Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der ganze Film ist gut gemacht!.

Ganz und gar nicht.

Dort werden Aussagen getroffen die nachweislich falsch sind. Das sind dann nicht mehr zwei Seiten einer Medallie.

Allein der Vergleich am Ende zwischen Covid Toten und Toten einer "normalen" Lungenentzündung ist komplett falsch, bzw. wird nicht exakt erläutert auf welche Zahlen sich der Mensch dort genau bezieht.

Die aktuellen Zahlen sehen nämlich so aus: Über 50% der Covid Patienten die beatmet werden müssen sterben. Das ist dann doch etwas höher als bei eine Lungenentzündung.

Auch die Sterblichkeit von "normalen" Covidpatienten im KH ist mit 22% deutlich höher als in dem Filmchen angegeben.

 

Siehe auch hier: https://www.aerzteblatt.de/archiv/215066/Beatmete-Patienten-Ursachen-der-COVID-19-Mortalitaet

 

Es ist immer gut sich Argument und Gegenargument anzuhören, man sollte aber immer genau schauen auf welchen Daten diese basieren. Das Problem ist halt immer, dass ein Laie in der Regel nicht einschätzen kann was genau stimmt. Da tendiert man dann gerne zu der Aussage die einem besser passt.

Bearbeitet von DSpecial

  • Antworten 13.096
  • Ansichten 647.505
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hier in AT wirds langsam brenzlig - die Intensivbetten gehen wohl bald zur Neige. Vor Allem vor dem Hintergrund, dass es ca. 2 Wochen dauert, bis aus einer Ansteckung ein Fall fürs Spital bzw. Intensivbett wird, und vor 2 Wochen die Infektionszahlen etwa halb so hoch waren wie zuletzt - das wird spannend so ab der dritten November Woche...

In meinem Wohn- und Arbeitsbezirkt liegen für AT die Inzidenzzahlen auf niedrigem Niveau (1/5 der Problembezirke) - aber was nutzt einem die beste Statistik, wenn man selbst betroffener ist...

Der Stubenarrest kommt bestimmt zu Weihnachten und bleibt bis Ostern, da spart man sich das 2, Geschenk :biggrin::biggrin::biggrin:

 

So wie es aktuell aussieht, wird das mit Lockerungen wohl nichts :-(

 

Hier in AT wirds langsam brenzlig - die Intensivbetten gehen wohl bald zur Neige. Vor Allem vor dem Hintergrund, dass es ca. 2 Wochen dauert, bis aus einer Ansteckung ein Fall fürs Spital bzw. Intensivbett wird, und vor 2 Wochen die Infektionszahlen etwa halb so hoch waren wie zuletzt - das wird spannend so ab der dritten November Woche...

In meinem Wohn- und Arbeitsbezirkt liegen für AT die Inzidenzzahlen auf niedrigem Niveau (1/5 der Problembezirke) - aber was nutzt einem die beste Statistik, wenn man selbst betroffener ist...

 

Auweia, wir haben gestern die 200 geknackt. Irgendwie tut sich an den Infektionszahlen so gut wie gar nichts :-(

Auweia, wir haben gestern die 200 geknackt. Irgendwie tut sich an den Infektionszahlen so gut wie gar nichts :-(

Da würde ich insoweit zustimmen, dass wir immer noch keinen Rückgang haben (die nächste Woche wird spannend). Ein langsamerer Anstieg ist allerdings schon zu beobachten. Der R-Wert sinkt und auch die Positivrate ist weniger stark angestiegen als in den Wochen zuvor. Bei Wachstumsraten wie wir sie noch vor ca. zwei Wochen hatten würden wir heute wohl bei über 33000 Neuinfektionen pro Tag liegen.

Ich denke aber auch nicht, dass man Ende November den Lockdown einfach von heute auf morgen beendet.

wir hier liegen bei der 7 Tages Inzidenzzahlt je 100.000 EW bei 237 - gibt Bezirke mit über 1000....

Neuinfektionen gab es gestern in AT 8.469. Allerdings ist das mit Vorsicht zu genießen, da es die letzten Tage Probleme bei den Einmeldungen gab.

 

Wenn man nun bedenkt, das AT 8,5 Mio Einwohner hat, kann man sich ausrechnen, in welche Relation das zu den Neuinfektionen in D steht...

Irgendwie tut sich an den Infektionszahlen so gut wie gar nichts :-(

Naja, ich finde, der Effekt des Wellenbrecher-Shutdowns ist schon deutlich ersichtlich - gerade im Vergleich zu z. B. den USA. Da sieht's momentan echt übel aus. Und Schweden ist die absolute Vollkatastrophe. Soviel zum "schwedischen Weg".

 

Quelle: https://ourworldindata.org/coronavirus#coronavirus-country-profiles

 

FGUMEzO.png

wir hier liegen bei der 7 Tages Inzidenzzahlt je 100.000 EW bei 237 - gibt Bezirke mit über 1000....

Neuinfektionen gab es gestern in AT 8.469. Allerdings ist das mit Vorsicht zu genießen, da es die letzten Tage Probleme bei den Einmeldungen gab...

Wobei ich so viele verschiedene Infos bekommen habe, dass es schwer ist, sich ein objektives Bild zu machen. Was die Intensivbetten betrifft, geht es im Moment wohl hauptsächlich um die für Corona-Fälle reservierte Anzahl, die mehrstufig ausgelegt ist. Da ist wohl noch eine Reserve drin, aber natürlich wäre man in einer ernsten Lage, wenn die Infektionszahlen noch zwei Wochen am gleichen Niveau bleiben. Und zwar personell viel eher als was die Betten betrifft. Man muss auch sagen, dass sich in weiten Teilen der Bevölkerung eine gewisse Sorglosigkeit verfestigt hat. Ja, man trägt eine Maske, aber im Detail passt man einfach zu wenig auf.

 

Noch eine Erfahrung aus der Praxis: Eine Kollegin und ihr Lebensgefährte wurden positiv getestet. 10 Tage später ließen sie sich nochmals testen, da sie nach wie vor Symptome hatten. Wieder positiv...und auf Rückfrage wurde ihr auch mitgeteilt, dass diese positiven Tests natürlich eingemeldet würden. Also zählen die beiden jetzt doppelt. Kommt mir fragwürdig vor, aber spiegelt wohl auch eine gewisse Überforderung in der gesamten Verwaltung und Durchführung wider.

Onkel Herbert ist immer da....

 

https://www.n-tv.de/panorama/Ein-paar-Monate-die-Pobacken-zusammenkneifen-article22164197.html

 

Der Typ kütt us minge Landkreis. Wann sich he enner esu usdrücke tut, dann hät 'r sich bereits aanjesträng...

 

In meiner alten Heimat Siegen gilt die Regel, das jemand, der net Sejerlänner Platt schwätt, einen Mächtigen an der Waffel hat. Aus diesem Grunde musste ich fliehen....

 

Nach 14 Jahren Headbanging und siegerländer Krombacher-Bier im Exil habe ich jetzt tatsächlich einen an der Waffel. :eek::eek::mad::mad::redface::redface:

Naja, ich finde, der Effekt des Wellenbrecher-Shutdowns ist schon deutlich ersichtlich - gerade im Vergleich zu z. B. den USA. Da sieht's momentan echt übel aus. Und Schweden ist die absolute Vollkatastrophe. Soviel zum "schwedischen Weg".

 

Quelle: https://ourworldindata.org/coronavirus#coronavirus-country-profiles

 

FGUMEzO.png

Obendrein sind die USA gerade führungslos...

Onkel Herbert ist immer da....

Schöne Satire. Todsichere Quelle auch. asdf

Bearbeitet von Eber

Onkel Herbert ist immer da....

 

Sind die Autoren einfach nur blöd oder wissen die es nicht besser (oder beides)? Mal abgesehen davon, dass man die Methode kaum komplizierter erklären könnte, ist darin inhaltlich so ziemlich alles falsch.

Hohe CT-Werte werden übrigens nicht mehr als positiv gewertet...nur mal so am Rande

Aber ganz gut zeichnen können die.

Schöne Satire. Todsichere Quelle auch. asdf

Es ist unglaublich was für ein bullshit auf dieser Seite, von der das Video stammt, publiziert wird. Es ist einfach nur krass wie dort weiterhin behauptet wird, dass der PCR Test irgendwelche Schnipsel detektiert. Obwohl das schon längst widerlegt wurde. Ich will aber nicht nur motzen sondern erkläre das ganze mal an einem schönen Saab Beispiel damit sich jeder ein Bild machen kann:

 

Das SARS-CoV-2 Genom besteht letztlich aus einer Buchstabenabfolge daher eignet sich der Vergleich mit einem Buch auch sehr gut. Man nehme daher einen beliebigen Band des Saab 901 WHB, der dürfte aus einigen Seiten bestehen. Jetzt sucht man sich auf zwei beliebigen Seiten eine Wort/Buchstabenfolge aus 30 Buchstaben heraus. Diese sollte ganz spezifisch für das 901 WHB und den ensprechenden Band sein. Wörter wie Saab oder 900 sollte man vermeiden, die kommen zu oft vor. Diese zwei Sätze/Wortfolgen aus 30 Buchstaben schreibe ich mir auf einen separaten Zettel. Das nenn man in der Fachsprache einen Primer bzw. Sonde. Dort hängt man jetzt noch einen Fluoreszenzfarbstoff dran damit man das ganze auch wieder findet. Jetzt packe ich das WHB mit den beiden Zetteln in eine Tüte und schüttel alles gut durch. Wenn die Buchstabenfolge auf den Zetteln ihren Gegenpart im WHB gefunden haben heften sie sich da an und leuchten-->= Nachweis.

Jetzt wird es spannend: Wir nehmen das WHB, reissen alle Seiten raus, falten die mehrfach und schneiden alles mehrfach längs, quer und diagonal durch. Diese Schnipsel packen wir wieder mit den beiden Sonden (Zettel) in die Tüte und mischen wieder gut. Jetzt die Preisfrage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine Zettel ihren Gegenpart in der Schnipselsammlung korrekt wiederfinden und daran binden? Um es noch etwas komplizierter zu machen, die Zettel binden nur dann an ihrem Gegenpart wenn mindestens 25 der 30 Buchstaben in korrekter Abfolge noch vorhanden sind.

Während jetzt einige vieleicht noch rechnen habe ich noch etwas vergessen. In einem Rachenabstrich ist natürlich nicht nur ein Virus sondern hunderte oder gar tausende. Jetzt stelle man sich vor, dass in der Tüte auch 100 zerschnittene WHBs sind. Auch ohne spezifische Mathekentnisse in Wahrscheinlicheitslehre könnte man darauf kommen, dass das ein sehr, sehr, sehr seltener wenn nicht gar ausgeschlossener Fall ist meine Buchstabenfolge noch intakt anzutreffen...und wir reden von zwei Abfolgen.

 

Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich nicht "Null" und daher schlage ich die Brücke zu den CT-Werten: Nehmen wir an in 3 der 100 WHBs findet sich doch die ein oder andere (oder beide) Buchstabenfolge noch komplett. Jetzt bindet die Sonde und das ganze wird exponentiell verdoppelt. Würde das, wie bei einem kompletten Genom, in 100 WHBs geschehen, würden wir das sehr schnell sehen=niedriger CT Wert. Wenn das aber nur bei dreien passiert, wird das, wenn überhaupt, nur bei sehr hohen CT-Werten (jenseits der 35 oder 40) sichtbar werden. Bei solchen Werten wird die Probe aber nicht mehr als positiv gewertet.

 

Klar soweit?

Bearbeitet von DSpecial

:congrats::congrats::congrats:

Klar soweit?

Danke für Deine Mühe, damit könnte man die PCR einem Grundschüler erklären, Hut ab. Aber Onkel Herbert kommt halt besser an... asdf

onkelherbert.png.99cc2838e92ac36702ed9c228c1d03e8.png

 

................. Würde das, wie bei einem kompletten Genom, in 100 WHBs geschehen, würden wir das sehr schnell sehen=niedriger CT Wert. Wenn das aber nur bei dreien passiert, wird das, wenn überhaupt, nur bei sehr hohen CT-Werten (jenseits der 35 oder 40) sichtbar werden. Bei solchen Werten wird die Probe aber nicht mehr als positiv gewertet.

 

Klar soweit?

[ATTACH=full]188583[/ATTACH]

Was willst du damit sagen?

Ich habe drei Jahre in der Schweiz in einem Labor gearbeitet und ich bin ziemlich überzeugt, dass Analysen mit einem CT Wert jenseits der 40 nicht als positiv rausgegeben werden. Ich kann aber gerne bei den Kollegen noch mal nachfragen.

Die Aussage des Filmchen ist trotzdem bullshit, es werden keine Schnipsel oder Fragmente detektiert.

Der CT Wert sagt nur etwas über die Viruslast aus. Ein höherer Wert bedeutet nur das weniger Virus vorhanden ist und nicht das es kleinteiliger ist. Weil mit der Abnahme der Viruslast auch die Infektiosität abnimmt gelten die hohen CT Werte, teilweise schon ab 30+35, nicht mehr als positiv weil mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr infektiös. Alles andere ist schlicht gelogen.

Außerdem ist es egal was die Schweiz macht, hier spielt die Musik. Sonst interessiert die Leugner ja auch nicht das Ausland, siehe Italien, USA, Spanien. Wenn es in den Kram passt werden dann doch angebliche Fakten aus dem Ausland gerne genommen.

...............

Außerdem ist es egal was die Schweiz macht, hier spielt die Musik. Sonst interessiert die Leugner ja auch nicht das Ausland, siehe Italien, USA, Spanien. Wenn es in den Kram passt werden dann doch angebliche Fakten aus dem Ausland gerne genommen.

 

Wo hängst Du denn ?

Wo hängst Du denn ?

Ich sitze...

Ich sitze...

Danke... für Deinen Langmut!

 

Wie steht es in diesem Zusammenhang eigentlich um die saabistische 9 ?

 

 

Diese Frage war noch nicht beantwortet worden.

 

VORWEG: Ich bin nicht - aber auch wirklich gar nicht - esoterisch veranlagt, habe nur diese Erklärung zufällig im Netz gefunden ...

 

Ganz charmant als Beschreibung für Saabfahrer***Innen- und Ausseninnen (oder wie schreibt man´s heutzutage richtig?)

 

https://vistano.com/spirituelle-lebensberatung/news-storys/die-bedeutung-der-zahl-9-in-der-numerologie/

Danke für Deine Mühe, damit könnte man die PCR einem Grundschüler erklären, Hut ab. Aber Onkel Herbert kommt halt besser an... asdf

 

:top:

 

Und Onkel Herbert klingt irgendwie nach Pädobär :biggrin: :vroam:

 

[mention=2122]LCV[/mention] :top:

Diese Frage war noch nicht beantwortet worden.

 

VORWEG: Ich bin nicht - aber auch wirklich gar nicht - esoterisch veranlagt, habe nur diese Erklärung zufällig im Netz gefunden ...

 

Ganz charmant als Beschreibung für Saabfahrer***Innen- und Ausseninnen (oder wie schreibt man´s heutzutage richtig?)

 

https://vistano.com/spirituelle-lebensberatung/news-storys/die-bedeutung-der-zahl-9-in-der-numerologie/

 

Ich als streggläubiger Konvertit zum Neuheidentum, von dem KEINE terroristische oder fundamentlistische Bedrohung ausgeht, weiss, dass die 9 für die 9 Welten steht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.