Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und nun?

Home, sweet home!

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

du hast mein Bedauern ..

ein mittelständiger Lebensmittelproduzent wendet ca 150.000€/jahr für Hygienemittel auf - auch ohne Krankenkasse :tongue:

Der Vergleich hinkt derart, da hilft nicht einmal eine kassenfinanzierte Krücke. asdf

Aber wenn meine Vermutung richtig ist, dann bin ich nach dieser Erkrankung vorerst immun. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, aber es kann nichts getestet werden.

Normalerweise kann ich theoretisch alles machen, ohne große Schutzvorrichtungen. Man könnte sogar aus meinem Blut Antigene gewinnen. Das würde ich hergeben, aber die Nachfrage ist gering, gegen Null, weil ich eine Dunkelziffer bin.

Da magst Du Recht haben und ich bin da auch bei Dir, aber wenn es keine Tests dahingehend gibt, dann gibt es eben keine, das ist leider nicht zu ändern……

Da magst Du Recht haben und ich bin da auch bei Dir, aber wenn es keine Tests dahingehend gibt, dann gibt es eben keine, das ist leider nicht zu ändern……

 

Aber eine Anlaufstelle, die mein Blut nimmt, die wäre bei mir jetzt sehr willkommen.

Dann mache ich mal was sinnvolles.

Aber eine Anlaufstelle, die mein Blut nimmt, die wäre bei mir jetzt sehr willkommen.

Dann mache ich mal was sinnvolles.

Damit kann man momentan noch nix machen.... was meinst Du, welche Menge man in Italien gewinnen könnte....da braucht es Dich, zumal als indifferenten Fall nicht....

Die Kollegen von einem Tesla-Forum (tff-forum.de) haben Fragen und Diskussionen in ein eigens dafür erstelltes Forum verlagert (wenn dies auch wohl mit heißer Nadel gestrickt ist).

Da setzt ein Mitglied die Zahlen für D in Graphiken um die ich einigermaßen verständlich/übersichtlich finde.

https://pandemie-forum.de/t/wachstumsraten-festgestelle-infektionen-in-de/69

(neueste Beiträge ganz unten)

 

Ändert nix an der Situation, trotzdem Danke für den Einsatz.

Aber eine Anlaufstelle, die mein Blut nimmt, die wäre bei mir jetzt sehr willkommen.

Dann mache ich mal was sinnvolles.

 

Ich wurde auch wieder vom DRK angeschrieben, Blut zu spenden.

Ganz ehrlich, ich trau mich im Moment nicht :redface:

In meinem Profil steht ja bei Wohnort: Bad Berlin.

Nach der 2 Radtour durch den Westen Berlins heute, muß ich sagen, dem Kurortcharakter eines Begriffes wie Bad Berlin sind wir jetzt nahe gekommen. Das ist doch schön. Die Luft ist kristallklar - da freuen sich die Lungenflügel. Wenige Autos und die fahren meistens langsam, was auch für die meisten Radfahrer gilt. So sollte es bleiben :rolleyes:

Die Bienen und Insekten werden sich erholen und viele andere Vorteile gibt es für die Natur.

Bearbeitet von knuts

Ich wurde auch wieder vom DRK angeschrieben, Blut zu spenden.

Ganz ehrlich, ich trau mich im Moment nicht :redface:

Das ist kein Problem - lass Dich nicht von Deiner Angst überwältigen!

Ich wurde auch wieder vom DRK angeschrieben, Blut zu spenden.

Ganz ehrlich, ich trau mich im Moment nicht :redface:

 

Kannst du aber machen. Habe ich im Januar auch noch gemacht, da ich Universalspender bin.

Mein "Problem" jetzt ist, dass ich da jetzt vielleicht was kostbares unbezahlbares habe, das keiner haben will?

Es gibt keinen Antigentest und das treibt mich so einigermaßen in den Wahnsinn.

Mit meiner Immunität kann ich ganz gut leben.

Mir ging es nicht um die Fähigkeiten unseres Systems. Sondern um das gespare an falscher Stelle. Angefangen beim Personal bis hin zur Putzfrau. Nicht mal die hat genug Zeit die Zimmer vernünftig zu reinigen. Um nur ein Beispiel zu nennen.
Mir ging es nicht um die Fähigkeiten unseres Systems. Sondern um das gespare an falscher Stelle. Angefangen beim Personal bis hin zur Putzfrau. Nicht mal die hat genug Zeit die Zimmer vernünftig zu reinigen. Um nur ein Beispiel zu nennen.

Weshalb wir jährlich ca 15.000 Tote durch im Krankenhaus erworbene, multiresistente Keime haben. Jahrelang war es zu teuer, gut zu reinigen, um das zu verhindern. Plötzlich sind Milliarden da.

Weshalb wir jährlich ca 15.000 Tote durch im Krankenhaus erworbene, multiresistente Keime haben. Jahrelang war es zu teuer, gut zu reinigen, um das zu verhindern. Plötzlich sind Milliarden da.

Du verstehst mich :ciao::top:

 

Das ist so schrecklich.

 

Weshalb wir jährlich ca 15.000 Tote durch im Krankenhaus erworbene, multiresistente Keime haben. Jahrelang war es zu teuer, gut zu reinigen, um das zu verhindern. Plötzlich sind Milliarden da.

 

Nö, das hat nichts, aber gar nichts damit zu tun.

Mrsa wird in Deutschland nicht standardmässig getestet, einfach weil die Vorschriften das nicht hergeben.

Und wenn es mal getestet wird, dann hat man ein Problem, wenn der test positiv ist!

Dann gibt es keine OP mehr, gar nichts mehr.

 

 

 

Nö, das hat nichts, aber gar nichts damit zu tun.

Mrsa wird in Deutschland nicht standardmässig getestet, einfach weil die Vorschriften das nicht hergeben.

Und wenn es mal getestet wird, dann hat man ein Problem, wenn der test positiv ist!

Dann gibt es keine OP mehr, gar nichts mehr.

Wenn man an den Keimen verreckt ist braucht man auch keine OP mehr.

Wenn man an den Keimen verreckt ist braucht man auch keine OP mehr.

Manche sind halt klüger....wenn man Salat nicht wäscht, kann man sich auch keine Keime einfangen - man hat ja nicht getestet....man sollte neben der Küche noch ein Testlabor für den nächsten Hausbau einplanen....inkl. einer HPLC für die Antikörpergewinnung

Bearbeitet von SAABY65

Wenn man an den Keimen verreckt ist braucht man auch keine OP mehr.

 

Den Fall hatte ich bei einer engen Freundin.

Ihr Mann wurde durch einen positiven Test sogar bettlägerig. Das haben beide nicht verdient!

In seiner Kurzzeitpflege dachten die Pflegekräfte, dass er dement wäre, weil er nicht mehr aufstehen konnte.

Aber er hat es gepackt, vor dieser Krise.

 

Manche sind halt klüger....wenn man Salat nicht wäscht, kann man sich auch keine Keime einfangen - man hat ja nicht getestet....

???

Nö, das hat nichts, aber gar nichts damit zu tun.

Mrsa wird in Deutschland nicht standardmässig getestet, einfach weil die Vorschriften das nicht hergeben.

Und wenn es mal getestet wird, dann hat man ein Problem, wenn der test positiv ist!

Dann gibt es keine OP mehr, gar nichts mehr.

Ich hatte aus dem Gedächtnis die Zahlen genannt. Es gibt in dieser Sache, wie in anderen auch, übers Jahr divergierende Aussagen von Fachleuten - wozu ich ja nicht gehöre..

Jetzt habe ich mal eine offizielle Quelle nachgeschaut:

".Insgesamt, so schätzen die Wissenschaftler, sei die Belastung durch antibiotikaresistente Bakterien so groß wie die von HIV/AIDS, Grippe und Tuberkulose zusammen genommen." aus https://www.tagesschau.de/inland/antibiotika-keime-resistent-101.html.

Für 2015 waren das demnach 33.000 Tote in der EU durch MRSA. Für Deutschland stehen da 54.509 Infektionen mit MRSA und 2.363 Tote.

Ok, ist hier nicht das Thema.

Bearbeitet von knuts

Ich hatte aus dem Gedächtnis die Zahlen genannt. Es gibt in dieser Sache, wie in anderen auch, übers Jahr divergierende Aussagen von Fachleuten - wozu ich ja nicht gehöre..

Jetzt habe ich mal eine offizielle Quele nachgeschaut:

".Insgesamt, so schätzen die Wissenschaftler, sei die Belastung durch antibiotikaresistente Bakterien so groß wie die von HIV/AIDS, Grippe und Tuberkulose zusammen genommen." aus https://www.tagesschau.de/inland/antibiotika-keime-resistent-101.html.

Für 2015 waren das demnach 33.000 Tote in der EU durch MRSA. Für Deutschland stehen da 54.509 Infektionen mit MRSA und 2.363 Tote.

Ok, ist hier nicht das Thema.

 

 

...und damit's demnächst noch mehr werden bleibt der Einsatz von Reserveantibiotika in der Tiermast weiter erlaubt.

Weshalb wir jährlich ca 15.000 Tote durch im Krankenhaus erworbene, multiresistente Keime haben. Jahrelang war es zu teuer, gut zu reinigen, um das zu verhindern. Plötzlich sind Milliarden da.

 

Das sind nur die dokumentierten (zugegebenen) Fälle. Wie hoch ist die Dunkelziffer?

 

Ca. 4 min., um ein Bett komplett abzuwaschen und neu zu beziehen. Anlagen, wo das Bett kompett

hineingeschoben wird, sind teuer. Die Putzkraft darf aber mit ätzenden Reinigungsmitteln den ganzen

Tag arbeiten.

 

Ich war kürzlich im Krankenhaus. Ein Zweibettzimmer mit Bad/WC/Dusche wird in weniger als 5 min.

"gereinigt". Da wird ein Schrubber mit nassem Scheuertuch mal kurz hin- und hergeschwungen.

Kein Vorwurf an die Reinigungskraft. Systemfehler! Ich hatte meine eigene Flasche mit Desinfektionsmittel

dabei und das Bad vor Benutzung erst mal behandelt. Als frisch Operierter empfindet man das anstrengend,

aber wegen solcher Sparzwänge will man ja nicht in die Kiste springen.

Bearbeitet von LCV

Tagesspiegel vom Januar 2018:

 

Der Fastfoodkonzern McDonald's will in Europa nur noch Hähnchen verarbeiten, die keine Reserveantibiotika bekommen haben. „Mit dieser Umstellung haben wir bereits begonnen“, sagte der Chef von McDonald's Deutschland, Holger Beeck, dem Tagesspiegel. „Damit wird hierzulande nach und nach kein Fleisch mehr von Hähnchen angeboten werden, die mit Reserveantibiotika behandelt wurden.“ Die Regelung soll nicht auf Deutschland beschränkt sein, sondern bereits ab Januar in ganz Europa eingeführt werden. Reserveantibiotika sind besonders wirksame Antibiotika, die für die Behandlung von Menschen reserviert bleiben sollen, damit keine Resistenzen entstehen.

 

Das Thema ist seit Ende des letzten Jahrtausend auf dem Tablett . . . . . . es "dauert" manchmal bis sich Erkenntnisse durchsetzen

 

Bon Appetit

Mein "Problem" jetzt ist, dass ich da jetzt vielleicht was kostbares unbezahlbares habe, das keiner haben will?

Es gibt keinen Antigentest und das treibt mich so einigermaßen in den Wahnsinn.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111226/Erster-Antikoerpertest-fuer-SARS-CoV-2-vorgestellt

 

Keine Sorge, SARS-CoV-2-positive Seren stehen ausreichend für die klinische Forschung zur Verfügung. Und vielleicht war‘s ja auch doch nur ein Schnupfen. Du kannst beruhigt schlafen. ;-)

Ist aber zur aktuellen Situation egal. Natürlich ist das Thema trotzdem sehr relevant.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.