Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kapiere halt mal das die Entscheidung nicht schwierig ist, das haben Bayern und Hessen grad vorgemacht.

Wenn Du etwas sachliches vorbringen möchtest - nur zu, aber Du musst mich hier nicht blöd ansprechen.

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 643k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Weil es einfach eine extrem schwierige Entscheidung ist ?

 

By the way.. kannst du ein besseres Kasperltheater aufziehen ? Ist die Show bei dir besser ?

 

Sorry.. musste mal raus ;)

Abseits von Recht und Gesetz wurde ich auf Grund meiner beruflichen Tätigkeit vor vielen anderen Geimpft und genieße somit wahrscheinlich einen besseren Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf. Mein Verständnis von Solidarität erwartet von mir mich jetzt mit meinen Forderungen ganz hinten anzustellen.

Richtig. Dann würde ich aber auch Solidarität erwarten in Form einer 99% Impfquote...

(von den Leerdenkern ganz zu schweigen)

Kapiere halt mal das die Entscheidung nicht schwierig ist, das haben Bayern und Hessen grad vorgemacht.

Wenn Du etwas sachliches vorbringen möchtest - nur zu, aber Du musst mich hier nicht blöd ansprechen.

 

So ist das wenn man etwas als Kasperltheater bezeichnet..

ich hab Dich ja nicht blöd angesprochen, nur gefragt ob du es besser machen kannst ?

 

Du bezeichnest doch dir fremde Menschen als blöd und Kasperl.. oder habe ich das Missverstanden ?

Wähle bei der nächsten Wahl jemanden, von dem du meinst er kann es besser machen.

 

Nichts für ungut, Du hast Deine Meinung, ich habe die meine :)

Thema für mich erledigt :top:

Auch die USA lockern für Geimpfte, aber unsere Regierung vertritt uns nicht sondern schikaniert das Land, völlig unnötig.

Statt dessen alimentieren wir die Wirtschaft mit gigantischen Staatsschulden.

Ich finde diesen Nichtbeschluss gestern das allerletzte, die sind alle völlig abgedreht und nehmen nichts mehr wahr.

Hatte lange Verständnis, aber das war gestern ein Tiefpunkt

Die Bundesregierung muss nicht nur die Regierungen der 16 Bundesländer, sondern zahllose weitere grosse und kleine Sich-selber-wichtig-Nehmer bis zum kleinsten Dorfkönig einschließlich über 80 Millionen Pandemie-Fachleute unter einen Hut bringen. Natürlich ist die Bundesregierung nicht perfekt, aber gemessen an den schwierigen Bedingungen macht sie die Arbeit gar nicht so schlecht. Zumindest nicht annähernd so schlecht, wie man überall hört und liest.

 

Dass sich rückblickend viele Fehler zeigen ist in meinen Augen völlig in Ordnung, weil es so sein muss. JEDE mögliche alternative Regierung würde Fehler und Fehler über Fehler machen. Für eine gute und effektive Politik braucht man Wissen, das erst nach der Wirkung einer Entscheidung verfügbar ist. Im Augenblick stochert die Regierung im Nebel und ob der Kurs stimmt oder nicht, kann man eben erst nachher sagen. Das wäre aber bei JEDER Regierung so.

 

Ich habe haarsträubende Selbstüberschätzungen und anderes krasses Fehlverhalten im Zusammenhang mit Corona erlebt bzw. beobachtet. Ehrenamtliche Hilfskräfte, die z. B. die Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) nicht besonders gelungen fanden und die Impfpriorität fröhlich missachteten und anderes mehr. Fehler - teilweise wie mir scheint vorsätzlich - passieren allen vom schon genannten Dorfkönig bis zur Kanzlerin. Schuld ist aber immer die Kanzlerin. Na ja, evtl. auch die ganze Regierung. Kanzlerin und Regierung müssen Schuld sein, schließlich haben wir sie doch dafür gewählt, oder nicht? Als Dauersündenböcke.

 

Muss nicht jeder so sehen, aber so sehe ich das.

 

 

Gruß Michael

Die Bundesregierung muss nicht nur die Regierungen der 16 Bundesländer, sondern zahllose weitere grosse und kleine Sich-selber-wichtig-Nehmer bis zum kleinsten Dorfkönig einschließlich über 80 Millionen Pandemie-Fachleute unter einen Hut bringen. Natürlich ist die Bundesregierung nicht perfekt, aber gemessen an den schwierigen Bedingungen macht sie die Arbeit gar nicht so schlecht. Zumindest nicht annähernd so schlecht, wie man überall hört und liest.

 

Dass sich rückblickend viele Fehler zeigen ist in meinen Augen völlig in Ordnung, weil es so sein muss. JEDE mögliche alternative Regierung würde Fehler und Fehler über Fehler machen. Für eine gute und effektive Politik braucht man Wissen, das erst nach der Wirkung einer Entscheidung verfügbar ist. Im Augenblick stochert die Regierung im Nebel und ob der Kurs stimmt oder nicht, kann man eben erst nachher sagen. Das wäre aber bei JEDER Regierung so.

 

Ich habe haarsträubende Selbstüberschätzungen und anderes krasses Fehlverhalten im Zusammenhang mit Corona erlebt bzw. beobachtet. Ehrenamtliche Hilfskräfte, die z. B. die Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) nicht besonders gelungen fanden und die Impfpriorität fröhlich missachteten und anderes mehr. Fehler - teilweise wie mir scheint vorsätzlich - passieren allen vom schon genannten Dorfkönig bis zur Kanzlerin. Schuld ist aber immer die Kanzlerin. Na ja, evtl. auch die ganze Regierung. Kanzlerin und Regierung müssen Schuld sein, schließlich haben wir sie doch dafür gewählt, oder nicht? Als Dauersündenböcke.

 

Muss nicht jeder so sehen, aber so sehe ich das.

 

 

Gruß Michael

Du spricht aus was ich Denke ! :top:

Das ist vom Berliner Kasperltheater eine völlig unnötige Schikane, einfach keinen Beschluss bezüglich der Geimpften zu fassen und vage Richtung Juni zu deuten.

Warum soll ein voll geimpfter Mensch negative Tests nachweisen oder bei Reiserückkehr in Quarantäne?

Das ist so unglaublich dumm, so kommen wir nie aus dieser Zeitschleife...

Zum Glück wird jetzt einiges sinnvolles auf Landesebene erlaubt, um die Berliner Blödheit zu kompensieren...

 

Danke!

Ich hätte gern eine zumindest kleine Priviligierung, denn ich war krank, aber mich gut erholt und was Gutes getan, was ich auch weiterhin tue und tun werde.

Ich will mich auch impfen lassen, egal wo mit.

Ich will endlich mein bisheriges Leben zurück haben!

Das muss wohl jetzt alles das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Es ist ein Armutszeugnis für die Bund-Länderkonferenz.

Fakten gibt es vom RKI, alles wird fröhlich ignoriert.

Wir haben keine politische Kompetenz mehr.

Marbo for President!
Das muss wohl jetzt alles das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Es ist ein Armutszeugnis für die Bund-Länderkonferenz.

Fakten gibt es vom RKI, alles wird fröhlich ignoriert.

Wir haben keine politische Kompetenz mehr.

Ist das nicht schrecklich ?

Sie hatten ja auch keine Zeit...........asdf

Die Bundesregierung muss nicht nur die Regierungen der 16 Bundesländer, sondern zahllose weitere grosse und kleine Sich-selber-wichtig-Nehmer bis zum kleinsten Dorfkönig einschließlich über 80 Millionen Pandemie-Fachleute unter einen Hut bringen. Natürlich ist die Bundesregierung nicht perfekt, aber gemessen an den schwierigen Bedingungen macht sie die Arbeit gar nicht so schlecht. Zumindest nicht annähernd so schlecht, wie man überall hört und liest.

 

Dass sich rückblickend viele Fehler zeigen ist in meinen Augen völlig in Ordnung, weil es so sein muss. JEDE mögliche alternative Regierung würde Fehler und Fehler über Fehler machen. Für eine gute und effektive Politik braucht man Wissen, das erst nach der Wirkung einer Entscheidung verfügbar ist. Im Augenblick stochert die Regierung im Nebel und ob der Kurs stimmt oder nicht, kann man eben erst nachher sagen. Das wäre aber bei JEDER Regierung so.

 

Ich habe haarsträubende Selbstüberschätzungen und anderes krasses Fehlverhalten im Zusammenhang mit Corona erlebt bzw. beobachtet. Ehrenamtliche Hilfskräfte, die z. B. die Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) nicht besonders gelungen fanden und die Impfpriorität fröhlich missachteten und anderes mehr. Fehler - teilweise wie mir scheint vorsätzlich - passieren allen vom schon genannten Dorfkönig bis zur Kanzlerin. Schuld ist aber immer die Kanzlerin. Na ja, evtl. auch die ganze Regierung. Kanzlerin und Regierung müssen Schuld sein, schließlich haben wir sie doch dafür gewählt, oder nicht? Als Dauersündenböcke.

 

Muss nicht jeder so sehen, aber so sehe ich das.

 

 

Gruß Michael

Kann man so sehen.

Die Fehler der Vergangenheit sind aber keine Rechtfertigung für Fehler bei der Gestaltung der Zukunft.

Die Frage nach dem Wiedererlangen von Grundrechten und Solidarität ist sehr schwierig und nicht einheitlich zu beantworten.

Welche Solidarität erfährt zum Beispiel ein Restaurantbesitzer, der nach langer Zeit endlich wieder und ohne große Risiken Gäste bewirten könnte?

Soll der erst wieder anzapfen wenn die letzte Dosis verimpft ist?

Ist das dann Solidarität?

Nein, es müssen schnell so viele Menschen wie möglich am normalen Leben, ergo auch am Wirtschhaftsleben, teilhaben können.

Alles andere wäre unsolidarisch und volkswirtschaftlicher Mumpitz.

Das Pech der späten Geburt verunmöglicht die Teilnahme von Bevölkerungsgruppen, die einerseits einen sehr hohen Bewegungsdrang haben und andererseits im Punkto Maßnahmenakzeptanz nicht ganz vorn mitspielen.

Damit wird man der Gesamtsituation mMn nicht gerecht und trägt eher nicht zur Lösung bei, sondern spaltet die Gesellschaft.

Wenn ein für alle gültiges und wirklich realistisch wahrnehmbares Impfangebot bestünde, wäre das ein ganz anderer Schnack.

...

Wenn ein für alle gültiges und wirklich realistisch wahrnehmbares Impfangebot bestünde, wäre das ein ganz anderer Schnack.

 

Dazu wird es zweifelsfrei kommen...

Wichtig wäre auch, dass 100%-ig sicher ist, dass Geimpfte auch keinen Virus weitergeben können.

Ich verstehe es nicht ganz. Wenn man den Einkaufswagen desinfizieren soll, weil da Viren sitzen

könnten, wieso nicht auch an einem Geimpften?

Dazu wird es zweifelsfrei kommen...

Ja, wird es - und sobald das so ist, bin ich voll bei [uSER=8777]@Sacit[/uSER]

Die Diskussion eignet sich eigentlich nicht für persönliche Befindlichkeiten oder gar Neid. Letztlich ist eine rein rechtliche Frage. Die Einschränkungen der persönlichen Freiheit war keine Entscheidung aus Solidarität o.ä. Die pandemische Situation hat dazu geführt, dass Freiheitsrechte eingeschänkt wurden, zum Schutz anderer und sich selbst. Wenn man durch eine Impfung weder eine Gefahr für andere noch für sich selbst darstellt gibt es m.M. nach rechtlich keine Notwendigkeit für eine weitere Einschränkung dieser Personen, zumal es auch schwierig sein dürfte das rechtlich zu begründen. Begriffe wie Solidarität sind meiner Kenntnis nach auch nicht Inhalt von Gesetzen und Verordnungen.

Außerdem sollte man sich auch klar machen, dass sich für die meisten Geimpften ohnehin nichts ändern wird. Familien mit kleineren Kinden haben ohnehin min. bis Anfang 2022 immer noch Mitglieder für die es gar kein Impfstoff gibt. Vielleicht sind innerhalb einer Familie bestimmte Personen geimpft, andere nicht. Das bedeutet, dass ich als Geimpfter ohne Maske einkaufen gehen könnte, vielleicht alleine ins Kino/Theater etc. aber mit 30 Leuten meinen letzten runden Geburtstag nachfeiern geht ebenfalls nicht, trotz Impfung. Das ist doch der Punkt, die Mehrheit sehnt sich doch eher nach Kontakt mit Freunden und Familie und nicht nach einem Restaurant Besuch...

Ohne breite Akzeptanz sind alle Maßnahmen und Verordnungen nicht das Papier wert, auf den sie geschrieben wurden. Von daher sehe ich die Diskussion schon als würdig an.
Ohne breite Akzeptanz sind alle Maßnahmen und Verordnungen nicht das Papier wert, auf den sie geschrieben wurden. Von daher sehe ich die Diskussion schon als würdig an.

Natürlich kann man diskutieren. Nur, wenn die ersten Gerichte die Regelung kippen, nämlich geimpften die Freiheitsrechte nicht zurückzugeben, hat sich die Diskussion ohnehin erledigt. Nicht umsonst macht das Justitzministerium gerade Druck weil es offensichtlich mittlerweile rechtlich schwierig ist den geimpften ihre Freiheitsrechte vorzuenthalten, zumindest auf dem Papier.

Wichtig wäre auch, dass 100%-ig sicher ist, dass Geimpfte auch keinen Virus weitergeben können.

...

 

Eine solche Sicherheit wird es kaum geben.

Aber in D muss natürlich auch das durchdiskutiert werden...

Eine solche Sicherheit wird es kaum geben.

Aber in D muss natürlich auch das durchdiskutiert werden...

Und das in aller Ausführlichkeit ……:rolleyes:……

Arme Lusches Paradox...

Zwei Zitate aus dem unten verlinkten Artikel:

"Unter den großen Bundesländern stehen wir bei der Impfquote seit Wochen an der Spitze«, so Laschet. »Wenn wir das Impftempo beibehalten, haben wir die große Chance, dass die Menschen bald spüren, es geht voran."

 

vs.

 

Lusche über die Rückgabe der Grundrechte

"Nordrhein-Westfalen hingegen wird abwarten, sagte nun Laschet. Bund und Länder müssten abgestimmt vorgehen.""

 

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nordrhein-westfalen-armin-laschet-gegen-fruehere-rueckgabe-von-grundrechten-a-49e9d80e-35ac-4828-b94a-8bd0e7464a21

Lusche über die Rückgabe der Grundrechte

"Nordrhein-Westfalen hingegen wird abwarten, sagte nun Laschet. Bund und Länder müssten abgestimmt vorgehen.""

 

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nordrhein-westfalen-armin-laschet-gegen-fruehere-rueckgabe-von-grundrechten-a-49e9d80e-35ac-4828-b94a-8bd0e7464a21

 

peinlich, für einen Ministerpräsidenten und noch peinlicher für einen Kanzlerkandidaten. Ich hatte lange Zeit Verständnis für die Politik, dass schwindet nun exponentiell

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.