Veröffentlicht Februar 16, 201015 j Hallo Saab freunde, meine sabine 9000 hat folgendes. Ich führ am Sonntag so gegen 19:00 auf der a96 richtung Lindau mit so 180 - 220 km/h plötzlich zeigte es mir an ich solle das Kühlwasser nachleeren. Dacht ich mir ok nächsten Parkplatz raus auffüllen und weiter gehts. Angehalten nachgefühlt so ca 1L und rauf auf die Piste nach weiteren ca 20 km läuchtete die Lampe wieder. Gecheckt hab ich schon: Auspuff - kein weißer Rauch Ausgleichbehälter - Tropft unten nicht und der Deckel ist auch neu. Hab jetzt mal Frostschutz reingeleert und warte auf morgen ab. Was könnte sonst des Problem sein ich meine Zylinderkopfdichtung erscheint mir nicht da die temperatur anzeige nie wirklich noch nie über mitte ging und der Motor ruhig läuft wie ne Raubkatze. Wie gesagt es ist erst seit ich auf der A96 nach lindau durchdrückte! mfg alöx P.S. Forensuche benutzt aber leider nichts gefunden.
Februar 16, 201015 j da wird wohl irgendein Schlauch defekt sein... Oder hast du Wasser im Beifahrerfussraum?
Februar 16, 201015 j Autor da wird wohl irgendein Schlauch defekt sein... Oder hast du Wasser im Beifahrerfussraum? bin ma kucken wegen wasser im beifahrerfussraum! -> so mal nachgekuckt nach ner fahrt von 5 min und nein kein Wasser im beifahrerfussraum!
Februar 16, 201015 j Such mal nach "weißen Spuren" im Motorraum. Schläuche dicht - sind öfter an den Schlauchschellen/klemmen durch? Kühler dicht? Thermostatgehäuse dicht? Bei mir war der Kühler unten links und rechts undicht zwischen Kunststoffteilen und Aluminiumkörper.
Februar 16, 201015 j bin ma kucken wegen wasser im beifahrerfussraum! Oder unter den Vordersitzen (egal ob R oder L) Schau Dir mal den Wasserkühler an den unteren Falzungen genau an!
Februar 16, 201015 j Autor werd ich morgen machen da schon dunkel und spät! danke vorweg mal für die Tipps!
Februar 16, 201015 j Bei mir war der Kühler unten links und rechts undicht zwischen Kunststoffteilen und Aluminiumkörper. Schau Dir mal den Wasserkühler an den unteren Falzungen genau an! Zwei Dumme, ein Gedanke :tongue:
Februar 16, 201015 j ... Was könnte sonst des Problem sein ich meine Zylinderkopfdichtung erscheint mir nicht da die temperatur anzeige nie wirklich noch nie über mitte ging und der Motor ruhig läuft wie ne Raubkatze. .... Das besagt nicht viel. Falls Du also keine äusserlichen Wasserspuren findest, lasse eine Druckverlustmessung machen.
Februar 16, 201015 j Hi, kontrollier erst mal ALLE Gummischläuche. Man kann durch drücken auf den Schlauch der zum kühler geht das Kühlmittel im Motor "pumpen". Mit etwas Glück findest du dann den Übeltäter. Nr1. Mir ist schon 2x der Schlauch vom Zylinderkopf zum Wärmetauscher direkt am Zylinderkopf undicht geworden. Nr. 2 der Kühler wie beschrieben. Nr. 3 die Schläuche zum und vom Drosselklappengehäuse Grüße Andi
Februar 18, 201015 j Automatik? Kontrollier mal den Füllstand vom Getriebeöl... nicht das das auf wundersame Weise mehr geworden ist... gab da bei mir mal so eine Geschichte
Februar 18, 201015 j Autor also hab noch n symptom da ich leider noch wirkich keine undichte stelle gefunden habe. Symptom: Es rauch unter der fahrt nach ca 10 - 15 min links weißer dampfender rauch richt gummi artig und es rauch links da wo die keilriemen sind. Was noch dazu kommt. Es ist mir aufgefallen, dass ich unter der Fahrt manchmal statt standard mäßiger 13.6 - 13.9 volt spannung nur noch 11.9 - 12.1 volt so ca 1 minute habe. Könnt ihr damit was anfangen? Es war auch dunkel beim Nachkucken und mein werkstatt meister hat erst nächste Woche zeit das ist ein weiteres problem! @ der dennis hab automatik aber Getriebe öl war auf Mitte und ist auf Mitte erzähl aber mal deine Geschichte büdde
Februar 18, 201015 j links .. von wo aus gesehen? Wenn Du davor stehst? Dann sollte die Wasserpumpe mal kontrolliert werden ...
Februar 18, 201015 j Autor links .. von wo aus gesehen? Wenn Du davor stehst? Dann sollte die Wasserpumpe mal kontrolliert werden ... ja links unten wenn ich vorm auto stehe. Was kostet mir der spaß die zum wechseln ungefähr?
Februar 18, 201015 j ja links unten wenn ich vorm auto stehe. Was kostet mir der spaß die zum wechseln ungefähr? Kannst Du das selbst? Wenn es die Wasserpumpe ist ... +/- 50 Euro für die Wasserpumpe, je nach Bezugsquelle. Kühlflüssigkeit dazu und Arbeitszeit. Die genauen Arbeitswerte kenne ich nicht, aber zwei Stunden würde ich schonmal rechnen (Rad runter, Innenkotflügel wegbauen, Klima aus dem Weg, Polyriemen ab, alles lösen, tauschen, wieder einbauen, neu befüllen ... ). Aber vielleicht kann ja wer das genauer beziffern.
Februar 19, 201015 j Kannst Du das selbst? Wenn es die Wasserpumpe ist ... +/- 50 Euro für die Wasserpumpe, je nach Bezugsquelle. Kühlflüssigkeit dazu und Arbeitszeit. Die genauen Arbeitswerte kenne ich nicht, aber zwei Stunden würde ich schonmal rechnen (Rad runter, Innenkotflügel wegbauen, Klima aus dem Weg, Polyriemen ab, alles lösen, tauschen, wieder einbauen, neu befüllen ... ). Aber vielleicht kann ja wer das genauer beziffern. Das kann dauern. Mit viel Pech ist dann auch noch das Wasserrohr am Stutzen weggerostet und muß erneuert werden... das macht dann richtig Spaß, da das um die Ecke hinter den Motor geht...
Februar 19, 201015 j Autor selber machen tu ich es nicht macht mein stiefvater der macht das schon seit rund 16 jahren. Ich hab gestern mal wieder nachgeschaut und ich verliere 2 L wasser in 15 min. Links bei der schätzungsweise Wasserpumpe blubbert es raus denk das is der auslöser. Jetzt mal noch ne Frage! Ich denke das die wasserpumpe noch funkt. Anders könnt ich mir nicht erklären warum mein motor nie über die Hälfte der Temperatur geht. Der müsst mir ja sonst entgegen hüpfen. Ich denke Dichtung is am Arsch nich? Was meint ihr
Februar 19, 201015 j Die Wasserpumpe wird nie einen Defekt haben, der sich dadurch zeigt, dass sie kein Wasser mehr fördert... Es kommt bei erhöhtem Verschleiß irgendwann zu einer Undichtigkeit an der Welle der Wasserpumpe. Die pumpt noch fröhlich weiter, verliert aber mitunter einiges dann über eine undichte Wellendichtung..
Februar 19, 201015 j selber machen tu ich es nicht macht mein stiefvater der macht das schon seit rund 16 jahren. Ich hab gestern mal wieder nachgeschaut und ich verliere 2 L wasser in 15 min. ... Was meint ihr Wenn Du noch ein Weilchen so weiterfährst, kommst Du bei der dann anstehenden Reparatuir auch viel einfacher an die Wasserpumpe dran
Februar 20, 201015 j Autor euer tipp wasserpumpen dichtung tauschen oder wasserpumpe mit dichtung changen?
Februar 20, 201015 j Du kannst ja erst mal nur die Dichtung tauschen. Wenn es das nicht bringt, machst du dir die Arbeit einfach nochmal.
Februar 20, 201015 j Na ja. Meistens ist die Dichtung in Richtung der Riemenscheibe defekt, die lässt sich nicht einzeln austauschen.
Februar 20, 201015 j euer tipp wasserpumpen dichtung tauschen oder wasserpumpe mit dichtung changen? WIllst Du Ruhe haben? Baue eine neue Wasserpumpe incl. Dichtungen ein und dann hast Du Ruhe.... Es könnte (zwar selten so) nur die Dichtung sein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann die Wapu selber anfängt undicht zu werden, ist rel. hoch...
Februar 20, 201015 j Autor so leute mein meister hat mir gesagt es ist wasserpumpe. Ich gleich angerufen bestellt und für schlappe 80 € kann ich se mir abholen bei AT Hard (Österreich). Nun noch ne Frage^^: Ist die Dichtung schon dabei?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.