Veröffentlicht Februar 23, 201015 j Paßt doch zum kürzlich eröffneten Thread über Autos, die wir nicht hätten VERkaufen dürfen. Nun also Autos, die wir besser erst gar nicht gekauft hätten. Ich kann zwar grundsätzlich jedem Auto etwas Positives abgewinnen, aber wenn ich schon einen nennen müßte, den ich besser nicht gekauft hätte, dann ist es das Chrysler LeBaron Cabrio in US-Ausführung, das ich mir mit 20 Jahren eingebildet habe. Starke Optik, großzügiger Innenraum, vollgestopft mit Extras, ABER: Unglaublich verwindungsfreudig, der Wagen hat permanent gezittert, lahmer 2,5l-4 Zylinder ohne Turbo mit 97 PS, miese Verarbeitung, teilweise nicht funktionierende Komfortextras, null Straßenlage, furchtbare Kunstledersitze. Hat zwar kaum was gekostet und trotzdem irgendwie Spaß gemacht, aber in Wirklichkeit war das schon ein unglaublich schlechtes Auto.
Februar 23, 201015 j Nein, nein, nein...... an diesem Thema werde ich mich nicht beteiligen! Aus wenn es schwer fällt....
Februar 23, 201015 j Der blaue 1978er(?) Alfa GTV 2.0: Zu klapperig, zu laut, zu schlecht zu schalten, miese Sitze und unangenehmer Innenraum. Ging nach einigen Monaten in Zahlung für meinen ersten Saab. So genauso aus:
Februar 23, 201015 j Da ich bisher nur Saabs besessen habe/besitze, kann ich hier auch nicht mitspielen
Februar 23, 201015 j Da ich bisher nur Saabs besessen habe/besitze, kann ich hier auch nicht mitspielen Mach ruhig.
Februar 23, 201015 j Hm, hab nur 9000er und einen 9-5 bisher besessen. Keiner hat sich bisher irgendwas Unschönes geleistet... na gut, den 900 GLE damals hatte ich ererbt von meinem Vater, der war mit Abstand der anfälligste, aber auch nichts wirklich auffallendes... kann nciht mitreden hier... meinen Pontiac Formula 350 betrachte ich als Spielzeug..
Februar 23, 201015 j Da ich bisher nur Saabs besessen habe/besitze, kann ich hier auch nicht mitspielen Bei mir war trotzdem ein SAAB das schwarze Schaf in meiner Autowelt.......
Februar 23, 201015 j Mach ruhig. Nix dan, auch den Kauf des 9-5 bereue ich nicht.... ...und über das Projekt ´81 kann ich noch nicht sagen ob ich es eines Tages bereue
Februar 23, 201015 j Mein Citroen vor 10 Jahren!!!! Der größte Autofehler meines Lebens. Aufn Bau arbeiten gegangen nur um alles in die Karre zu schmeißen die es dann mit Motorschaden dankte. Später liest man dann daß der Euro V6 unglaublich anfällig war.....jaja, immer hinterher:frown:
Februar 23, 201015 j '90er 9000 2,3i. Bin grandios abgezockt worden, weil ich damals von Autos und speziell SAAB keine Ahnung hatte. Differanzial verschlissen, LMM irgendwann hinüber (okay, kann passieren), und am Ende war der lt. Verkäufer "gerade generalüberholte Motor" mit kapitalem Lagerschaden verreckt. Hab viel Kohle mit dem Ding verbrannt.
Februar 23, 201015 j nö. er leckte derartig, dass mir noch nicht mal Blondinenwitze dazu einfallen......
Februar 23, 201015 j Der erste Griff ins Klo war ein Golf IV TDI. Bestellt 10/97 und ausgeliefert 5/98. In 1/2000 und nach 53.000 km hatte ich die Nase so voll von dem Scheißhaus, daß ich ihn entnervt verkauft habe. Absolutes Montagsauto mit massig Mängeln und einer Verarbeitung, die nicht mal bei Dacia durchgegangen wäre. Das einzig Positive: Der geringe Wertverlust. In 20 Monaten und 53.000 km nur 4500 Euro kaputtgemacht. Meine beiden 9-5 hätte ich mal lieber auch nicht gekauft. Der 2000er 2,3t (gekauft als Vorführer) war lieber in der Werkstatt als zuhause und war lahm und durstig. Der 3,0 TiD (Jahreswagen) danach hat mich bis 80.000 km nur mit Kleinigkeiten behelligt und Spaß gemacht, aber dann ging es los mit dem typischen 3,0 TiD-Scheiß.
Februar 23, 201015 j Den hier: (bei Kauf schon 13 J. alt und extrem rostig) Viel Geld verbrannt, trotzdem auch viel Spaß gehabt... und vom Cabriovirus infiziert (unheilbar)
Februar 23, 201015 j Ich kaufte einen 3 Jährigen Lancia Beta HPE 2000 I.E mit 6 jahren Rostgarantie ausser einen Heckklappenstossdämpfer war nichts , aber im 7 Jahr konnte man den Rost wachsen hören! und die ZKD brannte durch, aber mit welcher, weis ich bis Heute nicht! das einzige wo an dem Auto nicht rostete, waren die Stossstangen, weil diese aus Chromstahl waren:biggrin:
Februar 23, 201015 j Ein 76er MGB, den ich mir als vermeintlich coolen fahrbahren Untersatz als Student in Hawaii zugelegt hatte. Ich war typisch verblendet: In Deutschland immer nur von Vatter abgelegte und extremst langweilige Gurken (MB W123, 200D, 55 PS und 135 km/h Spitze) gefahren, da sollte unter der heissen Pazifiksonne schon was schickeres her. Ferrari-Fahren wie Magnum ging finanziell nicht, da schien so ein alter MGB eine dem Studentenleben angemessene Alternative. Die Freundschaft hielt 8 Wochen und kostete etwa USD 2000. Das war in etwa der Wertverlust, nachdem ich die Gurke mit defekter ZKD und auf Weisung meiner besseren Haelfte wieder abstossen musste. Sie hatte es ganz einfach satt, dass wir dauern angeblinkt wurden, weil der Gegenverkehr dachte, unser Wagen wuerde in Flammen stehen. Ich war dann auch voruebergehend kuriert von Exoten. Der Nachfolger, ein Nissan Sentra Kombi, war noch oeder als alle vorherigen Fahrzeuge, dafuer aber ausnehmend anspruchslos. Na ja, und jetzt bin ich halt wieder bei den Exoten gelandet.
Februar 23, 201015 j http://www.bondtoys.de/Lotus1.jpg Der war neulich eben so einer in HH zu verkaufen. Möglicherweise dein Alter?
Februar 23, 201015 j auszuschließen ist das nicht. Ich habe seinerzeit das Fzg. 1991 nach einem 1-jährigen Prozess an den Hamburger Verkäufer zurückgegeben. Hatte gleich nach dem Kauf das Fzg bei Kollinger checken lassen und der hat mir abgeraten. Ich hatte vertraglich vereinbart, dass ich innerhalb 14 Tagen den Kaufvertrag widerrufen kann. Das wollte der Verkäufer (ein Herr L....) aber dann nicht mehr erfüllen War der angebotene auch ein RHD. Hast Du vielleicht einen Link?
Februar 23, 201015 j Ja, war ein RHD. Ist aber schon wieder aus den Verkaufsplattformen verschwunden. Hatte vorhin nochmal nachgesehen. War aber noch letztes Jahr.
Februar 23, 201015 j wenn ich so drüber nachdenke BMW und zwar einfach alle 12 waren Mist . und dann SAAB , denn seither bin ich ja süchtig
Februar 23, 201015 j BMW und zwar einfach alle 12 waren Mist . und dann SAAB , denn seither bin ich ja süchtig ich kam nie auf den Gedanken ein Brett mit Warze zu kaufen! Ich wolte immer SAAB fahren, ich habe immer am 99er von meinem Onkel die Nase an der Scheibe Platt gedrückt:biggrin:, erst 1990 konnte ich mir aber einen SAAB leisten! Und was für einen :rock:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.