicht Ausländerfeindlichkeit hinein interpretieren. Darum geht es überhaupt nicht. Aber im Gegensatz zu Freiburg haben wir weiter im Süden noch sehr geringe Zahlen, aber eben auch Grenzübergänge zu den Nachbarn mit viel drastischeren Anstiegen. Da müsste man sich doch davor schützen, dass aus diesen Regionen Massen hereinströmen.
Oktober 19, 20204 j Naja....ists wirklich soo schlimm? Deutsche gehen einigen Franzosen auch gelegentlich auf den Senkel, wenn diese wochenende grenznahe Supermärkte aufsuchen um Crémant, Champagner, div. andere Weinsorten, Senf, diverse Käsesorten etc. aus den Regalen holen weil diese entweder ein paar € billiger oder nur in F erhältlich sind. Oder Restaurants dort stürmen. Ich bekenne mich zumindest schuldig...
Oktober 19, 20204 j Zu spät. Party ist vorbei 50,6 Tja, das war abzusehen. Ihr seid nicht allein :-( Wäre es angesichts aller Maßnahmen nicht an der Zeit, auch die Grenzen zu schließen. Wir werden momentan von tausenden "Hamstern" aus dem Nachbarland überschwemmt, wo es viel schlimmere Zahlen gibt als hier. Man hatte zwar vor ein paar Monaten noch blöde Witze gerissen, dass Franzosen Rotwein, Zigaretten und Kondome hamstern, die Deutschen Nudeln und Toilettenpapier, aber wenn man auf den Supermarktparkplätzen fast nur noch frz. Autonummern sieht und die dazu gehörenden "Hamster" nun auch Wagenladungen von Toilettenpapier, Nudeln, Reis, Mehl und Zucker wegschleppen, stellt sich die Frage: Hat man nun von den Deutschen gelernt oder haben sich die Prioritäten verändert? Bitte jetzt hier nicht Ausländerfeindlichkeit hinein interpretieren. Darum geht es überhaupt nicht. Aber im Gegensatz zu Freiburg haben wir weiter im Süden noch sehr geringe Zahlen, aber eben auch Grenzübergänge zu den Nachbarn mit viel drastischeren Anstiegen. Da müsste man sich doch davor schützen, dass aus diesen Regionen Massen hereinströmen. Hier war am Samstag das Mehl alle, heute ist alles wieder da. Aber in der Nähe von Salzgitter ist das Klopapier alle. Damit haben keine Nachbarländer zu tun:rolleyes:
Oktober 19, 20204 j Naja....ists wirklich soo schlimm? Deutsche gehen einigen Franzosen auch gelegentlich auf den Senkel, wenn diese wochenende grenznahe Supermärkte aufsuchen um Crémant, Champagner, div. andere Weinsorten, Senf, diverse Käsesorten etc. aus den Regalen holen weil diese entweder ein paar € billiger oder nur in F erhältlich sind. Oder Restaurants dort stürmen. Ich bekenne mich zumindest schuldig... Das ist in Grenznähe halt so, auch innerhalb Deutschlands, wenn man in der Nähe einer Bundeslandsgrenze wohnt. Zwischen NRW und Niedersachsen treten sie sich je nach Feiertag gegenseitig tot. Das ist schließlich nicht verboten.
Oktober 19, 20204 j Das ist in Grenznähe halt so, auch innerhalb Deutschlands, wenn man in der Nähe einer Bundeslandsgrenze wohnt. Zwischen NRW und Niedersachsen treten sie sich je nach Feiertag gegenseitig tot. Das ist schließlich nicht verboten. Vermutlich sprichst Du z.B. Allerheiligen an? Das ist z.B. ein Stück "Normalität", das ich nie verstanden habe, wahrscheinlich eher eine Art Tradition? Je nach Ort (z.B. Dillenburg, Haiger) drucken die die Einzelhändler Extra-Feiertagsprospekte und verteilen diese z.B. über die Siegener Zeitung...:rolleyes:
Oktober 19, 20204 j Vermutlich sprichst Du z.B. Allerheiligen an? Das ist z.B. ein Stück "Normalität", das ich nie verstanden habe, wahrscheinlich eher eine Art Tradition? Je nach Ort (z.B. Dillenburg, Haiger) drucken die die Einzelhändler Extra-Feiertagsprospekte und verteilen diese z.B. über die Siegener Zeitung...:rolleyes: Dieses Jahr wird sich das in Grenzen halten. Aber Niedersachsen hat ja den Reformationstag einen Tag vorher dazubekommen. Letzes Jahr setzte eine Völkerwanderung ein:biggrin: Fronleichnam ist auch noch so ein Ding. "Was, übermorgen ist ein Feiertag?Warum? Darf ich mir dann Freitag Urlaub nehmen?"-"Ja klar, wir sind auch alle nicht da." Ich wäre in Unkenntnis dieser Sachlage stumpf arbeiten gegangen.
Oktober 19, 20204 j Falsch verstanden! Die können von mir aus tonnenweise Toilettenpapier hamstern, aber es gibt sehr große Unterschiede in den Infektionszahlen bei uns und auf der anderen Seite des Rheins. Es ist nicht zu tolerieren, dass wir uns hier konsequent an Abstands- und Maskenpflicht halten, was sich ja in sehr moderaten Zahlen ausdrückt, aber dann unsere Supermärkte regelrecht gestürmt werden von Leuten aus Hochrisikogebieten. Ob die nun die Regale leerkaufen, ist mir egal, den Marktleiter wird es sogar freuen. Aber z.Zt. geht es zu wie auf einem marokkanischen Bazar und es kommt kaum jemand allein. Oft gleich Großfamilien, die ihre Kinder auch überall - natürlich ohne Maske - herumrennen lassen.
Oktober 19, 20204 j Jetzt, wo ich in BW grenznah zu Hessen wohne, kommen die 3 Könige dazu. Das Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim wird von Nordbadenern gestürmt.
Oktober 19, 20204 j Falsch verstanden! Die können von mir aus tonnenweise Toilettenpapier hamstern, aber es gibt sehr große Unterschiede in den Infektionszahlen bei uns und auf der anderen Seite des Rheins. Es ist nicht zu tolerieren, dass wir uns hier konsequent an Abstands- und Maskenpflicht halten, was sich ja in sehr moderaten Zahlen ausdrückt, aber dann unsere Supermärkte regelrecht gestürmt werden von Leuten aus Hochrisikogebieten. Ob die nun die Regale leerkaufen, ist mir egal, den Marktleiter wird es sogar freuen. Aber z.Zt. geht es zu wie auf einem marokkanischen Bazar und es kommt kaum jemand allein. Oft gleich Großfamilien, die ihre Kinder auch überall - natürlich ohne Maske - herumrennen lassen. OK, ich kann gerade keine Informationen zur Lage in Haut Rhin finden. Vor 1-2 Wochen wars noch grüne Zone. Aber das kann sich ja rasch ändern. Ich sehe gerade, dass Du aus Müllheim kommst. Da bin ich vor einem 1/4 Jahr mal umgestiegen, mit dem Zug nach Mülhausen/Mulhouse. Solche netten Kurzabstecher werden vermutlich die nächsten Monate wegfallen. Sehr schade.
Oktober 19, 20204 j Falsch verstanden! Die können von mir aus tonnenweise Toilettenpapier hamstern, aber es gibt sehr große Unterschiede in den Infektionszahlen bei uns und auf der anderen Seite des Rheins. Es ist nicht zu tolerieren, dass wir uns hier konsequent an Abstands- und Maskenpflicht halten, was sich ja in sehr moderaten Zahlen ausdrückt, aber dann unsere Supermärkte regelrecht gestürmt werden von Leuten aus Hochrisikogebieten. Ob die nun die Regale leerkaufen, ist mir egal, den Marktleiter wird es sogar freuen. Aber z.Zt. geht es zu wie auf einem marokkanischen Bazar und es kommt kaum jemand allein. Oft gleich Großfamilien, die ihre Kinder auch überall - natürlich ohne Maske - herumrennen lassen. Ich habe das schon verstanden. Aber was willst du denn machen, wenn der Gesetzgeber mal wieder schläft? Wie die letzten Monate mit Regelungen, die kein Mensch mehr nachvollziehen kann. Wir hatten hier ja im Juni den Lockdown 2.0. Das war richtig böse, weil Gütersloher z.B. in Münster plötzlich auch in der Öffentlichkeit einen MNS tragen sollten (ich könnte jetzt was bösartiges mit gelben Sternen dazu sagen) In Dissen, was keine 10 km von meinem Wohnort entfernt ist, durfte z.B. die Therme nicht mehr von Güterslohern besucht werden. Das fand ich besonders spannend, da dort Menschen aus dem Kreis Gütersloh arbeiten:eek: Wie soll man das vermitteln? Das passt wirklich zur Umsetzung der Coronaverordnung in Bielefeldasdf Jetzt, wo ich in BW grenznah zu Hessen wohne, kommen die 3 Könige dazu. Das Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim wird von Nordbadenern gestürmt. :biggrin:
Oktober 19, 20204 j Das war richtig böse, weil Gütersloher z.B. in Münster plötzlich auch in der Öffentlichkeit einen MNS tragen sollten Verstehe ich das richtig? Güterloher in Münster mussten den Schutz in der Öffentlichkeit tragen, Münsteraner in Münster nicht?
Oktober 19, 20204 j Verstehe ich das richtig? Güterloher in Münster mussten den Schutz in der Öffentlichkeit tragen, Münsteraner in Münster nicht? Exakt so war das beim Lockdown 2.0. Und weil das hier in Gütersloh so gefährlich war, ich wohne in Halle/Westfalen LK Gütersloh, haben die Nachbarn hier eine Party gegeben mit Besuch aus Münster. Das hat mich beeindruckt
Oktober 19, 20204 j In Wien gab es gerade massive Beschränkungen. Home Office, keine Kontakte zu Kollegen, ganze Abteilung ins HO geschickt, da ein Verdachtsfall da war. Im Prinzip richtig und kann helfen. Andererseits: Ein Verein führte eine Veranstaltung wohl deshalb irgendwo "in der Prärie" durch, an der aber etwa 90% Wiener teilnahmen. Trotzdem würde ich mich in solchen Zeiten in Österreich wohler fühlen als bei uns oder gar in allen anderen Staaten dieser Welt.
Oktober 19, 20204 j Also wir sind seit März durchgehend im Home-Office, anfangs 4 Monate am Stück komplett, danach zwei Tage/Woche Anwesenheit, seit Anfang Oktober Anwesenheit einer Person pro Tag.
Oktober 19, 20204 j Bielefeld Ich glaub", das stimmt, was die Leute sagen, Bielefeld ist eine reine Erfindung von denen, die behaupten, sie kämen daher.
Oktober 19, 20204 j Um es noch etwas genauer zu sagen bzw. zu erklären: Ich denke, wir waren alle schon einmal in Berlin. Die Möglichkeit, dass es Berlin nicht gibt, ist also nicht existent. Aber wie sieht es aus mit Bielefeld: Nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist es sehr viel eher möglich, dass es Bielefeld nicht gibt, wenn sich niemand finden lässt, der jemals da war. Das ist mathematisch gesehen einfach so. Man hat ja da auch schon andere Dinge untersucht und entsprechende Berechnungen angestellt, um die Wahrscheinlichkeit ihrer Existenz zu untersuchen. Von daher glaube ich den Empirikern, von denen ich gehört und gelesen habe, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Bielefeld doch existiert, gegen Null geht. Und, selbst wenn es anders sein sollte, so habe ich verlauten hören, ginge von Bielefeld sowieso keine Gefahr aus, insofern es müßig wäre, sich überhaupt mit dem Thema zu beschäftigen.
Oktober 19, 20204 j Man könnte es als inländerfeindlich bzw. deutschfeindlich empfinden, wenn manche Leute sagen, die Deutschen würden Toilettenpapier hamstern und die Franzosen Rotwein. Die Deutschen sind halt ein reinliches Volk :laugh: Wer geht denn bei bzw. von uns schon in Shisha-Bars (Kreis BGL):tongue::tongue:asdfasdfasdf
Oktober 19, 20204 j Rotweine hab ich schon lange auf der Liste...Meine französischen Wurzeln...(allerdings ein Faible für Italien)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.