Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach :)

 

"Alufelge "Super Aero" - (oder doch "Aero 92" ?)

silbermetallic lackiert

M88-93 Größe 5,5 X 15" ET 40 Teil Nr. 105 124 606 rechts, Teil Nr. 105 124

507 links

 

ODER

 

M88-93 Größe 6 X 15" ET 33 Teil Nr. 105 124 408 rechts, Teil Nr. 105 124 309

links

Radkappe Teil Nr. 105 124 119

Hersteller: Ronal

Besonderheiten: unsymmetrische Ausführung, serienmäßige Ausführung bei manchen Modellen..."

 

> Also: Suche liefert zum Thema "Reifen" vor allem Diskussionen rund um 205er Bereifung oder älteren Saab-Modellen. Oder aber es sind Diskussionen, die schon einige Jahre alt sind. Hat jemand einen Hinweis für einen aktuelleren Thread mit Tipps zu Marke und Modell?

 

Hintergrund: Habe nun die Wahl zwischen einigen Gurkenhobeln. Da müssen aber neue Reifen rauf... Hier ein Muster. Das dürfte wohl die kleine 900er Gurke in 5,5'' sein, oder?

 

Aber auch 6'' von einem 9000er sind im Angebot, die aussehen wie diese hier: http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=brdfapiixgjp# Diese haben lt. dem freundlichem Anbieter "kleinere Öffnungen". (?!) Die Gurke mit dem polierten Rand wiederum fällt wohl aus, da kaum zu bekommen bzw. oft recht teuer. War wohl auch nur für den 9000er gedacht, oder? Gibt dann wohl 3 Varianten, kann das sein?

 

Auf jeden Fall sähe die zweifarbige (mit poliertem Rand) an meinem eher zierlichen Cab mit schwarzen Bumpers wohl auch garnicht mal so gut aus. Oder was meint Ihr?

 

Auf was sollte ich nun achten? Welche aktuellen 195er Reifen haben in Euren Augen ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, und welchen Querschnitt empehlt ihr?

 

Danke im Voraus :)

 

PS: In anderen Threads gibt es dazu Meinungen, die Dinger wären nichts besonderes - taugten am besten als Winterreifen... Naja - mir gefallen sie echt gut...

gurkn.jpg.d6f52eaa8861f32a9fab1e982681d9c2.jpg

  • Antworten 92
  • Ansichten 8,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na dann nix wie drauf mit 195/60 R 15 V Michelin Primacy oder alternativ Pirelli P7 (keinen P6 oder P6000).
Für Deine Bedürfnisse gibt´s zum Energy Saver keine Alternative.
  • Autor
Super - Danke HFT für Deine Antwort - hatte das von Dir auch grob so in Erinnerung :)
http://assets0.qypecdn.net/uploads/users/0012/2589/Gurkenhobel_Qype_profile.jpg
die Gurkenhobelfelge ... mir scheint als ob die Felgen gerade wieder äußerst beliebt ist! Nicht nur bei den 900ern
  • Autor

Noch eine Frage: Benötige ich nun H oder V Reifen? Nach Umbau zum Vollturbo (7er Primär) standen bei einem Test im Herbst bei Vollgas ungefähr 220 km/h auf dem Tacho, das GPS hingegen zeigte 210 km/h. Ich glaube dem GPS.

 

Was macht Sinn (abgesehen davon, alles auch eintragen zu lassen)? Ich sollte evtl. dazu ergänzen, dass ich nur mit sehr viel Laune mal kurzzeitig auf 200 gehe, normalerweise aber zwischen 150-190 fahre. Laut der Höchstgeschwindigkeitsliste, die hier in einem Thread existiert, wird mir das Amt wohl 205 eintragen - somit würden H-Reifen wohl reichen. Andere Meinung?

"V" ist für T16 von Saab vorgeschrieben...und bei einem Aufpreis von "H" zu "V" von 1,80€ wirst Du hier nicht ernsthaft eine Diskussion anfangen wollen.
  • Autor
Sicher nicht! Danke :smile:
... bei einem Aufpreis von "H" zu "V" von 1,80€ wirst Du hier nicht ernsthaft eine Diskussion anfangen wollen.

 

4 x 1,80EUR ...das ist doch auch Geld!:cool::biggrin:

Ist das baujahrsabhängig?

 

Beim Schneewittchen steht nut "H" im Schein... (obwohl sie mit gesundem Lader auch schneller als 210 war.)

Ist das baujahrsabhängig?

 

Beim Schneewittchen steht nut "H" im Schein... (obwohl sie mit gesundem Lader auch schneller als 210 war.)

 

Da hatte man sich bei SAAB gedacht, mit den ollen Bremsen fährt eh keiner schneller.... und wenn doch, spielt der Reifen auch keine Rolle mehr :eek::biggrin:

Haben wir gebremst?

...

 

... Laut der Höchstgeschwindigkeitsliste, die hier in einem Thread existiert, wird mir das Amt wohl 205 eintragen - somit würden H-Reifen wohl reichen. Andere Meinung?

 

"V" ist für T16 von Saab vorgeschrieben...und bei einem Aufpreis von "H" zu "V" von 1,80€ wirst Du hier nicht ernsthaft eine Diskussion anfangen wollen.

 

Hallo,

 

bei neu zu kaufenden Reifen ist der Preisunterschied zwischen H und V wohl wirklich zu vernachlässigen. Hat man nun aber noch passende fast neuwertige Markenreifen mit H-Index bereits auf Felgen aufgezogen, ärgert man sich nun doch. Ich hatte mal ein Schreiben eines TüV Süd/Nord o.ä. Organisation, welches die H-Reifen-Eintragung bei Saabs mit einer (eingetragenen) Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h erlaubte. Ob dieses "Dokument" -das ich natürlich im Moment nicht auf dem Rechner finde- heute noch anerkannt wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Freundliche Grüße

Andreas

4 x 1,80EUR ...das ist doch auch Geld!:cool::biggrin:

:confused: schwäbisches Gen inside ? :confused:

:laugh:

:confused: schwäbisches Gen inside ? :confused:

:laugh:

 

:smile:War extra für Dich, Schwobesäggl :smile:

Tach :) ...Die Gurke mit dem polierten Rand wiederum fällt wohl aus, da kaum zu bekommen bzw. oft recht teuer. War wohl auch nur für den 9000er gedacht, oder? Gibt dann wohl 3 Varianten, kann das sein? ...

Auf jeden Fall sähe die zweifarbige (mit poliertem Rand) an meinem eher zierlichen Cab mit schwarzen Bumpers wohl auch garnicht mal so gut aus. Oder was meint Ihr?

...PS: In anderen Threads gibt es dazu Meinungen, die Dinger wären nichts besonderes - taugten am besten als Winterreifen... Naja - mir gefallen sie echt gut...

 

Hallo,

vergessen:

 

Die zweifarbigen Gurkenhobel (5,5 x 15, ET 40) mit dem polierten Rand (die 6-Zoll-Felgen gibt es in dieser Ausführung nicht) waren ausschließlich für die alten 900er turbo 16V CC und CVs des Jahres 1993 (Last Run/Edition) gedacht. Auf den 9000er passen sie nur bedingt, da nur 5,5 Zoll breit (auf die alten 9000er ja, bei den neueren nur als M&S). Mir gefallen die eigentlich auch ziemlich gut auf Cabrios und auf schwarzen CCs. Du könntest natürlich theoretisch auch die breiteren 6-Zoll dunkelgrau lackieren und den Rand polieren lassen. Die Form der Felgen (Wölbung) ist aber anders, keine Ahnung, wie dies aussähe. Erhältlich sind die originalen zweifarbigen polierten Felgen in Superzustand wirklich nicht günstig, daher kann man überlegen, "normale" Gurkenhobel dementsprechend aufarbeiten zu lassen.

Grüße

Andreas

  • Autor
Danke Andreas für die nachgereichte Info. Diese "zweifarbigen" Felgen mit poliertem Rand finde ich schon sehr schick. Aber sie stehen einem Aero-beplankten, etwas bulliger wirkenden 900er mit grauen Bumpers wohl deutlich besser. Haupgrund aber für meine Präferenz für die einfachen Gurkenh. ist, dass mein cv selbst auch schon "zweifarbig" ist. Beiges Verdeck / grüner Lack, schwarze Bumpers. Wenn ich nun auch bei den Felgen Farbspielchen treibe, wird mir die Karre in ihrer Erscheinung etwas zu "unruhig". Weniger ist da wohl mehr.

Dann aber in 6 x 15...

 

Danke Andreas für die nachgereichte Info. Diese "zweifarbigen" Felgen mit poliertem Rand finde ich schon sehr schick. Aber sie stehen einem Aero-beplankten, etwas bulliger wirkenden 900er mit grauen Bumpers wohl deutlich besser. Haupgrund aber für meine Präferenz für die einfachen Gurkenh. ist, dass mein cv selbst auch schon "zweifarbig" ist. Beiges Verdeck / grüner Lack, schwarze Bumpers. Wenn ich nun auch bei den Felgen Farbspielchen treibe, wird mir die Karre in ihrer Erscheinung etwas zu "unruhig". Weniger ist da wohl mehr.

 

Hallo,

 

die Begründung leuchtet ein! :rolleyes:

 

Dann würde ich aber definitiv die breiteren 6x15 ET 33 mit 195/60 R 15 V statt den schmäleren 5,5 nehmen. Fährt sich "stabiler" und ist eine Nuance breiter. Oder vielleicht doch die einfarbigen Aero 6,5 x 16 ET 27 mit 195 (oder 205)/50 R 16? :biggrin:

Grüße

Andreas

16" nicht für unverplankt ...

 

hol dir mal die hobel in 6x15", vielleicht ja mit ner 205/55er bereifung ...

 

 

PS: hab ich schon mal erwähnt das ich die farbkombi deines CV einfach nur traumhaft finde?

...

 

hol dir mal die hobel in 6x15", vielleicht ja mit ner 205/55er bereifung ...

 

 

...

 

 

Wozu? Das Ding soll doch gefahren werden.:cool:

  • Autor

PS: hab ich schon mal erwähnt das ich die farbkombi deines CV einfach nur traumhaft finde?

 

Sehr freundlich, Alex! :smile:

 

Aber soll ich Dir was sagen? Nachher ist man immer klüger: Ich würde das Verdeck heute noch dunkler bestellen. Rückblickend habe ich damals zwar bereits bewusst das Verdeck in "Dunkelbeige" geordert - heute aber ist es mir immer noch ein Spur zu hell. :rolleyes:

 

Wozu? Das Ding soll doch gefahren werden.:cool:

Ja, 195er sollen es sein. 205 brauche ich nicht. 185er aber auch nicht unbedingt...

16" nicht für unverplankt ...

 

...

 

Warum denn nicht? 16" cross spoke sehen doch nett aus. Ich habe auch mal einfarbige Aero 16" auf einem unverplanktem gesehen und es sah verdammt gut aus.

Oder vielleicht doch die einfarbigen Aero 6,5 x 16 ET 27 mit 195/50 R 16? :biggrin:

 

Hab' ich jetzt auf meinem scarabäusgrünen 5 dr CC - gefällt mir richtig gut.

 

 

16" nicht für unverplankt ...

 

Wegen warum ??? :confused:

 

PS: hab ich schon mal erwähnt das ich die farbkombi deines CV einfach nur traumhaft finde?

 

Speziell das mit dem unverplankt versteh' ich nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.