Februar 10, 201015 j Obwohl ich riskiere gesteinigt zu werden....für kleines Geld kannst Du einen Lancia Lybra kaufen mit 2,4JTD Motor. Der Motor ist unzerstörbar und die Karre ist viel besser als der Ruf der italienischen Autos. Ich kenne keinen italienischen Hersteller, der besser ist als der Ruf ist. Habe selber mal einen Lancia Kappa, Alfa 156 2.0 Tspark etc. gefahren und kann nur sagen... noch schlechter waren nur die Nissan Maxima QX.
Februar 10, 201015 j Werde ich jetzt gleich noch schnell nach Brühl düsen und mir einen 9-5 3.0 V6 SE ansehen. V6t? Warum nicht? Wenn die Zahnriemenwechselintervalle incl. Rollengelumpe eingehalten werden, ist der Motor nur kaputtzukriegen, wenn man Sand oder Katzenstreu in den Öleinfülldeckel kippt. Der V6 ist nicht unbedingt ein Sparmeister, aber durchaus ein angenehmer Geselle, der sehr gut mit der serienmäßigen Automatik harmoniert. Viel Kraft von unten raus, angenehmer Drehmomentverlauf. Ich habe einen V6t mal ein paar Tage als Ersatzwagen gefahren und mich danach geärgert, nicht den statt dem 2,3t gekauft zu haben. Obwohl ich riskiere gesteinigt zu werden....für kleines Geld kannst Du einen Lancia Lybra kaufen mit 2,4JTD Motor. Der Motor ist unzerstörbar und die Karre ist viel besser als der Ruf der italienischen Autos. Hatte ein Bekannter mal. Wirklich nicht übel, der Kübel. Ich bin, was italienische Autos angeht, nicht wirklich vorurteilsfrei, aber der Lybra wirkte auch qualitativ nicht abschreckend. Und der 2,4 JTD ist ein wirklich nettes Aggregat.
Februar 10, 201015 j Obwohl ich riskiere gesteinigt zu werden....für kleines Geld kannst Du einen Lancia Lybra kaufen mit 2,4JTD Motor. Der Motor ist unzerstörbar und die Karre ist viel besser als der Ruf der italienischen Autos. da muß ich leider widersprechen - habe selbst mal genau diesen wagen beim vw-händler gekauft, weil er günstig war und meinem grundsätzlichen kaufschema (selten&ungewöhnlich) entsprochen hat. nach nur 4 wochen hat der händler den wagen freiwillig wegen zahlreicher gewährleistungsrelevanter mängel zurückgenommen. unter anderem hätte man die kupplung tauschen müssen, da ein simmering zum getriebe undicht war und dadurch öl auf die kupplung kam - enorme kosten mit ausbau des motors.
Februar 10, 201015 j Schlechte Erfahrungen gibt es für jedes Auto......bis vor´m halben Jahr hätte ich nicht geglaubt dass ein 2.2TiD kaputt gehen kann (Motor nicht Pumpe, Turbo etc.) es gibt aber auch´n Beispiel bei Motortalk......seit einigen Monaten Grundsätzlich habe ich sehr viel positives über die Karre gelesen und sie ist oft als Taxi auf dem Balkan anzutreffen das sagt auch einiges
Februar 10, 201015 j da muß ich leider widersprechen - habe selbst mal genau diesen wagen beim vw-händler gekauft, weil er günstig war und meinem grundsätzlichen kaufschema (selten&ungewöhnlich) entsprochen hat. nach nur 4 wochen hat der händler den wagen freiwillig wegen zahlreicher gewährleistungsrelevanter mängel zurückgenommen. unter anderem hätte man die kupplung tauschen müssen, da ein simmering zum getriebe undicht war und dadurch öl auf die kupplung kam - enorme kosten mit ausbau des motors. Das lag dann wohl eher an einem wartungsstau
Februar 10, 201015 j In Berlin steht ein V6 Kombi mit moderaten Kilometern und LPG zu verkaufen. http://detail.autoscout24.de/DetailsV6.aspx?id=vhk4bealdwg1
Februar 11, 201015 j Autor Berlin ist aber nicht gerade um die Ecke von mir, ich fahre nicht gerne ein paar hundert Kilometer wegen einem Auto, Gottseidank ist es so das ich nicht direkt auf das Auto angewiesen bin. Meine Frau hat seit kurzen einen Firmenwagen und kommt damit auf die Arbeit und in der zeit kann ich ihren 9-5 fahren. Grüße aus der Verschneiten Eifel
Februar 11, 201015 j Nach Berlin kann man auch günstig fliegen. Wobei ich persönlich aber eher die 4-Zylinder-Variante bevorzugen würde und diese dann mit LPG umrüsten, sofern bei Dir im arschkalten Eifelland auch LPG-Tankstellen vor Ort zu finden sind.
Februar 12, 201015 j Berlin ist aber nicht gerade um die Ecke von mir, ich fahre nicht gerne ein paar hundert Kilometer wegen einem Auto, Gottseidank ist es so das ich nicht direkt auf das Auto angewiesen bin. Meine Frau hat seit kurzen einen Firmenwagen und kommt damit auf die Arbeit und in der zeit kann ich ihren 9-5 fahren. Grüße aus der Verschneiten Eifel Mal ganz ehlich: Wenn man einen Neuwagen kauft, kann man zum Freundlichen Um die Ecke fahren (naja, was bei SAAB manchmal auch nicht so nah ist). Bei einem Gebrauchten, sollte man aber schon bereit sein, auch mal längere Reisen zu akzeptieren. Besonders, wenn irgendwo ein Wagen herumsteht, der genau so ist, wie man ihn sich bestellen würde! Ich fahre z.B. am Samstag ca. 300 km weit, um mir einen Wagen anzuscheuen. Der ist halt exakt so, wie ich ihn mir vorstelle, sogar die Farbe passt! Habe auch schon einen SAAB 95V4 aus der Schweiz geholt, eine Sonett III aus Dänemark, einen 900er aus Bremen, einen 9-5 aus dem Harz..... O.K., vergesst den 9-5:mad: Also, ruhig ein wenig Mut aufbringen, und usnere Republik ein wenig bereisen Solche Abhol- und Anschauaktionen können richtig Spaß machen
Februar 12, 201015 j ... Bei einem Gebrauchten, sollte man aber schon bereit sein, auch mal längere Reisen zu akzeptieren. ... Habe auch schon einen SAAB 95V4 aus der Schweiz geholt, ..., einen 900er aus Bremen, ... Bei Geschenken fällt das besonders leicht:cool:
Februar 12, 201015 j Mal ganz ehlich: Wenn man einen Neuwagen kauft, kann man zum Freundlichen Um die Ecke fahren (naja, was bei SAAB manchmal auch nicht so nah ist). Bei einem Gebrauchten, sollte man aber schon bereit sein, auch mal längere Reisen zu akzeptieren. Besonders, wenn irgendwo ein Wagen herumsteht, der genau so ist, wie man ihn sich bestellen würde! Ich fahre z.B. am Samstag ca. 300 km weit, um mir einen Wagen anzuscheuen. Der ist halt exakt so, wie ich ihn mir vorstelle, sogar die Farbe passt! Habe auch schon einen SAAB 95V4 aus der Schweiz geholt, eine Sonett III aus Dänemark, einen 900er aus Bremen, einen 9-5 aus dem Harz..... O.K., vergesst den 9-5:mad: Also, ruhig ein wenig Mut aufbringen, und usnere Republik ein wenig bereisen Solche Abhol- und Anschauaktionen können richtig Spaß machen Volle Zustimmung, denn der optimale Saab steht meist nicht vor der Tür! Ich hatte meinen Jahreswagen damals auch 550 km entfernt erstanden... Und gerade unsere Saabs sind ja nicht so zahlreich vertreten wie andere Marken... wenn ich gewartet hätte, bis mal "meiner" in der Nähe zu haben wäre... würde ich a) noch heute warten b) oder hätte wohl ordentlich mehr bezahlt Gerade bei Saab sollte man den Suchradius erhöhen und wie Du schon geschrieben hast... manchmal sind das tolle Erlebnisse und die machen auch Spaß! Meine Empfehlung... Überregional oder sogar deutschlandweit suchen. Die Fahrt dorthin ist schnell vergessen oder wird ein Erlebnis. Auf jeden Fall verbringt man viel Zeit im Auto und ärgert sich krumm und blau, wenn man am Anfang zu viele Kompromisse eingegangen ist.
Februar 14, 201015 j Ich denke auch, dass man gerade beim Autokauf den Radius etwas erhöhen sollte. Die Mauer ist weg... dennoch habe ich das Gefühl, dass das einige nicht mitbekommen haben und ihr Auto NUR bei einem Händler ihrer Stadt kaufen möchten... kenne ich aus dem Familienkreis, schrecklich sowas! Und dann rumnöhlen, weil ein besseres Exemplar günstiger bei einem Ausflug in die Nachbarstadt gesehen wurde... bäääh! Bei solch größeren Unternehmungen ist es doch allemal ratsam, den einen oder anderen Mehrkilometer auf sich zu nehmen... aber ich kaufe garantiert nicht ein schlechteres Exemplar für 'nen 1000er mehr hier, anstatt ein besseres Pendant für eben 'nen 1000er weniger 500km weiter weg zu bekommen, nur weil mir in dem Falle 70 Euro für die Bahnfahrkarte zu schade sind. 1000 - 70 = 930 Aber da scheint das rationelle Denken nicht mehr zu ziehen... (ich kenn' das aus dem Elternhaus, daher so ausführlich - da könnt' mir echt sonstwas platzen. Das ist - auch ganz im wörtlichen Sinne - beschränkt!)
Februar 14, 201015 j Argumente für einen Kauf aus bekannter und vertrauenswürdiger Hand fallen Dir aber sicherlich auch ein, oder?
Februar 14, 201015 j Sicher, dagegen ist auch nichts zu sagen - meine Ausführungen waren auch eher darauf bezogen, dass man bei sich nix Vertrauenswürdiges finde bzw. auch bisher in der Hinsicht nix getan hat. Sicherlich wird das auch nicht kommen, wenn man nicht bei sich im näheren Umkreis kauft. Aber wenn die Autohändler hier schlichtweg nix wirklich Passendes haben und man daraufhin ankommt mit 'ner Nörgelei à la "Na 's gab nix Besseres", weil man nicht mal etwas weiter entfernt geschaut hat, dann stimmt mich das doch sehr nachdenklich!
Februar 15, 201015 j In Berlin steht ein V6 Kombi mit moderaten Kilometern und LPG zu verkaufen. http://detail.autoscout24.de/DetailsV6.aspx?id=vhk4bealdwg1 Wo denn?
Februar 15, 201015 j Argumente für einen Kauf aus bekannter und vertrauenswürdiger Hand fallen Dir aber sicherlich auch ein, oder? Natürlich!!... kann der perfekte Wagen mal vor der Nase stehen und ist sogar noch aus bekannter oder vertrauenswürdiger Hand! Oft ist das Angebot aber doch recht klein und die Wünsche groß! Bei meinem Bio hätte ich in Unterfranken lange suchen können... Was aber nicht heißt, daß der erste Weg zur bekannten, vertrauenwürdigen Hand führen sollte!!!
Februar 16, 201015 j Bei Geschenken fällt das besonders leicht:cool: Wenn du dich noch an den weisen Turbo erinnern kannst? Stand auch in der nähe von Aschaffenburg:cool: Warum hast du ihn damals nicht bekommen?
Februar 19, 201015 j Hallo, ich wollte mich hier mal mit anhängen... würde gerne bei den momentan niedrigen Saabpreisen zuschlagen (so ne art Kindheitstraum :-) Habe hier schon einiges gelesen, finde aber immerwieder die gleichen Topics, und so ganz den Überblick habe ich noch nicht. Die Suche, oder wie er heisst, ist auch nicht so leicht zu bedienen, wenn man nicht so genau weiss wonach man eigentlich suchen soll. Hat der 3.0 TiD noch andere Mängel als die Stahllaufbuchsen-Problematik? Falls nicht, spricht doch nichts dagegen einen ab dem Baujahr 2005 (incl. 2005?) zu kaufen, oder? Falls doch, hat jemand ein Paar Suchbegriffe für mich? Grüße, Tom
Februar 19, 201015 j Die Suche heißt er/sie/es, scho' recht. Der 3.0 TiD soll wohl DAS Problem an sich sein. Der Motor ist einfach der Fehler am Fahrzeug... durch falschen Werkseinbau oder so zerlegt's die Motoren (aber eben nur auf diesen Sechszylinderdiesel bezogen!) eigentlich alle, auch schon unter sechsstelligem Motorstand! Von einem Kauf wird da eben eigentlich immer abgeraten!
Februar 19, 201015 j Wie schon oben genannt: Der Wagen hat tatsächlich nur ein Problem. Den Motor. Es gibt vermutlich nur eine Handvoll, die es über 100kkm mit dem ersten geschafft haben. Und ja: Einge haben sogar 200kkm - aber es gab auch NSU RO 80 mit nur einem Motor..... Wenn dir der Motor egal ist, und du einfach gerne in dem Auto auf deiner Veranda sitzen möchtest, ist der 3.0 Diesel vermutlich die günstigeste Wahl. Nur fahren ist halt schlecht (oder du planst gleich 8-12 Tsd EUR (!!!) Eur für einen Ersatzmotor für die nächsten 60kkm mit ein. Dann relativiert sich auch der günstige Preis wieder etwas. )
Februar 19, 201015 j Uii, da bin ich doch ueberrascht von den antworten. habe es hier rausgelesen, dass eventuell ab 2003 aber ganz sicher ab 2005 das problem behoben waere. Doch gut auch mal nachzufragen. Habe mittlerweile auch andere foren durchforstet, mitunter renault... so unfassbar es ist, ihr habt wohl recht :-/ was fuer eine katastrophale geschichte!
Februar 19, 201015 j habe es hier rausgelesen, dass eventuell ab 2003 aber ganz sicher ab 2005 das problem behoben waere. DAS war evtl. die Geschichte mit dem Ölschlamm beim 2.3 Turbo BENZINER. Der 3.0TiD Diesel ist nicht umsonst aus dem Programm genommen worden. Dort gab es bis zum Ende keine Lösung.
Februar 19, 201015 j Bei dem oelschlamm dachte ich, es waere 2004 gewesen. Da bin ich gerade am suchen, vielleicht kann mir da noch mal jemand kurz helfen: ich habe mir textpasagen aus dem forum rauskopiert, die wuerde ich gerne wieder finden. aber wenn ich die in die suche eingebe gibt es keie treffer. z.b.: Ölschlamm ist seit 03/04 behoben. Normalerweise also auch bei Fahrzeugen, die ab Herbst 2003 zugelassen sind. Fahrgestellnummer beachten! An 10. Stelle muss eine 4 stehen. Wie kann ich das wieder finden? Gibt es irgendwo eine beschreibung zur suche? Ich moechte nicht aufdringlich wirken, bin mir sicher es steht schon aller hier irgendwo, wollte mir aber morgen zwei saabs etwas weiter weg ansehen und versuche noch die noetigen informationen zusammen zu suchen. Einer davon ist ein Aero mit EZ 03/2004, also recht knapp an dem besagten scheidungsjahr, der andere mit EZ 2005 aber dafuer etwa ein bis zwei jahre zu guenstig. auch verdaechtig. auch wenn es nicht in das 3.0 TiD topic passt, gibt es eine einfache moeglichkeit zu sehen ob es ein oelschlamm gefaehrdetes fahrzeug ist oder nicht? ich hatte mir heute ein 2003er modell angesehen (2.0t), da waren im motorbereich zwei KATs einer stand vorne vor dem motor senkrecht, dann kam die lambda-sonde, dann unter dem motor waagerecht noch einer. ist das bei den modellen ohne oelschlamm anders?
Februar 20, 201015 j Noch ein Tipp zur Suche. In der "erweiterten Suche" unter dem Link "Suche" in der blauen Zeile kannst du nur in bestimmten Forenbereichen suchen lassen. Wenn du also dort "9-5" anwählst und dann oben als Suchbegriff "Ölschlamm" eingibst, solltest du relativ gut eingegrenzt alles Wichtige finden. Ansonsten ist es mit der Suche hier ähnlich wie bei Google und Co.: Man findet nie gezielt genau das, was man sucht, sondern man muss immer etwas stöbern. Wenn du allgemein rausfinden willst, worauf man beim 9-5 achten muss, dann kann man meiner Meinung nach am besten im 9-5 Technikbereich ganz unten unter "Anzeige-Eigenschaften" das Präfix "Kaufberatung" anwählen. Beim Klick auf "Zeige Themen" erscheinen dann alle Einträge, die unter dem Präfix erstellt worden sind, und in denen geht es in der Regel um "Ich möchte einen 9-5 kaufen, worauf muss ich achten?"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.