September 2, 201014 j ja, in deiner größe winterreifen ... zu weiche flanken! wurden mir vor dem gleichen hintergrund empfohlen wie dir ... ansonsten waren die im trockenden und auf schnee verdammt gut, auf nässe haben sie geschwächelt ...
September 2, 201014 j Sodale.....Meine Felgen wurden nämlich deutlich teurer, als geplant... Was wurde denn nun gemacht und zu welchem Preis? (bei den Reifen halte ich mich raus...)
September 2, 201014 j Autor Habe noch einmal einen neuen Satz gekauft. Bilder folgen, wenn alles aufgezogen ist.
September 2, 201014 j Habe noch einmal einen neuen Satz gekauft. Das ist zumindest eine konsequente Lösung ohne Überraschungen.
September 2, 201014 j Sodale. Jetzt brauche ich nur noch 195/60/VR15 Reifen. Energy Saver kämen auf 412,-- inkl Montage, Dunlop auf 378,.. und BF Goodrich (Tochter von Michelin) auf 334,-- . Ich kan diese da guten Gewissens Empfehlen: http://www.nokiantyres.de/reifen-info?id=10360794&group=1.02&name=Nokian%20V Ich hab sie seit 2008 (ca.15.000km) auf meinen "Gurken". Fahrverhalten ist Klasse und von der Optik her auch stimmig. Verschleiss ist ausserdem ganz okay (halten voraussichtlich noch 2-3 Saisons) Ausserdem ... zu nem Auto aus Finnland sollte man doch ach die passenden, finnischen Reifen haben. ;) Dürften preislich so etwas unterhalb der Dunlops liegen.
September 3, 201014 j Empfehlung @BF Goodrich: Kann ich empfehlen. Hatte ich in 205/55 R 15 auf dem Cabrio und jetzt auf dem 8V turbo. Bezeichnung ist "Profiler" oder "Profiler G" oder so. Technisch steckt angeblich eine Michelin-Karkasse drunter, sind auf jeden Fall irgendwo in Europa gefertigt. Abrollgeräusch, Haltbarkeit, Bremswege, Trocken- und Nass-Grip - für den Normalfahrer alles o.k.
September 4, 201014 j Sodale. Jetzt brauche ich nur noch 195/60/VR15 Reifen. Energy Saver kämen auf 412,-- inkl Montage, Dunlop auf 378,.. und BF Goodrich (Tochter von Michelin) auf 334,-- . ... Hat einer von Euch mit BF Goodrich schon Erfahrungen gesammelt? ... In dieser Größe und Typ- ja. Ergebnis: nach einer Saison dienen sie nur noch als Rangieruntersatz...
September 25, 201014 j Autor Michelin Energy Saver "nass" nur im Mittelfeld So, der nette Reifenfuzzi aus der Nachbarschaft hat mir 3 Jahre alte Energy Saver andrehen wollen. Der nächste konnte keine mehr bekommen. Der dritte ließ nicht mit sich handeln. Ich schaue weiter. Hätte nicht gedacht, dass sich das so hinzieht. In der Zwischenzeit habe ich den ADAC Reifentest 2010 in die Finger bekommen. Energy Saver glänzt weiterhin mit Bestnoten in Sachen Verschleiß, Geräusch/ Komfort und Kraftstoffverbrauch sowie auf trockener Straße. Er hat aber im Vergleich zu den Vorjahren auf nasser Fahrbahn deutlich verloren und notiert etwas abgeschlagen im Mittelfeld. Sehr interessant: Der Pirelli Cinturato, der Testsieger wurde. Er patzt jedoch bei Geräusch/ Komfort und Kraftstoffverbrauch. Der hier auch genannte Nokian wiederum hat Probleme mit Geräusch und Komfort. Mehr: http://www.reifentrends.de/adac-sommerreifentest-2010.html http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2010_Sommerreifen_Test_185_65_R15.aspx?ComponentId=29770&SourcePageId=31821 Ich werde also vor Hintergrund der Notizen doch beim Energy Saver bleiben - auch trotz Mankos auf nasser Straße. Die anderen Punkte sind mir einfach wichtiger. Ausserdem: Wenn es nass ist, fahre ich halt langsamer. Das klappt ja auch mit meinen alten Schlappen ohne "Ausrutscher"... Das Ganze nur noch mal als Abschluss....
September 25, 201014 j Der nächste konnte keine mehr bekommen. Der dritte ließ nicht mit sich handeln. Ich schaue weiter. Hätte nicht gedacht, dass sich das so hinzieht. .... wäre es nicht sinnvoller,(falls vom Restprofil her möglich) die frischen Sommerschuhe erst im Frühling 2011 zu bestellen ?
September 26, 201014 j Mein alter Herr lagerte die neuen Pneus auch immer ein halbes Jahr lang ein, bevor sie in Gebrauch kamen:cool: ...ist schon ein paar Tage her...
September 26, 201014 j Autor wäre es nicht sinnvoller,(falls vom Restprofil her möglich) die frischen Sommerschuhe erst im Frühling 2011 zu bestellen ? Wer weiß schon, was man mir im Frühjahr dann verkauft. Evtl. auch Reifen von 2010. Ich mache daraus jetzt keine Wissenschaft mehr. Wenn, dann montiere ich die Reifen zum Einwintern eh nochmal um, damit sie im nächsten April schön "rund" sind.
September 26, 201014 j Habe ich auch drauf. Ich kan diese da guten Gewissens Empfehlen: http://www.nokiantyres.de/reifen-info?id=10360794&group=1.02&name=Nokian%20V Ich hab sie seit 2008 (ca.15.000km) auf meinen "Gurken". Fahrverhalten ist Klasse und von der Optik her auch stimmig. Verschleiss ist ausserdem ganz okay (halten voraussichtlich noch 2-3 Saisons) Ausserdem ... zu nem Auto aus Finnland sollte man doch ach die passenden, finnischen Reifen haben. ;) Dürften preislich so etwas unterhalb der Dunlops liegen. 2006 haben vier 185/65 R15 88T mit Montage, Sommerreifenwaschmaschine, Auswuchten 264 EUR gekostet.
September 26, 201014 j 2006 haben vier 185/65 R15 88T mit Montage, Sommerreifenwaschmaschine, Auswuchten 264 EUR gekostet. Der aktuelle Preis für die Ausführung 195/60 R15 der Nokian V sind bei meinem Reifenhändler 312,- plus Montage.
September 27, 201014 j Guten Morgen, hat jemand schon mal den gefahren? Goodyear Vector 4Seasons Gruß, Uwe
September 27, 201014 j Autor Kleine Revanchierung für meine eigenen Felgen: Wer 16er sucht: http://cgi.ebay.de/orig-16-Alufelgen-Ronal-incl-Reifen-Saab-9000-/180563141041?pt=Auto_Felgen&hash=item2a0a66e1b1
September 27, 201014 j Guten Morgen, hat jemand schon mal den gefahren? Goodyear Vector 4Seasons Gruß, Uwe Moin Uwe, soll auch bei Schneematsch noch gut funktionieren... ABER: Info nur aus 2.Hand
Oktober 29, 201014 j Autor Billige 6Zoll Gurken JETZT auf Ebay laufen ab... Meine, es sind 6 Zöller. Sogar mit Wi-Reifen... http://cgi.ebay.de/Winterkomplettrader-Saab-900-9000-Dunlop-SP-Winter-/220687356116?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item3361fdd0d4
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.