Veröffentlicht September 3, 200420 j Hallo,weiß jemand wie man einen MJ.92 2,3 Turbo B234T auf Euro2 bekommt???Saab Deutschland angefaxt aber leider rühren die sich nicht.Danke für Eure Hilfe... Stephan
September 3, 200420 j Moin, nachfolgend die Umschlüsselmöglichkeiten für den 9000er auf EURO2 (nicht E2, dies entspricht EURO1) bzw. D3 lt. SAAB
September 3, 200420 j Autor Danke Klaus das ging aber schnell,bloß leider ist das umzuschlüsselnde Fahrzeug nicht dabei.TSN 329 kein LPT Auto sondern APC Turbo. Hast du da auch was für??? Danke Stephan
September 3, 200420 j Das ist alles was mir diesbezgl. von Saab bekannt ist. Vielleicht hilft eine direkte Nachfrage, aber sehr viel Hoffnung möchte ich Dir nicht machen. Vor 3 Jahren, mit Beginn unserer EURO2-KAT Aktion für den 900er habe ich mich auch damit etwas beschäftigt und denke nicht, dass es inzwischen sehr viel Neues bzw. Positiveres zu vermelden gibt :-(
September 3, 200420 j Ab 2005 hat die Hanz Eichel und insbesondere die Länderfürsten ganz doll lieb ! Soviel zum Thema: Es gab und gibt keine Steuererhöhungen ! MJ92 - z.Zt. keine Möglichkeit !
September 3, 200420 j Autor Kill Eichel.....war gerade bei Saab. Ist nichts mit E2. Sch.....Danke für Eure Hilfe...
Oktober 27, 200420 j Andere Umschlüsselungsliste Euro 2 D3 Ich habe noch diese Liste für andere Modellvarianten anzubieten. Vielleicht hilft sie jemandem auch weiter. Ich habe jetzt ca. 13 € /Jahr Ersparnis durch D3, aber es geht auch ums Prinzip.
Oktober 27, 200420 j Ich hatte kürzlich mal für einen 98er wegen Euro 3 angefragt, auch negativ. Warum eigentlich? Ich dachte immer, die Bedingungen für ein OBD II System - ab 1997 im 9000 verbaut - decken auch diese von Euro 3 ab. Weiß da jemand was genaues zu?
Januar 15, 200520 j Leute, habe gerade dieses Thema gefunden. Fühlt Euch geküsst, das Landratsamt Karlsruhe bekommt jetzt 2-mal Arbeit !! Und Eichel's Hans hat nicht mehr ganz so viel zu lachen ! Glückliche Grüsse, 9000-aero :D
Januar 15, 200520 j Kill Eichel.....war gerade bei Saab. Ist nichts mit E2. Sch.....Danke für Eure Hilfe... Es m uß das Modelljahr 93 sein, als Schaltgetriebe. Kann noch Bj 92 sein, wichtig ist das Modelljahr!! Also Buchstabe "P" an 10ter Stelle...
Januar 15, 200520 j Irgendetwas kann doch bei der Liste von troll13 nicht stimmen. Die Schlüsselnummer 329 - also der 1993 2.3t ist lt. persönlicher Aussage von Saab D (unter der Angabe der Fahrgestellnummer) nicht auf Euro2/ Schlüssel 25 umzuschlüsseln. Jetzt steht in dieser Liste, dass Euro2 doch erfüllt wird. Das stimmt mich irgendwie nachdenklich, zumal auf der anderen Liste die 93er nicht aufgeführt sind. Verwunderte Grüsse
Januar 15, 200520 j Irgendetwas kann doch bei der Liste von troll13 nicht stimmen. Die Schlüsselnummer 329 - also der 1993 2.3t ist lt. persönlicher Aussage von Saab D (unter der Angabe der Fahrgestellnummer) nicht auf Euro2/ Schlüssel 25 umzuschlüsseln. Jetzt steht in dieser Liste, dass Euro2 doch erfüllt wird. Das stimmt mich irgendwie nachdenklich, zumal auf der anderen Liste die 93er nicht aufgeführt sind. Verwunderte Grüsse Modelljahr 93 2,3t Schaltgetriebe ist definitiv auf Euro2 umzuschlüsseln. Haben wir bei dem CSE meiner Eltern gemacht...
Januar 16, 200520 j tja leute, help: wat ist mit meinem? geht da auch euro 2? daten: ez 7.7.94 2,3i automatik 9000cs 328-005 ys3cc68bxp1023523 jetzt schadstoffarm e2 schlüsselnummer 14 gruss
Januar 16, 200520 j @Reich tja-der steht jetzt leider auf keiner der beiden Listen. Ist die 107kw -Ausführung. Einen besch... support wie den von Saab kann man sich kaum vorstellen. Vorallem, wo kommen diese Listen her ? Wenn man mit so einem Ausdruck zum Landratsamt geht-kommt als erstes der Spruch: "die Tabelle hamse wohl selbst erstellt und dann ausgedruckt" lol Ich werde mich jetzt mal direkt an den TÜV Hessen wenden. Diese Bescheinigungen müssten doch bei denen verfügbar sein. Grüsse
Januar 17, 200520 j Autor Hallo, dein Saab Händler hat defenitiv diese Listen und gegen ein kleines Bestechungsentgeld werden die Dir bestimmt die entsprechende Seite kopieren und den Firmenstempel draufhauen.Wer Zeit hat kopiert seinen Fehrzeugschein und schickt ihn zu Saab Deutschland mit der Bitte um Ermittlung E2.Dann bekommst Du was originales was die Behörden-Pupser akzeptieren müssen. Greetz Stephan
Januar 17, 200520 j Das ist doch gar nicht so schwer! Wenn das Auto auf der Liste steht, ist es umzuschlüsseln und wenn nicht, dann nicht. Viele Modellvarianten stehen natürlich nicht auf der Liste und sind entsprechend nicht umzuschlüsseln. Der Saab-Support ist gut, die Listen gibts doch, oder? Verwunderte Grüße, Martin
Januar 17, 200520 j Ich finde den support nicht gut, wenn Fahrzeuge auf der Liste stehen und somit umzuschlüsseln wären, während auf eine persönliche Anfrage bei Saab D (natürlich unter Angabe sämtlicher Fahrzeugdaten) eine negative Auskunft erfolgt. Wer zahlt schon gerne mehere Jahre höhere Kfz-Steuern. Ich werde berichten.
Januar 17, 200520 j Natürlich sind alle Autos auf der Liste auch umzuschlüsseln, oder glaubst Du, die Zulassungsstelle ruft bei Saab an? Die beachten nur die von Dir vorzulegende Liste und sonst gar nix. LG Martin
Januar 18, 200520 j So, war heute mal kurz auf der Zulassungsstelle. Allgemeine Begeisterung-nein eher Ratlosigkeit. "ja das haben wir schon öfters gemacht, da benötigen sie vom Hersteller ein Datenblatt welche Änderungen vorgenommen worden sind - inzwischen hat sich der Kreis der kundigen Sachbearbeiter auf 3 erhöht - meine Einwand, dass da nix verändert wurde ---- ah also vom Tag der Erstzulassung -----steht aber nix auf der Bescheinigung, dass die Normen von Tag der EZ erfüllt werden. mmmm- also was wollen Sie dann bitte. A: das Datenblatt für genau Ihr Fahrzeug im Original (keine unbest. Kopie)-keine allg. Liste mit 10 Typen. ohhh- dann werde ich mal schauen, was sich machen lässt. A: Tun sie das. So werde ich das auch machen. Fortsetzung folgt.
Januar 18, 200520 j So, war heute mal kurz auf der Zulassungsstelle. Allgemeine Begeisterung-nein eher Ratlosigkeit. "ja das haben wir schon öfters gemacht, da benötigen sie vom Hersteller ein Datenblatt welche Änderungen vorgenommen worden sind - inzwischen hat sich der Kreis der kundigen Sachbearbeiter auf 3 erhöht - meine Einwand, dass da nix verändert wurde ---- ah also vom Tag der Erstzulassung -----steht aber nix auf der Bescheinigung, dass die Normen von Tag der EZ erfüllt werden. mmmm- also was wollen Sie dann bitte. A: das Datenblatt für genau Ihr Fahrzeug im Original (keine unbest. Kopie)-keine allg. Liste mit 10 Typen. ohhh- dann werde ich mal schauen, was sich machen lässt. A: Tun sie das. So werde ich das auch machen. Fortsetzung folgt. Na entweder hast Du es da wirklich mit idiotischen Korinthenkackern zu tun, oder es hat sich was geändert. Das Umschlüsseln des 2,3t CSE meiner Eltern war damals ein Akt von 5 Minuten. Liste (Kopie) gezeigt, Beamter draufgeschaut und eingetragen. Fertig war der Salat.... Vielleicht ist das ja der neue Öko-Bürokraten-Terror...
Januar 18, 200520 j Also bei mir, wie in meiner PN an Fachid beschrieben, reichte die von mir in diesen thread gestellte Sammelkopie, allerdings mit dem fürs Netz überklebten Stempel meines Saab-Händlers. Allerdings hatte die Zulassungsstelle Böblingen, Zweigstelle Leonberg, anscheinend Zugriff auf eine (eigene oder TÜV-?)-Datenbank, so daß ich meine Kopie gleich wieder mitnehmen durfte. Allerdings waren die Mitarbeiter, einschließlich Zweigstellenleiter in einem anderen Zulassungsproblem ebenfalls stur, was ich dann nur mit Einschaltung der obersten Chefs telefonisch und schriftlich und Einarbeitung in die Zulassungsvorschriften ändern konnte. Es gigt also solche und solche Ämter, aber mehr solche! Nicht nachlassen!
März 4, 200520 j Hallo, habe heute meinen 9000 Aero M94 auf Euro 2 umgeschlüsseln lassen. Ging völlig stressfrei. Saab Zentrum hatte Bescheinigung selbst nicht, hat diese aber bei Saab Deutschland mit Kopie des Fahrzeugscheins angefordert mit der Bitte, das Fax direkt an mich zu schicken. War innerhalb 3 Stunden da. Sieht aber genauso aus wie die 2. hier gepostete Bescheinigung. Meine Frau war heute damit bei der Zulassungsstelle. 10,70 Euro berappt, Brief mit Stempel manuell geändert, neuen Fahrzeugschein bekommen. Bei Bemerkungen steht jetzt zusätzlich Umschl. lt. Hersteller-bescheinigung. Das war's. Der Dank geht an Herrn Willi Walter, Serviceleiter beim Saab Zentrum Karlsruhe. Wer das Fax gerne möchte, kann sich gerne per pn melden, faxe es gerne zu. Viele Grüsse, 9000-aero
März 4, 200520 j Hallo ! Und was wurde eingetragen ? Erfüllt.... ab Tag der Erstzulassung ? Dann bekommst Du die Steuern vom Finanzamt zurückerstattet - seit das Fzg. auf Dich zugelassen ist. Grüsse
März 5, 200520 j Hej Fachid, Stand jetzt wurde (lediglich?) geändert die Schlüsselnummer 1 in 010225 (PKW geschlossen schadstoffarm Euro 2) sowie unten bei Bemerkungen ergänzt 'Umschl. lt. Herstellerbesch.'. Hast Du das für Dich schon durchgezogen mit ' ab Tag der Erstzulassung'? Ich werde das ganze vielleicht noch direkt an das Finanzamt faxen mit kurzem Anschreiben wegen dem Tag der Erstzulassung. Vielleicht kommt ja was dabei heraus. Ehrlich gesagt bin ich mit dem jetzigen Ergebnis schon sehr zufrieden, Erstattung seit Zulassung auf mich (seit Oktober 2003) wäre 'ne nette Zugabe. Danke für den Tip ! Hälsningar, Jörg
März 5, 200520 j Hallo, sollte eigentlich heissen " ab Tag der EZ", weil ja keine technischen Veränderungen vorgenommen wurden und der Wagen Euro2 schon immer erfüllt hat. Bei mir ist es noch in der Schwebe-das Finanzamt rührt sich seit 6 Wochen überhaupt nicht-im Gegenteil ich habe jetzt einen Steuerbescheid mit den alten Steuersätzen bekommen-der Einspruch liegt dort auch schon seit rund 4 Wochen-jetzt habe ich mal die nächste Keule geschwungen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.