März 18, 20214 j Das ist möglich, aber nicht beschrieben. Da die Entstehung von Sinusvenenthrombosen aber grundsätzlich verschieden zu den unter OK (Pille) und zusätzlichen Risikofaktoren wie Rauchen >35 J., Adipositas, familiäre Thromboseneigung ect. entstehenden venösen Thrombosen ist besteht schon die Frage ob das eine Rolle spielen kann. Das wird aber sicher Bestandteil der Untersuchung der Fälle sein. Bei Beachtung der Kontraindikationen ist die Pille ein sehr sicheres und nebenwirkungsarmes Präparat.
März 18, 20214 j Das ist möglich, aber nicht beschrieben. Da die Entstehung von Sinusvenenthrombosen aber grundsätzlich verschieden zu den unter OK (Pille) und zusätzlichen Risikofaktoren wie Rauchen >35 J., Adipositas, familiäre Thromboseneigung ect. entstehenden venösen Thrombosen ist besteht schon die Frage ob das eine Rolle spielen kann. Das wird aber sicher Bestandteil der Untersuchung der Fälle sein. Bei Beachtung der Kontraindikationen ist die Pille ein sehr sicheres und nebenwirkungsarmes Präparat. :biggrin: - es wird peinlich.... ich bin bei dem Thema nun raus.....
März 18, 20214 j EMA sei dank....war nicht anders zu erwarten, wenn man wissenschaftlich denkt...und all die Pseudowissenschaftler, inkl. Minister sollten nun langsam von der Bildfläche verschwinden, damit endlich mal gehandelt werden kann und nicht nur eigene Egos und Taschen gefüllt werden... Schlecht geschlafen? Oder was soll der Beitrag? Gerade als Wissenschaftler bin ich an ein paar mehr Infos interessiert als nur an statistischen Wahrscheinlichkeiten. Auch die EMA behauptet ja nicht, dass der Impfstoff nichts mit den Thrombosen zu tun hat. Da ist es bitter nötig noch genauer zu schauen um evtl. Risikokonstellationen zu identifizieren. Unter Immunologen wird u.a. diskutiert, dass möglicherweise Bestandteile des Adenovirusvektors dazu führen könnten, dass das Immunsystem Antikörper gegen Thrombozyten bildet. Interessant wird es wenn in GB auch vermehrt Frauen im "gebärfähigen Alter" geimpft werden. In D sind nämlich anteilig mehr Menschen/Frauen aus dieser Gruppe geimpft. In GB eben auch viele ältere. Die Zukunft wird es zeigen...
März 18, 20214 j :biggrin: - es wird peinlich.... ich bin bei dem Thema nun raus..... Was soll das denn jetzt? Das Thema interessiert hier viele falls Du es nicht mitbekommen hast. Und der Austausch lief hier gerade auf einem vernünftigen Niveau zu dem Du mit Deinem Wissen eigentlich etwas beitragen könntest. Den Spruch und die x-te Anköndigung nun aber endgültig raus zu sein hättest Du Dir sparen können. Zurück zum Thema...
März 18, 20214 j Was soll das denn jetzt? Das Thema interessiert hier viele falls Du es nicht mitbekommen hast. Und der Austausch lief hier gerade auf einem vernünftigen Niveau zu dem Du mit Deinem Wissen eigentlich etwas beitragen könntest. Den Spruch und die x-te Anköndigung nun aber endgültig raus zu sein hättest Du Dir sparen können. Zurück zum Thema... Nein, ich bin nur für das Thema "AZ" raus..... wenn ich was hier beizutragen habe, zu anderen Themen, melde ich mich schon - shit, das war eine Drohung...
März 18, 20214 j Schlecht geschlafen? Oder was soll der Beitrag? Gerade als Wissenschaftler bin ich an ein paar mehr Infos interessiert als nur an statistischen Wahrscheinlichkeiten. Auch die EMA behauptet ja nicht, dass der Impfstoff nichts mit den Thrombosen zu tun hat. Da ist es bitter nötig noch genauer zu schauen um evtl. Risikokonstellationen zu identifizieren. Unter Immunologen wird u.a. diskutiert, dass möglicherweise Bestandteile des Adenovirusvektors dazu führen könnten, dass das Immunsystem Antikörper gegen Thrombozyten bildet. Interessant wird es wenn in GB auch vermehrt Frauen im "gebärfähigen Alter" geimpft werden. In D sind nämlich anteilig mehr Menschen/Frauen aus dieser Gruppe geimpft. In GB eben auch viele ältere. Die Zukunft wird es zeigen... Ja, das ist aber eine alte Diskussion und mM nach nicht entscheidungstragend, bzw gegenüber dem Nutzen des Impfstoffes zu vernachlässigen- der vektor ist ja nicht neu.... Ich möchte aber nicht verhehlen, dass ich die Zukunft im mRNA Stoff sehe..... schnell, flexibel, wirksam....Bedarf eigentlich bei Mutationen keine Neuevaluation, wenn es nicht vorgeschrieben wäre... Bearbeitet März 18, 20214 j von SAABY65
März 19, 20214 j Unter Immunologen wird u.a. diskutiert, dass möglicherweise Bestandteile des Adenovirusvektors dazu führen könnten, dass das Immunsystem Antikörper gegen Thrombozyten bildet. Mich würde interessieren, warum es ausgerechnet zu Sinusvenenthrombosen kommt. Den Zusammenhang kapiere ich nicht.
März 19, 20214 j Ursache für die Thrombosen durch AZ angeblich gefunden (die Bewertung überlasse ich den Fachleuten hier ): https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/AstraZeneca-Greifswalder-Forscher-haben-offenbar-Thrombose-Ursache-gefunden-,coronavirus4660.html
März 19, 20214 j Ursache für die Thrombosen durch AZ angeblich gefunden (die Bewertung überlasse ich den Fachleuten hier ): https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/AstraZeneca-Greifswalder-Forscher-haben-offenbar-Thrombose-Ursache-gefunden-,coronavirus4660.html Da bin ich auf die Publikation gespannt. Die Info ist ja noch eher etwas allgemein.
März 19, 20214 j Ursache für die Thrombosen durch AZ angeblich gefunden (die Bewertung überlasse ich den Fachleuten hier ): https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/AstraZeneca-Greifswalder-Forscher-haben-offenbar-Thrombose-Ursache-gefunden-,coronavirus4660.html Daraus geht aber nicht hervor, warum anscheinend (fast) nur Frauen davon betroffen sind...
März 19, 20214 j Daraus geht aber nicht hervor, warum anscheinend (fast) nur Frauen davon betroffen sind... Das konnte bisher nicht geklärt werden. Zwei Ansätze gibt es: Das ganze scheint eine Autoimmunreaktion zu sein und Autoimmunerkrankungen sind wohl bei Frauen häufiger als bei Männern. Dann gäbe es da noch statistische Gründe: Die Gruppen die bisher mit AZ geimpft wurden wie Lehrer, Erzieher und Pflegepersonal sind Berufe bei denen Frauen wohl überrepräsentiert sind
März 20, 20214 j Nach dem ganzen Theater um diverse Nebenwirkungen , frage ich mich , wie sieht es denn bei den anderen Herstellern ihrer Produkte aus ? Moderna und Johnsen&Johnsen z.B. . Als otto Normal Verbraucher blickt man ja nicht so durch . Dem Herrn Spahn glaube ich genauso wenig wie den anderen Heuchlern aus Berlin . Die preisen doch eh nur dass an, was sie geordert haben . Die geben alle Nase lang andere Empfehlungen , loben einen Impfstoff und paar Tage später einen anderen . Wohl den , den sie gerade zur Verfügung haben . Inzwischen geht es ja nicht darum, lasse ich mich impfen, sondern mit was . So wie die Politik seit über einem Jahr mit Versagen glänzt , braucht man sich über nichts mehr zu wundern . Die Mehrheit der Bevölkerung ist laut gestriger Nachrichten für härtere Maßnahmen , aber die Herrschaften Politiker möchten sich ja nicht unbeliebt machen , eiern lieber noch ein Jahr rum . Sommerurlaub ....dass könnt Ihr knicken , die Zahlen sagen es doch schon jetzt , was Sache ist . Da diskutieren die lieber, ob die Malle Saufbrüder sich beim Rückflug testen lassen sollen , als wenn wir keine andere Sorgen hätten . Natürlich verstehe ich die Wünsche in einen Urlaub zu können , aber doch nicht in solch einer Ausgangslage . Nun spricht man ja schon von einem 3 Lockdöwnchen . Wir brauchen keinen Krieg, wir bringen uns selber um .
März 20, 20214 j Kenne niemanden der einen der von Dir aufgezählten Impfstoffe bekommen hat. Derer die den Impfstoff von BioNTech bekommen haben, hatten nach der zweiten Impfung die größeren Beschwerden. Grippeartige Symptome. Ein Arbeitskollege hat am Freitag letzter Woche AZ bekommen. Am Samstag lag er mit grippartigen Symptomen im Bett. Am Sonntag ging es einigermaßen. Am Montag ist ihm auf der Fahrt zum Kunden der Kreislauf zusammengebrochen. Mit Müh und Not hat er es von der Autobahn geschafft. Im Krankenhaus wurde er gründlich untersucht. Inzwischen kuriert er sich zu Hause aus. Das Telefonat gestern hat ihn hörbar wie Mühe gekostet. Er ist 49 Jahre, sportlich und Nichtraucher. Bei mir hat die Impfung mit AZ vor 14 Tagen nur zu einem gefühlten Fieberanfall in der ersten Nacht geführt. Die Frau eines Arbeitskollegen, Krankenschwester auf der Intensivstation eines Krankenhauses in NRW, wurde auch erst vor 14 Tagen mit AZ geimpft. Aber nur weil sie sich privat für die Impfung gesorgt hat. Über die persönlichen Nebenwirkungen hat sie geschimpft wie Rohrspatz. Zwei Tage später wurde sie positiv auf Corona getestet. 24 weitere Arbeitskollegen von ihr sind ebenfalls infiziert. Davon 22 mit der britischen Variante. Alle waren noch ungeimpft. Ist in dem Klinikum wohl auch für Personal der Intensivstation unwichtig. Übrigens ist in mehreren Kliniken bei der Infektion mit dem Virus die Absonderungspflicht für das Personal nur nach Feierabend verpflichtend. Zum Dienst hat man unter Androhung personalrechtlicher Konsequenzen zu erscheinen.
März 20, 20214 j Ja toll , ich bin ja schon 66 und auch noch Raucher , da blüht mir ja was . Aber noch bin ich ja nicht an der Reihe , erst kommen die Scheintoten ja dran . Statt die Jugend zu impfen , die sich ja ungerne an die Regeln halten und viele Kontakte haben , werden die alten Menschen zuerst geimpft . Wenn das so weiter geht, freut sich die Rentenversicherung .
März 20, 20214 j Und gestern stellt sich "Frau Oberlehrerin" hin und sagt ohne rot zu werden: Zu deutscher Gründlichkeit kommt nun deutsche Flexibilität hinzu. Statt in 2 Min. einfach zu sagen, was das Ergebnis der Debatte war, labert die ewig lang in einem Tonfall, dass mir das sprichwörtliche Messer aufgeht. Die haben doch seit Beginn der Pandemie permanent versagt, tun aber so, als hätten sie alles im Griff.
März 20, 20214 j Und gestern stellt sich "Frau Oberlehrerin" hin und sagt ohne rot zu werden: Zu deutscher Gründlichkeit kommt nun deutsche Flexibilität hinzu. Statt in 2 Min. einfach zu sagen, was das Ergebnis der Debatte war, labert die ewig lang in einem Tonfall, dass mir das sprichwörtliche Messer aufgeht. Die haben doch seit Beginn der Pandemie permanent versagt, tun aber so, als hätten sie alles im Griff. Ich sage mal lieber nicht, was ich darüber denke... Jetzt stellt sich nur die Frage, wann kommt der erneute "Lockdown"?
März 20, 20214 j Ich sage mal lieber nicht, was ich darüber denke... Jetzt stellt sich nur die Frage, wann kommt der erneute "Lockdown"? Die Frage kann ich Dir auch nicht genau beantworten, aber sieh dann mal im Osternest nach
März 20, 20214 j Und gestern stellt sich "Frau Oberlehrerin" hin und sagt ohne rot zu werden: Zu deutscher Gründlichkeit kommt nun deutsche Flexibilität hinzu. Statt in 2 Min. einfach zu sagen, was das Ergebnis der Debatte war, labert die ewig lang in einem Tonfall, dass mir das sprichwörtliche Messer aufgeht. Die haben doch seit Beginn der Pandemie permanent versagt, tun aber so, als hätten sie alles im Griff. Sie sagte ja, jetzt heißt es impfen impfen impfen , nur dies ist a nichts neues und b fragt sich nur mit was - ist ja nix da
März 20, 20214 j Also sorry, "seit Beginn permanent versagt" finde ich jetzt doch übertrieben. Bis zum Herbst '20 sind wir doch ziemlich gut durch die Krise gekommen... Und die, die es hinterher besser wissen, mögen mir doch bitte die Lottozahlen der nächsten Ziehung nennen...
März 20, 20214 j Also sorry, "seit Beginn permanent versagt" finde ich jetzt doch übertrieben. Bis zum Herbst '20 sind wir doch ziemlich gut durch die Krise gekommen... Und die, die es hinterher besser wissen, mögen mir doch bitte die Lottozahlen der nächsten Ziehung nennen... Permanent nicht, allerdings schon beim ordern vom Impfstoff fing es an. Biontech hat zu Beginn deutlich mehr angeboten als die EU bestellt hat. Warum hat man das nicht angenommen? Dann die Lockerung über Weihnachten und Silvester, das war doch absehbar das es nach hinten losgeht. Und so setzt sich das Debakel fort.
März 20, 20214 j Die Frage kann ich Dir auch nicht genau beantworten, aber sieh dann mal im Osternest nach Meine Glaskugel ist aktuell in der Spülmaschine Sie sagte ja, jetzt heißt es impfen impfen impfen , nur dies ist a nichts neues und b fragt sich nur mit was - ist ja nix da Genau das ist es. Und die Debatte um AZ hat die Situation nicht unbedingt verbessert. Also sorry, "seit Beginn permanent versagt" finde ich jetzt doch übertrieben. Bis zum Herbst '20 sind wir doch ziemlich gut durch die Krise gekommen... Und die, die es hinterher besser wissen, mögen mir doch bitte die Lottozahlen der nächsten Ziehung nennen... Man hat sich schlicht und ergreifend verschätzt, was nicht hätte sein müssen, wenn man mal ins (benachbarte) Ausland geschaut hätte. Ich lebe ja in einer kleinen unbedeutenden Stadt mit 7-Tage-Inzidenz von aktuell 18,5 und arbeite im einer kleinen Nachbarstadt mit einer Inzidenz von 17,5. Was daran etwas verblüffend ist, fast alle in meiner näheren Umgebung schon eine SARS-CoV2- Infektion durchgemacht Das klingt schon fast nach einer punktuellen Herdenimmunität. Vielleicht sollte man das mal durchtesten:confused:
März 20, 20214 j Permanent nicht, allerdings schon beim ordern vom Impfstoff fing es an. Biontech hat zu Beginn deutlich mehr angeboten als die EU bestellt hat. Warum hat man das nicht angenommen? Dann die Lockerung über Weihnachten und Silvester, das war doch absehbar das es nach hinten losgeht. Und so setzt sich das Debakel fort. Damals war unklar, welcher wirkt, wann er zugelassen wird etc. So viel zum Thema hinterher besser wissen ;-) Und wegen Weihnachten geb ich dir recht, deswegen sagte ich ja auch bis Herbst '20...
März 20, 20214 j Meine Kritik richtet sich gegen das Auf und Ab. Statt einen richtig harten Lockdown konsequent durchzuziehen, dabei auch Grenzen abzuschotten, gab es halbherzige Maßnahmen, Lockerungen, wieder Verschärfungen. Dann Wahlgeschenke, um die Leute zu beschwichtigen. Für die kleinen und mittleren Betriebe führt das in die Insolvenz, zumal die großartig versprochenen Hilfen in den Mühlen der Bürokratie stecken bleiben. Es gibt keinerlei Planungssicherheit mehr. In einer solchen Situation muss man auch unpopuläre Entscheidungen treffen, aber man hat Angst, Wählerstimmen an Rechtsaußen zu verlieren. Deshalb immer mal wieder ein Bonbon. Z.B. ohne Test und Quarantäne bei der Rückkehr Mallorca-Urlaub. Gehts noch??? Im Frühjahr 2020 hat man noch einigermaßen vernünftig gehandelt, was ja auch zu Erfolgen führte. Nun hätte man mit Hochdruck an der Bestellung und späteren Verteilung von Impfstoffen arbeiten müssen, vorab die Infrastruktur schaffen und sofort richtig loslegen, sobald die Lieferungen eintreffen. Statt dessen hat man alles so kompliziert gemacht, dass die Ü80 überfordert schon waren, nur einen Termin zu bekommen. Auch hat man versäumt, die Bevölkerung in Impfwillige und Impfgegner aufzuteilen. Wer aus einer bestimmten Gruppe sich absolut nicht impfen lassen will (was nach aktuellem Recht möglich ist), sollte dann quasi aussortiert werden und die für ihn vorgesehene Dosis einem Impfwilligen zukommen. Dann wären wir auch etwas schneller. In bestimmten Bereichen, Krankenhaus, Pflege, Schule, KiTa usw. sollte es eine Impfpflicht geben. Das ist rechtlich vertretbar, denn in KiGa bzw. KiTa wurde ja die Maserimpfung auch zur Pflicht. Wer das ablehnt, kann sich ja einen anderen Job suchen. Klingt hart, aber der Schutz der Allgemeinheit steht über den Befindlichkeiten Einzelner. Das ganze Hickhack untergräbt nur die Autorität der Regierenden und inzwischen glauben die Leute nichts mehr. Unser G.minister tut ja alles dafür, wenn er mit Zusagen vorprescht, die er aber am nächsten Tag zurücknehmen muss. Solange alles läuft, die Wirtschaft brummt, können die Politiker so tun, als wäre es ihr Verdienst. In der Pandemie zeigt sich nun deren Inkompetenz. Das ist meine Meinung, die nichts mit Parteizugehörigkeiten zu tun hat. Betrifft eigentlich alle, wobei eine davon profitiert, weil sie geschickt die Situation ausnutzt. Dann hätten wir zu Corona auch noch die braune Pest.
März 20, 20214 j Damals war unklar, welcher wirkt, wann er zugelassen wird etc. So viel zum Thema hinterher besser wissen ;-) Und wegen Weihnachten geb ich dir recht, deswegen sagte ich ja auch bis Herbst '20... Damals war Biontech zugelassen und auch klar das er wirkt. Davon hätte man deutlich mehr haben können. Aber man hat lieber abgewartet bis andere zugelassen werden, könnten ja billiger sein. Mit hinterher Besserwissen hat das absolut nichts zu tun.
März 20, 20214 j Damals war unklar, welcher wirkt, wann er zugelassen wird etc. So viel zum Thema hinterher besser wissen ;-) Und wegen Weihnachten geb ich dir recht, deswegen sagte ich ja auch bis Herbst '20... Hier https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-krise-die-neue-deutsche-unfaehigkeit-abstieg-eines-staates-a-2e4fc0dc-0002-0001-0000-000176418803 hast Du eine Chronolgie der Versäumnisse.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.